Hülsenfrüchte-Zöglinge 2023

Heute habe ich tolles saatgut bekommen
Jetzt werde ich auch meine Bohnen anfangen, mache ich normal erst im Juli 😉
Anhang anzeigen 741070
Ich wußte gar nicht, daß es spezielles Saatgut für halbreife Bohnen gibt...meine Mutter hat einfach normale Stangenbohnen etwas länger hängen gelassen, bis man die Kerne "halbreif" ernten konnte...
Ich bin gespannt, wie Du Deine Sorten verarbeiten wirst...
 
  • IMG_6023.jpeg
     
  • Ich habe gestern 75 Samen von der Stangenbohne Princess a' Rames in eine Aussaatschale in feuchtem Kokohum gesät und die Edamame habe ich auch in feuchtem Kokohum gesät.
    Ich ziehe sie gerne vor, denn dann werden sie nicht schon beim keimen angefressen von irgendwelchen Tieren, außerdem ist es im Walipini super warm, da keimen sie bestimmt schnell und wenn sie dann raus dürfen, dann können sie gleich los wachsen
     
  • Meine Buschbohnen keimen. :-)
    Ich hatte schon Angst, ich hätte sie mit der Hochbeetabdeckung "gegrillt", aber offensichtlich haben sie es gut überstanden und keimen jetzt brav. :D
     
    So jetzt mal ne Frage zu den Puff/-Saubohnen.

    Meine fünf Pflanzen sehen so, oder ähnlich aus:
    IMG_20230609_181526.jpg(ja ich weiß! Da sind Läuse dran...🙄)

    Ich kam heute nicht drum herum einfach mal eine zu Pflücken.
    So sieht der Inhalt aus
    IMG_20230609_182842.jpg
    Da oben nix weiter blüht, vermutlich weil es zu heiß war, wie lange dauert es jetzt noch ungefähr bis ich Saatgutgewinnung betreiben kann?
     
    So jetzt mal ne Frage zu den Puff/-Saubohnen.

    Meine fünf Pflanzen sehen so, oder ähnlich aus:
    Anhang anzeigen 742245(ja ich weiß! Da sind Läuse dran...🙄)

    Ich kam heute nicht drum herum einfach mal eine zu Pflücken.
    So sieht der Inhalt aus
    Anhang anzeigen 742246
    Da oben nix weiter blüht, vermutlich weil es zu heiß war, wie lange dauert es jetzt noch ungefähr bis ich Saatgutgewinnung betreiben kann?
    Die Kerne müssen ausgereift sein und an der Pflanze trocknen.
     
    Hallo zusammen,
    Meine Puffbohnen sind mittlerweile Schwarz aufgrund der Läuse - welche Mittel helfen eurere Erfahrung nach am besten gegen die Plagegeister?
     
    Bei mir hilft am Besten, sie mit Wasser abzuspritzen / zu entfernen und mit Seifenlösung und Natron zu behandeln.
     
    Bei mir hilft am Besten, sie mit Wasser abzuspritzen / zu entfernen und mit Seifenlösung und Natron zu behandeln.
    Hab ich mit Wasser versucht aber geht nicht, die bleiben alle dran.
    Kann ich Schmierseife verwenden? Wie siehts mit Essig aus?
    Wird das Zeug von der Pflanze aufgenommen, d.h. Esse ich das dann später mit?
     
    Komisch, ich lese überall von so vielen Läusen... Hier nahezu gar keine. Die Marienkäfer und Meisen sind aber auch sehr fleißig.

    Frage: Ist es schon zu spät für die Zwergen-Prunkbohne Hestia..?
    Habe leider völlig vergessen, sie zu säen.

    Die anderen Buschbohnen im Hochbeet auf Füßen sind alle aufgegangen und wuchern - ohne Schnecken. Muss nacher mal ein Foto machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten