Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • hui Ingrid,
    moin... die schauen ja klasse aus!
    Hier wird es noch ein paar tage dauern, bis die gelbe Speckkirsche
    das Blühen kriegt.
    Dir eine schöne Woche!
     
  • Gerade jetzt zu dieser Zeit ist der Frühling an seinem Höhepunkt angekommen.
    Überall blüht und duftet es.
    Manche Blüten vergehen schon und zartes Grün schmückt so langsam die Bäume.
    Wunderbar, einfach wunderbar, diese Zeit - ich liebe sie!

    Dieser Frühling, sprengt sowieso alles bisher gewesene - oder bilde ich mir das nur ein :rolleyes:
     
  • Ich kann Dir nur zustimmen, liebe Erika,
    dieses Jahr wird in die Annalen eingehen,
    als eines der schönsten Frühjahre, die wir je hatten!
    Ich habe diesen Garten jetzt 21 Jahre,
    noch nie nicht gab es solch' einen Frühling während dieser Zeit!

    Ich hoffe, dass auch alle anderen user hier, diesen Frühling
    so erleben....
    da dies hier Ingrid's fred ist... wollen wir sie doch gleich mal
    fragen, wie SIE diesen Frühling in ihrem Garten so erlebt???? :pa:
     
    Hallo Ihr Lieben,

    mir ist dieser Super-Frühling etwas unheimlich. Es ist alles sehr trocken, weil es seit Anfang März bei uns so gut wie nicht geregnet hat.

    Zweimal ein kurzer Schauer und ein wenig Regen an einem Samstag war alles, was vom Himmel gefallen ist.

    Normalerweise füllt sich mindestens eines meiner beiden 1000-Liter-Regenwassertanks im Frühling. Bisher sind beide total leer geblieben.

    Damit nicht alle neuen Pflanzen leiden, habe ich gestern eine Dreiviertelstunde lang den Garten mit dem Schlauch aus der Wasserleitung gewässert.

    Ich habe in diesem Frühjahr wenig von meinem Garten, weil ich den ganzen Tag weg bin. Wenn ich abends heimkomme, ist Kochen und Hausarbeit angesagt. Es bleibt leider nur Zeit für eine kurze Inspizierung des Gartens.

    Ich habe Euch diese Tulpen-Bilder aus dem Garten mitgebracht. Sie wurden gestern Abend nach dem Wässern aufgenommen, als die Blüten schon geschlossen waren.

    17902221kg.jpg


    17902222jr.jpg


    17902223ug.jpg


    17902224zn.jpg


    Am Samstag möchte ich auf den Pflanzenmarkt nach Edenkoben. Vielleicht finde ich dort was Schönes für mein Gärtchen.

    Falls Ihr wissen wollt, was ich tagsüber in der Mittagspause alles mache, dürft Ihr gerne hier reinschauen: http://gartenbiene-meineheimat.blogspot.de/

    Ihr dürft aber gerne noch hier bleiben und Euch unterhalten. Das stört mich kein bisschen. Ich muss früh ins Bett gehen, weil morgen mein Tag wieder recht früh beginnt.

    Ich wünsche Euch noch eine schöne Restwoche.
     
  • Liebe Ingrid,
    schöne pics...
    jetzt wollte ich Dir einen ganz lieben Gruß
    auf Deiner blog-Seite hinterlassen und
    werde da ausgebremst, da .....
    "Ihre OpenID-Berechtigungen konnten nicht verifiziert werden"
    Schade, aber nicht zu ändern :mad:
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich habe meine Blog-Einstellungen überprüft und geändert. Nun dürfen dort alle Besucher einen Kommentar hinterlassen (war bisher nur für Registrierte möglich).

    Vielen Dank für Deinen Hinweis.

    Mit meinen Tulpen-Bildern habe ich ein wenig gespielt. Ich entdecke gerade, welche Bildbearbeitungen möglich sind.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
     
    Soso Ingrid du bearbeitest jetzt deine Blumenfotos, damit sie noch schöner werden *kciher*. Nein im Ernst, das sind echt wieder wunderschöne Fotos.

