Ich freu mich heute über... -Fred

ich update da gar nix, funktioniert bei uns sowieso nie, bzw. ist nicht kostenlos.
Das funktioniert bei Win10 nicht, früher oder später zwingt es einen zum Update oder führt es selbst durch. Und umgeht man es doch irgendwie über längere Zeit lässt es einen nicht mehr ins Internet oder andere Späße...
 
  • ah, ok, na wenn der (PC) das ganz selbstständig macht, um so besser. Dann bekomme ich das wahrscheinlich gar nicht mit:sneaky:
    ich dachte jetzt vor allem an die Programme Word, Excel und Co., da braucht es ja ein kostenpflichtiges Jahresabo, deshalb nutzen wir wie gesagt nur libre office
     
    Dann bekomme ich das wahrscheinlich gar nicht mit:sneaky:
    Das kann gut sein. ;-)
    Ich habe es ein paarmal auch nur bemerkt, weil ich nicht heruntergefahren hatte und dann plötzlich alles, was geöffnet war, "weg" war. Auflösung - Updates wurden erfolgreich durchgeführt...

    Stimmt, Programmupdates sind wieder etwas anderes (mache ich auch nicht), aber die Updates fürs Betriebssystem sind in der Regel kostenlos.
     
  • echt? bist du dir da sicher? Ich meine das kostet, ist das nicht Länder abhängig? Bei mir will dir immer irgendwelche Windowskonten, -passwörter wissen um upzudaten, ich finde da gar nix, weiss von nix ... o_O
    gibts in frankreich keine internetflatrates?
    du bezahlst im zweifelsfall deinen internetanbieter, nicht microsoft. die updates sind kostenlos.
    wenn du bei der installation von windows ein passwort vergeben hast, musst du das eingeben, normalerweise aber nur, wenn man windows startet.
     
  • Unsicherheiten entstehen deshalb, weil das größte Problem meistens vor dem Computer sitzt.

    Och Pit, das hättste jetzt nicht sagen dürfen. Den Schnack kenn ich seit über 20 Jahren von Programmiererforen, wo sich die Herrschaften treffen, die einfach keine vernünftige Software auf die Reihe kriegen und dann routinemäßig über die dämlichen User jammern.

    Die Autohersteller sollten sich mal trauen, Kisten in die Welt zu setzen, die kein Normalmensch bedienen kann! (Obwohl - sie sind grad auf dem Weg dazu.)
     
    Och Pit, das hättste jetzt nicht sagen dürfen...
    Doch, doch...
    Hier mal (nur) ein Beispiel aus der Zeit, als ich noch gefälligkeitshalber Hard- und Software aus dem Bekanntenkries repariert hatte.

    Ein Anrufer:
    "Ich habe meinen Rechner mal zerlegt und einer Grundreinigung unterzogen, er lief nicht mehr flüssig.
    Nach dem Zusammenbau stürzt er nun nach dem Einschalten innerhalb von 10 sec. ab.
    Kannst du da mal nachschauen"?

    Also, her mit der Kiste. Stimmt nach wenigen Sekunden fährt sie herunter. Dann habe ich mir den Prozessor angeschaut:

    tesam8j66.jpg
    o_O

    Ich rufe ihn an - was hast du da gemacht?
    Er - da ist zwischen dem Prozessor und dem Alublock (Kühlkörper) irgendeine Säure ausgetreten, die habe ich entfernt und zum Schutz dann zwei Tesafilmstreifen auf das Teil geklebt...

    Was soll man da noch sagen?

    Auch nicht schlecht.

     
  • beim kellergruschdln ist mir eine schon entsorgt geglaubte DVD in die hände gefallen.
    der Lanz Leo mit seiner Traudl mit dem Lanzbulldog und Wohnwagenanhänger von Mitterrohrbach nach Argenta .
    kam vor einigen jahren im BR als serie. hatte ich damals alle aufgenommen.
    hat freude gemacht, das nochmal anzusehen.
    leider sind der Leo als auch seine Traudl schon verstorben.
     
  • Ja großartig! Das gefällt mir, da will man sich auch direkt draufsetzen. Nu, man muß ja nicht wie nen Wahnsinniger über die Baumwurzeln dreschen, flott geht doch auch gut.
    Na dann viel Spaß mit dem neuen Freund.
     
  • Zurück
    Oben Unten