Ich bin ein Weihnachts-Grinch

  • Weihnachten bei meinen Eltern fühlte sich erzwungen und schrecklich verlogen an, nicht nur, weil ich mit 6 oder 7 (weiß nicht mehr warum und wie) von ihnen erfahren habe, dass es das Christkind gar nicht gibt und sie meine kleine Schwester und mich kurz zuvor aufgefordert hatten „Danke, liebes Christkind“ aus dem offenen Fenster zu rufen. Es war mir im Nachhinein so peinlich!
    Das ganze Jahr über war Religion „bäh“ (sie schickten mich nur zum Kindergottesdienst, weil man das halt so machte, aber ich wurde ihnen zu gläubig dadurch), und dann sollte etwas gefeiert werden, was überhaupt keine Bedeutung für meine Eltern hatten, mitsamt Weihnachtsliedern singen als Show für die anwesenden Verwandten, als „schaut her, wie schön unsere Kinder singen können“. Und ich erinnere mich an einen kalten Dezember, in dem ich schreckliche Frostbeulen an den Zehen bekam, aber die warmen Winterstiefel gab es erst als Geschenk zu Weihnachten. Ich schmückte später gerne den Weihnachtsbaum, aber sobald ich ausgezogen war, strich ich das aus meinem Leben. Ein Weihnachtsbaum ist für mich etwas, das nur Arbeit macht und im Weg rumsteht .. ..
     
    Ich kann dich sehr gut verstehen, @Fjäril. Wenn man so etwas erlebt hat, ist es bestimmt schwer, Weihnachten als etwas schönes zu betrachten. Da kann ich sehr gut nachvollziehen, dass man lieber Abstand davon nehmen will. :traurig:
     
  • @Fjäril , das sind keine schönen Erinnerungen 😕 und ich kann gut verstehen, dass man durch solche Erlebnisse zum Weihnachts-Grinch
    wird.

    Zum Glück habe ich nur schöne weihnachtliche Kindheitserlebnisse.
    Wenn ich daran zurück denke, löst das bei mir das schöne Gefühl vom entspannten Beisammensein einer Großfamilie aus.
     
    Ein Weihnachts-Grinch im eigentlichen Sinn bin ich nicht – der hat ja vor allem versucht, Anderen das Fest madig zu machen.
    Trotzdem habe ich Probleme mit Weihnachten, ist es doch oft das verlogenste Familien-Treffen überhaupt.

    Ich kann mich an kein Weihnachten aus Kindheit und Jugend erinnern, an dem es keinen Streit oder/und Tränen gab.
     
    Ein Weihnachts-Grinch im eigentlichen Sinn bin ich nicht – der hat ja vor allem versucht, Anderen das Fest madig zu machen.
    Trotzdem habe ich Probleme mit Weihnachten, ist es doch oft das verlogenste Familien-Treffen überhaupt.

    Ich kann mich an kein Weihnachten aus Kindheit und Jugend erinnern, an dem es keinen Streit oder/und Tränen gab.
    Ja, aber heute liegt es ja an Dir, was Du daraus machst. Du warst für Deine Nachbarin ein Weihnachtsengel.
     
  • Ja, aber heute liegt es ja an Dir, was Du daraus machst.
    Tubi, das war auch mein erster Gedanke: mit seinen eigenen Kindern/mit seiner eigenen Familie kann man es ja anders machen.
    Das gelingt manchen ja auch, aber für manche sind die schmerzhaften und unschönen Erlebnisse einfach so belastend und so stark, dass sie es nicht wollen/können.
    Viele schaffen sich dann lieber andere/neue Traditionen oder Familiengebräuche, die nicht mit so vielen negativen Erinnerungen und Gefühlen behaftet sind und sich positiver für sie anfühlen.

    Mir geht es mit Weihnachten persönlich nicht so, dafür aber durchaus mit anderen Dingen. (Nicht zwingend Familienfeste, aber allgemein.)
    Ich kann es daher gut nachvollziehen, wenn man die Sache ablehnt und sagt, dass es einem besser geht wenn man möglichst wenig damit zu tun hat.
     
