Ich wunder mich über

  • Heute Blutwerte abgeholt,
    ich soll Eisenmangel haben laut Tabelle :(:(:(

    Ja verflixtundzugenäht, soll ich nun in den Baumarkt gehen und Eisen kaufen und essen:confused::confused::confused::confused::confused:
    meine arme Zähne:(:(:(:(:(:(:(:(
     
  • Ja verflixtundzugenäht, soll ich nun in den Baumarkt gehen und Eisen kaufen und essen:confused::confused::confused::confused::confused:

    Rohes Eisen ist nicht so bekömmlich. Nimm eine handvoll Nägel, 1/2 Liter Essig und Gewürze deiner Wahl, und koche die Nägel auf kleiner Flamme in dem Essig. Wenn sich die Nägel weitgehend aufgelöst haben, giesst Du die Flüssigkeit vom Bodensatz ab, und kochst noch mal mit den Gewürzen.

    Davon trinkst Du dann jeden Tag ein Schnapsglas voll.

    Für Nebenwirkungen Essen sie die Packung samt Beilage und verklagen ihren Arzt und Apotheker.

    -> Ich habe das Rezept nie ausprobiert! Es sollte funktionieren, aber ich übernehme keine Garantie, dass es funktioniert wie geplant.

    Pyromella, wir brauchen Dich als Chemikerin!

    PS: Eisenacetat ist als "Reizend" eingestuft, damit ist das Rezept wohl nichts. Eisencitrat, also das Eisensalz der Zitronensäure ist scheinbar verträglich und wird auch in Nahrunsergänzungsmittlen eingesetzt. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, obe man Eisen in Zitronensäure lösen kann, dann könnte die Rezeptur mit Zitronensäue an Stelle von Essig funktioniren. Bis auf das problem, das Pyromella beschrieben hat, dass das Eisen der Nägel nicht rein genug ist - eventuell braucht man auch eine bessere Eisenquelle.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dieter, auch wenn ich mich mal für Chemie interessiert habe, und meine, dass die Rezeptur unbedenklich ist, nimm lieber ein Präparat aus der Apotheke.
     
  • Rohes Eisen ist nicht so bekömmlich. Nimm eine handvoll Nägel, 1/2 Liter Essig und Gewürze deiner Wahl, und koche die Nägel auf kleiner Flamme in dem Essig. Wenn sich die Nägel weitgehend aufgelöst haben, giesst Du die Flüssigkeit vom Bodensatz ab, und kochst noch mal mit den Gewürzen.

    Davon trinkst Du dann jeden Tag ein Schnapsglas voll.

    Für Nebenwirkungen Essen sie die Packung samt Beilage und verklagen ihren Arzt und Apotheker.

    -> Ich habe das Rezept nie ausprobiert! Es sollte funktionieren, aber ich übernehme keine Garantie, dass es funktioniert wie geplant.

    Pyromella, wir brauchen Dich als Chemikerin!

    Schon zur Stelle - aber damit ich hier keinen Ärger wegen Amtsanmaßung kriege: Ich bin CTA, nicht Chemikerin.:)

    Hajo, dein Rezept klingt gruselig, das würde ich nicht trinken. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob Essig sauer genug ist, daß du so große Mengen Eisen gelöst bekommst. Abgesehen davon bestehen die wenigsten Nägel heute aus reinem Eisen.
    Da wir unseren Dieter nicht vergiften wollen rate ich eher zu einem Präparat aus Apotheke oder Drogerie. Eisen gibt es als Brausetabletten und auch als Kapseln zum Schlucken. Und natürlich sind das dann Eisenionen, mit elementarem Eisen kann der Körper nichts anfangen.
    Dieter, als du erfahren hast, daß du Eisenmangel hast, hat man dir nicht gesagt, wie du den beheben sollst? Ob es reicht, eisenhaltige Nahrung (so weit ich weiß Rindfleisch, Hülsenfrüchte, ja auch die rote Beete ist dabei, weiteres müßte ich auch goo..n) zu dir zu nehmen, ob die frei verkäuflichen Brausetabletten aus dem Supermarkt/Drogerie reichen oder ob du ein hoch konzentriertes Präparat aus der Apotheke brauchst, das hätte dir der Doc sagen müssen. Kannst du noch mal nachfragen?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Heute Blutwerte abgeholt,
    ich soll Eisenmangel haben laut Tabelle :(:(:(


    Was hast du für einen Arzt, der dir nicht gleich ein Präparat empfiehlt?:confused:

    Ich habe auch Eisenmangel. Bei uns kriegt man die Eisenpräparate rezeptfrei in der Apotheke, ich nehme die vom Arzt empfohlenen Tropfen (Maltofer).
     
  • Müssen ja nicht immer gleich Medis sein - gegen Eisenmangel
    kann man auch über die Ernährung einiges machen.

    Rote Beete Dieter,sind sehr gut zum Beispiel.
     
    Müssen ja nicht immer gleich Medis sein - gegen Eisenmangel
    kann man auch über die Ernährung einiges machen.


    Bei starkem Eisenmangel kann man nicht allein über die Ernährung gegenwirken, Feli.
    In ganz extremen Fällen machen die Ärzte ja sogar Eiseninfusionen.

    Mich wundert, dass Dieter die Laborwerte abgeholt hat, aber nicht beraten wurde.
     
    Bei starkem Eisenmangel kann man nicht allein über die Ernährung gegenwirken, Feli.
    In ganz extremen Fällen machen die Ärzte ja sogar Eiseninfusionen.

    Mich wundert, dass Dieter die Laborwerte abgeholt hat, aber nicht beraten wurde.

    Ich glaube Dieter hat einfach ein spässchen mit uns gemacht .
    Ich bin überzeugt der Arzt hat ihn beraten .
     
    ich wunder mich über den Eisenmangel.

    Der sicherste Laborwert für Eisenmangel ist das FERRITIN ( Speichereisen)

    Alles andere sagt wenig aus.

    Ich würde mich fragen, warum habe ich Eisenmangel?

    Bei Frauen ist das nicht ungewöhnlich, aber bei Männern, die normal essen?


    Übrigens in der Nahrung ist am meisten Eisen im Fleisch von Tieren "mit vier Beinen"
    Rote Beete sind zwar rot, aber kaum verwertbar eisenhaltig, genauso wie Spinat


    http://www.spiegel.de/gesundheit/di...rdert-rote-bete-die-blutbildung-a-931560.html



    Gruß Gimli , der stets nach Eisen schürft ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten