Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

Hallo Ingrid,

*Augen anstreng* vielleicht liegt es an meiner Brille? :D
Ich find die Veilchenblau bezaubernd, wie sie da verwoben mit der Clematis empor wächst, sehr schön!

Meine Rosen haben auch fast alle Sonnenbrand bekommen über Pfingsten, das war schon ein Wetter...
 
  • Die Marienkäferlarve ist das orangefarbene Tierchen unten rechts auf dem Blattlausbild.

    ;)

    Ich kann ein Erfolgserlebnis melden:

    Mein großer Rhododendron hat sich erholt und scheint sich nun bei mir im Garten wohl zu fühlen.

    Er hat neues Laub gebildet und das sieht frisch und saftig grün aus.

    18599906uk.jpg


    Er bekam kürzlich eine kräftige Düngergabe mit Spezial-Rhododendron-Dünger und zusätzlich Hornspäne.

    Nun achte ich darauf, dass er regelmäßig eine größere Menge Wasser erhält; ganz besonders wenn das Wetter heiß und trocken ist.

    Der Rhodi hat jetzt ausgeblüht. Gestern habe ich vorsichtig die Blütenreste ausgebrochen. Dabei muss man darauf achten, die jungen Knospen nicht zu verletzen. Sie sind die Grundlage für Blüten im nächsten Jahr.

     
    Mein großer Rhododendron hat sich erholt


    Freut mich Ingrid!:)
    Ich konnte früher überhaupt gar nichts mit Rhododendron anfangen und freue mich jetzt auch am gesunden Wachstum meiner Zwei.
    Ich hoffe, sie gedeihen weiter gut, deiner und meine!
     
  • Bei mir finden sich immer mehr Insekten ein. Sie dürfen sich bei mir wohlfühlen.

    :grins:

    Ein aktuelles Rhodi-Bild nach dem Blüten abpflücken:

    18602374sa.jpg



    Langsam reifen die Kirschen ...

    18602384dc.jpg


    18602385hs.jpg


    ... und die Stachelbeeren

    18602393nc.jpg


    18602394wx.jpg


    Sommer ist einfach schön, auch wenn alles sehr trocken ist.
     
    Weichkäfer- wieder was gelernt :)
    Die schönen Kirschen Ingrid :D
    ich werde dieses Jahr noch keine haben... beide Jungbäumchen haben die Fruchtansätze abgeworfen. Vielleicht nächstes Jahr.
     
  • ...... mir läuft das Wasser im Mund zusammen!
    Wann darf ich kommen und Kirschen schnabulieren?
    Ich helfe auch gern bei der Verarbeitung zu Marmelade & Co!
     
  • Deine Kirschen und Beeren schauen echt lecker aus!
    Sind denn die Kirschen wurmfrei oder hast du da manchmal Probleme?

    Ich wünsch dir einen schönen Sonntag! :cool:



    Hallo Trixi,

    ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.

    Ja, unsere Kirschen sind wurmfrei. Es ist eine Sorte mit relativ regenfester Schale. Wir nennen sie Herzkirschen.

    :pa:
     
    Ingrid,
    deine Veilchenblau ist einfach toll.
    Meine hat leider den Umzug nicht überstanden.

    Und die Kirschen erst, ich wünschte mein aufgesetzter Kirschbaum wäre schon soweit.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
     
    Ingrid,
    deine Veilchenblau ist einfach toll.
    Meine hat leider den Umzug nicht überstanden.

    Und die Kirschen erst, ich wünschte mein aufgesetzter Kirschbaum wäre schon soweit.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.



    Danke für Dein Kompliment.

    :D
     
    ...weiss ich doch Ingrid

    Hatten ja auch mal so einen Baum, der leider der Garage weichen musste :(
    Ein zweiter steht ganz oben am Berg des Obstgartens - da ist es so steil, da geh ich nicht mehr gerne hoch.
    Meist sind auch die Vögelis schneller ;)


    Ich habe diesen Baum vor -zig Jahren selbst gepflanzt. Bisher habe ich die Kirschen mit vielen Vögeln geteilt und im Sommer 2013 blieb für mich kaum etwas übrig.

    Dieses Jahr sieht es besser aus.

    :D
     
    Kirschen ernten ...


    18655589mx.jpg


    18655590xp.jpg


    18655591ov.jpg



    Rosen schneiden ...

    18655603su.jpg


    18655604ms.jpg


    18655605gs.jpg



    Blumen schauen ...

    18655623na.jpg


    18655624dn.jpg


    18655625mp.jpg


    Sommer ist schön!

    Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag.

