HundundKatze´s Aussiedlerhof

Mal ein kleiner Zwischenbericht...

Irgendwie bin ich grad ziemlich erleichtert... Ich habe nun noch das letzte Saatgut für dieses Jahr bestellt und bin somit "komplett" :)
Und ich denke, ich bin auch mehr als ausgelastet mit dem ganzen Zeug!
Nun ist mir meine Anzuchtserde ausgegangen... *aargh*

Und neue weiße "Plastikbecher" werde ich mir auch noch mal besorgen müssen...

Es ist irgendwie ein bisschen "deprimierend"... Da hatten wir nun schon ein paar Tage an denen die Temperaturen an die 10 Grad Grenze gewandert sind und nun liegt wieder Schnee... Vor Allem auf "unbegrenzte" Zeit. Dass es noch mal richtig Kalt wird, war mir klar- damit habe ich gerechnet. Aber dass nun die Wettervorhersage durchgängig von den Temperaturen abfällt und sich wieder mal weit unter Null eingependelt hat ist irgendwie ärgerlich! (auch wenn die Aussicht so natürlich viel schöner ist, als wenn alles so "trist" braun/grau ist)...

Liebe Grüße
 
  • Ich hab' jede Menge Tabaksamen, gib mal deine Adresse per PN, ich schick dir welchen.

    So sieht er aus:
    CIMG6511.webp

    CIMG9628.webp


    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Hallo Neugier,

    Tja... was möchte ich mit meinem Tabak machen? :-P
    Ich möchte es zumindest mal probieren eine vernünftige Pflanze groß zu ziehen und die Blätter zu trocknen... Dann wäre es zum Schluss natürlich wirklich toll, wenn ich einen halbwegs "(b)rauchbaren" Tabak hätte, was allerdings doch relativ aufwändig ist und auch sehr lange dauert... (Monatelange Trockenzeiten etc.)...
    Und ganz, ganz heimlich hoffe ich sogar, dass dieser Tabak so "bäh" schmeckt, dass ich nie wieder eine Zigarette anfassen wollen würde ;)

    Hallo Billabong,
    welchen Tabak (Sorte?) Hast du denn? Denn er scheint ja wirklich schön was zu werden. Ich habe mir heute den *kram,such* http://www.ebay.de/itm/370700907262?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 bestellt... Wenn du eine andere Sorte haben solltest, dann würde ich mich über ein paar Samen freuen, aber nicht geschenkt, sondern im Tausch gegen Saatgut meinerseits oder gegen Bezahlung! :)

    (Edit- fast vergessen)
    Hast du den Tabak nur als "Zierpflanze" im Garten oder auch schon ein paar eigene Erfahrungen mit der "Weiterverarbeitung" ?

    Liebe Grüße
     
  • Moin du,

    eine andere Sorte als bei Ebay ist es definitiv - die bei Ebay blüht ja weiß, wenn ich richtig sehe, und meine rosa. Einen Sortennamen habe ich blöderweise nicht - wenn ich die Jungs, von denen ich damals die Pflanzen bekommen habe, mal wieder sehe, frage ich nach! Steht eh auf meinem Zettel, ich will sowas auch immer gern wissen.
    ;)

    Ich hatte damals auch überlegt, ob ich den Tabak zum Qualmen nutzen kann, aber mir kam lustigerweise die E-Zigarette dazwischen: Morgen werden es 11 Monate, seit ich meine letzte Kippe geraucht habe *freu wie ein Plätzchen* - und ich hatte kein Verlangen mehr, ich hab' ja mit dem E-Dingelchen alles, was ich brauche: Nikotin und Ritual für die Pfötchen. Und die Schadstoffe hab ich bis auf's Nikotin komplett los. Hihi.

    Seitdem begucke ich die Tabakpflanzen nur noch;)

    Tauschen wär toll, würd mich freuen!

    Grüßle
    Billa
     
    Huhu :)

    Boah jetzt bin ich schon ein bisschen "Neidisch"... 11 Monate Rauchfrei- Respekt!
    Wenn ich doch nur ein bisschen mehr "Biss" oder "Willen" hätte... ;)

    Ich wollte mir auch eine E-Zigarette holen, doch mein Partner ist da strickt dagegen... (seit 25 Jahren keine Zigarette mehr angefasst, vorher Kettengeraucht- dass sind die Schlimmsten) :rolleyes:

    Ich meld mich heute Abend auf jeden Fall per PN bei dir!
    Jetzt muss ich erst Mal weg!

    Bis später und liebe Grüße
     
  • Und auch die Schwammgurke/Schwammkürbis hat es mir angetan...

    Meinst du damit Luffas? Damit hast du mich gerade dran erinnert, dass ich unbedingt noch neue Samen kaufen gehen muss...
    :grins:

    Meine selbst entnommenen keimen bislang nicht. Und mein Erst-Anbauversuch mit den 3 Früchtchen (auch noch halb unreif!) hat mich dermaßen begeistert, dass ich mehr davon will. SO tolle Badeschwämmchen!

    Falls du dir auch welche besorgst, machen wir einen Luffa-Thread auf?

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo,

    ja genau die meine ich! :)

    Hab mir schon Samen bestellt... Mal gucken, wann sie ankommen und ob sie keimen... Habe 5 Stück für nen Euro bekommen... du weißt schon, 3,2,1 Meins ;)

    Klar können wir dafür nen extra Thread aufmachen, hast du noch Fotos/Erfahrungsberichte von deinem letzten Jahr?

    Hast du meine PN bekommen?

    Liebe Grüße
     
    Ein wirklich toles Projekt und auch ein spannendes Experiment mit den Chilis. Ich hab Anfang Dezember schon ein paar Samen in Terra-Preta keimen lassen. Die standen die erste Zeit an einem kalten Fenster, wo sie ab und an Heizungsluft abbekommen haben. Sind auch gut gekeimt und dann ziemlich langsam aber stetig gewachsen. Jetzt sind sie vielleicht so 10 cm groß und sehen ganz gesund aus.

    Das Überwintern haben leider nur 2 von 5 Pflanzen bisher überstanden. Die anderen haben die Umstellung nicht verkraftet oder sind von Spinnmilben dahingerafft worden. Die zwei überlebenden musste ich mit Chmie von den Spinnmilben befreien. Bis sie irgendwann im Sommer wieder Früchte tragen, wird sich das aber wohl alles rausverstoffwechselt haben.
     
  • So, jetzt hab' ich mich komplett durch diesen Thread gelesen. Weiterhin gutes Wachsen deinen Pflänzchen! In Walderde-Mix haste die keimen lassen? Und unsereiner rennt um Anzuchterde *lach* - da sieht man's mal wieder: Probieren geht über Studieren.
    :grins:

    Klar, dass dir mit dem Preppie-Ansatz die E-Zigarette nicht taugen würde - du bräuchtest ja ein Hamsterrad zum Aufladen der Akkus, wenn mal was wäre. Sowas hier (bloß ein Scherz): http://www.dampfdings.com/Spezial-Akkus/Das-Dampfdings-Ladegeraet-ECO-2012.html
    :-P

    Als vergessene Gemüsesorte fällt mir noch Erdbeerspinat ein, kennst du den?

    Zu den Plastik-Aussaatbechern: Ich hab' mal eine freundlichen Mami gebeten, mir ihre gebrauchten Becher aufzuheben. Ergebnis: Säckeweise! Dasselbe bei Einmach- und Marmeladegläsern. Keller voll.
    :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da ich "Schlamperchen" ganz genau weiß, dass ich meine Notizzettel früher oder später verbummel, wegwerfe oder mit ner Gieskanne befeuchte, nehme ich mir jetzt hier mal den Raum, um meine Notizen aufzuschreiben... (verbummelsicher!)

    Anzuchtskasten 1
    -Banana Legs
    -San Marzano
    -Rio Grande
    -Ochsenherz
    -Elseata
    -Tica
    -Black Truffle
    -42 Days
    -Bloody Butcher
    -San Picolini
    -Johannesbeere rot
    -Johannesbeere gelb
    -Dancing with Smurfs
    -Garden Peach
    -Purple russian Plum
    -Black Plum
    -San Marzano picolo Lungo
    -Hellfrucht
    -Blue Berry
    -weißer Riese (wieso erinnert diese Sorte mich immer wieder an den Haushalt?)
    -Red Pear
    -Lylia
    -Green Zebra
    -gelbes Birnchen

    Anzuchtskasten 2
    -Klapprott´s Spitze
    -Datteltomate
    -Unbekannte lange, rote Spitze
    -Roughwood
    -Roma
    -White Cherry
    -red Cherry
    -Ildy
    -Dwarf Champion
    -Black Zebra
    -Bajawa
    -Züricher Original
    -gelbe von Thun
    -Flaschentomate
    -Reisetomate
    -Balkonzauber
    (Und noch etwas Platz, der heute wohl ausgefüllt wird)

    Anzuchtskasten 3
    -Mini Paprika gelb
    -Mini Paprika orange
    -Mini Paprika rot
    -Spitzpaprika rot
    -Blockpaprika rot
    -Blockpaprika orange
    -Spitzpaprika gelb
    -Penischili
    -Paprika schwarzer Kardinal
    -Unbekannte Paprika groß, rot und spitz
    -Hot Chili Twilight
    -Habanero white Bullet
    -Yellow Pepper
    -Chines 5 Color Chili
    -Little Thai red Chili
    -Paprika Calinfornia Wonder
    -Paprika Mix
    -Paprika Chocolate Beauty
    -Aubergine Casper
    -Aubergine Violetta lunga
     
    Da ich "Schlamperchen" ganz genau weiß, dass ich meine Notizzettel früher oder später verbummel, wegwerfe oder mit ner Gieskanne befeuchte, nehme ich mir jetzt hier mal den Raum, um meine Notizen aufzuschreiben... (verbummelsicher!)

    Seit diesem Jahr führe ich ein GartenNotizbuch. So einen Kalender zum rein schreiben. Hat sich schon bewährt. :)
     
    Ich schreib mir auch nix auf. Find ich eh nicht wieder. Nutze meinen Thread dazu. Da fällt mir ein, sollte langsam mal meine Listen einstellen bevor es im Sommer nen großes Raten gibt.
     
    Ich klick mich hier mal nur kurz rein, damit ich dieses interesante Projekt mitverfolgen kann. Später werde ich mir mal alles geschriebene durchlesen.

    Viel Erfolg schon einmal für 2013.
     
    Hallo HundundKatze,

    ist mir völlig dadurch gegangen, dass Du Deinen Garten und das Projekt hier schon vorgestellt hast.

    Schaue ab jetzt laufend bei Dir rein (für mich ist das nichts, bin nicht konsequent genug) bin neugierig wie sich alles entwickelt.

    Viel Erfolg!
     
    Danke für die lieben Kommentare :)

    Dann will ich hier auch mal wieder ein bisschen was schreiben...
    Heute- um genau zu sein, bin ich grad davon zurück, hab ich etwa 50 Maulwürfshügel abgetragen...

    Es sind bestimmt mehr als hundert, aber die Kraft war irgendwann verbraucht, vor allem, da die Teile teilweise noch gefroren waren... Also kleines "Päuschen" :)

    Dafür lässt sich die Ausbeute tatsächlich sehen... Bisher schon einen halben Hänger voll bester Maulwurfserde... :)

    Merke:
    1.Nicht mit zu viel "Kraft" an die Maulwurfshügel gehen, dass habe ich gelernt, nachdem ich den ersten nahezu "pulverisiert" hatte... Schippe rein-kaum wiederstand-und der Sand flog im hohen Bogen über die Wiese...
    :D
    2. Der stetige Tropfen höhlt den Stein... Nach knapp 15 Maulwurfshügeln war ich echt deprimiert, dass so viel Schweiß nur ein bisschen Erde hervor brachte... Mehr Ausdauer trainieren... :rolleyes:
    3. Mit System rangehen, nicht wild über die Wiese rennen, sondern eine Gruppe von Hügeln vornehmen und mit dem weit entferntesten beginnen... Lässt die Kraft nach, steigert der immer kürzer werdende Weg die Motivation... ;)
    4. Vorher das Konfirmantenbläschen leeren, dann spart man sich unnötiges hin und her rennen... Und wie ist es so schön? Wenn man sitzt, dann sitzt man und mag nicht mehr aufstehen... Ich habe gelernt, dass ein Toilettensitz unter Umständen ähnlich bequem wie ein Sofa sein kann, zumindest wenn man auf den inneren Schweinehund hören mag...
    5. Maulwurfshügelerde (was für´n Wort) ist wirklich richtig toll... Ich denke, ich starte nun doch noch mal einen Anzuchtsverzuch ohne Anzuchtserde, sondern mit Maulwurfserde...

    Ich habe nun auch, zum ersten Mal in meinem Leben, Regenwürmer "flüchten" gesehen... meine Güte können die schnell sein, wenn die wollen... während ich da Hügel für Hügel abgetragen habe, sind mir 5 Regenwürmer aufgefallen, die nun an der Erdoberfläche nach Schutz suchten... (Hab sie dann etwas abwärts gesetzt, damit ich sie nicht unabsichtlich verletze).

    Am Wochenende hab ich die 6 Obstbäume und die 7 Beerensträucher eingebuddelt... Der Schnee ist weg... (es liegen nur noch vereinzelt kleine Häufchen dort, wo wir den Schnee hüfthoch angehäufelt hatten...)
    Die Temperaturprognose sieht gut aus, so dass ich sehr zuversichtlich bin, zum Ende der Woche meine Wurzelgemüse unter die Erde bringen zu können...
    Eigentlich wollte ich heute noch zig Samen unter die Erde bringen, aber dafür wird mir vermutlich heute die Zeit zu knapp... Mal sehen, was der Tag noch so bringt... Ich hab nun immerhin Urlaub und da sollte sich einiges erledigen lassen.

    Nun steht erstmal wieder der Haushalt an... Aber wenn ich nachher noch ein bisschen Zeit finde, werde ich die Beete für die Erdbeeren und Kartoffeln vorbereiten...
     

    Anhänge

    • erde.webp
      erde.webp
      98 KB · Aufrufe: 117
    • erde2.webp
      erde2.webp
      103 KB · Aufrufe: 104
    -weißer Riese (wieso erinnert diese Sorte mich immer wieder an den Haushalt?)

    normale Hausfrauen denken dabei vermutlich an Washcmittel ....

    ... bei Dir vermute ich jedoch eher, dass bei dem "Garten"projekt sich deine weiße Wäsche auf einen rieisigen Berg aufstappeln wird:)

    Frage: Bei den Aussaaten ist mir aufgefallen dass du Johanisbeeren einsäen willst.
    Ich bin bekannt dafür, dass ich Erdbeeren ansäe, was auch schon recht ungewöhnlich ist, aber ich fürchte bei Johanisbeeren wird dies noch länger dauern.

    Hast du keine Bekannten Freunde, die dir Stecklinge schenken können?
    Evt könnte ich sonst welche schneiden, wobei meine Sträucher zumeist auch noch eher klein sind.
     
    @all Könnten wir nicht ein "Carepaket" machen?
    Das Pflanzgut für so ein Großprojekt ist sicherlich ziemlich teuer.
     
    Hallo Thomash,
    was meinst du mit "Carepaket"?... Ich denke, ich steh grad aufm Schlauch...

    Heute sind nun noch mal 4 mal jeweils 8er Erdbeeren dazu gekommen, sowie einmal schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren und eine Tayberry (Brom-Himbeer Hybrid)...

    Nun regnet es hier grad aber so heftig, als würde der Weltuntergang eingeleitet werden... Daher steht alles noch im Kofferraum meines Autos... Mal gucken, ob das Wetter es noch zulässt, dass ich es heute noch unter die Erde bringe...
     
  • Zurück
    Oben Unten