Opitzel
0
Wer im Osten ein Bauvorhaben hatte,
ging unwägbare Risiken ein: Rationiertes Material, wenig Arbeitseinkommen, wenig Baufirmen mit traditionellen Gewerken. Andere Voraussetzungen waren gut: "Feierabendbrigaden" hatten Freifahrtscheine für Schwarzarbeit, Baukredite waren sehr billig, die Kollegen halfen gern auf Gegenseitigkeitsbasis.
Und es musste Gutes zum Essen und Trinken geben.
Vom Bau meiner massiven, in den Hang eingeschobenen Doppelgarage vor 39 Jahren fand ich in einer der Garagen vor Jahren ein "Überbleibsel": Eine Flasche "Goldkrone", eines der in der DDR beliebtesten Weinbrand-Verschnitte.
Er ist noch klar und originalfarbig, jedoch..... keiner traut sich mehr dran!!
In Südthüringen lacht darüber:grins:
opitzel
ging unwägbare Risiken ein: Rationiertes Material, wenig Arbeitseinkommen, wenig Baufirmen mit traditionellen Gewerken. Andere Voraussetzungen waren gut: "Feierabendbrigaden" hatten Freifahrtscheine für Schwarzarbeit, Baukredite waren sehr billig, die Kollegen halfen gern auf Gegenseitigkeitsbasis.
Und es musste Gutes zum Essen und Trinken geben.
Vom Bau meiner massiven, in den Hang eingeschobenen Doppelgarage vor 39 Jahren fand ich in einer der Garagen vor Jahren ein "Überbleibsel": Eine Flasche "Goldkrone", eines der in der DDR beliebtesten Weinbrand-Verschnitte.
Er ist noch klar und originalfarbig, jedoch..... keiner traut sich mehr dran!!
In Südthüringen lacht darüber:grins:
opitzel