    :pa:
     
    Ja Sommer ist witrklich schön, gerade jetzt, da es nicht so heiß ist:eek:
    Die Bilder der Herzkirschen!? Na, das war etz aber gemein - muss ich nun heute los und mal schaun ob mein Lieblingserdbeerverkäufer nicht auch Kirschen anbietet:p

    Rosenschnitt - ohja, da sollte ich auch mal wieder die Schere in die Hand nehmen - blühen sie dann doch nochmal nach.
    Ausserdem schauts sauberer aus ;)

    Schönes WOE Ingrid
     
    Erika,

    dieses Jahr gibt es überall Kirschen in Massen. Bestimmt findest Du welche bei Deinem Händler.

    Wenn nicht, gehst Du eben welche strenzen.

    :grins:



    Gestern beobachtet:

    Ein Hirschkäferweibchen beim Eierlegen. Unter dem Gras verbirgt sich der Stumpf eines vor acht Jahren gefällten Zwetschenbaumes.



    18678286gv.jpg


    18678287ob.jpg
     
    Spielereien

    Welches Rosenbild gefällt Euch am besten?

    Das ursprüngliche Bild ...


    18730853po.jpg


    ... und hier abgewandelt in verschiedenen Versionen:

    18730854ft.jpg


    18730855zj.jpg


    18730856ji.jpg


    18730857qn.jpg


    18730858wj.jpg
     
    Ingrid eigentlich ist das erste Bild das schönste. Da sieht man die Blüte
    in ihren vollen Form und Farbe.

    Das letzte Bild sieht aus, wie mit Aquarellfarben gemalt, auch nicht schlecht.
     
    Noch mehr Spielereien:

    Das Originalbild:


    18731103pu.jpg


    ... und hier die PaperArtist-Versionen:

    18731104in.jpg


    18731105ds.jpg


    18731106fd.jpg


    18731107wd.jpg


    18731108yz.jpg


    Ich finde es faszinierend, welche Möglichkeiten es gibt, meine Gartenbilder zu verändern.

    :)
     
    Eva-Maria und Ismene,

    ich danke Euch für die netten Kommentare.

    :pa:


    Christa,

    ich kann alles stehen und liegen lassen, wenn mich das Foto-Virus packt.

    :grins:

    Im Garten sind die Pflanzen am Vertrocknen. Seit Mitte Mai hatten wir keinen Regen mehr. Jeden zweiten Tag wässere ich dort, wo es am nötigsten ist. Leider ist es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

    :(

    Deshalb ist der Garten momentan nicht besonders attraktiv und ich beschäftige mich mehr mit meinen Bildern.

    ;)
     
    Im Urlaub nur auf der faulen Haut liegen?

    Nee, ich war heute sehr aktiv:


    18878791nu.jpg


    Ich habe den halben Garten auf den Kopf gestellt. :grins: Die Rispenhortensie Vanille Fraise hat einen neuen Platz bekommen. Es hat ihr am vorherigen Platz nicht so gut gefallen.

    18878792ow.jpg


    Anstelle von Rosen wachsen hier neue und alte Taglilien. Ich habe sie "komprimiert". Sie waren im Garten verteilt und bleiben jetzt zusammen.


    18878793he.jpg
    Pardon Me blüht herrlich


    18878794gg.jpg
    Eine Neue: Gaura lindheimeri


    18878795wn.jpg
    Ton in Ton: Taglilien und Clematis


    18878796qy.jpg
    Teppich-Sedum vom Gartenmarkt, ich konnte wieder mal nicht widerstehen :grins:

    18878797xr.jpg


    Anstelle der Rosen de Resht und Acapella wächst hier jetzt eine Riesen-Herbstaster in Weiß und Taglilien.

    Heute weiß ich, was ich geschafft habe. :grins:
     
    Hallo Ingrid,

    Respekt - da hast Du ordentlich was geschafft.

    Ich habe Deine Umgestaltungsideen jetzt nicht mehr alle im Kopf. Zieht die Rose de Resht auch komplett aus oder hast Du sie verpflanzt?

    Bei uns ist aktuell kein Gartenwetter :( wenn es nicht gerade schüttet haben wir Waschküchenwetter. Da bleibe ich lieber drinnen und bewege mich möglichst wenig. Hohe Luftfeuchtigkeit ist für mich schlecht erträglich.
     
    Hallo Gabi,

    die Rose de Resht verlässt meinen Garten komplett. Sie ist einfach zu groß geworden und beansprucht zu viel Platz, ebenso die Westerland.

    In der Nacht hat es auch bei uns wieder heftig geregnet. Heute ist der Garten wieder patschnass. So können die verpflanzten Stauden gut anwachsen.

    ;)
     
    moin Ingrid,
    Respekt... da warste richtig fließig, puuuhhhhhh!
    Ich hoffe, es herrschten wenigstens angenehme Temps,
    hier ist es derzeit wie in einer Waschküche, man kriegt kaum Luft!
    Gartenarbeit wirklich nur im absoluten Schatten möglich
    oder ganz früh morgens.
    Manchmal muss man sich wirklich von Pflanzen trennen,
    wenn der Aufwand für die jeweilige pflanze zu groß oder kompliziert
    wird. Da bin ich mittlerweile auch ziemlich rigoros. Auf Deubel komm' raus
    versuchen was zu halten.... den Kampf verliert man langfristig.
    Google mal "Helga Mischer", auch 'ne Gartenverrückte, die der Sucht nach Taglilien verfallen ist und diese auch selber kreuzt.... schon irre was die Lady
    da auf die Beine stellt :)
    So, jetzt wünsche ich Dir ein herrliches WE,
    und lass' es Dir zwischendrin bei 'nem leckeren Kaffee gut gehen!
     
    Danke Eva-Maria,

    ich bin froh, dass ich gestern alle Pflanzungen erledigen konnte, denn heute regnet es immer wieder und alles ist patschnass.

    Dabei haben wir Temperaturen um 25 Grad. Also richtiges Treibhauswetter.

    Da ich noch Urlaub habe, nehme ich das Wetter hin so wie es kommt. Ich habe diese Woche schon eine Gartenbesichtigung mit der Regenjacke gemacht.

    Positiv ist, dass der Regen gut für die Haut ist :grins: und natürlich auch für die Pflanzen im Garten.
     
    Hallo Erika,

    Du hast genügend Platz, um die Rosen wachsen zu lassen.

    Bei mir wurde es richtig eng in den Beeten. Ich habe lange überlegt, welche Rosen gehen müssen und eine Entscheidung getroffen.

    ;)


    Schon lange wollte ich einen Zierbrunnen im Garten haben.

    Jedesmal, wenn wir beim Steinmetz vorbeifahren, liebäugle ich mit einem Sandsteinbrunnen. Jetzt habe ich nach dem Preis gefragt und leider ist das gute Stück für mich unerschwinglich.

    GG wird mir deshalb einen Brunnen selbst bauen. Konkrete Pläne hat er nicht, aber einige Ideen.

    So habe ich gestern meinen Betonkübel leer geräumt. Irgendwie werden wir darin einen Brunnen unterbringen.

    Wir planen noch.
     
    Ich habe noch keinen Brunnen gefunden, der mir gefällt und der bezahlbar ist.

    Nun haben wir unseren Quellstein genommen, den wir schon länger haben, und mit Hilfe von Kieselsteinen aus dem Baumarkt einen kleinen Plätscherbrunnen im Betonkübel gebastelt.

    Irgendwann finde ich den tollen Brunnen, der zu mir passt. :grins:

    18937448cn.jpg



    Eigentlich wollten wir heute eine Ausflugsfahrt machen, die wir aber aufgeschoben haben. Es wird sehr heiß und wir bleiben lieber im Garten.

    Dort blüht es jetzt schon wieder so schön.

    18937464hv.jpg


    18937465wc.jpg


    18937466vm.jpg


    18937467th.jpg


    18937468ay.jpg


    18937469wd.jpg


    18937470ci.jpg


    Genießt den Sommer!
     
    Guten Morgen Ingrid

    Wollte gestern schon schreiben ;)
    Deinen Wunschbrunnen kannst du dir vielleicht selber gestalten- Google mal nach ''Beton im Garten selber machen'' oder sich mal bei YouTube - scheint momentan DER Trend zu sein!

    Hier schon mal ein Link zu einem Bericht vom WDR: http://www.youtube.com/watch?v=Cn_yrEYx_fQ

    Das könnte doch schon näher an deinen Wunschbrunnen bringen;)

    Diesen, den du jetzt gestaltet hast,
    ja,der ist ja auch schön - aber?
    gibt es nicht immer noch eine Steigerung!?

    Und für deinen Männe, dürfte es doch kein Problem sein, eine Schalung für dein Traumteil zu bauen.
    Hoffe ich konnte dir eine kleine Hilfestellung geben!

    Ausflugsfahrt würde ich heute auch nicht machen - kann ich voll und ganz verstehen;)
    zu was sonst, haben wir unsere Gärten:cool:
     
    Hallo Erika,

    ich habe mir die Sendung von Deinem Link angeschaut. Sieht toll aus, was man da machen kann!

    :pa:


    Ich träume von einem Brunnen mit Kaskaden aus Sandstein. Wir wohnen in einer Region mit Sandsteinfelsen und das würde herrlich passen.

    Seit langem fahre ich öfter an einem Steinmetz vorbei. Der hat meinen Traumbrunnen dort stehen. Kürzlich haben wir angehalten und nach dem Preis gefragt. Er würde ihn für 1.650 € für uns machen. :d Das Ausstellungsstück, das schon mehrere Jahre alt ist, bekäme ich für 950 €. Wir haben uns für die Auskunft bedankt und sind weitergefahren.

    :d

    Schade, so viele Euro's würde ich nicht ausgeben wollen. Mein Schwager kann auch Steine klopfen und würde mir einen Brunnen machen, aber der Sandstein müsste im Steinbruch gekauft werden und der wird nicht sehr viel billiger als beim Steinmetz.

    Deshalb haben wir diese Notlösung gebaut, die vorerst so bleiben wird. Irgendwann und irgendwo finde ich meinen Wunschbrunnen zum bezahlbaren Preis, da bin ich sicher.

    Ich kann warten. :grins:

    18938670yo.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Ingrid

    Wenn du ihn jetzt schon für fast die Hälfte bekommst, vielleicht wird er dann noch etwas billiger;)
    Ich will ihn dir nicht aufdrängen, aber die Gelegenheit, bekommste vielleicht nie mehr wieder.

    Du weißt ja um Material und Personalkosten - also, bleib am Ball und nerv den Steinmetz :grins:
    Vielleicht geht noch was und das Austellungsstück, hat sicher auch schon ne schöne Patina:cool:
    Dann gehste mit nem Sparschwein in deiner Familiy rum, erzählst ihnen was von Weihnachten, Geburtstag ect. und deinem unerfülltem Traum
    und das ganze Teil, würde so auch für dich erschwinglich:D

    Stell dir mal vor, er stünde in deinem Garten und nicht mehr da am Hof des Steinmetztes!?

    Nein, ich will ihn dir wirklich nicht aufdrehen - war nur so ein Gedanke;)Ich bin auch mit ihm nicht verwandt!

    Denn ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man was haben möchte und sagt aus reiner Vernunft ''nein''

    Deine Worte: Irgendwann und irgendwo finde ich meinen Wunschbrunnen zum bezahlbaren Preis, da bin ich sicher.

    Na, ich wäre mir da nicht so sicher:rolleyes:
    Soderle und nu lass ich dich damit in Ruh und wünsch dir noch ne schöne Woche.
     
    Puh, dein Wunschbrunnen hat wirklich einen ganz ordentlich Preis, Ingrid.
    Aber mir gefällt deine Alternative auch gut und das Plätschern ist sicher herrlich.

    Deine Blütenbilder sind auch wieder wunderbar - besonders die Stockrose!
     
    Hallo Trixi, Hallo Erika,

    mir war der Brunnen echt zu teuer. Auch wenn er mir gut gefällt, würde ich ihn nicht für so viel Geld kaufen. Zwar passen Sandsteine am besten in den Garten, aber es gibt auch andere schöne Brunnen.

    Ich bleibe dran und schaue immer mal wieder bei einem Steinmetz vorbei. Für dieses Jahr bin ich mit meinem provisorischen Brunnen zufrieden.

    ;)

    Gestern hatten wir einen Himmel, der mich an den Spielfilm "Krieg der Welten" erinnert. Es wurde plötzlich so dunkel, dass wir im Haus Licht anknipsen mussten.

    Glücklicherweise hatte es nur geregnet und kein Gewitter oder Hagelschauer gegeben.


    18992737hk.jpg


    18992738xy.jpg


    Wenn die Sonne hervorkommt, wird es schnell warm. Das ist das Schöne am Sommer.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Neuanlage von Beeten in Ingrid´s Garten Mein Garten 41
    lieblingskeks Rosen-Steckling zuordnen Rosen 7
    T Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    Hero Rosen-Wunschliste Rosen 6
    Linserich Pinke Rosen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    R Rhodos - die Rosen-Insel Small-Talk 35
    Rosabelverde Was heißt eigentlich "selbstreinigend" bei Rosen? Rosen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    Hero Rosen-Akademie Rosen 2
    C Ein neues Leben für Omas Rosen(büsche) Rosen 21
    Goldi 1 Rosen im Topf überwintern Rosen 14
    M Frostschutz für Rosen ohne Tanne Gartenpflanzen 15
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    Kusselin Was ist das für ein Befall an den Rosen? Rosen 22
    Hero Blinde Triebe an Rosen Rosen 6
    Hero Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen? Rosen 14
    AdamK Neue Rosen sterben ab :( Rosen 23
    Schwabe12345 Rosen - kompletter Rückschnitt Rosen 37
    S Blätter meiner Rosen werden weiß - warum? Rosen 20

    Similar threads

    Oben Unten