Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

Bei uns in der Pfalz beginnt der Frühling recht früh. Er breitet sich von Südwesten nach Nordosten aus.

In meinem Gärtchen ist er noch nicht so richtig eingekehrt. Es blühen immer noch Schneeglöckchen und Krokusse und keine Sträucher. Trotzdem konnte ich schon einige Zitronenfalter beobachten.

Alles ist besser als Eis und Schnee!

 
  • Hurra, wir haben schon wieder Wochenende!



    Schade, dass die Luft so stark abgekühlt ist. Heute Nachmittag soll es laut Wetterbericht bei uns in der Pfalz regnen.

    Der Garten braucht dringend den Regen; es ist alles sehr trocken.

    Wir sind heute morgen ins Baucenter gefahren und haben die Pflanzsteine für die Umrandung des neuen Beetes gekauft.

    Ich habe sie gleich mit Erde befüllt und einige Pflanzen haben hier ihren neuen Platz gefunden.

    Bilder folgen noch, wenn alles mehr vorzeigbar aussieht!



    Der Frühling ist nun richtig im Garten eingekehrt:

    17655277oh.jpg
    Märzveilchen

    17655278dh.jpg
    Lungenkraut

    17655279lu.jpg
    Frühlingsanemonen

    Da kommt mir ein Frühlingsgedicht in den Sinn:

    „Frühling lässt sein blaues Band
    Wieder flattern durch die Lüfte;
    Süße, wohlbekannte Düfte
    Streifen ahnungsvoll das Land.
    Veilchen träumen schon,
    Wollen balde kommen.
    Horch, von fern ein leiser Harfenton!
    Frühling, ja Du bist 's!
    Dich hab’ ich vernommen! “


    (Eduard Mörike)

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
     
    Na Du kannst einen ja erschrecken ich dachte nun steht schon Ostern vor der Tür:D
    Bist recht früh dran sieht aber schick aus,wir legen damit los wenn sich hier das Wetter wieder beruhigt hat was so nächstes Wochenende sein wird.
    Für mich gehört es auch zu Ostern die Sträucher draussen aufzupeppen:grins:
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Hallo Nicki,
    wenn Du ein schreckhafter Mensch bist, musst Du jetzt kurz die Augen schließen.



    Es gibt bei mir noch mehr Ostern:

    17656793dr.jpg





    Wie versprochen, zeige ich die ersten Aufnahmen von den heute morgen gesetzten Pflanzsteinen mit den ersten Pflanzen drinnen.


    17656820xm.jpg
    kunterbunte Pflanzenvielfalt

    17656822vl.jpg
    Erdbeeren

    17656824if.jpg
    Schachbrettblumen

    17656825gq.jpg
    Schachbrettblumen

    17656826xh.jpg
    Schokoladenminze

    Es ist alles noch nicht fertig. Wir haben für heute Schluss gemacht, weil es nun auch bei uns regnet.

    Aber schön, wieder ein Stückchen weitergekommen zu sein.

     
  • Ui:d nein nun war ich vorbereitet sieht sehr hübsch aus:grins:
    Schön deine Bepflanzung da hast ja noch wieder was geschafft:cool:
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Oh Ingrid, ich sehe, du warst schon wieder sehr fleissig. Hübsch sehen
    deine bepflanzten Steine aus, hast du das alles neu gekauft fürs Pflanzen?

    Auf jeden Fall hast du immer ein richtig gutes Gartenhändchen.

    Und die Osterhäschen sind süß.
    Ich hab noch nichts dekoriert, mal sehen ob ich nächste Woche dazu
    komme, ich glaube kaum, da sind nämlich meine 2 süßen Enkelinnen
    mal wieder hier. Da werde ich lieber mit den beiden spielen.
     
  • Hallo Ismene,
    mit den Enkelkindern spielen, macht bestimmt viel Freude!



    Ich habe leider noch keine Enkelkinder. Meine Kinder sind gerade mit ihrer Ausbildung fertig geworden und denken noch nicht daran, eine Familie zu gründen.



    Meine Blümchen auf den Bildern in den Pflanzsteinen sind alle fertig gekauft.

    Heute Morgen waren wir im Baustoff-Center und haben die Pflanzsteine gekauft. Weil wir sowieso den Anhänger dran hatten, sind wir noch ins Garten-Center gefahren und haben einige Säcke Blumenerde gekauft.

    Wie immer konnte ich an den Blümchen nicht vorbeigehen.

    Ich habe neu gekauft:

    • Erdbeer-Pflanzen
    • blühende Zwerg-Iris im Töpfchen
    • knospende Milchsterne im Töpfchen
    • Schachbrettblumen im Töpfchen
    • Schokoladen-Minze im Töpfchen
    • Hornveilchen

    Alle Pflanzen zusammen haben weniger gekostet, als ich für einen Blumenstrauß im Blumengeschäft bezahlen müsste.

    Deshalb sitze ich täglich acht Stunden im Büro, damit ich mir diese "kleinen Freuden" gönnen kann.



    Na ja, ich mache mir nicht so viel aus teurer Kleidung und chicen Schuhen und anderen Modesachen. Ich investiere liebe in Blümchen für den Garten.



    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Vielleicht wird das Wetter morgen etwas besser als heute.
     
    Ach weißt du Ingrid, wenn ich in einem Geschäft bin und mir gefallen Blümchen,
    ob Zwiebeln, oder anderes... da nehm ich mir auch immer was mit. Kann dann
    einfach nicht wiederstehen. Ich habe mir am Freitag auch schon wieder was
    mitgebracht, aber ich kann dir jetzt nicht den Namen sagen, liegt nämlich im
    Keller und wartet darauf in die erde zu kommen. Auf jeden Fall ist es rotblühend.

    Und die Enkelkinder kommen bei dir bestimmt auch noch, meine Tochter
    wird in Kürze schon 33, da darf man schon 2 süße Enkelchen haben *lach*.
    Die Große wurde vor kurzem 3, die Kleine ist 8 Monate alt. 2 so süße kleine
    Mädels, da hat man schon Spaß, vor allem, wenn man sie nicht so oft sieht.
    Sie wohnen ja 300 km weg, und da kann man nicht so oft einfach mal schnell
    hinfahren. Obwohl wir uns trotzdem so spätestens alle 6 wochen sehen, und
    das find ich schön.
     
    Mensch Ingrid, du warst wieder fleißig!
    Die Schachbrettblumen schauen ja toll aus. Die anderen natürlich auch, aber die Schachbrettblumen sind schon was Besonderes.

    Ich finde auch, dass man sich und dem Garten was Gutes tun darf. Eben - andere geben ihr Geld halt lieber für Klamotten aus.
     
  • Ingrid ich habe nachgeschaut, wie mein rotblühendes Gewächs heißt, was
    ich gekauft hatte: Crocosmia Lucifer. Keine Ahnung, ob dir das was sagt,
    mir gefiel es von den Blüten her.

    Ich sehe gerade, dass es eine Montbretien Art ist. Bin echt schon gespannt,
    wie das wird.
     
    Heute haben wir einen Ausflug an den Rhein gemacht.

    Diese Bilder habe ich mitgebracht:

    17673745tw.jpg


    17673746fd.jpg


    17673748zn.jpg


    17673749fh.jpg


    Das sind leider keine Bilder aus meinem Garten! Aber ich wünsche mir, dass ich eines Tages solch eine Fülle an Lenzrosen bei mir habe.


    Diese hübschen Krokusse und die Zwerg-Iris wachsen bei mir im Garten. Ich habe mit dem Teleobjektiv Probebilder gemacht:

    17673831yk.jpg


    17675015ka.jpg


    Ich wünsche Euch morgen einen guten Start in die neue Woche!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Ingrid,

    sind die Lenzrosen aus einem privaten Garten oder aus einem öffentlichen Park? Auf jeden Fall sehen sie toll aus!

    Die Probe Aufnahmen sind gut gelungen, mein Favorit sind die Zwerg-Iris, die zarte Farbe gefällt mir gut.

    Ich wünsche Dir auch einen guten Wochenstart!
     
    Hallo Gabi,

    die Lenzrosen wachsen in einem privaten Garten. Ich wollte mich gar nicht von dem Anblick losreißen.

    Auf den Bildern kann ich nicht wiedergeben, wie hübsch und üppig dieser Garten angelegt ist.

     
    Einige Bilder von unseren Ausflug am gestrigen Sonntag:

    17676426ya.jpg
    Rheinfähre

    17676427lx.jpg
    Ein Komoran am Rhein

    17676428vp.jpg
    Störche im Nest

    17676429eg.jpg
    Wildgänse am Rhein

    17676430cp.jpg
    Bärlauch-Wald

    17676431hi.jpg
    Bärlauch und Kuckucksblumen

    17676432gi.jpg
    Narzissen auf Verkehrsinsel

    17676433cp.jpg
    Narzissen auf Wiese

    17676434pk.jpg
    blühende Schlehenhecken


    Nun steht uns wieder eine Arbeitswoche bevor. Packen wir sie an. Am Ende der Woche beginnt der "richtige" Frühling.
     
    moin Ingrid,
    herrlich, Deine Bilder, Frühling pur!
    Besonders beeindrucken mich die Bilder mit den Lenzrosen,
    wow, wow!!! Ich habe eine einzelne, dunkelrote, hege und pflege sie,
    da ich Angst habe, dass sie mir eingeht.
    Auf deinen Bildern schaut es allerdings aus, als ob sie sehr urwüchsig
    sind und sich ausbreiten wie Unkraut :)
    Auch Dir einen schönen Wochenstart.
     
    Hallo Eva-Maria,
    ich habe auch einige wenige Lenzrosen, die ich hege und pflege.

    Als ich gestern die vielen Lenzrosen in dem Garten sah, war ich sprachlos. Der Garten hat die Breite eines Stadthauses und ist schätzungsweise 8 Meter tief. Er ist bestückt mit einigen Gehölzen, hunderten von Osterglocken (alle in voller Blüte) und wirklich fast komplett bedeckt mit Lenzrosen. Ich habe so etwas noch nie gesehen. Bestimmt sind sie schon viele Jahre dort heimisch. Leider konnte ich nicht den gesamten Garten fotografieren, weil ich die Leute dort nicht kenne. Ich habe nur einige Bilder als Andenken mit nach Hause genommen.

     
    Die Lenzrosen sind wirklich klasse !!
    Die stehen da bestimmt schon 10 Jahre.
     
    Ingrid ich habe nachgeschaut, wie mein rotblühendes Gewächs heißt, was
    ich gekauft hatte: Crocosmia Lucifer. Keine Ahnung, ob dir das was sagt,
    mir gefiel es von den Blüten her.

    Ich sehe gerade, dass es eine Montbretien Art ist. Bin echt schon gespannt,
    wie das wird.

    Hallo Ismene,
    das sind Montbretien. Die sehen toll aus, wenn sie blühen. Sie leuchten regelrecht.

    Hallo Christa,
    ich denke auch, dass die Lenzrosen schon so lange dort wachsen. Ich konnte mich nicht satt sehen an diesem tollen Garten.

     
    Einkauf vom Wochenmarkt:

    17702665yc.jpg


    17702666uu.jpg


    17702667ge.jpg


    In der Mittagspause bin ich über den Wochenmarkt gelaufen, um Salat zu kaufen.

    Der Blumenstand hatte eine tolle Auswahl an getopften Frühlingsblumen.

    So sind ein schneeweißes Hornveilchen mit Honigduft, eine gefüllte Primel und ein Töpfchen mit weißen Traubenhyazinthen mit nach Hause gegangen.

    Die Blumen habe ich in das neue Beet neben die neue Rose Nostalgie gepflanzt.

    Morgen erwarte ich ein Paket von H.....ann. Darin sind unter anderem zwei weiße Ysop, ein weißer Waldphlox, ein Kaukasus-Vergissmeinnicht Jack Frost und weiße Herbstastern.

    Ich habe beschlossen, in die Nachbarschaft der Nostalgie nur weiße Blumen zu pflanzen.



    Wenn es bei uns doch nur mal regnen würde! Wir haben keinen einzigen Tropfen abbekommen und es soll wieder sehr warm und sonnig werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moin Ingrid,
    Nostalgie in Kombi mit weißen Blümis,
    das wird der Hingucker schlechthin!
    Ich bin schon jetzt ganz gespannt auf dieses Beet
    und erbitte schon heute viele Fotos!
    Schönes WE!
     
    Hallo,

    vielen lieben Dank für Eure positiven Rückmeldungen. Selbstverständlich gibt es Bilder, wenn die weißen Blumen und die Rose blühen!



    Unverhofft kommt oft.

    Ich bin überraschend in den Besitz von zwei Sträuchern gelangt.

    Der Vorbesitzer wollte sie im Grünabfall entsorgen. Mir taten sie leid und nun haben sie einen Platz in meinem Garten gefunden.

    Der eine Strauch ist eine Pieris.

    17718493bd.jpg


    17718494xr.jpg



    Er wurde in die Nachbarschaft des Rhododendron gepflanzt.

    Den zweiten Strauch kenne ich leider nicht und weil ihn der Vorbesitzer in eine runde Form geschnitten hat, kann ich ihn auch nicht anhand meiner Bücher zuordnen.
    Ich habe nun eine Anfrage im Forum gemacht. http://www.hausgarten.net/gartenfor...eser-strauch-heissen-koennte.html#post1291476

    17718498gf.jpg


    17718499mn.jpg


    Eigentlich hatte ich für heute keine Gartenarbeit geplant. Weil die Sträucher in die Erde mussten und ich beim Einkauf eine weiße Clematis mitgebracht habe, grub und pflanzte ich doch.

    17718509ia.jpg


    Weil ich gerade so schön am Buddeln war, habe ich auch gleich die Fuchsien in neue Erde gepflanzt. Sie dürfen noch ein bisschen an der frischen Luft stehen bleiben.

    17718527ns.jpg


    17718528go.jpg


    Bei uns will es einfach nicht regnen! Alles ist total trocken.



    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
     
    Mein lieber Schwan ... bei dir dürfen ja wirklich viele neue Pflanzen einziehen!

    Zu deiner enuer Errungenschaft vom Nachbarn kann ich leider nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus.

    Hats denn inzwischen am Wochenende geregnet? Also bei uns ist er Garten ordentlich gewässert worden ... und jetzt mit einer dünnen Schneedecke zugedeckt :(
     
    Hallo Trixi,

    es hat bei uns am Samstag geregnet und der Garten wurde gut gewässert.

    Zum Glück, es war wirklich bitter nötig.

    Heute hatten wir auch Schnee- und Graupelschauer. Aber es blieb nichts liegen.

    Der Frühling macht eine Pause. Ich habe auch gelesen, dass es ab Donnerstag wieder wärmer werden soll.

    Falls das Wetter mitspielt, machen wir am Wochenende endlich unsere erste Ausfahrt für dieses Jahr. Ich habe eine neue Jacke, die will ausprobiert werden.

     
    Uih ... da hoffe ich mal für uns alle, dass das Wetter am Wochenende schön wird!
    Bei uns sagen sie ab Mittwoch langsame Wetterbesserung.
    Das stimmt, der Regen war schon gut für die Natur - hätte nur nicht am Wochenende sein müssen :grins:
     
    So gefrostet war mein Gärtchen heute Morgen:

    17773887vh.jpg


    17773888fe.jpg


    17773889wb.jpg


    17773890rx.jpg


    Als ich am Nachmittag nach Hause fuhr, freute ich mich über diese schönen Quellwolken am Himmel über dem Garten:

    17773907li.jpg
     
    Ein gefrostetes Gärtchen hat auch was schönes - noch schöner, wenn die Pflänzchen den Frost dann doch gut wegstecken!
    War auch erschrocken, gestern Morgen,
    aber alles ist gut :eek:

    Letzte Nacht deckte ich alles zu, da der Wetterbericht 5°- meldete - wo die die Temps her haben is mir ein Rätsel,
    denn heute Morgen war alles im grünem Bereich;)
     
    Guten Morgen Ingrid!

    Mensch, und dabei wartet man so sehnsüchtig auf die Sonne...aber die ist ja inzwischen da und hat alles aufgetaut. Dein grfrostetes Gärtchen sieht sehr hübsch aus!

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Erika, hallo Billa,

    der Spuk hat vorerst ein Ende. Es wird nicht mehr ganz so kalt sein in den Nächten und tagsüber haben wir wieder Frühling.

    Hurra!

    In unserer Nachbarschaft sind alle Magnolienblüten erfroren. Nun freue ich mich, dass mein Garten schattig ist und die Sternmagnolie noch nicht aufgeblüht ist. Sonst wäre sie auch hopps gegangen.

    Ich glaube, bei mir im Garten sind keine Frostschäden entstanden.

     
    Frühlingsblumen im Gärtchen:


    17799035fs.jpg
    weiße Bellis

    17799038sq.jpg
    Blausternchen (Scilla)

    17799041wb.jpg
    Frühlingsanemonen

    17799046in.jpg
    Kissenprimel

    17799047dp.jpg
    Goldrandprimel

    17799048fy.jpg
    Narzissen

    17799049ye.jpg
    weißes Primelchen

    17799050qj.jpg
    erste Blüte der Sternmagnolie

    17799051po.jpg
    Scilla's hinter Gittern

    17799052lq.jpg
    Tulpenknospen

    Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende. Genießt das schöne Wetter.
     
    Ingrid das sind ja traumhafte Aufnahmen, die du uns hier wieder zeigst.
    Superschön.

