HundundKatze´s Aussiedlerhof

Hallo du,

toll geht's voran, Hut ab für die Maulwurfserde-Aktion!
Ich versuche das auch immer mal wieder, aber das, was die Mäuse oder Maulwürfe da so hochbuddeln, bäckt im Topf immer ganz lehmig fest. Vielleicht pack ich mal Perlite mit drunter.

Tayberry (Brom-Himbeer Hybrid)
Die ist bei mir auch frisch eingezogen, ich muss aber noch überlegen, wohin mit ihr. Auf dass es lecker wird!
:pa:

Grüßle und komm gut voran!
Billa
 
  • ICh kenne das Problem von meinem großen Garten. Bis man die Pflanzen das Saatgut etc. zusammen hat muss man viel Geld hinlegen.

    Andere werfen überzählige Erdbeerableger etc in den Kompost und haben meist Samentüten, von denen nur wenige Samen pro Jahr verbraucht werden.

    Falls du PFlanzen , Saatgut etc brauchen kannst, dann melde dich. Ein wenig bekomme ich sicher auch zusammen und evt machen noch andere mit.
     
    Hallo Billa,

    ja- es geht voran... Ist ja lustig... aber eigentlich auch fast "selbstverständlich", dass die Tayberry bei uns nicht fehlen wird... ;)
    Ich hab im selben Bauhaus übrigens auch vor einer Cranberry gestanden... Aber mich wieder (...noch...) dagegen entschieden... Ich denke, ich werde es einfach nicht schaffen, ihr hier auch nur halbwegs angenehme "Umstände" zu verschaffen... Und ich muss auch lernen, dass man nicht Alles auf Einmal haben kann... wäre doch schlimm, wenn ich nächstes Frühjahr Nichts hätte, was ich mir noch kaufen wollen würde *jaja...träum* :rolleyes:

    @thomash
    Jetzt verstehe ich es... Ein Carepaket für mich? Oh, dass ist so fürchterlich lieb von dir... :) Aber ich bin mit Saatgut eigentlich recht gut versorgt... Hab ja viele, liebe Tauschpartner gefunden, die mich auch schon gut versorgt haben... Zudem ist es vermutlich sinnvoll, Schritt für Schritt vor zu gehen, sonst wächst mir das Alles über den Kopf... Ein bisschen Routine muss ich mir auf jeden Fall noch aneignen... :) Aber sooo eine liebe Idee... Ich bin richtig "verlegen" :)
    Wenn du was tauschen möchtest, können wir gerne mal ne Tauschrunde starten...

    Aber wenn wirklich Jemand vorhat Pflanzen "wegzuschmeißen" freue ich mich, wie auch hundert andere User hier, natürlich über die "Ungewollten" :)

    Liebe Grüße
     
  • Ich habe so viele Samen , ich könnte mich auf einen Markt stellen .

    Muss glaub wieder mal eine Liste aufstellen. Denn ich hebe nicht gerne zuviele Samen zu lange auf.

    Schade da sich keine Ableger schicken darf :(
     
  • Hallo Kapha,

    So richtig "aufgehoben" hab ich mein Saatgut erst vor 3 Jahren... So eine richtige "Sammelsucht" hat sich aber erst zum Beginn der Gartensaison 2012 eingestellt :) Und dann kam noch dieses Forum dazu *lach*
    Du warst ja meine "erste" Tauschpartnerin in diesem Forum und hast mich voll mit dem Tauschfieber infiziert *lach* :)
    Ich versuche auch immer, zumindest den Großteil meines Saatgutes, zügig, also innerhalb von einer, eventuell zwei Saison zu verbrauchen... Aber es interessiert mich natürlich auch sehr, wie lange Saatgut tatsächlich haltbar ist...

