Ich bin ein Weihnachts-Grinch

  • Hm, ja, aber um fair zu bleiben... die Überschrift "Ich bin ein Weihnachts-Grinch" beinhaltet doch, dass man darauf entweder antworten kann "Ja, ich auch, weil..." oder "Nein, ich nicht, weil..."

    Es war ja auch im ersten Beitrag nicht nach etwas konkretem gefragt...?

    Falls nur Beiträge von Gleichgesinnten gewünscht waren, hätte die Überschrift eher lauten müssen "Ich bin ein Weihnachts Grinch! Wem geht es genauso wie mir..?"

    Wobei ich z.B. auch geschrieben habe, dass es mir viele Jahre ganz genauso ging, dass mir vor Weihnachten graute, aber seit wir so feiern wie es mir (und dem Rest der kleinen Kernfamilie gut tut) nicht mehr.
    Finde ich jetzt nicht so eine extreme Themaverfehlung...(?)
    Unter der Prämisse der Überschrift aber eigentlich auch die anderen Beiträge nicht...
     
  • Ich musste erstmal nachschlagen, was ein Grinch ist. Aha, grün und böse, gelaunt wie eine Spinne, wenn angestrichen wird, und gönnt anderen die Freude nicht. Trifft das auf dich auch zu, @jola? Kann ich mir nicht vorstellen. ;)

    Blöd ist, dass ich dir jetzt nicht frohe Weihnachten wünschen kann, denn unter den Gegebenheiten dieses Threads sähe das wie Ironie aus, aber das soll's gar nicht sein. Hm, vielleicht wünsch ich dir wenigstens mehr Gelassenheit. Erlaube den miesen Vibrations einfach nicht, dir unter die Haut zu kriechen!

    Aber da ich Weihnachten immer mochte, kann ich natürlich leicht schlau daherplappern ... :rolleyes: Wahrscheinlich kann man irgendwann nicht mehr aus seiner Haut. Gab's denn mal eine Zeit, in der dir Weihnachten gefiel und du dich darauf gefreut hast? So als junges oder nicht mehr ganz so junges Kind?
     
    vorbei .. .. die nächsten 50 Wochen wünscht mir niemand "frohe Weihnachten". Wenn es "schöne Feiertage" wären, o.k, kann ja keiner wissen, dass ich Weihnachten nicht mag, aber was bitte sollen "frohe Weihnachten" sein? Kann ein solcher Begriff froh sein und wenn ja, worüber? Und was mache ich mit ihm, wenn er dem Wunsch entsprechend bei mir auftaucht?
    Als nächstes kommen dann die "fröhlichen Ostern" .. ..
     
  • Hm? Was ist denn für dich der Unterschied zwischen 'frohe Weihnachten' und 'schöne Feiertage'?
    Ein Begriff kann natürlich nicht froh sein, Weihnachten aber sehr wohl ... ich gestehe, ich hab dein Post nicht recht verstanden. :unsure: Vielleicht magst du es ja noch ein bisschen erläutern, für die Schwerversteher? ;)
     
  • @jola
    Das kommt mir sehr bekannt vor.
    Mittlerweile ist mein enger Familienkreis recht überschaubar geworden, da entfällt die Überlegung, wer eingeladen werden muss und wer dann beleidigt sein könnte etc.
    Was du schreibst, trifft den Nagel auf den Kopf. (y)

    Der Kommerz und dieses mühsame und teilweise unentspannte "jetzt ist Weihnachten, da muss es besonders schön und gefällig sein" gefällt mir schon sehr lange nicht mehr. War dieses Weihnachten auch so, es schwang immer eine gewisse Erwartungshaltung bei einigen Familienmitgliedern mit. Anstrengend!

    Von daher bin ich auch ein wenig Grinch. :ROFLMAO:
    Die Grinch-Geschichte mag ich übrigens sehr, leider habe ich den Animationsfilm diese Weihnachten verpasst. :giggle:

    Unser Weihnachten mit Familie war dennoch recht schön. Nun sind wir froh, dass wir wieder daheim sind und der Alltag uns wieder hat.
     
    Thema durch----- bis zum nächsten Jahr
    1672145039433.png
     
    Hm? Was ist denn für dich der Unterschied zwischen 'frohe Weihnachten' und 'schöne Feiertage'?
    Ein Begriff kann natürlich nicht froh sein, Weihnachten aber sehr wohl ... ich gestehe, ich hab dein Post nicht recht verstanden. :unsure: Vielleicht magst du es ja noch ein bisschen erläutern, für die Schwerversteher? ;)
    Weihnachten ist für mich ein Begriff. Und selbst wenn die Tage gemeint sind, die können auch nicht froh sein, sondern vielleicht erfreulich oder schön. Froh sein können nur die Menschen (eventuell an diesen Tagen).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So gehts mir auch. 2 Tage vor Weihnachten hab ich schon Magenprobleme. Das Ganze is echt Sozialstress. Aber wegen Mutti macht man's halt immer wieder, nur halt klein. Ich hab mein Telefon einfach abgestellt, dann kann auch keiner anrufen. Im Keller steht ein Kasten Krugbräu hell, des tut auch ganz gut, wenn man auf Schleichfahrt geht. In die Stadt gehe ich vor Weihnachten gar nicht mehr, weil man da die ganzen alten Sackg'sichter von früher treffen könnte, die wegen Weihnachten in der Stadt sind.
     
    Weihnachten ist für mich ein Begriff. Und selbst wenn die Tage gemeint sind, die können auch nicht froh sein, sondern vielleicht erfreulich oder schön. Froh sein können nur die Menschen (eventuell an diesen Tagen).
    Entschuldige, aber wenn man sich mit Germanistik, Wortherkunft und -bedeutung auskennt, trifft das, was du hier schreibst, nicht zu. Es gibt z.b. auch die "frohe" Botschaft zu Weihnachten (wo ist da der Mensch?)
    Aber, wenn Weihnacht(en) für dich nicht froh sein kann, wird man dich nicht überezeugen können.

    LG
     
    Richtig, und jemandem eine "frohe Kunde" überbringen zu können ist doch ein geläufiger Begriff...
     
    Daran habe ich gar nicht gedacht, ihr habt recht, es gibt diese Begriffe.
    Es passt trotzdem nicht zu meinem Sprachgefühl. Froh sein können ist für mich verbunden damit Freude empfinden zu können, und "frohe Botschaft / Kunde" klingt irgendwie altertümlich und konstruiert. Andere Menschen haben offenbar ein anderes Sprachgefühl. Ich weiß, ich bin diesbezüglich überempfindlich .. ..
     
    Ach du Schande :eek:

    Nun ja, ich bleibe bei "Frohe Weihnachten" 😉

    und "frohe Botschaft / Kunde" klingt irgendwie altertümlich und konstruiert. Andere Menschen haben offenbar ein anderes Sprachgefühl
    Das stimmt, für mich klingt es weder altertümlich noch konstruiert, und ich bin noch nicht einmal uralt. 😉

    Ich vermute, man stößt sich aber sicherlich daran, wenn man Weihnachten nicht mag. Das ist schade, aber durchaus verständlich.

    Mir ist gerade die "frohe Botschaft" an Weihnachten (Jesu Geburt) sehr wichtig. Gerade wenn man Trost und Hoffnung braucht.
    Ich verstehe aber gut, wenn es anderen diesbezüglich anders geht. Weihnachten als reines Konsumfest würde mir auch nicht viel geben, bräuchte ich auch nicht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten