Ich freu mich heute über... -Fred

  • "Unsere" machen das eher unter Büschen, in den Beeten, auf dem Rasen o.ä. aber noch nie auf der Terrasse oder den Platten.
    Vielleicht sind sie aber auch nur gut erzogen...;)
     
  • Ich freu mich darüber dieses Forum entdeckt zu haben und nun mit Gleichgesinnten über Gartenthemen zu diskutieren;)
     
  • und nun mit Gleichgesinnten über Gartenthemen zu diskutieren
    icon_wink.gif
    ...und über Kackerchen :grins::rolleyes:

    Willkommen, Valentino!

    Oki, eine für Marder, eine für Igel. Beides gibt es wohl bei uns, und beides hab ich länger nimmer gesehen. Da muss ich wohl hoffen, dass der dreiste Mops nochmal was liegen lässt...
    :d

    Nachtrag:
    GG hat letzte Woche eine seltene Krötenart im Garten ohne Kopf vorgefunden :sad: Ich vermute, der Marder war da am Werk. Es lag ein Kothaufen auf dem Weg.

    Hm, ich sollte wohl mal das Murmelchen um Fotos vom Kothaufen bitten. Manchmal denk ich, ich werd irre.

    Nochmal Nachtrag: Geistesblitz! Das kann von unserer Erdkröte stammen, die sich genau da öfter rumtreibt! Beim Googeln bin ich draufgekommen. Das wäre die folgerichtigste Antwort frei nach dem Motto mit den Pferden und den Zebras...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Im Sommer sind in Marderkacke Kirschkerne, später dann Brombeer- oder Himbeerkerne - jedenfalls bei uns. Und die legen ihre Haufen mitten auf die Wege, gerne direkt vor die Haustür.

    Igel gibt es dort keine. Ist nicht im Garten.
     
  • Keine Ahnung, Tina, ob Igel auch kernbestückte Haufen hinterlassen.

    Aber dort, wo die Haufen bei uns liegen, laufen garantiert keine Igel rum. Ist nämlich direkt an der Straße und lediglich ein Baum steht auf einem mit Kies bestreuten Platz. Was soll da ein Igel? Viel zu gefährlich.

    Aber "unsere" :mad: Marder stecken dort gern ihr Revier ab.
     
  • Oder einen Spiegel? Oder eine Videokamera? Oder das Foto von einem nackten Hintern?
    :grins:

    nachbarfreundliche Grüße
    Tono
     
    Tona ist hinter der hecke gehockt und ist im entscheidenden Moment aufgesprungen und hat laut Boooooooohhh geschrien .. beide Hände in den Ohren und gewunken!
     
    Also ich kläre mal auf.
    Die Hauseigentümerin von nebenan hat kürzlich, als sie nach 4 Jahren Auslandsaufenthalt wieder hier auftauchte, für ihre im Untergeschoß wohnenden Mieter gefordert, unsere Büsche an deren Terrasse(diese geht bis an die Gartengrenze) zurückzuschneiden.
    Dazu muß ich sagen, ich habe den Leuten angeboten, daß wir schneiden, was stört oder sie es selbst tun dürfen. Uns wurde kein Störfall gemeldet, selbst hat man aber auch nicht zur Gartenschere gegriffen.
    Da die Eigentümerin nun meinen GG zum Verschnitt der Sträucher aufgefordert hat(als die Mieter gerade abwesend waren), und Männe auch gleich springt, wenn einer schreit, ist nun nicht nur die Terrasse einsichtig, nein, ich kann denen auch bald, wenn die Blätter fallen, bis unter den Küchentisch gucken.
    Und was habe ich nun getan? Nichts Schlimmes.
    Gardienen abgehängt(wir haben dort 2 Wohnzimmerfenster), kürzlich das kleine Tischchen und zwei Stühle an besagter Gartenstelle aufgestellt und dort ausgiebig Kaffee geschlürft und Torte verputzt. Bei schönem Wetter habe ich es mir dort gemütlich gemacht, mit Hugo und Zeitschriften und habe das schöne Wetter genossen.
    Und was haben Nachbars gemacht? Auch nichts Schlimmes. Die haben sich einen Lamellenvorhang zugelegt und hocken nun bei Beleuchtung, auch tags, in ihrer Bude und wünschen sich, daß die Büsche wieder schnell wachsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten