Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Ingrid, Fuchsien brauchst du gar nicht hell zu überwintern...stutzen, entlauben und ab ins Kühle + Dunkle...sehr wenig Wasser. Klappt ab einer gewissen Größe einwandfrei. Sogar bei mir = Überwinterungsdepp ;)
 
  • Ingrid, Fuchsien brauchst du gar nicht hell zu überwintern...stutzen, entlauben und ab ins Kühle + Dunkle...sehr wenig Wasser. Klappt ab einer gewissen Größe einwandfrei. Sogar bei mir = Überwinterungsdepp ;)

    Billa,

    das Problem ist bei mir kühl und dunkel. Unser Keller wird über Winter an sehr frostigen Tagen mit einem Werkstattofen geheizt. Das macht sich im gesamten Haus bemerkbar. Meinen Pflanzen zum Überwintern wird es da zu warm.

    Im Schuppen erfrieren sie an sehr kalten Tagen. Da hinein kann ich sie auch nicht stellen. Deshalb überwintere ich auch keine Dahlienknollen und Gladiolienzwiebeln. Ich habe nur das kleine Kellerfenster für die Fuchsien. Dort bekommen sie regelmäßig etwas Wasser (nur so viel, dass sie überleben). Ich kann maximal drei mittlere Töpfe dort plazieren. Dort steht über Winter mein Lorbeerstrauch und dann haben noch zwei Fuchsien Platz.

    LG Ingrid
     
  • Abendstimmung im sommerlichen Garten

    Beim Aufräumen der Küche habe ich eben aus dem Fenster geschaut und festgestellt, dass die Sonne schon ganz schräg steht. Sie beleuchtet das Reitgras und erzeugt eine interessante Stimmung im Garten.

    Anhang anzeigen 347836

    Eigentlich wünsche ich mir, dass der Sommer noch ewig dauert.

    :) LG Ingrid
     
    Moin, Moin,
    ja schööön. Wünsche mir auch einen langen Sommer ... nur nicht mehr so heiß!
    Aber der Herbst ist ja auch schön ... und der Winter ... Brauchen auch mal eine Pause vom Garten, nicht? Da können wir wieder neue Pläne für den Frühling machen.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Bianca,

    verschiedene andere Rosen haben ebenfalls Blütenknospen bekommen. Die Giardina, Westerland und Friesia werden in wenigen Tagen auch wieder blühen.


    Hallo Silvia,

    bei uns hat es abgekühlt auf etwa 20 Grad tagsüber und 14 Grad in der Nacht. So lässt sich der Sommer gut aushalten. Leider ist es jeden Morgen sehr nebelig.
    Auf den Herbst freue ich mich dann auch, aber den Winter mag ich nicht.

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    :o LG Ingrid
     
    Ingrid meine Wunderblume ist dieses Jahr auch richtig toll geworden.
    Die Blütenfarben sind fast gleich mit deiner.

    Und der Blick aus deinem Küchenfenster ist einfach nur schön.

    Gestern war es bei uns auch endlcih mal etwas kühler, ein bißchen Regen,
    aber mittlerweile hat sich die Sonne wieder hervorgeschoben.

    Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende.

    Hier mal meine Wunderblume.
     

    Anhänge

    • P1080309.webp
      P1080309.webp
      364,2 KB · Aufrufe: 77
    • P1080313.webp
      P1080313.webp
      177,2 KB · Aufrufe: 82
    • P1080312.webp
      P1080312.webp
      115 KB · Aufrufe: 79
    • P1080311.webp
      P1080311.webp
      144,3 KB · Aufrufe: 81
    Hallo Ismene,

    ich bin einfach von den unterschiedlichen Blütenfarben der Wunderblumen fasziniert. Deine Farben sind tatsächlich meinen Farben sehr ähnlich. Schön....

    ;)

    Meinem Kräuterbeet bekommt die Nässe gut:


    Anhang anzeigen 348044 Anhang anzeigen 348045 Anhang anzeigen 348046 Anhang anzeigen 348048

    Heute Mittag konnte ich kräftig Schnittlauch für den Linseneintopf schneiden.

    :D

    Meine Sonnenhüte haben ständig Besuch von Hummeln:

    Anhang anzeigen 348052 Anhang anzeigen 348053 Anhang anzeigen 348054

    Das blüht außerdem heute bei mir:

    Anhang anzeigen 348055 Anhang anzeigen 348056 Anhang anzeigen 348057 Anhang anzeigen 348058 Anhang anzeigen 348059 Anhang anzeigen 348060 Anhang anzeigen 348061 Anhang anzeigen 348062 Anhang anzeigen 348063 Anhang anzeigen 348064

    Nun ist auch die Sonne wieder hervorgekommen und der Sommer geht weiter.

    :o LG Ingrid
     
    Wunderschön sieht es aus Ingrid, danke für die Bilder :)so viele fleißige Hummelchen.

    Die frischen Kräuter werden sicher lecker schmecken.

    Ich wünsche dir ein traumhaftes Wochenende im traumhaften Gärtlein :cool:

    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • Oh ja.. ich hätte gern Frühling, Sommer, einen schönen kurzen, sonnigen Herbst, einen kurzen knackig kalten Winter mit viel viel Schnee... und dann wieder Frühling. Ich finde wir könnten den November und den Februar streichen.... den März lassen, dem April die ekel-Tage nehmen... usw... usf. aber gut...

    Ich glaube wir müssen jetzt genießen - ich bin dann mal Unkraut jähten! :D

    Danke für die Infos zur Schokoladenblume. Ich hätte sie einfach draussen gelassen.:rolleyes: Dann werde ich sie vor dem Frost mit den Dahlien ausbuddeln und mal sehen ob sie eine Knolle hat. Wenn nicht setz ich sie in einen Topf und versuche mein Glück. Ich finde die Farbe einfach WOW im Beet.
     
  • Hallo liebe Besucher meines Gärtleins,

    ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Sonntag!

    Ich habe heute den Gartenmarkt in Maikammer besucht und dabei:

    • eine tolle Begegnung gehabt,
    • viele neue Anregungen für den Garten eingesammelt,
    • einen Korb voller Pflanzen mit nach Hause genommen.

    Anhang anzeigen 350166

    Daheim angekommen, bekamen die neuen Pflanzen trotz leichtem Regen gleich ein passendes Plätzchen im Garten.

    Für niedere Pflanzen habe ich zwischen den Rosen und vorne in den Beeten immer ein Plätzchen frei.

    Ich möchte Euch noch einige Blumenbilder aus dem Garten zeigen:


    Anhang anzeigen 350170 Anhang anzeigen 350171 Anhang anzeigen 350173 Anhang anzeigen 350174 Anhang anzeigen 350176 Anhang anzeigen 350177 Anhang anzeigen 350178 Anhang anzeigen 350179 Anhang anzeigen 350183 Anhang anzeigen 350184 Anhang anzeigen 350187

    Meine heutige Tomaten-Ernte für´s Abendessen:

    Anhang anzeigen 350181

    LG Ingrid
     
    Hallo Ingrid,

    Über einen Gartenmarkt zu bummeln ist doch immer noch ein anderes Erlebnis als ein Gartencenter zu besuchen, oder?

    War es denn nicht anstrengend die Neuerwerbungen zu pflanzen? Ich habe gestern eine weiße Echi gekauft und mir glatt eine Blase in der Handinnenfläche zugezogen als ich mühsam bei unserem knochentrockenen Boden ein Pflanzloch gebuddelt habe (und dabei hat es die letzten Tage immer wieder mal geregnet).
     
    Hallo Gabi,

    die kleinen Pflanzen brauchten glücklicherweise keine großen Löcher. Da es bei uns leicht regnete, war das Einpflanzen leicht. Ich habe dieses Jahr einen verbesserten, leichteren Boden in den Blumenbeeten, weil ich viel Kompost eingearbeitet habe und darüber eine Mulchschicht aus abgelagertem Häckselgut ist. Mein Boden wird dadurch nicht mehr so knochentrocken.

    Der Gartenmarkt hat mir neue Ideen gebracht. Wegen der vielen Besucher war ein ruhiges Bummeln leider nicht möglich. Ich wäre gerne noch etwas länger geblieben und hätte mir mehr angeschaut. Dennoch war es ein schöner Tag.

    LG Ingrid
     
    Hallo Ingrid, das sind wieder schöne Bilder und Neuzugänge. Hoffen die Tommis haben so gut geschmeckt wie sie aussehen :cool:
    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Guten Morgen Ingrid,

    ich fand unsere Begegnung ebenfalls toll! :pa:

    Deine Beute ist super!
    smiley_emoticons_herzen02.gif
    Deine anderen gezeigten Blüten auch, und die Tomaten, wow.

    Das hübsche Veilchen habe ich mir auch gekauft.

    Liebs Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Bianca, vielen Dank für das Kompliment. Die Tommi´s haben super geschmeckt.

    ;)

    Gitti5, es freut mich, dass Dir meine Blumen gefallen.

    :D

    Billa, ich wäre gerne noch in Maikammer geblieben. Es wurde dann aber so voll, dass ich nichts mehr schauen konnte. Die Menschen haben nur noch geschoben. Wir sind dann kurz nach 13 Uhr zurück gefahren. Dennoch war es schön und ich habe auch genügend Blumen gekauft.

    :-P

    Neue Blumen aus Maikammer:

    Anhang anzeigen 350271 Anhang anzeigen 350272 Anhang anzeigen 350273 Anhang anzeigen 350274 Anhang anzeigen 350275 Anhang anzeigen 350276

    LG Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten