Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Da hast du vollkommen recht Ingrid, solange die Eltern, oder bei mir die Mutter
noch da ist, dann ist das natürlich toll, und sie mag auch einen schönen Garten
sehr. Sie wohnt ja mit uns im Haus,kann sich bei schönem Wetter ein bißchen
vors Haus setzen und die Blumen und Bienchen anschauen, das tut ihr unheimlich
gut, und ab und zu nehm ich sie auch mal in den großen Garten hinterm Haus
mit Rollator mit, damit sie sich auch da ein bißchen freuen kann. Da geht ihr
dann das Herz auf, und das macht schon glücklich. Ich mag mir gar nicht
vorstellen, sie irgendwann nicht mehr zu haben.

So, heute nachmittag sind die Dahlien dran, die ausgebuddelt werden müssen.
Bis jetzt regnet es hier noch nicht, und gestern hatten wir auch keinen
Regen. Das ist auch gut, da kann ich auch gleich meine Balkonkästen
leeren und runternehmen, da geht auch mit Blüten nicht mehr viel.

Dir wünsch ich ein tolles Wochenende.
Liebe Grüsse
Marina
 
  • Die rote Rose blüht noch wunderschön Ingrid, ein richtiger Genuss :cool:
    Bestimmt hast du noch reichlich zu tun im Gärtlein, ehe der erste Frost kommt.
    Ich wünsche dir einen schönen und gemütlichen Sonntag Abend :?

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Bestimmt hast du noch reichlich zu tun im Gärtlein, ehe der erste Frost kommt.
    Ich wünsche dir einen schönen und gemütlichen Sonntag Abend
    Bianca

    Hallo Bianca,
    derzeit arbeite ich nicht im Garten, das hat berufliche Gründe. Außerdem ist der Boden ziemlich nass und nasser Lehmboden lässt sich kaum betreten.

    Alle Blumenzwiebeln sind versenkt und mit dem Aufräumen kann ich noch einige Wochen warten. Meine Gartenarbeit beschränkt sich derzeit darauf, gelegentlich verblühte Blumen abzuschneiden.

    Wenn es abends so früh dunkel wird, verkrieche ich mich in die warme Stube mit einem Gläschen Wein oder Most.

    ;) LG Ingrid
     
  • Herbstzeit .....

    ... der Garten wurde heute aufgeräumt.



    Anhang anzeigen 358963 Anhang anzeigen 358964

    Der Lorbeer-Strauch wurde zurückgeschnitten. Das mache ich jedes Jahr, ehe er ins Winterquartier kommt. Die Blätter werden getrockenet und dann in der Küche verwendet.

    Anhang anzeigen 358966

    Im Keller habe den Platz zum Überwintern meiner Fuchsien vorbereitet. Noch dürfen die Kübelpflanzen draußen bleiben. Allerdings schaue ich abends nach dem Wetterbericht und sobald Nachtfrost gemeldet wird, hole ich sie ins Haus.

    Mein Lorbeerstrauch darf leichten Frost abbekommen. Der macht ihm nichts aus. Er muss erst ins Haus wenn starker Nachtfrost droht.


    Anhang anzeigen 358965
    Die letzten Tomaten wurden geerntet und alle Pflanzen entsorgt.


    Anhang anzeigen 358970
    Eine Schüssel voller Weintrauben habe ich geerntet.

    ;)

    Ich habe verblühte Stauden zurückgeschnitten. Mädchenauge, Phlox und Sonnenhüte haben ausgeblüht. Zwischen die Rosen und Stauden habe ich Günsel gepflanzt und an den Rand der Beete Porzellanblümchen. Im hinteren Beet kam noch eine Staudensonnenblume, eine rosa Herbstaster und vor den Regenwassertanks eine Rodgersia neu hinzu. Vor den Wasserfässern ist der Boden ständig feucht und es kommt kaum Sonne hin. Lange habe ich eine Pflanze gesucht, die solch einen Platz mag. Deshalb habe ich die Rodgersia ausgewählt und ich hoffe, dass sie den etwas tristen Platz verschönt.


    Anhang anzeigen 358967 Anhang anzeigen 358968
    Noch zeigt sich Farbe im Garten. Wir hatten bisher noch keine frostige Nacht und deshalb blühen noch einige Stauden und Rosen.

    Anhang anzeigen 358969
    Meine fleißige Rose Aspirin macht keine Anstalten in den Winterschlaf zu gehen.

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und hoffe auf goldene Oktobertage.

    :cool: LG Ingrid
     
  • Das sieht doch noch ganz bunt bei dir aus.
    Außer zwei Rosen und meiner Geranie hab ich nichts mehr zu bieten.
     

    Anhänge

    • Geranien 12.10.2013.webp
      Geranien 12.10.2013.webp
      78,8 KB · Aufrufe: 131
    Schöne Bilder Ingrid :cool:

    Unser Lorbeerbusch hat sich leider vor Jahren verabschiedet, nachdem er über 10 Jahre draußen im kleinen Vorgarten im Beet jeden Winter gestrotzt hat. Der Frost im Winter war (glaube es war vor 3 Jahren) zu tief :(
    Getrocknete Blätter habe ich immer noch im Glas. Verwende sie immer noch zum Dünsten von Fisch.

    Die Weintrauben sehen lecker aus. Sind die kernlos?

    Wir haben gestern noch wieder kleine gelbe Sherrytommis geerntet. Eine Woche warte ich noch, dann wird auch abgeräumt.
     
  • Das sieht doch noch ganz bunt bei dir aus.
    Außer zwei Rosen und meiner Geranie hab ich nichts mehr zu bieten.

    Ihr hattet wahrscheinlich schon den ersten Nachtfrost. Bei uns hat es glücklicherweise noch nicht gefroren. Aber ich habe die Topfpflanzen neben der Hintertüre bereit gestellt. Falls es nachts sehr kalt wird, kommen sie sofort herein.
     
    Die Weintrauben sehen lecker aus. Sind die kernlos?

    Wir haben gestern noch wieder kleine gelbe Sherrytommis geerntet. Eine Woche warte ich noch, dann wird auch abgeräumt.

    Meine Weintrauben haben Kerne aber wir mögen sie gerne essen. Es sind halt "Spuck-Trauben", die sehr süß werden.

    Der Lorbeerstrauch ist schon mindestens 10 Jahre alt und bleibt draußen, bis Frost über 5 Grad gemeldet wird. Auch an frostfreien Tagen im Winter darf er wieder vor die Türe an die Luft. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die mir viel Freude bereitet.

    Meine Kirschtomaten sollten eigentlich lange Rispentomaten werden. Wahrscheinlich habe ich im Frühling die Samen versehentlich vertauscht und nun hatte ich viele Kirschtomaten-Topfpflanzen. Jetzt sind alle Pflanzen entsorgt.
     
    Wir hatten damals mal an die 15 °C minus. Das hat der Lorbeer leider nicht gepackt. Ansonsten sind sie doch sehr robust. Werde mir mal wieder einen kaufen :)

    Diese kleinen süßen Trauben hatten meine Schwiegereltern damals auch im Garten. Leider waren sie auch voller Kerne. Für mich ist das nix. Ist wie Gräten puhlen, da habe ich auch keine Geduld :rolleyes:
     
    Wir hatten auch Wein im Garten, nur dieses Jahr keine Trauben. GG findet auch jeden Kern, da muß er sich nicht mal Mühe geben. Ich ess sie alle mit. Kommen doch wieder raus;););)
     
  • Wir hatten auch Wein im Garten, nur dieses Jahr keine Trauben. GG findet auch jeden Kern, da muß er sich nicht mal Mühe geben. Ich ess sie alle mit. Kommen doch wieder raus;););)

    Ich bin da etwas empfindlich vom Kopf her. Meine Oma hat mir damals als Kind eingeredet, dass ich niemals die Kerne herunterschlucken darf, weil die nicht gut für den Darm wären :d Totaler quatsch, aber es hat sich bei mir so eingeprägt. Wenn ich heute Weintrauben mit Kernen kaufe, lutsche ich sie nur :D
     
  • Es ist Herbst geworden ...

    ... und ich schließe die Pforten meines Gärtleins.

    Vielen Dank für Eure Besuche. Es hat mir große Freude bereitet, mit Euch durch meinen kleinen Garten zu streifen und das Wachsen und Blühen in diesem Gartenjahr zu verfolgen.

    Ich bedanke mich für Eure zahlreichen Beiträge, Tipps und Anregungen.

    Jedoch möchte ich nicht schließen, ohne die letzten herbstlichen Bilder zu zeigen:


    Anhang anzeigen 359553 Anhang anzeigen 359554 Anhang anzeigen 359555 Anhang anzeigen 359556 Anhang anzeigen 359557 Anhang anzeigen 359559
     
    Hallo Ingrid,

    es war die reine Freude immer wieder mal durch Deinen Garten zu wandern, den Wandel der tollen Rosen und Stauden durchs Gartenjahr zu bestaunen - Danke fürs Zeigen und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!

    Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende, hoffentlich noch mit sprichwörtlichem goldenem Oktoberwetter!
     
    Oh ich find es auch schade, wenn du gehen willst. Ich habe deinen Garten
    immer sehr bewundert, die tollen Blumen und vor allem deine Rosen.
    Magst du nicht doch bei uns bleiben, wenigstens so ab und zu einmal?

    Ich werde dich total vermissen.

    Ganz liebe Grüsse
    Marina
     
    Oh nein, Ingrid... Keine weiteren (winterlichen) Eindrücke aus dem wunderschönen Gärtlein? :(Ich werde dich auch sehr vermissen und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen :(es war sehr schön, an deinem Garten in dieser Saison Anteil haben zu dürfen, vielen lieben Dank dafür!! :o:o

    Ganz liebe Grüße und ein schönes goldenes Oktober- Wochenende wünsche ich dir!
     
    Oh ich find es auch schade, wenn du gehen willst. Ich habe deinen Garten
    immer sehr bewundert, die tollen Blumen und vor allem deine Rosen.
    Magst du nicht doch bei uns bleiben, wenigstens so ab und zu einmal?

    Ich werde dich total vermissen.

    Ganz liebe Grüsse
    Marina

    Hallo Marina, Gabi, Bianca und alle anderen,

    ich gehe doch nicht! Ich habe nur die Pforten meines Gartens für die nächsten Monate geschlossen.

    Es gibt im nächsten halben Jahr nichts mehr zu zeigen. Das kleine Gärtchen ruht nun und ich auch.

    Natürlich werde ich Eure Gärten weiterhin besuchen und auch meinen "Senf" dazu geben.

    Ich habe Euch lieb gewonnen und möchte Euch auf keinen Fall verlassen.

    :pa::pa::pa: LG Ingrid
     
    Oh das ist prima Inrid, dass du uns trotzdem noch erhalten bleibst.
    Es wäre so schade gewesen, aber nun hast du mich bzw. uns beruhigt.
    Und es ist schön so, sonst hätte ich dich ganz arg vermisst.

    Zum Glück habe ich gestern so einiges geschafft im Garten, heute haben
    wir schon wieder Regen.

    Aber trotzdem wünsche ich dir einen wundervollen geruhsamen Sonntag.

    liebe Grüsse
    Marina
     
    Mein Garten liegt im Winterschlaf.

    Da der Boden gefroren ist, konnte ich gestern vorsichtig die Beete betreten, um die Rosen einzupacken.

    16619042dj.jpg


    Den großen Rosensträuchern habe ich einen Schal aus Kokosmatten umgebunden und die kleineren wurden mit Tannenreisig geschützt. Alle Rosenblüten habe ich weggeschnitten, damit der Schnee die Zweige nicht zu sehr nach unten drückt.

    Schweren Herzens habe ich nun auch die unermüdlich blühende Rose Aspirin stark zurück geschnitten.

    16619043hl.jpg


    Der Rhododendron im Schattenbeet hat die Umpflanzaktion wohl gut überstanden und neue Blütenknospen gebildet.

    Ich wünsche Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
     
    Hallo Ingrid, bei uns war es die letzten Tage nur trüb und feucht, Frost hatten wir nur mal eine einzelne Nacht und dann bis knapp an Null Grad.

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen gemütlichen 1. Advent.
     
  • Zurück
    Oben Unten