Ich wunder mich über

Ich wundere mich über manche "leitente Angestellte" die immernoch auf dem "Hohen Ross" sitzen und glauben Termine usw. diktiern zu können :ROFLMAO: – Antwort: Hab leider anderweitig zu tun... :p

Jahrzehntelang haben Angestellte, vor allem im mittleren und "gehobenen" Management auf uns Handwerker heruntergeschaut und uns arrogant behandelt.
Das ist seit einigen Jahren vorbei – heute müssen sie froh sein, überhaupt jemanden zu finden...
Am schlimsten waren Rechtsanwälte und fliegendes Personal, mit einer einzigen Ausnahme, einem 747-Ausbilder, einem wirklich anständigem Menschen.
Aufträge von Lehrern habe ich schon seit ca. 20 jahren verweigert – da werden Fragen gestellt, die sie sofort selbst beantworten...:oops: und auch alles besser wissen...:rolleyes:
Ohne Vorkasse mache ich gar nichts mehr und nach Fertigstellung – Barzahlung (natürlich mit regulärer Rechnung)
Mache jetzt schon Termine für Februar...
Es gibt wohl doch eine höhere Gerechtigkeit :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das stimmt wohl, ich kenne auch Handwerker, die ziemlich hohen Reittieren fröhnen....🤷‍♂️
    Stimmt, so einen haben wir hier auch - Gas-Wasser-Scheiße-Klempner. Mal gerade 165 cm groß.
    läuft aber wie King-Kong durch die Gegend, und hält sich für den Größten.
    Außerdem liefert er auch noch Pfusch ab und ist total überteuert.
    Mittlerweile nimmt den hier, in unserem Dorf kaum noch jemand.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Auf beiden seiten gibt es wohl sone und solche. das verallgemeinern war noch nie erfolgreich.
    Das stimmt wohl, ich kenne auch Handwerker, die ziemlich hohen Reittieren fröhnen....🤷‍♂️
    Dem stimme ich zu – ich kenne auch Handwerker von "der anderen Seite" , die miserable Leistungen abliefern, verschleppen, täuschen und betrügen.
    Habe nur von meinen Erfahrungen abgeleitet und in der Tat, keinen einzigen Rechtsanwalt, Controller, oder Purser erlebt, der nicht betrogen hat oder wollte.
    Auch keinen einzigen Lehrer/in, mit denen es keinen Stress gab – sicher gibt es auch andere – habe sie leider auftragsmäßig nicht kennengelernt. – eine meiner besten Kameraden ist Rechtsanwältin und ein guter Mensch.
    Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass @Linserich (Lehrer für Unwissende), so wie ich ihn hier kennenlernen durfte, meine Negativliste verlängern würde.
    Auch bin ich nicht, wahrscheinlich wg. meiner Korrektheit und Ehrlichkeit, wohlhabend geworden, obwohl ich imner sehr gute Leistungen erbracht hatte – auch bei Festpreisen hatte ich solange gearbeitet, bis alles top war – vielleicht war das der Grund...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Galileo, da kannst du jedem ins gesicht schauen, ehrlichkeit und zuverlässigkeit sind die wichtigsten charaktermerkmale, die wir haben.

    Auch wenn es manchmal knallhart zu sein scheint, weil manchen unbequem, ist ehrlich sein das wichtigste.
    Wir haben uns letztes jahr von 'freunden' getrennt, weil uns das nicht einhalten von gesagtem und versprechen nach 30 jahren nervte. Da kamen dann quasi im nachtritt die bemerkungen 'dass du dann und dann das und das gesagt hast, hat uns gekränkt'. ... hinterher
     
  • Von anderen höheren Tieren mal ganz abgesehen,
    es gibt sehr viele Menschen, die sich Freunde nennen wollen,
    sind es aber überhaup nicht. Oft genug ist es sehr deutlich,
    was hinter der scheißfreundichen Fassade steckt,
    aber doch nicht sehr schwierig, solche üblen Eigenschaften zu erkennen.
    Sehr hochgestellte Leute sind nicht immer eingebildet und affig,
    diese Erfahrung durfte ich mehrmals machen und bin sehr froh darüber.

    Kleine Leute haben ein ausgeprägtes Geltungsbedürfnis, egal ob Mann oder Frau,
    über einen Kamm scheren möchte meine Aussage natürlich nicht, das ist ganz klar.
     
    .. 6,2 Millionen Dollar für eine Banane, nur weil ein bekannter Künstler sie mit Klebeband an einer Wand befestigt hat. Nun muss sie bald gegessen werden, damit sie nicht verfault und runterfällt .. ..

    Und der Künstler hat verfügt, in welchem Abstand die Banane durch eine neue Banane auszutauschen sei - dafür gab es extra noch eine Rolle Klebeband, im Kaufpreis inbegriffen, dazu. :LOL:
     
  • Ich verstehe Kunst einfach nicht

    In diesem Fall dürfte ein Teil der Kunst sein, jemanden zu finden, der bereit ist, viel Geld für etwas zu bezahlen, was er dann noch jeden dritten Tag selbst reproduzieren soll. Da ist ja nicht einmal die Unterschrift des Künstlers irgendwo in der Ecke - was einen irren Autogrammjäger vielleicht noch reizen könnte.

    Nein, ich bin immer bereit, mich auch mit neuer Kunst auseinander zu setzen, aber dieses spezielle Werk verstehe ich auch nicht. Toll fand ich gestern die Moderatoren der aktuellen Stunde im WDR, die selbst eine Banane an ihr Pult geklebt hatten. Frau Wieseler führte den Bericht ein, dass, wenn sie das täten, es keine Kunst sei, aber wenn das jemand mit berühmtem Namen täte... Herr Dietz machte daraufhin die Banane wieder ab und aß sie einfach auf, Problem gelöst. :D
     
    ist doch wie dem kind, dass mit farbe rumpantscht und auf eine leinwand klatscht, soll auch kunst sein.
    für mich ist das kindliches geschmiere, sonst nichts.
     
    Da fällt mir die Geschichte von Beuys Badewanne ein, die als Kunstwerk in einem Museum in Mönchengladbach ausgestellt war. 🤣

     
    Heutzutage ist Kunst, was jemand zu Kunst erklärt hat.
    Ok, ich klebe die Alufolie meiner Weihnachtsbaumschoggi auf ein Blatt und erkläre es zu Kunst.

    Zack! Um ein paar Millionen reicher. Ich kauf mir 'ne Villa mit riesengrossem Garten und einem Gärtner dazu. Ach ja, es reicht auch grad noch für einen Butler.
     
    Ich verstehe solche Kunst auch nicht. Für mich gehört zu Kunst auch immer ein gewisses "künstlerisches oder handwerkliches" Talent dazu. Das der Künstler irgendetwas außergewöhnlich gut kann, besser als die anderen. Das macht für mich Kunst aus.
    Mich macht es sogar wütend, dass irgendein reicher Depp soviel Geld für eine Banane ausgibt, anstatt es sinnvoll in Umweltschutz oder Tierwohl, oder menschliche Projekte zu investieren.
    LG Angelika
     
  • Zurück
    Oben Unten