das sind Faschingskrapfen ...
und als Fastenspeiße zum Aschermittwoch gibts den Heringssalat
Jou ---- Krapfen kam drin vor im Namen.
An den Aschermittwochbrauch könnte ich mich gewöhnen.
Bei uns in der Familie gibt es eine, wie ich finde, nette Anekdote.
Mein Opa legte immer selber Heringe ein und machte dann einen obersuperleckeren Heringssalat mit Schmand, Äpfeln und Zwiebelringen, der zum Ziehen in der kalten Küche am Fenster bei den Sanseverien stand.
Einmal, als wir zu Besuch waren, mußte meine Mutter unbedingt schon mal kosten. Zu meinem Opa, der in die Küche kam, sagte sie dann schnell, dass sie nur mal nachgesehen hätte, ob die Sanseverien Wasser brauchen. Und Opa meinte nur: "Ja, ja, der Sanseveriensalat."
Seitdem heißt der Heringssalat bei uns Sanseveriensalat.