Hülsenfrüchte-Zöglinge 2023

Komisch, ich lese überall von so vielen Läusen... Hier nahezu gar keine.
Ich freue mich für dich, wirklich sehr.
Ist ja mein erstes Jahr mit Dicken Bohnen.
Ich dachte wird schon nicht so schlimm werden, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Ich habe den Läusen gestern eine Kur aus Schmierseife Gemisch gegönnt und werde dies wiederholen. Vielleicht gefällt es Ihnen so gut, dass sie freiwillig gehen. :wunderlich:
 
  • Auch wenn es eklig ist. Die Tierchen händisch / ob mit Wasser oder ohne zu entfernen, half noch am Besten.
     
  • @halloschorle: Immer mal mit den Händen drüber, abstreifen und zerquetschen, wie Tinkin schon schrieb. Das macht am wenigsten Arbeit. Los wirst du sie eh nicht.

    @Taxus Baccata: Probiere es einfach mal mit einer. Vermutlich kannst du sie auch im Herbst reinholen, sie nimmt ja nicht viel Platz weg. Und dann unbedingt berichten. Ich wollte mir eigentlich noch Saatgut besorgen, aber das ging vergessen.

    @Tubi: Hast du die Graue Buntblühende gesät? Das würde passen. Meine sehen ähnlich aus.

    @mahatari: Sehr hübsch!


    Bei mir sind die ersten Zuckerschoten reif. *freu* Vermutllich wäre jetzt der ideale Zeitpunkt, zum Nachsäen der nächsten Runde, wenn die ersten "durch" sind. :unsure:
     
  • also...
    ich habe das schon anderswo geschrieben...
    Ich lege meine Puffbohnen im Oktober. Da gibt es keine Läuse...gießen muß man auch nicht.
    Die Ernte erfolgt im Frühjahr.
    Langsam ist im Winter gärtnern ...eh erfolgreicher.
     
    also...
    ich habe das schon anderswo geschrieben...
    Ich lege meine Puffbohnen im Oktober. Da gibt es keine Läuse...gießen muß man auch nicht.
    Die Ernte erfolgt im Frühjahr.
    Langsam ist im Winter gärtnern ...eh erfolgreicher.
    Ich auch. Die Puffbohnen sind das einzige Gemüse, dass ich nicht gegossen habe.
     
  • also...
    ich habe das schon anderswo geschrieben...
    Ich lege meine Puffbohnen im Oktober. Da gibt es keine Läuse...gießen muß man auch nicht.
    Die Ernte erfolgt im Frühjahr.
    Langsam ist im Winter gärtnern ...eh erfolgreicher.
    Ich mag keine große Bohnen (Puffbohnen), habe sie also nie in meinem Garten angebaut...Das könnte sich ja ändern, vielleicht könnten wir ja einen Thread Wintergemüse aufmachen, damit erinnert wird, wann es die richtige Zeit zur Aussaat ist...ich merke so etwas immer, wenn es längst zu spät ist...

    Meine Erbsen sind erst 5cm groß...aber auch nur, weil sie so versteckt sind, daß Amseln, Spatzen und co. sie nicht finden...
     
    Ach die Erbsen meintest Du.
    Ich weiß nicht, wie die heißen. Ich hatte offensichtlich aber nicht so viele, habe sie vorgezogen. Ich nehme an, sie waren in Samenwanderpaket oder im Advents-tauschkalender. Aber es sind Zuckererbsen und sie schmecken sehr lecker.
    Das Schild, was ich daneben gesteckt habe, war nur ein italienischer Firmenname. Keine Sortenbezeichnung.
     
  • Sind das die bunten, ja?
    Die sind von Dir dann.
    IMG_20230618_202906.jpgIMG_20230618_202859.jpg
    Ja, genau!
    Aus dem Saatgutglas.

    Die Graubunte ist nicht so hoch und schon verblüht, Feltham first ist eine Schalerbse und hat deutlich dunklere Blätter und die Oregon Sugarpot hat weiße Blüten.
    (das sind alle die ich habe und evtl. ins Glas gegeben haben könnte)
     
    Anhang anzeigen 743332Anhang anzeigen 743333
    Ja, genau!
    Aus dem Saatgutglas.

    Die Graubunte ist nicht so hoch und schon verblüht, Feltham first ist eine Schalerbse und hat deutlich dunklere Blätter und die Oregon Sugarpot hat weiße Blüten.
    (das sind alle die ich habe und evtl. ins Glas gegeben haben könnte)
    Die sind jedenfalls sehr hübsch und lecker!
    Aber Saat wird sicher verkreuzt sein. Sind so viele verschiedene.
     
  • Zurück
    Oben Unten