Ich wunder mich über

Schon komisch....mein Funkwecker im SZ hat um 2 Uhr nicht umgeschalten, hab ihn bis halb drei beobachtet...der Wecker im Bad war brav gewesen.

Jetzt stimmt der im SZ auch
 
  • Bei mir ist es umgekehrt, die Uhr, die sonst erst für eine Weile Stromentzug brauchte, damit sie sich richtig einstellt, hat es diesmal gleich und ohne Nachhilfe gemacht - ob am Signal was geändert wurde?
     
  • Ja, klar! Darüber könnte man ganze Abhandlungen schreiben. Aber im Prinzip läufts darauf hinaus, dass moderne Elektrogeräte einen gewissen Störnebel um sich herum produzieren. Auch Kabel (z.B. HDMI, Ethernet, USB, Kabel-TV, usw.) können strahlen, wenn diese billig/minderwertig sind oder ihre Abschirmung (Knick im Kabel) beschädigt ist. Setzt man auf Powerline (PowerLAN, DLAN), verwandelt man sogar die komplette Elektroinstallation eines Hauses zu einer großen Antenne. Und wenn mein Nachbar auf dem Scheißhaus sitzt, bekomme ich das sofort mit, weil ich dann nur noch ein Brasseln im Radio habe, so lange seine LED-Deckenfunzel an ist.

    Wohnungen sind quasi Elektrosmog-Käfige in denen man drinnen sitzt. Befreien kann man sich nur draußen in der Natur. Weg von Wohn-, Gewerbe-, Industrie-Ansiedlungen.

    Zuhause brauch ich mein Hobby, sprich Amateurfunk, gar nicht erst nach gehen. Ich muss eben raus in die Natur, um den Störeinflüssen aus dem Weg zu gehen.

    Bisweilen können aber auch sicherheitskritische Funkdienste wie Flugfunk oder BOS-Funk (ugs. "Polizeifunk") gestört werden.
     
  • Info vom Vermieter, dass wir in zwei Wochen für einen Tag unsere Parkplätze räumen müssen. Der Netzbetreiber muss da wohl buddeln. Morgens ab 5 Uhr müssen die Plätze geräumt sein.

    Toll, dass die Arbeiter schon um 5 Uhr anfangen zu arbeiten ;)
     
    Toll, dass die Arbeiter schon um 5 Uhr anfangen zu arbeiten ;)
    Die werden bestimmt nicht vor 6 oder 6:30 anfangen.

    Wenn wir Parkplätze sperren ließen, hatten wir immer eine Stunde früher angesetzt, weil es immer welche gibt, die es verpeilen und dann hatten wir Zeit diese rauszuklingeln oder das Ordnungsamt hat's übernommen, wenn Krane oder LKW-Hubarbeitsbühen aufgestellt werden mussten, oder Bagger abladen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hier hat der im Bad bis halb drei nicht umgeschaltet,
    Ich dachte es wäre normal, dass die Uhren sich um halb drei umstellen..? Oder nicht..? Wie komme ich darauf..? :unsure: *grübel
    Meine, das auch schon mehrmals so beobachtet und gelesen zu haben... Oder bringe ich da was durcheinander..?
    Also gut, wundere ich mich mal mit... :grinsend:
     
  • Ich dachte es wäre normal, dass die Uhren sich um halb drei umstellen..? Oder nicht..? Wie komme ich darauf..? :unsure: *grübel
    Meine, das auch schon mehrmals so beobachtet und gelesen zu haben... Oder bringe ich da was durcheinander..?
    Also gut, wundere ich mich mal mit... :grinsend:

    Wenn eine Funkuhr sich von 2.00 Uhr nach 3.00 Uhr umstellt (und das ist die offizielle Umstellzeit, die auch für alle Fahrpläne, Schichtarbeiter etc gilt), dann gibt es in dieser Nacht 2.30 Uhr gar nicht, wenn die Uhr nicht hinkt. Was da Rosabels Uhr treibt, entspricht jedenfalls nicht der Norm.

    Dass wir alle Nicht-Funkuhren per Hand stellen müssen, ist eine ganz andere Baustelle. Ich mach das immer schon vor dem Schlafengehen, um mich am nächsten Morgen nicht zu verwirren.
     
    Mit Funkuhren kenne ich mich nicht so aus, ich hab nur die Uhren auf dem Laptop und Smartphone beobachtet (die ja übers Internet umgestellt werden...)
    Aber dann täusche ich mich da wohl. 😅
    Sehr seltsam, warum ich da 2.30 Uhr im Hinterkopf hatte.
     
    Dass wir alle Nicht-Funkuhren per Hand stellen müssen, ist eine ganz andere Baustelle
    Robert 57. Hatte ein scheiß Wochenende.jpg
     
    Ich wundere mich über mich, dass ich immer noch nicht gelernt habe, gewisse Dinge u./o. Statements einfach auszublenden. Da muss ich noch ein bissi an mir arbeiten. Geht mir dann einfach besser. :unsure:

    Also los :)
     
    ... ich habe diese Woche schon 2x den Backofen eingesaut ... :cautious: Und ich wundere mich nun nicht mehr:

    Es stellt sich heraus, dass meine Uhr in der Küche um 23 Minuten falsch läuft...

    Ich guck da nur einmal drauf, wenn ich den Backofen anwerfe. Die Kontrolle der Zeit läuft dann über andere Uhren.

    Folglich waren meine Sachen immer 23 Minuten zu lang im Ofen. Aber auch meine hungrige Ungeduld mehr als berechtigt. :ROFLMAO:

    Dummerweise synchronisiert sich die Funkuhr beim Neu einsetzen der Batterie immer falsch. Stunde stimmt, Minuten nicht.
     
    Es war einmal Back-Camenbert und einmal Backfisch mit so ner Soßen-Füllung.

    In beiden Fällen lief die Brühe dann am Backpapier entlang und tropfte dann auf den Boden vom Backofen.

    Puhh, das hat gequalmt... :ROFLMAO:

    Und eine Sauerei... Backofen schrubben... Meine Lieblingsarbeit... :cautious:
     
  • Similar threads

    Oben Unten