Ich wunder mich über

ich wunder mich über Garten oder andere Hobby und Antik-märkte.

Kein Flohmarkt wohlgemerkt!

da soll man doch was kaufen und konsumieren- also Geld ausgeben.
Jetzt zahlt der Händler schon dafür, dass er da stehen darf und hofft auf guten Verkauf.
Der Kunde zahlt dafür, dass er da drinnen dann wiederum Geld ausgeben darf- irgendwie verkehrte Welt.
Und es ist ja auch nicht gezwungenermaßen preiswerter da drin, eher im Gegenteil.

Das ist so, als würde ich bei Aldipennilidlplusundco Eintritt zahlen müssen, um dann dort einkaufen zu dürfen. Da ginge doch keiner mehr hin.

Diverse Märkte besuchen wir gar nicht mehr, weil der Eintritt nur noch Wucher ist- bei 3-4 personen- nööööö. z.b Krefelder Gartenwelt

Was denken die sich dabei und wieso macht der Verbraucher diesen Mist auch noch mit ????

verwunderte Grüße
 
  • Ich mache das mit und zwar ungefähr 2 mal im Jahr. Ich mag das Ambiente dort und es gibt oft ein schönes Rahmenprogramm. Klar kann ich auch in Gartencentern ohne Eintritt zu zahlen mein Geld verpassen (mach ich zusätzlich).
     
    @mücke1401

    Geht mir genauso - noch schlimmer sind Gartenmessen und die Grüne Woche.
    Ich war schon immer genervt Eintritt zu bezahlen, um mich dann von irgendwelchen aufdringlichen Weinverkäufern verfolgen lassen zu müssen. Was diverse Massagesessel-, Superkleber-, Gemüsehobel- usw usf. Verkäufer genauso gilt.
    Jedesmal haben wir uns vorgenommen: Das war jetzt das letzte Mal!
    Nach dem Besuch der Grünen Woche vor zwei Jahren haben wir es dann auch umgesetzt - eine einzige Abzockveranstaltung ohne Gegenwert. Probierhäppchen für 1,-€; Beutel mit Käse gefüllt welche in jedem Supermarkt die Hälfte kostet und irgendwelche strunzdummen B-Promis welche schon immer wussten dass Aroniasaft super-lecker-gesund ist - ...und natürlich den Tetrapack für 15,-€/ltr parat haben...

    Wir schauen nur noch nach kleinen örtlichen Märkten - alles andere ist verlorenen Mühe..

    gruss
    falccone
     
  • Bei uns ist auch 1 x im Jahr eine Messe, die heißt " Garten & Ambiente,
    letztes Jahr sind wir hin, und anstatt 10,- € , wollten die da auf
    einmal 18,- € !!
    Wir haben auf dem Absatz kehrt gemacht, und sind ein paar Kilometer
    weiter richtig toll essen gegangen .
    Angeblich wollen sie dieses Jahr auf 22,- € erhöhen :mad:
    Ohne mich !
     
  • 2 -3 Veranstaltungen haben wir, wo wir bereit sind bis zu 10€ zu zahlen.
    Schloss Dyck, Schloss Rheydt, Grefrather Frühlingsmarkt auf dem Freilichtmuseumsgelände- ebenso der dortige Weihnachtsmarkt.
    Eintritte unterschiedlich.

    Hier bei uns im Örtchen findet jedes Jahr am 1. Mai ein Frühlingsmarkt statt. Blumen und Pflanzen, Weinchen, selbstgebackenes, Klein aber fein, für alle unentgeldlich geöffnet... da ist immer der Bär los. Mittags sind sie oft schon leer gekauft- dann labt man sich halt am Rest.

    Aber wer hat mit diesem Unsinn denn mal angefangen ???
    Ist doch keine Messe, die irgendwie unterhalten werden muss- auch bei Leerlauf- sind doch öffentliche Plätze, die wir durch Steuern etc. schon mitfinanzieren...
     
    Kennt jemand von euch die Liefer "anzeige" von Amazon


    Other? Heißt ja andere....


    Dazu gibt es auch eine Sendungsnummer. Auf der Website von Other zu verfolgen, wenn man die denn in der Mail finden würde. Ne Website für Mode hab ich gefunden.....


    Die Kosten sind wie normale Deutsche Versandkosten, unter 3 €. Ist ja nur eine Handytasche für 2,99 € für nen ZTE Handy. Insgesamt nicht mal 6 €. Aber das hab ich noch nie gesehen. Ich kann den Bestellstaus und Lieferstatus bei Amazon verfolgen wie sonst auch.


    Wäre also keine Katastrophe wenn es mal schiefgeht, aber schon interessant zu wissen, wer da demnächst vorfährt.
    GLS, DHL, HERMES, DPD, UPS oder nen Shuttel von Raumschiff Voyager? :grins:


    Weil uns zu finden, ist erfahrungsgemäß nicht so einfach.
     
  • Wenn du nach dem Begriff "other Sendungsverfolgung" suchst, bekommst du diverse Antworten. Scheinbar hat der Anbieter in dem Fall einfach keinen konkreten Lieferanten angegeben. Und so wird die Sendung durch irgendeinen der bekannten Zusteller erfolgen. So hab ich es verstanden.

    Unter xpaket... kannst du scheinbar die Sendung nachverfolgen.
     
  • 2 -3 Veranstaltungen haben wir, wo wir bereit sind bis zu 10€ zu zahlen.
    Schloss Dyck, Schloss Rheydt, Grefrather Frühlingsmarkt auf dem Freilichtmuseumsgelände- ebenso der dortige Weihnachtsmarkt.
    Eintritte unterschiedlich.

    Hier bei uns im Örtchen findet jedes Jahr am 1. Mai ein Frühlingsmarkt statt. Blumen und Pflanzen, Weinchen, selbstgebackenes, Klein aber fein, für alle unentgeldlich geöffnet... da ist immer der Bär los. Mittags sind sie oft schon leer gekauft- dann labt man sich halt am Rest.

    Aber wer hat mit diesem Unsinn denn mal angefangen ???
    Ist doch keine Messe, die irgendwie unterhalten werden muss- auch bei Leerlauf- sind doch öffentliche Plätze, die wir durch Steuern etc. schon mitfinanzieren...


    Meine ich auch, sollen doch die Verkäufer Messekosten
    bezahlen.

    Wenn ich den Eintritt rechne und dann noch die nicht unbeträchtlichen
    Parkgebühren, ist der angebliche Messepreisvorteil schnell dahin.

    Darum gehe ich dieses Jahr auch nicht auf die AQUA-Fisch. Ich bezahle
    keine 13 Euro, um hier einkaufen zu dürfen.
    Da gehe ich lieber zu meinem Händler vor Ort. Da darf ich
    umsonst rein und der hat auch eine gute Auswahl :grins:
     
    eine alte bekannte von mir, die mich über whatsapp angeschreiben hat.
    frag mich nur woher sie meine nr. hat.
    was mache ich jetzt bloss? hab echt keine lust auf die labertante :confused:
     
    gibts da bei whatsapp nicht eine funktion für anfrage akzeptieren oder sowas?
    ist doch doof, dass man die leute einfach so anschreiben kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten