Idee für Sichtschutz Doppelhaus

P

Peace

Guest
hallo und Grüße an Alle,

ich benötige eine Idee für meine Doppelhaushälfte in verzwickter Situation
ziemlich beengt, möchte ich einen Sichtschutz an der Grenze zum Nachbarn der nervt ziehen,
und weiß einfach nicht mit was, eine schmale hecke wäre Ideal, aber da es sehr eng ist,
kann ich nicht noch 1 od. 2 m Abstand einhalten, oder müsste dann zum schneiden auf die andere Seite, das will ich auch nicht, also könnt ich rat und Idee'n brauchen was es da für Möglichkeiten gibt, also die ersten 2 m mit einm Holzspalier wie's so üblich ist, ist ja OK,
aber die weiteren 10 meter eine Holzwand ziehen ist etwas krass, hätte auch sorge dass diese der Wind umdrückt.

Aber wie sonst ?
so etwa siehts aus:
http://www.neubau24.de/hausbau/haus...e_massivhaus_bonn_doppelhaushaelfte_0_org.jpg
nur die grundstücke sind viel kleiner.

2m hoher Sichtschutz wäre nötig

vielen dank schon vorab
Peace
 
  • hi hi, die probleme einer doppelhaushälfte.
    du schreibst selbst, daß eine hecke oder ein holzspalier nicht in frage kommen.
    demnach bleibt wohl nur eine mauer oder die aussöhnung mit dem nachbarn.
    übriegens, ein holzspalier fällt auch bei sturm nicht um wenn es vernünftig
    gemacht ist !!!
     
  • danke fürs Antworten,

    - Rechtslage (bei uns in NRW ist glaube ich bei 1,50 oder 1,80 Schluß).
    die 1,80m sind ab heuer auf 2m aufgestockt worden soviel ich weiß.

    -"gemeinsame" Grundstücksbegrenzung zu einigen -
    klar wär das besser, wie schon erwähnt ist eine verzwickte Situation die ich hier nicht diskutieren möcht.

    Und meine Einstellung sehe ich mal wieder bestätigt - man kaufe nach Möglichkeit ein Haus in einem Neubaugebiet als letzter
    Oder besser ganz ohne Nachbarn...

    kann ich nicht mehr ändern, fakt ist eine Lösung muss ich finden.
    Grüße & Peace
     
  • Moin!

    Wie wäre es mit geflochtenen Holzzäunen,
    die dann mit Rankpflanzen begrünt werden?

    Efeu, Winterjasmin, Clematis, Kletterhortensie......

     
  • Hallo Peace,
    ich kann mich Lunas Empfehlungen nur anschließen. Außerdem könntet ihr den Flechtzaun mit Wetterschutzfarbe auf Eurer Seite weiß streichen vor der Begrünung.

    Dann sieht er auch dann schick aus, wenn im Winter die Begrünung weniger dicht ist.
    Nur zu Efeu würde ich keinesfalls raten, da er in kürzester Zeit der Zaun ruinieren würde. Aber wilder Wein sähe auch gut aus. Daran könnten Clematis, Wicken usw. im Sommer hochranken und blühen.

    Viel Erfolg und Glück
    wünscht
    moestichen
     
    Hi Zusammen,
    wir haben auch einen "kritischen" Hausnachbar in der Doppelhaushälfte....
    Wir haben 4 Meter übliche Holzsichtschutzwand in weiß gestrichen, dann einen Metallzaun, verzinkt ( starre Matten) der hält ohne Pflege ewig! Und weil er häßlich ist haben wir von innen Schilfrohrmatten gespannt und lassen jetzt davor eine schöne Hecke wachsen... Noch glotzt er rüber auf die Terasse... haha aber nicht mehr lange!
     
    danke Euch schon mal,

    wär schon eine Lösung so eine Wand, aber will halt auch gepflegt werden,
    und von der anderen Seite her würds etwas krass aussehen.

    momentan denke ich so:

    vereinzelt evtl immer zwei Zypressen, SäulenWacholder, (Eibe eher weniger, die wird ziemlich breit oder?) und Bambuss, nur den Bambus vielleicht im großen Topf, zum verschieben.
    dazwischen jeweils gut einen meter freilassen, würd etwas lockerer aussehen, als eine Ganze Thujenhecke, und ich könnt sie ringsum zuschneiden ohne auf nachbars stückchen zu treten.

    oder evtl die Freiräume mit einzelnen Spalierstücken im Wechsel. hmm weiß auch nicht, ist wohl auch etwas komisch.

    @ruppi die sichtschutzPlanen kenn ich jetzt nicht, aber man könnt auch oben ein drahtseil spanne, die plane mit Ösen, und dann nach bedarf wie einen Vorhang zuziehen
    :) :))

    tjaa hoffe ihr helft mir noch etwas Rätseln...
    Grüße & peace
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Idee für einfachen Sichtschutz? Gartengestaltung 34
    Naase Suche Idee für Pflanzschale mit ungünstigem Standort Gartengestaltung 16
    Timchi Wie findet Ihr meine Idee für die Nordseite? Gartengestaltung 20
    M Idee für Verschönerung gesucht Gartengestaltung 44
    A Idee für Ahorn gesucht Gartenpflanzen 6
    T Idee für Vorgartenbeet gesucht Gartengestaltung 5
    speeeedcat Idee für Gestaltung gesucht Gartenpflege 7
    G Habt ihr eine Idee, was das für eine Raupe sein könnte? Wie heißt dieses Tier? 7
    Z Hat jemand eine Idee was das für ein Stein ist ? Gartenpflege 8
    Pukpuk Idee für Bepflanzung gesucht... Gartenpflege 14
    S Idee für Wasserzapfstelle? Gartengestaltung 2
    G Idee f. Lärmschutz/ Zaun und neuem Standort für Beet us Gartengestaltung 17
    tina1 Idee für ausgediente Glastür Gartengestaltung 12
    zauberland Bepflanzungs-Idee für Christrosen Gartengestaltung 2
    ~Iris~ Gardinen- oder Rollo-Idee für schräges Fenster gesucht Haus & Heim 10
    N Bessere Idee für Regner Anordnung gesucht. Bewässerung 7
    N Suche Idee für Topfpflanze für draußen Gartenpflanzen 9
    die Feli Waben für Zierkies oder andere Idee? Gartengestaltung 11
    U Idee für freistehende Rankhilfe für Clematis im Vorgarten gesucht Gartengestaltung 8
    tantemaral Idee für Spielhaus gesucht Gartengestaltung 16
    G Idee für Gartenabtrennung oder Zaun wegen Hund gesucht. Gartengestaltung 7
    O Gute Idee für Anschluss der Gartenbewässerung ans Hausnetz Bewässerung 5
    C Randbegrenzung für Gefälle - wer hat eine Idee? Gartengestaltung 3
    R Hilfe!!! Wer hat eine Idee für meine Mauer??? Gartengestaltung 16
    Regenpfeiffer Suche Idee für hässliche Schattenecke Gartengestaltung 20

    Similar threads

    Oben Unten