    Dir ein schönes Wochenende. Bei dem schönen Wetter.
     
    pööööööhhhhh Ingrid,
    ist ja wohl der Hammer was bei Dir schon alles blüht.
    Unsere Sternmagnolie ist noch Lichtjahre weg von jeglicher Blüte,
    gerade mal dass sich Knospen ahnen lassen....
    auch tulpig dauert das noch ordentlich ....
    Dir weiterhin viel fröhliche Farbe in Deinem Garten!
     
    So schöne Bilder.....
    Bei uns kommt zwar viel grün , aber bisher noch nicht viel Blüten.

    3 Narzissen , Primelchen und Gänseblümchen.....
     
    Kleine Frühlingswunder in meinem Gärtchen:



    17865061zm.jpg
    Hyazinthe

    17865062vq.jpg
    Tulpe

    17865063qd.jpg
    Primel

    17865064mf.jpg
    Schachbrettblume

    17865066wd.jpg
    Narzisse

    17865067go.jpg
    Grasnelke

    17865068wk.jpg
    Bellis

    17865069ar.jpg
    Gänseblümchen

    17865070iw.jpg
    Sternmagnolie

    17865091ba.jpg
    Frühlingsanemone

    17865093ty.jpg
    Forellenlilie

    17865094yb.jpg
    Narzisse

    17865096pe.jpg
    Kaukasusvergissmeinnicht

    17865097kl.jpg
    Tulpe

    Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. Genießt den Frühling!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ingrid du hast wieder wunderschöne Pflanzen hier eingestellt.
    Ja so eine neue Kamera öffnet neue Perspetiven... superschön alles.
    Sag mal, ist das weiße unter der Anemone eine Sternmagnolie?
    Sieht toll aus.

    Wünsch dir auch ein schönes Wochenende.

    Morgen soll es ja mal regnen, ich hoffe mal, den die Gärten brauchen
    schon mal dringend Wasser. Ist ja alles knochentrocken.

    Liebe Grüsse
    Marina
     
    Hallo Marina,

    ich habe die Blumen-Namen nachträglich eingefügt.

    Du hast recht, es ist eine Sternmagnolie. Davor aber ist ein Gänseblümchen, keine Anemone.

    In der Vergrößerung sehen die Blumen besonders interessant aus, finde ich.
     
    Guten späten Morgen! Herrlich sind sie wieder, deine neuen Blumen und Blüten, Ingrid!

    Guten Morgen Billa!

    Danke für Dein Kompliment. Wir bekommen von Dir jetzt auch so tolle Bilder zu sehen. Dank neuer Kamera!

    Ich habe eine gute Nachricht zu vermelden:

    Meine Schokoladen-Cosmea hat den Winter gut überstanden. Sie treibt kräftig aus. Ich habe sie mit den Fuchsien am Kellerfenster überwintert.

     
    Dankeschön, das tut mir gut zu hören :pa:

    Prima, die Schoki leeebt...! *hüpf* Eine meiner zwei ebenfalls, die andere muss ich nochmal ganz genau begucken.

    Grüßle
    Billa
     
    Ingrid ich wusste beim Schreiben nicht mehr genau, ob die Anemone vor oder
    nach der Sternmagnolie war. Auf jeden Fall sind alle wunderschön.
     
    Oh da muss ich auch mal schauen, ob meine Schokoladenblume überlebt hat.
    Ich hatte auch versucht, eine Dipladenia zu überwintern, sie stand auch hell,
    aber irgendwie sieht sie aus, wie wenn das nix mehr wird.
     
    Hallo Trixi,

    die neue Kamera habe ich schon seit anfangs Dezember 2013.

    ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Neuanlage von Beeten in Ingrid´s Garten Mein Garten 41
    lieblingskeks Rosen-Steckling zuordnen Rosen 7
    Taxus Baccata Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    Hero Rosen-Wunschliste Rosen 6
    Linserich Pinke Rosen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    R Rhodos - die Rosen-Insel Small-Talk 35
    Rosabelverde Was heißt eigentlich "selbstreinigend" bei Rosen? Rosen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    Hero Rosen-Akademie Rosen 2
    C Ein neues Leben für Omas Rosen(büsche) Rosen 21
    Goldi 1 Rosen im Topf überwintern Rosen 14
    M Frostschutz für Rosen ohne Tanne Gartenpflanzen 15
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    Kusselin Was ist das für ein Befall an den Rosen? Rosen 22
    Hero Blinde Triebe an Rosen Rosen 6
    Hero Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen? Rosen 14
    AdamK Neue Rosen sterben ab :( Rosen 23
    Schwabe12345 Rosen - kompletter Rückschnitt Rosen 37
    S Blätter meiner Rosen werden weiß - warum? Rosen 20

    Similar threads

    Oben Unten