ich wunder mich über Garten oder andere Hobby und Antik-märkte.
Kein Flohmarkt wohlgemerkt!
da soll man doch was kaufen und konsumieren- also Geld ausgeben.
Jetzt zahlt der Händler schon dafür, dass er da stehen darf und hofft auf guten Verkauf.
Der Kunde zahlt dafür, dass er da drinnen dann wiederum Geld ausgeben darf- irgendwie verkehrte Welt.
Und es ist ja auch nicht gezwungenermaßen preiswerter da drin, eher im Gegenteil.
Das ist so, als würde ich bei Aldipennilidlplusundco Eintritt zahlen müssen, um dann dort einkaufen zu dürfen. Da ginge doch keiner mehr hin.
Diverse Märkte besuchen wir gar nicht mehr, weil der Eintritt nur noch Wucher ist- bei 3-4 personen- nööööö. z.b Krefelder Gartenwelt
Was denken die sich dabei und wieso macht der Verbraucher diesen Mist auch noch mit ????
verwunderte Grüße
Kein Flohmarkt wohlgemerkt!
da soll man doch was kaufen und konsumieren- also Geld ausgeben.
Jetzt zahlt der Händler schon dafür, dass er da stehen darf und hofft auf guten Verkauf.
Der Kunde zahlt dafür, dass er da drinnen dann wiederum Geld ausgeben darf- irgendwie verkehrte Welt.
Und es ist ja auch nicht gezwungenermaßen preiswerter da drin, eher im Gegenteil.
Das ist so, als würde ich bei Aldipennilidlplusundco Eintritt zahlen müssen, um dann dort einkaufen zu dürfen. Da ginge doch keiner mehr hin.
Diverse Märkte besuchen wir gar nicht mehr, weil der Eintritt nur noch Wucher ist- bei 3-4 personen- nööööö. z.b Krefelder Gartenwelt
Was denken die sich dabei und wieso macht der Verbraucher diesen Mist auch noch mit ????
verwunderte Grüße