  • Tubi, das war auch mein erster Gedanke: mit seinen eigenen Kindern/mit seiner eigenen Familie kann man es ja anders machen.
    Das gelingt manchen ja auch, aber für manche sind die schmerzhaften und unschönen Erlebnisse einfach so belastend und so stark, dass sie es nicht wollen/können.
    Viele schaffen sich dann lieber andere/neue Traditionen oder Familiengebräuche, die nicht mit so vielen negativen Erinnerungen und Gefühlen behaftet sind und sich positiver für sie anfühlen.

    Mir geht es mit Weihnachten persönlich nicht so, dafür aber durchaus mit anderen Dingen. (Nicht zwingend Familienfeste, aber allgemein.)
    Ich kann es daher gut nachvollziehen, wenn man die Sache ablehnt und sagt, dass es einem besser geht wenn man möglichst wenig damit zu tun hat.
    Also wir haben hier beide eher nicht so schöne Weihnachtserinnerungen sus der Kindheit.
    Aber wir haben unsere Art Weihnachten zu feiern, für uns gefunden, in dem nur sehr sehr wenig so ist wie früher.
     
    Also wir haben hier beide eher nicht so schöne Weihnachtserinnerungen sus der Kindheit.
    Aber wir haben unsere Art Weihnachten zu feiern, für uns gefunden, in dem nur sehr sehr wenig so ist wie früher.
    Wie gesagt, manchen gelingt das ja auch. Aber dafür muss man es wahrscheinlich auch sehr wollen und irgendwo tief in sich daran glauben, dass es einen Sinn hat.
    Wenn es einem grundsätzlich gar nichts bedeutet, weil man z.b. auch nicht gläubig ist usw., dann wird man da vielleicht eher weniger Energie investieren.
    So hat es mir zumindest schon jemand gesagt, der nicht Weihnachten feiert und kein Interesse daran hat, weil er eh nicht glaubt und daher keinen tieferen Sinn darin sieht, für sich einen positiven Umgang damit zu finden.

    Dein Mann und du, ihr spielt ja viel in der Kirche, was ich persönlich sehr schön finde :freundlich: (habe auch viele Jahre in diversen Kirchen-Gospelchören gesungen, mit jährlichen Weihnachtskonzerten usw), isofern werdet ihr ja vermutlich einen Bezug dazu haben... da finde ich es sehr nachvollziehbar und sehr schön, dass ihr für euch einen Weg gefunden habt, Weihnachten zufrieden und glücklich zu verbringen. :)
     
    Also ich persönlich finde auch die Adventszeit und vielen Lieder sehr schön. Schöner als die meisten Weihnachtslieder.
    Heilig Abend ist seit Corona noch schöner für uns. Da sind wir erst zur Christmette in der Kirche und blasen. Nachmittag bis zum Abend blasen wir vor Altenheimen und Hospitz. Und das ist , was das Herz wirklich wärmt. Auch wenn es schweinekalt ist. Geschenke gibt es teilweise erst am 25.12.,wenn wir wieder aufwachen und zu Essen nur Suppe und Nudelsalat.
    Man muss halt finden, was einem wichtig ist.
     
    Hoff, deine Elmi lässt den Weihnachtsbaum in Ruhe. :)
    Ich stelle keinen auf. Im Vorgarten muss eine Konifere weg, da schneide ich mir ein paar Zweige für die Bodenvase und dekoriere die very British mit allerlei karierten Kugeln und Deko aus Tower Shop und Westminster Abbey Shop.
    Und wenn Elmi sich nicht benimmt, wird sie angeleint. :LOL: Aktuell schnüffelt sie immer wieder an meinen Raachermännln herum.
     
    … Du warst für Deine Nachbarin ein Weihnachtsengel.
    ylqpj46j.jpg
     
    @Rentner

    Ich gehe davon aus, dass du das Bild nicht selbst erstellt hast? Der Rechtschreibfehler ist mal wieder zum Haareraufen!

    IMG_0273.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten