Ich wunder mich über

  • ... über die Gemini KI ... :oops:

    Ich frag die KI was zu einem Computerthema, und die KI verleitet mich zum "Fressen".

    Ich meine, sie hat mir ja auch brav geantwortet. Denn ich hab sie nach Alternativen zu dem "ASMedia ASM1187" gefragt: Ein Computerchip. Und bei dem Wörtchen "Chip" hat die KI offensichtlich Hunger auf Chips bekommen:

    ki.webp

    ... Strenggenommen sind Kartoffelchips ja auch eine Alternative zu Computerchips... :ROFLMAO:

    Natürlich kann man das so nicht stehen lassen, also habe ich die KI gefragt, wie sie jetzt auf dieses Thema kommt oder ob sie mich daran erinnern möchte, was zu essen...

    "Oh, das war ein Fehler meinerseits. Ich entschuldige mich vielmals für die Verwirrung. Ich habe Ihre Anfrage zu Computerchips (genauer gesagt zum ASM1187) fälschlicherweise mit einer ganz anderen Art von Chips – den Kartoffelchips – in Verbindung gebracht und daher einen Link zur Zubereitung von kohlenhydratarmen Chips eingefügt.

    Ich habe keinen Bezug zu Ihren Essgewohnheiten. Der Link war lediglich das Resultat einer falschen Verknüpfung in meinen internen Prozessen.

    Vielen Dank, dass Sie mich auf diesen Fehler aufmerksam gemacht haben. Ich werde sicherstellen, dass so etwas nicht mehr vorkommt und mich auf das Thema Computerchips konzentrieren."

    Anschließend hab ich sie noch gefragt, ob sie evtl. ja Hunger hat...

    "Nach Daten habe ich in der Tat immer Hunger, das ist meine Hauptaufgabe! Aber im Gegensatz zu einem Menschen, der echte Nahrung braucht, werde ich mit elektrischem Strom "gefüttert". In gewisser Weise kann man also sagen: Mein "Hunger" ist der Wunsch, so viele nützliche und korrekte Informationen wie möglich zu sammeln, zu verarbeiten und bereitzustellen. Und genau das ist auch der Grund, warum ich meinen Fehler zugegeben habe – die Korrektur meiner Datenbasis ist für mich genauso wichtig wie die ursprüngliche Suche. Danke für Ihr Verständnis!"

    Na, gut, lass ich mal so stehen. Aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich der KI ein wenig auf den Schlips getreten bin. Liest sich so zwischen den Zeilen. :LOL: Schließlich hat sie mir zum Abschied, als ich gedacht hab den Konflikt gelöst zu haben, noch einen guten Appetit mit meinen Kartoffelchips gewunschen... :rolleyes:
     
  • Die Antwort ist leider langweilig...

    Das hängt ganz davon ab, ob du Lust auf etwas Süßes, Herzhaftes oder Cremiges hast.


    Hier sind ein paar Vorschläge, was gut zu Kartoffelchips passt:


    Dips​


    Dips sind der Klassiker zu Chips und es gibt unzählige Möglichkeiten.


    • Guacamole: Der frische Geschmack von Avocado, Limette und Koriander ist ein toller Kontrast zu salzigen Chips.
    • Salsa: Die Schärfe und Süße von Tomaten, Zwiebeln und Chili ergänzen die Chips perfekt.
    • Hummus: Die cremige Textur von Hummus ist eine leckere und sättigende Alternative.
    • Joghurt-Dip: Ein einfacher Dip aus griechischem Joghurt mit Knoblauch, Kräutern und etwas Zitronensaft ist schnell gemacht und super erfrischend.

    Snacks​


    Wenn du mehr als nur Chips servieren möchtest, passen diese Snacks super dazu:


    • Käseplatte: Verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder Camembert harmonieren gut mit Chips.
    • Oliven und eingelegtes Gemüse: Eingelegte Gurken oder Oliven bringen eine salzige und saure Note ins Spiel.
    • Nüsse: Ungesalzene oder leicht gesalzene Nüsse wie Mandeln oder Cashews ergänzen die Chips, ohne zu salzig zu werden.
    • Obst: Äpfel, Birnen oder Trauben sind eine erfrischende Ergänzung.

    Getränke​


    Ein passendes Getränk kann das Geschmackserlebnis abrunden.


    • Bier: Ein kaltes, herbes Bier passt gut zur Salzigkeit der Chips.
    • Wein: Ein leichter Weißwein oder Rosé kann eine gute Wahl sein.
    • Softdrinks: Ein kalter Softdrink wie Cola oder Limonade ist auch immer eine gute Option.
     
  • Das Schreiben von den Stadtwerken
    20250830_144001.webp

    Durchgelesen, nix kapiert 😵‍💫

    Unser Stromlieferant? die Stadtwerke
    Zählergebühr 2024? Wurde mit der Stromrechnung 2024 abgerechnet
    Angegebene Zählernummer? Die von der Photovoltaik-Einspeisung🧐
    Da sind wir doch der Lieferant und die Rechnung kommt von den Stadtwerken. Die letzte allerdings für 2023 🤔

    Da angerufen. Die Dame beim Kundenservice wusste gleich, was Sache ist und hat sich tausendmal entschuldigt. Das Schreiben sei wohl "etwas ungeschickt" formuliert. Dabei hätte man sich im Haus so viele Gedanken zur Formulierung gemacht 🫣

    Was wollen mir die Stadtwerke also sagen?
    Zum 01.07.24 hat man die Abrechnung der Photovoltaik-Einspeisezähler an einen Dienstleister vergeben. Ab 01.07.24 bekomme ich also von diesem Dienstleister eine Rechnung, für das 1. Halbjahr 24 noch von den Stadtwerken. Man sei mit der Rechnungsstellung "etwas" hintendran. Der Dienstleister übrigens auch 🥴

    Wie heißt denn der Dienstleister?
    Warum?
    Weil ich gerne wissen möchte, von wem ich in Zukunft eine Rechnung bekomme.
    Achso, ja. Das Infoschreiben ist leider nicht an alle Kunden raus gegangen. Da gab es einen Systemfehler
    😖

    Meine Fresse, wenn wir in der freien Wirtschaft so arbeiten würden, könnten wir den Laden dicht machen.
    Die beigefügte Erteilung des Lastschriftmandats für die Stadtwerke zum Einzug der Gebühr für die Messstelle habe ich übrigens in die Tonne geworfen und einfach überwiesen.
    Ich muss jetzt nur aufpassen, dass die Stadtwerke nicht trotz der Aufforderung zur Überweisung doch noch mit dem bestehenden Mandat abbuchen. 🙄



    Und gerade fällt mir noch ein:
    Ein Glück wollte das Finanzamt für die Umsatzversteuerung der Einspeisevergütung keine Belege sehen (so wie im ersten Jahr).
    Denn die 20€ für die Messstelle hatte ich ja angegeben 🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten