Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

ich schlepp so schnell nicht mehr, meine haben jetzt alle (bis auf 10, da will ich wissen ob das diese Saison gut geht)ein Dach über dem Kopf!
LG Anneliese
 
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Meine haben außer dem knappen Dachfirst nix über dem Kopf und das wird auch dieses Jahr unglücklicherweise so bleiben. Wenn's wieder ganz dick kommt, stülpe ich ihnen ihre Regencombi über.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Orni, und? haben sie die Schafskälte überlebt?
    Ab morgen wirds wieder warm!
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Orni, und? haben sie die Schafskälte überlebt?
    Ab morgen wirds wieder warm!

    Sie haben sie überlebt, die hier oben auf dem Balkon streikten (Wachstumsstopp) und die unten im Folienhaus haben nen Schimmelpilz abgekriegt, dem ich zu Leibe rücken werde.

    Die Folienhaus-Tomaten sind gekaufte und eine ist sicher schon 1,20 - 1,30 m hoch und hat kleine Früchte - die No-Name-Cherry auch (mit Spitze - ich bin gespannt).

    Gerade ist die Sonne zaghaft rausgekommen und es hat sensationelle 16,5 Grad!

    Es hat bis jetzt noch nicht geregnet... man wird richtig demütig...
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    in graz hat es gestern und heute nicht geregnet, allerdings ist für freitag wieder regen angesagt, aber immerhin wärmer. an ein paar tomaten habe ich sogar früchte entdeckt *juhu* ich hoffe, mein freund kommt bald dazu, das häuschen marke eigenbau zu konstruieren, dann ist es nicht mehr so schlimm, wenn es wieder windig und regnerisch ist.

    lg kathrin
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    bei mir in magdeburg ist eine dürre ausgebrochen
    seit ende mai kein regen mehr
    ohne brunnen müsste bei mir alles vertrocknen
    selbst meine erdbeeren lassen den kopf hängen

    dafür ist es bei uns nicht ganz so kalt, nur die nächte sind nicht wärmer wie bei euch
    gruß
    torsten
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo!

    Ich hak mich mal bei Euch ein :-P

    Sind Eure Tomaten wirklich so schlimm? Kann ich jetzt gar nicht glauben. Ich wohne ja in Süddeutschland, wo wir ja auch nicht grade verwöhnt werden mit dem Wetter zur Zeit (15 km an der Oberösterreichischen Grenze) und meine Tomaten wachsen wie verrückt. Wir waren letzte Woche für 5 Tage in Italien (ja, genau dort wo das Tief war :schimpf:) und ich bin erschrocken, als wir heimkamen. Die sind doch tatsächlich in den paar Tagen (wo´s ja auch bitterkalt war) ca. 15 cm gewachsen! Alle blühen und ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis sie die ersten Tomaten dran haben. Sie stehen auf der Südterasse, haben ein Dach übern Kopf (ein wenig regnets aber trotzdem hin).

    Muss wohl mal ein Foto machen, die sind schon über 1 m groß...

    lg
    Antonie
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo!

    Ich hak mich mal bei Euch ein :-P

    Sind Eure Tomaten wirklich so schlimm? Kann ich jetzt gar nicht glauben. Ich wohne ja in Süddeutschland, wo wir ja auch nicht grade verwöhnt werden mit dem Wetter zur Zeit (15 km an der Oberösterreichischen Grenze) und meine Tomaten wachsen wie verrückt. Wir waren letzte Woche für 5 Tage in Italien (ja, genau dort wo das Tief war :schimpf:) und ich bin erschrocken, als wir heimkamen. Die sind doch tatsächlich in den paar Tagen (wo´s ja auch bitterkalt war) ca. 15 cm gewachsen! Alle blühen und ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis sie die ersten Tomaten dran haben. Sie stehen auf der Südterasse, haben ein Dach übern Kopf (ein wenig regnets aber trotzdem hin).

    Muss wohl mal ein Foto machen, die sind schon über 1 m groß...

    lg
    Antonie

    Selbstgezogen oder gekauft?

    Meine gekaufte sind auch schon ca. 1 m (ein oder 2 schon drüber). Die selbstgezogenen sind den Ganzen Mai vielleicht 2-5 cm gewachsen, von daher kommt keine über 50 cm.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Ein Telefonat am Abend:

    Das altes Mütterlein, beschenkt mit einer Carnica, erzählt voller Besorgnis: die hat so komische verbrannte Blätter...
    Aha. Warum, wo steht sie, wieviel Sonne bekommt sie.
    Und dann erzählte ich mein Wissen in den Knochen. Lange, sehr lange...

    Und dann sagte das Mütterlein: ja, weißte, ich glaub die braucht noch ne Ladung Wasser, ich geh morgen NOCHMAL mit der Gieskanne und übergiese sie NOCHMAL richtig dicke.....

    Oh Mann, ey.......!

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hab ich von meiner Mama bekommen, die hat selbst gezogen :D.

    lg
    Antonie
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Moin moin,
    wie soll das noch was werden, tagsüber ist es ja ok mit dem Wetter, aber heute Morgen, Wetterstation Quickborn 5.00 Uhr: 5,9 Grad
    Frostige Grüße
    Mathias
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Moin moin,
    wie soll das noch was werden, tagsüber ist es ja ok mit dem Wetter, aber heute Morgen, Wetterstation Quickborn 5.00 Uhr: 5,9 Grad
    Frostige Grüße
    Mathias

    Huuuuh, da würde ich den Tomaten Ganzkörperkondome überstreifen.

    Wir hatten es zwar tagsüber kühl bist kalt aber nächstens (auf Grund der Bewölkung) auch nicht viel kälter.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Sie haben sie überlebt,

    Na prima!!!
    Jetzt wirds warm ,soll laut Wettervohersage bis 5 Juli erstmal so um die 28 Grad bleiben in Deutschland, nur ab und zu Gewitter.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    hallo Mathias,
    es wird wärmer. mein thermomether zeigt für die nächsten 3 nächte 10°-12° an. ich habe meinen garten im niendorfer gehege und dort ist es auch ständig um 2° kälter als in der innenstadt. deshalb auch meine frage, nach dem sitz deines gartens.
    viele grüsse monika
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Na prima!!!
    Jetzt wirds warm ,soll laut Wettervohersage bis 5 Juli erstmal so um die 28 Grad bleiben in Deutschland, nur ab und zu Gewitter.

    In Deutschland, Schätzelein... da müsste ich ja dann in meine alte Heimat flüchten, ins Bergische Land und um Tomatenasyl bitten...:rolleyes:
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    naja ein bisschen wärmer ist es hier auch schon geworden, aber auf google-wetter ist für graz am wochenende schon wieder regen angesagt... unglaublich, falls das stimmt.

    lg kathrin
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Tja und hier ist der Boden völlig ausgetrocknet. Ich muss jeden Tag gießen und die Tomaten sogar 2x täglich.
    Liebe Grüße von Cathy
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Tja und hier ist der Boden völlig ausgetrocknet. Ich muss jeden Tag gießen und die Tomaten sogar 2x täglich.
    Liebe Grüße von Cathy

    Habe auch schon aus dem Berliner Kreis gehört, dass die Wassertanks langsam zur Neige gehen.

    Allerdings hätte ich letzte Woche nur zu gerne mit Dir getauscht.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Bei uns ist die Regentonne auch schon seit zwei Tagen leer, müssen jetzt Wasser aus dem Schlauch nehmen.
    Und ich glaube, so schnell regnets auch nicht mehr so viel... Schön für die Pflanzen, der ganze Sonnenschein - aber nicht so toll, wenn man dann extra Wasser zum Gießen nehmen muss ;)
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    So, ich habe mir eben die 14-Tage-Prognose für unser Gebiet angetan:

    Heute bedeckt - um 20 Grad,
    morgen nicht viel besser,
    Samstag etwas kühler und Regen ab und zu
    dann ne Woche um die 25 Grad (wobei das zwischen 21 und 27 Grad schwankt)
    und ab 4. Juli geht es steil bergab um dann zwischen 10 und 15 Grad einzpendeln mit Nachttemperaturen unter 5 Grad.

    Ich mag nicht mehr...
     
  • Zurück
    Oben Unten