    Bei uns ist es wie bei dir, uns fehlt auch schon wochenlang der Regen, alles
    ist ausgetrocknet, wir haben auch schon aus der Wasserleitung gegossen.
    Aber heute ist es bei uns richtig kühl geworden, und als von von der Arbeit
    heim bin, war so so sehr windig, fast stürmisch. Naja irgendwann muss sich
    ja der April von seiner schönsten Seite mal zeigen.
     
    Einfach schön Ingrid :pa:
    Hier sind die Regentonnen auch leer. Der kurze Guss am Wochenende hat gerade mal für zwei Gießkannen voll gereicht...
     
  • Hallo Ismene, hallo Bianca,

    bei uns hat es so gut wie nicht geregnet. Über zwei Kannen voller Regenwasser wäre ich froh gewesen.

    Bei mir füllte sich eine einzige Kanne etwa zu einem Viertel, mehr fiel nicht an Regen.

    Es ist sehr, sehr trocken im Garten.

    Ich wünsche Euch eine angenehme Restwoche.

     
  • Hallo Ihr Lieben,

    mir ist dieser Super-Frühling etwas unheimlich. Es ist alles sehr trocken, weil es seit Anfang März bei uns so gut wie nicht geregnet hat.

    Guten Morgen Ingrid

    Ja, der liebe Regen scheint wohl wieder mal ungerecht verteilt zu sein.
    Kann mir nicht denken im März/April mit dem Gartenschlauch vor den Beeten gestanden zu haben:rolleyes:
    Lt. Wetterbericht scheint es auch, als würde ich in meiner Region die nächsten Tage auch nix groß abzubekommen.

    Hoffe doch sehr, es gibt sich wieder,
    aber ohne Überschwemmungen in anderen Regionen.

    -Bildbearbeitung, is was schönes - könnte da stundenlang rumbasteln:cool:
    dir weiterhin, viel Spaß dabei ;)
    und uns viel Freude beim betrachten, deiner schönen Aufnahmen:cool:

    Wünsche dir ein wunderschönes WOE und vor allem, etwas Regen von oben
     
    Als ich heute am Nachmittag nach Hause kam, erlebte ich einen Schock!

    Der Garten ist so stark ausgetrocknet, dass einige Pflanzen welken. Obwohl ich eigentlich keine Zeit hatte, schloss ich den Wasserschlauch an die Leitung und wässerte die Beete gründlich.

    Nun hoffe ich sehnsüchtig auf einen Regentag.

    17928081rh.jpg


    17928082au.jpg


    17928083ei.jpg


    17928084fq.jpg


    17928085da.jpg


    17928086bk.jpg


    17928087jt.jpg
     
    Hallo Ingrid,

    ist schon bemerkenswert diese krasse Unterschied zum letzten Jahr, jetzt muss der Garten schon im April gegossen werden und wir sehnen uns nach Regen :d

    Die Clematis alpina ist ja schon üppig - klasse. Ich habe letzten Herbst eine gepflanzt, die hat zwar ausgetrieben aber von Knospen geschweige denn Blüten keine Spur.

    Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende!
     
    Moin Ingrid,
    ihr seid schon deutlich weiter als wir.
    Bei mir öffnen sich gerade die ersten Tulpen!
    Die Clemis.... das dauert noch Wochen hier!
    Zum WE soll's übrigens ein wenig Regen im Süden der Republik
    geben... ich drück' die Daumen!
     
    Traumhafte Bilder hast du wieder Ingrid.
    Aber sag mal auf dem ersten Bild mit den vielen Tulpen, da hast du dazwischen
    so grüne Büschel, ist das Ziergras, oder wird das was blühendes?

    Alles wunderschön, und man sieht gar nicht, das alles trocken ist.
    Ich war heute auch draußen und musste gießen, weil wir keinen Regen
    abkriegen. Schlimm.. und das im April.

    Wünsch dir einen schönen Samstag.
     

    Anhänge

    • P1120025.jpg
      P1120025.jpg
      540,3 KB · Aufrufe: 109
    Guten Morgen,

    Hallo Gabi,
    die Clematis Alpina wächst schon einige Jahre bei mir im Garten. Sie muss im Sommer immer wieder kräftig zurück geschnitten werden. Mit der Zeit hat sie das gesamte Rankgitter eingenommen.


    Hallo Eva-Maria,
    meine blühende Clematis ist eine Alpina, die sehr früh blüht. Schon mit den Tulpen zeigt sie jedes Jahr ihre blauen Blüten. Über Sommer gibt es eine leichte Nachblüte bis zum Herbst.


    Hallo Ismene,
    das Grüne auf Bild 1 sind meine Taglilien. Gräser habe ich auch, aber die beginnen erst mit dem Wachsen. Reitgras ist schon ziemlich weit, aber Miscanthus lässt sich noch Zeit, ebenso das Federborstengras.

    Die Erde an den sonnigen Stellen im Garten ist vollkommen trocken. Es hat bei uns seit Anfang März (mit Ausnahme von zwei leichten Schauern und sehr wenig Regen vor 2 Wochen) am Samstag nicht mehr geregnet. Deshalb wässere ich mit Wasser aus der Leitung ab und zu gründlich.

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
     
    Guten Morgen Ingrid

    Na da habt ihr ja ordentlich Holz vor der Hütte, oder eher vorm Baum:grins:
    Der nächste Winter kann kommen ;)
    Diese Alpinas - ich habe ne gelbe - wachsen echt wie die Seuche.

    Ideal um alte Gemäuer zu begrünen, aber für einen Rosenbogen, einfach zu mächtig!
    Dir auch ein schönes WOE.

    Ich geh dann wieder mal wässern:d
     
    Guten Morgen Erika,

    ja das Brennholz ... Zu meinem Leidwesen müssen wir es im Garten lagern. Es benötigt viel Platz.

    Aber es ist so schön muckelig, wenn im Winter der Kaminofen knistert und eine angenehme Wärme sich in den Räumen ausbreitet ...

    Ich habe noch Clematis koreana gepflanzt. Sie wachsen ebenso kräftig wie die alpinas. Sie werden in den Tagen aufblühen und dann zeige ich natürlich Bilder davon.

     
    Guten Morgen Ingrid,

    wunderschön Dein Garten, den ich ab sofort wohl regelmäßig besuchen kommen werde :)
    Oase pur :)
     
    Hallo Bea,

    ich freue mich über Deinen Besuch!





    Wollt Ihr sehen, was ich vom Pflanzenmarkt in Edenkoben mitgebracht habe?

    17950079qw.jpg
    Helleborus "Verboom Double"

    17950081nd.jpg
    eine weiße, gefüllte Akelei

    Für mein Beet mit weißen Blumen kaufte ich eine weiße Akelei und eine neue Lenzrose.
    Eine Schwebfliege fand die Akelei im Garten ganz toll. Jedenfalls saß sie lange ganz unbeweglich da und ich hatte zufällig das Teleobjektiv auf der Kamera ...


    17950082rb.jpg


    Mein Kirschbaum steht in voller Blüte. Noch ein oder zwei Tage mit Sonnenschein, dann wird es weiße Blütenblätter schneien.

    17950145jx.jpg


    17950146bi.jpg


    Diese mobilen Rankgitter werden bald von Clematis umschlungen sein.

    17950162ld.jpg


    Ich wünsche Euch eine gute nächste Woche.
     
    Hallo Ingrid,

    bist Du wirklich so standhaft geblieben und hast nur zwei Pflänzchen eingesammelt :confused:. Auf jeden Fall hübsche Neuzugänge!

    Ich wünsche Dir eine möglichst stressfreie Karwoche!
     
    Ingrid da hast du ja wieder einen tollen Einkauf gemacht.
    Die Christrose ist ja besonders schön.

    Hast du das Rankgitter auch gekauft? Ist mal was anderes, und sehr
    ansprechend. Da hat sich der Ausflug mit Sicherheit gut gelohnt.

    Ich freu mich schon auf die Bilder, wenn das Rankgitter bewachsen ist.

    Wünsch dir einen schönen Sonntagabend.
     
    Hallo Ingrid,

    bist Du wirklich so standhaft geblieben und hast nur zwei Pflänzchen eingesammelt :confused:. Auf jeden Fall hübsche Neuzugänge!

    Ich wünsche Dir eine möglichst stressfreie Karwoche!

    Gabi,

    ganz ehrlich, ich habe einige Pflanzen mehr gekauft. Aber die werden nicht in meinem Garten wachsen, sondern bei Bekannten im Kübel.



    Diese Woche ist sehr kurz und es wird wahrscheinlich doch hektisch werden, auch wenn ich versuche, alles ruhig nacheinander zu erledigen.
     
    Ingrid da hast du ja wieder einen tollen Einkauf gemacht.
    Die Christrose ist ja besonders schön.

    Hast du das Rankgitter auch gekauft? Ist mal was anderes, und sehr
    ansprechend. Da hat sich der Ausflug mit Sicherheit gut gelohnt.

    Ich freu mich schon auf die Bilder, wenn das Rankgitter bewachsen ist.

    Wünsch dir einen schönen Sonntagabend.

    Hallo Ismene,

    die Rankgitter habe ich schon einige Jahre im Garten. Wenn die Clematis im Spätherbst zurückgeschnitten sind, dann kommen die Rankgitter in den Schuppen zum Überwintern.

    Ich habe sie heute beim Foto-Shooting im Garten fotografiert, ehe sie zuwachsen. Insgesamt habe ich 3 Stück, 2 x rot, 1 x grün.

    17951396sl.jpg


    17951397ws.jpg


    17951398ij.jpg


    So sehen sie aus, wenn sie bewachsen sind. Die Bilder sind alle vom Sommer 2013.
     
    Guten Morgen,

    wunderschöne Clematis hast Du Ingrid. Und die Rankgitter sehen auch klasse aus.
    Wie stark schneidest Du sie im Herbst zurück? Vergangenes Jahr hatte ich eine im Frühjahr gepflanzt und im Herbst bodennah zurück geschnitten. Sie ist jetzt aktuell wieder ca. 15 cm hoch. Oder lässt man die Ranken über den Winter stehen und sie treibt dann wieder aus? (Sorry für diese Anfängerfrage :) )
     
    Hallo Bea,

    ich schneide meine Clematis an den Rankgittern im Spätherbst auf ca. 30 cm herunter. Dann kommen die Gitter über Winter in den Schuppen.

    Nur die Clematis alpina und koreana an großen, fest eingebauten Rankgittern dürfen bleiben. Bei ihnen werden lediglich die neuen Triebe kräftig zurück geschnitten.

    Wenn Clematis nicht zurück geschnitten werden, hast Du irgendwann alle Blüten ganz oben und brauchst eine Leiter um sie anzuschauen.

    Ich möchte die Clematis-Blüten am liebsten in Augenhöhe haben. Das erreiche ich, wenn sie im Frühjahr aus ca. 30 cm Höhe neu austreiben.

    Wenn Du unsicher bist, wie Du Clematis schneiden musst, dann verlasse Dich einfach auf Deine Beobachtungsgabe. Ich habe schnell gelernt, welche Arten rasch wachsen und über Sommer sehr lange Triebe bilden und welche sich hier eher zurückhalten.

    Wenn Du sie beispielsweise an einer Schuppenwand hochwachsen lassen möchtest, sind die Clematis Montana bestens geeignet. Sie werden sehr üppig und können Ranken bis zu 3 m Länge in einem Jahr bilden.

    Bei mir wachsen hauptsächlich kleinere Sorten, die an den 160 cm hohen Rankgittern ranken dürfen.

    Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte. Leider bin ich kein Fachmann, sondern nur Hobbygärtner.
     
    Tulpen zu Ostern!

    18011516xz.jpg


    18011517le.jpg


    18011518nm.jpg


    18011519gs.jpg


    18011520kx.jpg


    18011521le.jpg


    18011522zo.jpg


    18011525nq.jpg


    18011526ay.jpg


    Anstelle bunter Ostereier präsentiere ich bunte Tulpen.

    Ich wünsche Euch Frohe Osterfeiertage!
     
    Hallo Ingrid,
    vielen, lieben Dank! Das hilft mir sehr weiter :)
    Und die Blütenpracht an Tulpen ist ja phantastisch und wunderschön!

    Ich wünsche auch allen ein tolles und sonnigrs Osterfest!
     
    Danke Ingrid für die wundervollen Tulpenbilder. Die sind einfach wieder nur traumhaft.
    Wünsch dir auch schöne Ostertage, genieße sie.

    Liebe Grüße
    Marina
     

    Anhänge

    • P1120048.jpg
      P1120048.jpg
      285,3 KB · Aufrufe: 105
    Vielen Dank für Eure Ostergrüße!

    Nun sind die Feiertage schon fast vorbei. Das Wetter ist immer noch schön ...

    ... und leider viel zu trocken. Deshalb wässerte ich heute Morgen mit dem Schlauch die Beete.

    Danach gab es wieder Foto-Shootings.

    Weil mein Garten sehr klein ist, habe ich die Blümchen größer gemacht.


    18033932fd.jpg
    Epimedium Lilafee

    18033933ln.jpg
    Günsel

    18033934wn.jpg
    Geranium Samobor

    18034039ny.jpg
    Tiarella Pink Rakuten

    18034043ly.jpg
    Tränendes Herz alba

    Auch eine kleine Bänder-Schnecke habe ich gefunden und sie war bereit für einige Fotos:

    18033943io.jpg


    18033945fy.jpg


    Meine Tulpen erinnern an Früchte-Sorbet (Himbeer, Brombeer, Kirsch und Traube):

    18033968do.jpg


    18033969yq.jpg


    18033970fy.jpg


    18033971lu.jpg



    Bald blüht der weiße Flieder:

    18033980ps.jpg


    Und auch bald blüht meine Pfingstrose Some Ganoko. Sie wächst schon sechs Jahr im Garten und blüht jetzt zum zweiten Mal.

    18034035rz.jpg


    Ich bedanke mich für Euer Interesse an meinen Blumen und wünsche Euch eine gute Woche.
     
    Hallo liebe Ingrid
    du warst nicht die einzigste mit dem Schlauch im Garten.
    Ich wässerte gestern Abend und heute Morgen.

    Bleibt ja nix anderes mehr übrig - dies herrliche Traumwetter, hat auch seine Schattenseiten.

    Die Bänderschnecke - na das war je ne ganz Brave, die sich von dir bereitwillig ablichten lies und sie hielt auch noch so schön still.
    Da könnten sich die Summser, mal ne Scheibe von abschneiden.

    Ich leg mich nun auch mal auf die Lauer, nach Fröschis und co.

    Wünsche dir einen schönen Restostermontag;)
     
    Hurra, Wochenende!

    Freitags-Impressionen aus meinem Gärtchen:


    18080421bk.jpg
    Waldphlox

    18080422sf.jpg
    Waldphlox

    18080423ay.jpg
    Tulpen sind am Verblühen

    18080424cd.jpg
    Geranium Samobor

    18080425ud.jpg
    Geranium Samobor

    18080426qp.jpg
    Tiarella Pink Rakuten

    18080427oq.jpg
    Heuchera

    18080428kn.jpg
    Blatt der Heuchera

    18080429so.jpg
    Mohn Royal Wedding

    18080430so.jpg
    Götterblumen

    18080445nr.jpg
    Götterblumen

    18080446vb.jpg
    Lilienhähnchen

    18080447vc.jpg
    Rodgersia

    18080448rb.jpg
    Pflücksalat

    18080449ki.jpg
    Hortensie Annabelle

    18080450ze.jpg
    Paprika und Tomaten

    Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende!
     
    Du hast wirklich eine tolle Mischung, Ingrid!

    Die Götterblume schaut ja heiß aus und der Waldphlox gefällt mir ganz besonders.
    Ich wünsch dir auch ein wunderschönes Wochenende! :cool:
     
    Kennt Ihr diese Pflanzen und Blüten?



    18101652pi.jpg


    18101653na.jpg


    18101654ui.jpg


    18101657fv.jpg


    18101658lk.jpg


    18101659fx.jpg


    Ich finde es faszinierend, wie stark jetzt alles wächst und grünt. Der Regen heute Nacht hat meinem Garten gut getan.

    Nun genieße ich Rhabarberkuchen mit Baiser, den ich gestern gebacken habe.

    18101830ml.jpg


    Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Herbstrose,
    die Pflanze auf Bild 3 ist ein Geranium.

    LG
    mutabilis
     
    Ich war gemein zu Euch!

    Natürlich kenne ich diese Pflanzen alle. Sie wachsen in meinem Garten.


    Hier die Auflösung:

    • 1. Rodgersia pinnata "chocolate wings"
    • 2. Akelei
    • 3. Balkanstorchschnabel Geranium "Ingwersen"
    • 4. Bärlauchblüte
    • 5. Fingerhut
    • 6. Rispenhortensie "Vanille Fraise".

    :grins: :pa: :p
     
    Erika,

    "Ichdarfauchnichtsoviel". Aber bei Rhabarberkuchen gilt dies nicht. Den backe ich jedes Jahr nur ein- oder zweimal.

     
    Hach Rhabarberkuchen wird es bei uns diese Saison bestimmt auch noch mal geben, ich liebe Rhabarber und hätte nichts dagegen wenn die Saison länger als ein paar Wochen dauern würde.

    Aktuell ist wirklich jeden Tag eine neu aufgeblühte Pflanze zu finden, diese Zeit ist mit die schönste im Gartenjahr :)

    Ich wünsche Dir eine angenehme Arbeitswoche. Hast Du die Möglichkeit am Freitag einen Brückentag zu nehmen?
     
    Hallo Gabi,

    der Rhabarberkuchen war lecker. Er schmeckt uns sehr, weil es ihn nicht oft gibt.

    Ja, ich habe am Brücken-Freitag arbeitsfrei. Die Zeit dafür habe ich angespart.
    Das wird eine kurze Arbeitswoche. Drei Tage arbeiten, vier Tage frei. So könnte es jede Woche sein.

     
    Genau, solche Wochen wünschen wir uns alle :grins:

    Wobei ich mich nicht beschweren darf - ich hab schließlich eine extralange Woche Urlaub hinter mir.

    Oh, den Rhabarberkuchen mit Baiser lieb ich auch .... nur leider hab ich gar keinen Rhabarber im Garten. Wenn dann muss ich ihn kaufen und außer mir mag den hier niemand. Schaut also schlecht für mich aus.

    Ich wünsch dir auch einen guten Start in die schnelle kurze Woche.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Neuanlage von Beeten in Ingrid´s Garten Mein Garten 41
    lieblingskeks Rosen-Steckling zuordnen Rosen 7
    T Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    Hero Rosen-Wunschliste Rosen 6
    Linserich Pinke Rosen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    R Rhodos - die Rosen-Insel Small-Talk 35
    Rosabelverde Was heißt eigentlich "selbstreinigend" bei Rosen? Rosen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    Hero Rosen-Akademie Rosen 2
    C Ein neues Leben für Omas Rosen(büsche) Rosen 21
    Goldi 1 Rosen im Topf überwintern Rosen 14
    M Frostschutz für Rosen ohne Tanne Gartenpflanzen 15
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    Kusselin Was ist das für ein Befall an den Rosen? Rosen 22
    Hero Blinde Triebe an Rosen Rosen 6
    Hero Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen? Rosen 14
    AdamK Neue Rosen sterben ab :( Rosen 23
    Schwabe12345 Rosen - kompletter Rückschnitt Rosen 37
    S Blätter meiner Rosen werden weiß - warum? Rosen 20

    Similar threads

    Oben Unten