    Ich kann es also nur noch mal betonen, bevor Jemand irgendwas wegwirft, freue ich mich natürlich drüber... Ich bin mir aber auch sicher, dass sich noch viele weitere User hier freuen würden... Ich möchte aber nichts "umsonst" haben... Also entweder im Tausch (geht immer), oder gegen Porto+Obolus (kommt auf meine Gartenkasse an) :)

    Gestern hat es hier ja wie aus Eimern geregnet... Gegen 18 Uhr hat es eine kleine Regenpause gegeben... :) Da bin ich dann raus gesprungen und habe meine restlichen Beerensträucher eingebuddelt... Und dann hab ich mich daran gemacht, das Erdbeerbeet vorzubereiten... Leider ist mir erst etwas spät eingefallen, dass ich das für Euch ja auch mal hätte Fotografieren können... Also hab ich den Fotoapperat geholt, nachdem schon das ganze Gestrüpp weg war... Aber man erkennt auf jeden Fall, dass es immernoch mehr als genug Arbeit ist... Dafür fand ich darunter aber einen wirklich schönen Boden vor...

    Vorher, Gestrüpp schon entfernt:

    attachment.php


    Derzeitiger Zwischenstand:

    attachment.php


    Eigentlich bin ich schon relativ nervenstark und nicht ganz so leicht zu erschrecken, aber Gestern, beim buddeln, hab ich doch tatsächlich mal laut aufgeschrien... ZUM GLÜCK hab ich grad das Gartenwerkzeug aus der Hand gelegt und hab mit der Hand weiter gemacht, als ich auf einmal eine dicke, sich windende, schleimabsondernde und mit den Füßen wild rumtretende Kröte zwischen den Fingern hatte... Ich hab mich so erschrocken, Anfangs hab ich ja auch nur einen Teil der Kröte gesehen *lach* der Rest war noch im Laub verbuddelt... ;)
    Sofort hat sich mein schlechtes Gewissen gemeldet... Hab ich die Kröte nun vielleicht aus dem Winterschlaf geholt? Kann sie jetzt schon überleben? Immerhin hatten wir da bereits knapp 20 Uhr, viel Zeit hatte sie also nicht mehr sich einen Unterschlupf für die Nacht zu suchen...
    Armes Tier... Das tut mir wirklich leid.
    Anschließend hab ich mich auch nicht mehr "getraut" noch weiter zu machen, also hieß es "Feierabend" :)

    Hier die Kröte, auf dem Weg in die Freiheit (weit weg von meinem Beet):
    (Weiß Jemand was für ein Frosch/eine Kröte das ist? Und hat er/sie/es eine Chance gehabt, die Nacht zu überleben?)
    attachment.php


    Heute geht es dann direkt weiter...
    Es ist also noch wirklich viel zu tun... Auch wenn ich ganz fest daran glaube, dass ich dieses Beet heute fertig bekomme und meine Erdbeeren nun endlich raus können.

    Dabei stell ich mir grad die Frage, ob es nötig sein wird, irgendeine Düngung an dem Boden vorzunehmen? Ich meine, es ist tief-dunkle Erde... Eigentlich sieht sie sehr schön aus... Allerdings war eine dicke Moosschicht drüber und halt dieses unbekannte Gestrüpp... Zu den Erdbeeren werde ich ein paar kleine Steckzwiebeln und Knoblauch setzen... :)
    Weitere Fotos und Berichte folgen :)

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • Frosch.webp
      Frosch.webp
      101,5 KB · Aufrufe: 347
    • beet1.webp
      beet1.webp
      119,2 KB · Aufrufe: 316
    • beet2.webp
      beet2.webp
      128 KB · Aufrufe: 403
    Hallo HundKatze,

    interessantes Projekt. Besonders der Selbstversorgeraspekt ist spannend. Gefällt mir!

    Ich habe zwar das meiste, aber nicht alles gelesen; hast Du irgendwo Eure verfügbare Fläche aufgeschrieben? Das ist ja eine der entscheidenden Fragen bei der Versorgung.

    Und dann finde ich Deine Pflanzenauswahl zwar sehr schön, aber unter Versorgungsperspektive nicht ideal.

    Zur Info: Habe selber jahrelang unter Subsistenzlandwirtschaftsbedingungen gelebt. In Gegenden wo "Preparedness" kein Hobby, sondern bitterer Ernst ist.

    Meine Gärtnerei wird sich auch immer um Protein-, Energie- und Kohlenhydratgehalte der Früchte drehen. Das geht nicht mehr weg!

    Beste Grüße,

    P.
     
  • Hallo Peter,

    Danke für deinen Beitrag...

    Es sind 24000 m2 Fläche... Also durchaus ausreichend :)

    Wenn du magst, kannst du mir ja noch ein bisschen was über die Meinung der Pflanzenauswahl im Bezug auf den Selbstversorgeraspekt schreiben.

    Ich möchte vorher nur anmerken, dass ich ja noch nicht vorhabe, mich ausschließlich durch meinen Garten zu ernähren (hab ich gleich im ersten Beitrag geschrieben), sondern dass es momentan noch ein Learning by Doing ist und ich natürlich auch mit viel Spaß und Freude an die ganze Geschichte gehe... Daher gibt es bei mir auch weiße Gurken, blaue Kartoffeln, gelbe Radieschen und lila Möhren ;)
    Auf solche "Spielerein" könnte/müsste man im Ernstfall natürlich weitgehend verzichten und eher auf eine Art Milpa setzen...

    Und je weniger Gemüse und Obst ich im Endeffekt zukaufen muss, desdo besser...

    Ich habe die Bücher von John Seymour gelesen und immer parat liegen.

    Ich freue mich über Anregungen von dir! :)

    Sooo...
    Nun hab ich eben tatsächlich 60 Erdbeeren gepflanzt... 10 verschiedene Sorten, mal gucken ob ich sie noch alle zusammen bekomme... Es waren:
    Rosana
    Tristan
    Logan
    Merlan
    Ostera
    .
    .
    .

    Öhm... Der Rest ist mir spontan entfallen... Werde sowieso nachher noch Bilder machen, dann kann ich die Sortennamen noch mal nachreichen :)

    Liebe Grüße
     
    Es sieht alles noch ein bisschen "Unsauber" aus... Aber ich kann mich momentan nicht zerreißen, daher muss die "Optik" warten :)

    Hier ist mein "Vorläufiges" Erdbeerbeet... Rundherum kommen noch schönere Steine hin, als Beetbegrenzung und als Gewicht fürs Netz... Die Such ich mir die Tage zusammen, finden werde ich hier wohl mehr als genug! :)

    attachment.php


    attachment.php


    Die erste Nacht haben die Erdbeeren übrigens gut überstanden... Dann hoffen wir mal, dass es so bleibt! :)

    @thomash
    schönes Gedicht! Schreibst du es selbst?
     

    Anhänge

    • erdbeeren1.webp
      erdbeeren1.webp
      134 KB · Aufrufe: 250
    • erdbeeren2.webp
      erdbeeren2.webp
      169,5 KB · Aufrufe: 386
    ja - alle Gedichte sind von mir.

    Zu deinem Erdbeerbeet:
    Wie es aussihet geht keinen etwas an!!!

    Allerdings sind die Erdbeeren meines Erachtens etwas nah beieiander. Wobei sie aus meiner Sicht nicht zu Nahe sind, d.h. solange sie keine Ableger haben müssten sie gesunde Früchte bringen.
     
  • Hallo Thomash,

    natürlich ist die Optik nicht das Wichtigste, doch ich mag es einfach, wenn etwas sauber und auf natürlicher Ebene, etwas Strukturiert aussieht.
    Aber gut, dass hat Zeit... durch dieses elende Frühjahr, konnte ich bis vor ein paar Tagen draußen wirklich NICHTS machen... Und wir haben immerhin schon Mitte April... Auch das ganze pikieren musste warten, da ich hier drinnen einfach zu wenig Platz hatte... Daher bin ich jetzt eigentlich am Dauerpikieren... Grad heute hab ich 77 Paprika, 8 Physalis und (oh Wunder) 5 Auberginen vereinzelt... (Die 5 Auberginen haben sich total vor mir versteckt, der Becher war komplett ausgetrocknet, aber den Pflänzchen scheint es grad noch gut gegangen zu sein...)
    Nun stehen sie Draußen und freuen sich über ein paar Sonnenstrahlen...

    Aber ich hab noch soooooo viel zu pikieren!

    Wenn alle Paprika die nächsten Wochen überstehen, werde ich hier auch einen "Pflanzen-Suchen-Neues-Zuhause-Thread" aufmachen müssen... Ich meine, die 77 sind nur die, die jetzt pikiert wurden... da warten noch son paar Becherchen mit diversen Paprika *stöhn*... Das war so eine Verzweiflungsaktion, nachdem der Start so verdammt schlecht war... Ich dachte mir halt- rein in die Erde! :rolleyes:

    Liebe Grüße

    Edit, fast vergessen:
    Ja, die Erdbeeren stehen schon etwas eng, aber ich persönlich empfinde es auch nicht als zu eng... Sollten sie tatsächlich Ausläufer bilden, kann ich diese ja Frühzeitig abtrennen und an einen neuen Ort pflanzen, oder eventuell geschickt umleiten :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Du hast sicher bei mir gesehen, dass ich auch ein Freund vom engen Pflanzen bin.
    Teilweise sind meine Erdbeeren noch viel dichter aber das sind eben die Ausläufer der Mutterpflanzen.
    Da du aber im Moment schenibar noch nicht genügend Platz vorbereitet hast, wird es so reichen müssen.

    Wenn du willst kann ich dir ein paar Bilder meiner Erdbeerpflanzen einstellen.
     
    Freitags Abend (ganz typisch), schwoll plötzlich meine rechte Gesichtshälfte an... Da ich aber keine Schmerzen hatte, bin ich schlafen gegangen.
    Morgens dann das böse Erwachen... Meine komplette, rechte Gesichtshälfte war eine einzige, große Beule, was schmerzhaften Druck/Spannung verursachte.
    Also hat mein Partner mich geschnappt und wir sind ins Krankenhaus gefahren.
    Auf dem Weg ins Krankenhaus kamen dann Ohrenschmerzen dazu.
    Für die Ärztin in der Notaufnahme war schnell klar: Mittelohrentzündung.
    Also hat sie mir ein Antibiotikum verschrieben... Dann kam eine zweite Ärztin hinzu, die sagte, ich müsste sofort in ein anderes Krankenhaus, in dem mein Gesicht per Ultraschall untersucht werden könnte... Also sind wir in ein anderes Krankenhaus gefahren... Dort angekommen bekam ich heftigste Schmerzen im Nase/Augen/Ohr/Kieferbereich... Konnte nicht mehr richtig sprechen und mein Gesicht wurde dicker und dicker, bis sogar Schluckbeschwerden hinzu kamen.
    Endlich war ich dran... Mittelohrenentzündung wurde ausgeschlossen, Abzess im Oberkiefer diagnostiziert... Also bekam ich dort ein (richtig, richtig gutes *grins*) Schmerzmittel, nen Kühlpad und durfte mich zur nächsten Zahnklinik fahren lassen... (Davon hab ich aber eigentlich nicht mehr so viel mitbekommen, dank dem Mittelchen :-P )...
    In der Zahnklink angekommen, wurde ich als Notfall sofort auf den Behandlungsstuhl gesetzt... Abzess und Zyste im Kiefer... Also wurde es aufgeschnitten und ich durfte bis inklusive Montag täglich die Drainage wechseln lassen, keine Körperliche Anstrenung, im sitzen schlafen etc.... Am Montag dann die Nachricht: "Wir müssen noch mal ran und diesmal die Kieferhöhle öffnen"... Also wurde mir gestern die Kieferhöhle geöffnet und gleich noch der Weisheitszahn (Übeltäter) gezogen... Am Dienstag werden die Fäden gezogen und gleich noch der Weisheitszahn auf der anderen Seite, damit das Speil nicht wieder von Vorn anfängt... Toll! Ausgerechnet jetzt! Nun bin ich zum "Nichtstun" verdammt. Ich kann zwar schön Pikieren, sofern mir jemand die Erde an den Tisch trägt, aber ich kann keinen Handschlag im Garten machen.
    Ich bin so frustiert und weiß ganz genau, dass es grad jetzt so nötig wäre, viel zu machen... Aber das Leben spielt manchmal halt anders als man denkt...

    Soviel als neuen "Zwischenbericht" ;)

    Liebe Grüße

    PS. Ich hab das Glück, die Weltbeste Zahnärztin im Krankenhaus erwischt zu haben! So eine tolle Ärztin hab ich noch nie zuvor gehabt. (manchmal muss man ja auch Glück haben) :)
     
    Ach du meine Güte, da wünsche ich Dir gaaaaanz dolle Besserung.
    Das muss ja schmerzhaft gewesen sein :(
    Hab auch schonmal so eine Zyste rausbekommen die bis in die Kieferhöhle gewachsen war und sah danach so aus wie du schon vorher.
    Kenn die Schmerzen und wie schön es ist wenn sie nachlassen und man nicht mehr aussieht wie Micky Maus.
    Drück Dich mal ganz fest!!!
     
    Übrigens sch... auf die Gartenarbeit die läuft nicht weg....
    Bleib schön sitzen und kühl das ganze dann bist du in ein paar Tagen wieder ok und kannst immer noch loslegen.
    Wächst gerade erst alles, hast noch Zeit genug dafür!!!
     
    Ohje, das klingt ja richtig miese :(

    Ärger mit den Zähnen hatte ich dieses Jahr auch schon und obwohl bei mir der Weisheitszahn nicht Schuld war, musste er auch mit raus... ganz fiese Nummer.

    Wünsch dir gute Besserung :o und genieß das schöne Wetter, einfach mal in der Sonne sitzen ist doch auch schön ;)
     
    @HundeundKatze's
    Hoffe es geht schon besser.
    Irgendwie wurde es mir ganz komisch als ich das las....ich hab so schon Zahnarztphobie und kippe fast um wenn ich zu einem muss.
    Musste letztes Jahr aber auch einige hintere ziehen lassen.
     
    Huhu...

    *grins* Ich verrate euch mal etwas,
    Dank der Ärztin habe ich mir knapp 650 Euro gespart.
    Ich hatte nämlich schon einen Termin im Juni für eine Behandlung unter Vollnarkose (Selbstzahlung)...
    ich habe NIE Angst vorm Zahnarzt gehabt... Bis... Ja, bis vor etwa 5 Jahren. Damals bin ich an eine Art "Metzger" geraten, der sich an meinem Mund zu schaffen machte. Eigentlich war ich dort, weil ich ne Kiefergelenksentzündung hatte und er stelle fest: "Der letzte Backenzahn hinten rechts ist tot!"
    So weit so gut...
    Auf jeden Fall hat besagter Arzt meinen "toten" Zahn geöffnet (warum auch immer)... Eine Betäubung brauchte ich ja schließlich nicht, der Zahn ist ja toooot :rolleyes:
    Ätschibätsch, war er nicht, dass hab ich gespürt, als er grad dabei war den Nerv zu ziehen.

    Das sind Schmerzen gewesen, die ich mit Nichts vergleichen kann. Mir sind die Tränen aus den Augen geschossen, wie im Zeichentrickfilm *lach*
    Seit dem fühlte ich mich vor dem Gang zum Zahnarzt wie ein Sträfling der auf den Stuhl wartet... Und natürlich kam dann auch immer "irgendwas" dazwischen, so dass ich mich die letzten 5 Jahre erfolgreich vorm Zahnarzt drücken konnte...
    Wohl gemerkt, der angeblich "tote" Zahn ist seit dem, so aufgebort, wie ich den Zahnarzt damals verlassen habe, in meinem Mund.
    Und ich wusste, dass es nicht mehr lange gut gehen kann, aber die Angst vorm Zahnarzt wurde von Monat zu Monat schlimmer... daher machte ich mir einen Termin für eine Vollnarkose...

    Nun führte aber diesmal kein Weg dran vorbei... Und am Samstag hab ich dann meine "jetztige" Zahnärztin kennen gelernt. Sie war mir von Anfang an extrem Sympatisch.
    Und am Samstag versprach sie mir, nach dem die Zyste geöffnet wurde, dass alles Andere, was jetzt noch kommt, Kindergeburstag sein wird.

    Am Sonntag musste ich dann wieder in die Klinik und bin zu ner anderen Ärztin gekommen... Nach dem wechseln der Drainage hatte ich mehr Schmerzen, als zuvor. Also bin ich am Montag wieder hin und hab bei der Anmeldung bescheid gegeben, dass ich gerne stundenlang warte, ich aber NUR zu dieser einen Ärztin möchte. Und so war es dann auch... Seltsamerweise, hab ich am Montag vom wechseln der Drainage (ohne Betäubung) NICHTS gespürt. Da sieht man mal, wie groß die Unterschiede zwischen den Ärzten sein können.
    Am Dienstag, als der Zahn gezogen und die Kieferhöhe geöffnet wurde, sollte ich meinen MP3-Player mitnehmen, hatte die Stöpsel im Ohr und hörte Radio und hab wieder kaum etwas gespürt... Auch die Kontrolle Gestern war wirklich angenehm! Deshalb hab ich auch keine Angst vorm nächsten Dienstag.

    Stupsi, so wie du es schilderst, ist es auch normalerweise.
    Mein Partner sah aus wie misshandelt, als ihm ein Zahn gezogen wurde...
    Jeder der ähnliche Behandlungen über sich ergehen lassen musste, ist verwundert, wie gut es mir geht.

    Ich bin am Dienstag, nach der Mini-OP raus und war noch Betäubt. Zuhause angekommen, sollte ich eine Schmerztablette nehmen, was ich auch tat.
    Seit dem, habe ich KEINE Schmerzen mehr und musste keine Schmerztablette mehr einwerfen.
    Das verwundert mich selbst... Immerhin hab ich 3 genähte Wunden im Mund.

    Ich hab einfach das Gefühl, dass die Ärztin wirklich sehr fürsorglich an die ganze Sache ran ging. Ich fand es auch schön, wie sie mir von Anfang an sagte:" Keine Sorge, wir lassen uns Zeit und machen alles in Ruhe!"
    Ich glaube, man kann heraus lesen, dass ich wirklich begeistert bin! :)

    Dementsprechend fühle ich mich blendend. Das Wetter ist toll, ich habe keine Schmerzen... ABER: ich darf nichts machen... :(

    So, nun aber genug von diesem Sch**ß Thema... :)

    Ich nutze die Tage jetzt einfach, um mal ein paar Bilder zu machen und hier ein bisschen ausführlicher "Tagebuch" zu führen :)
    Liebe Grüße und Danke für die ganzen, lieben Gute-Besserungs-Wünsche :)
     
    Ohje, wenn ich das lese zieht sich alles zusammen :(

    Das mit dem Aussehen war bei mir aber ähnlich, musste mich ja im Februar von einem Weisheitszahn (der noch im Kiefer war) und einem auch vermeintlich toten Backenzahn trennen. Hab gleich danach alles gekühlt und Schmerztablette genommen und schon am nächsten Tag hatte ich keine Hamsterbacke mehr. War auch sehr froh darüber. Nur mein Krreislauf hat mehrere Tage gebraucht, bis wieder alles ok war :(

    Freut mich, dass du eine gute Ärztin gefunden hast. Ich habe auch das Gefühl man hat entweder Glück oder Pech mit einem Zahnarzt.

    Freu mich schon auf schöne Gartenbilder :o
    Genieß einfach die Sonne :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten