Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jedes Töpfchen find sein Deckelchen, ääähm sein Schatz. Oder was hab ich schon gelesen: an Mitgift ist noch keiner gestorben. Und manchmal sind's auch die inneren Werte. Andere sagen: due Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Glücklicherweise wird heutzutage nichts mehr arrangiert und man ist selbst seines Glückes Schmied...
Habe letzte Woche meiner Frau mal nen kleinen Strauß Rosen mitgebracht, nix großartiges, halt die die man für paar Euro beim Discounter so findet. Haben sich auch schön ne Woche gehalten und als wir anfingen was so langsam verdorrte auszusortieren, sahen wir das sie neue Blätter getrieben haben und sogar eine neue Blütenknospe ist ausgetrieben. Hatte ich auch noch nicht erlebt.
Da werden zwei Doppelhaushälften ca 200m2 Wohnfläche gebaut, jeweils mit zwei Etagen,Keller .
Die Terrasse hat tatsächlich 7m2 und Corona gemäßen Abstand zu nächsten Terrasse von max 2 Metern. So wie es aussieht, kommen direkt vor die Terassen jeweils zwei Parkplätze..
Ach ja, Schnäppchenpreis: 1 250 000 €. Wer kauft denn sowas?
Das Haus von unserer Straßen-Oma, die leider verstorben ist, wurde auch verkauft.
Der Garten ist vielleicht 70 qm groß und von Mauern umgeben. Die Substanz des Hauses ist ist noch ok, aber trotzdem muss das meiste erneuert werden.
Fenster, Böden, Bäder, Türen, Dämmung das Flachdach und noch vieles mehr. Das Haus ist für 600.000 € über die Theke gegangen.
Wenn man dann noch 200.000 € für Sanierung drauflegt, kommt man auf 800.000 €.
Vorher stand da ein Bungalow mit schönem Garten....
Ich frag mich nur, wenn ich soviel ausgeben möchte, verzichte ich auf Platz aussenrum, und hab den Nachbarn in Griffweite.? Drei Kinderzimmer, aber kein Garten.....
Man muß sich an wenig Lebensqualität für viel Geld anpassen oder die Provinz aufsuchen. Es gibt hier Leute , die wohnen in der Landeshauptstadt und pendeln mit dem TGV zur Arbeit nach Paris. Das ist bequem und meistens schneller als mit dem Auto quer durch die Stadt. Natürlich ist in Großstädten ein tolles Angebot, man muß es sich aber auch leisten können.
Eine Freundin hat gerade ein neues Haus in Seckbach bezogen. Nach unseren Maßstäben ist die Wohnfläche allenfalls für Kanickel ausreichend, es ist aber einfach unbezahlbar ordentlich Platz zu haben .
Jeder versucht das zu bekommen was er braucht oder meint zu brauchen oder was andere meinen das er braucht oder damit andere nicht denken er könne sich sowas nicht leisten etc etc etc. Ich brauche keine 100m² Wohnfläche oder mehr für meine Frau und mich.
Ich habe ganz gerne einen Garten mit mindestens 500 Quadratmetern. Wir wohnen mit 3 Personen auf gut 200 Quadratmeter, das ist ein bißchen viel, aber ich habe mich daran gewöhnt.
Zum Beispiel wäre ein Neubau-Schlafzimmer eine Katastrophe für mich. Wir haben für unseres extra eine Wand versetzt, damit man Platz hat. Ein kleines Badezimmer ist zwar schneller warm, ich liebe aber unsere große unnötige Fläche. Vor Allem mag ich die Dusche mit 1,00X1,50 Meter Grundfläche und meine extralange Badewanne.
Würde unser Haus frei stehen, wäre es wunderbar. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Ich hätte kein Problem auf gut geschnittenen 150 Quadratmetern zu wohnen, weniger würde mich aber nerven. Mehr als 300 kenne ich von meinem Schwager, das funktioniert für 2 Personen auch. Man hat dann viel Platz für die Dinge, die das Leben nicht braucht.
Keller haben wir auch nicht und Dachboden ist ein kleines Dinges über dem Schlafzimmer; sonst gehen die Decken hoch bis zum Dach.
Aber, ich hab ganz viele Schränke, z.T. auch selbst gebaut und unter all den Schrägen eingebaut...