Hülsenfrüchte-Zöglinge 2023

  • Kurze Frage, kurze Antwort: Ja!

    Allerdings vermute ich, dass des nicht all zu häufig passieren würde, wenn ich mir so ne Erbsem Blüte anschaue...
     
    Meine Edamame werden langsam Erntereif, einige habe ich gestern schon geerntet, ich freue mich sehr darüber 🥰
    IMG_20230819_102725.jpgIMG_20230819_102641.jpg
     
  • Hallo ihr Lieben,

    Ich bräuchte mal eure Expertise. Ich habe dieses Jahr das erste Mal richtig Bohnen angebaut und heute mal eine Schote geöffnet. Nun habe ich gesehen, dass die Bohnen alle kleine braune Flecken haben. Könnt ihr mir sagen, was das ist und ob man die Bohnen trotzdem noch essen kann?

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • 20230914_183102.jpg
      20230914_183102.jpg
      147,6 KB · Aufrufe: 87
  • Was für eine Bohnensorte hast du denn angebaut? Bei Borlottibohnen sollte das z.B. das ganz normale Erscheinugsbild sein. Die haben halt Flecken, was ich recht hübsch finde. (Nach dem Kochen sieht man das leider nicht mehr so, wenn ich mich recht erinnere. Es ist schon länger her, das ich welche gekauft habe. Selbst angebaut habe ich sie nie.)
     
    Was für eine Bohnensorte hast du denn angebaut? Bei Borlottibohnen sollte das z.B. das ganz normale Erscheinugsbild sein. Die haben halt Flecken, was ich recht hübsch finde. (Nach dem Kochen sieht man das leider nicht mehr so, wenn ich mich recht erinnere. Es ist schon länger her, das ich welche gekauft habe. Selbst angebaut habe ich sie nie.)
    Ich glaube sie meint nicht die roten Flecken, die von der Bohne selbst kommen - die Bohnen weißen darüber hinaus auch noch tw. kleine braune Sprengel auf.

    Bei mir haben auch ein paar Bohnen braune Flecken (insbesonder an der Stelle, wo sie mit der Schote verbunden waren) - aber ich mache mir da keine Gedanken.
     
  • Ach so, die hatte ich auf dem Handybildschirm gar nicht gesehen, sehe ich jetzt erst am Laptop.

    Ich würde das für minimale mechanische Verletzungen halten und ignorieren, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn da doch etwas Ernsteres hinter stecken sollte.
     
    Ich hatte Anfang der Saison schonmal welche geerntet, die hatten diese braunen Stellen nicht. Aber dann dürfen sie mal noch bleiben und müssen nicht in die Tonne. 🙈
     
    @annikavm Ich bin bei solchen Flecken immer eher vorsichtig, könnte ein Pilz/eine Art Schimmel sein. Ich denke ich würde sie probieren, aber wenn sie nur geringfügig anders schmecken als die Bohnen davor eher nicht mehr essen.
     
  • Die bunten Sprenkel sind normal. Ja. Habe die Bohnen aus Italien. Kann daher nicht sagen, wie sie heißen aber auch die Hülsen haben Zeichnung.
    Ich habe die Bohnen nun mal früher ab und aufgemacht und gesehen, dass die Bohnen schon in der Hülse keimen. Irgendwas scheint da generell nicht so ganz zu stimmen. Vielleicht sind die Samen zu alt und die ganze Pflanze hat einen Schaden?!
    Sm Besten verwerfe ich alles und versuche es nächstes Jahr nochmal aufs Neue.
    20230927_161333.jpg
     
    @Tinkin ich würde mich freuen wenn ich von deinen Puffbohnen ein paar ausgereifte Körner schnorren kann.
    Bin richtig verliebt in die Farbe.
    @Supernovae meine Saatguternte war mäßig erfolgreich. Die meisten Bohnen zur Saatgutgewinnung (die mit Loch durch den Bohnenkäfer) sind mir weggegammelt. 18 Samen konnte ich gewinnen. Diese waren eingefroren, damit der Bohnenkäfer keine Chance hat, der bei mir leider auch zugeschlagen hat. Hat auch funktioniert. :-) Dies hat keine Auswirkungen auf die zukünftige Aussaat, machen die Göttinger auch so, von denen ich die Saat bezogen habe. Die würde ich dir gerne geben, wenn du noch immer Interesse hast. Nächstes Jahr baue ich keine an. Da werden es wohl Edamame. Sag mir also per PN Bescheid. :)
     
    @Supernovae meine Saatguternte war mäßig erfolgreich. Die meisten Bohnen zur Saatgutgewinnung (die mit Loch durch den Bohnenkäfer) sind mir weggegammelt. 18 Samen konnte ich gewinnen. Diese waren eingefroren, damit der Bohnenkäfer keine Chance hat, der bei mir leider auch zugeschlagen hat. Hat auch funktioniert. :) Dies hat keine Auswirkungen auf die zukünftige Aussaat, machen die Göttinger auch so, von denen ich die Saat bezogen habe. Die würde ich dir gerne geben, wenn du noch immer Interesse hast. Nächstes Jahr baue ich keine an. Da werden es wohl Edamame. Sag mir also per PN Bescheid. :)
    Welche Sorte war das eigentlich?
    Und weiß jemand wie lange Puffbohnensaat keimfähig ist?
     
  • Zurück
    Oben Unten