Hopfals Dornröschenschloss

  • Christiane, Beate Ihr glaubt gar nicht was wir hier schon alles frei geschnippelt oder ausgebuddelt haben...
    Da war vom Topf, über schöne Pflanzenstecker bis hin zu irgendwelchen Tonskulpturen alles dabei.
    Daher ist es auch unser "Dornröschenschloß"
     
  • Hallo Steffi
    Das sind wunderschöne Fotos - du hast einfach ein tolles Haus samt Garten - wenn man dann noch solche wunderschönen Metall-Gerüste findet, dann ist es umso perfekter!
    Die Fotos samt Text von den Schnecken ist klasse!
    Viel Freude im Garten!
    Hagebutte
     
  • Hallo Steffi
    Das sind wunderschöne Fotos - du hast einfach ein tolles Haus samt Garten - wenn man dann noch solche wunderschönen Metall-Gerüste findet, dann ist es umso perfekter!
    Die Fotos samt Text von den Schnecken ist klasse!
    Viel Freude im Garten!
    Hagebutte


    Dem was Hagebutte schrieb, ist nichts mehr hinzuzufügen;)
     
    Erika, Carmen... lieben Dank...

    Ich/wir sind auch immer wieder aufs neue in unser Häuschen verliebt. Auch wenn innen noch lange nicht alles fertig ist.
    Aber bisher hatten wir noch keinen Handwerker da und haben alles selber gemacht, und daher dauert auch alles etwas länger.

    Ja...das Schneckenbildchen gefällt mir auch.
     
  • Zwack schläft schon???

    Du erzählst nix neues, haben unser Haus auch in jungen Jahren selbst gebaut;)
    Jeder Stein wächst einem da ans Herz;)
    Jahre später, als die feriggarage ein Dach brauchte ließen wir dies einen Zimmerer machen, wäre für uns allein echt nichts mehr gewesen!

    Den Hallenbau 2009 hatten wir auch vergeben und die Pflasterarbeiten in den etzten Wochen auch!

    Das hieß aber dennoch, fleißig mit anpacken, denn Zeit ist Geld:-P

    Les mich schon seit halb acht durch die Gärten die ich kenn:d:d:d
    Werde mich dann aber auf die Couch verkrümmeln, hab so ein Gefühl als käme mein Prinz heute Nacht mit Beute heim;)

    Gut's Nächtle und verwöhn uns weiterhin bitte, mit deinen wunderschönen Collagen:cool:
     
    Zwack schläft und Mann ist beruflich unterwegs...und Frau surft auch durch die Gärten.

    Was ich ein bischen schade finde....das ich hier (komme ja urspünglich aus München) noch nicht recht gleichgesinnnnte was den Garten betrifft kennengelernt habe. Klar haben alle nen Garten. Aber die einen nützen ihn nur als Spielwiese für die Kids mit Trampolin, Tor etc. und die anderen haben einfach nen ein paar Büsche gepflanzt und fertig.
    Wenn ich dann von meinen Gartenprojekten erzähl...das ist irgendwie eher uninteressant..*seufz*
     
    ...ach so du meinst bei dir im Heimatort Gleichgesinnte:D stand etz echt am Schlauch!:d

    Ach Steffi, die gibt es bei uns auch nicht, tröste dich du machst das alles doch für dich und net für die anderen!
    Ausserdem finde ich ist es nicht einfach als zugezogene dauerhaften Anschluß in der Gemeinde zu finden:(
    Ich wohne schon seit 32 in meinem Heimatort und bin immer noch für mich allein und das ist gut so!!!

    Sin mer froh, dass es das HG-Net gibt:cool:

    Projekte - Och ja da hätte ich auch noch sehr, sehr viele;)
     
  • naja Anschluss und Freunde hab ich schon...allein durch den Zwack..aber jemand der auch mal so begeistert ist wie ich wenn er ein neues tolles Pflänzchen sieht.
    Kann immer gar nicht verstehen, wie man sich ein großes Grundstück kauft und dann am Rand ein paar langweilige immergrüne Büsche pflanzt und fertig...
     
  • naja Anschluss und Freunde hab ich schon...allein durch den Zwack..aber jemand der auch mal so begeistert ist wie ich wenn er ein neues tolles Pflänzchen sieht.
    Kann immer gar nicht verstehen, wie man sich ein großes Grundstück kauft und dann am Rand ein paar langweilige immergrüne Büsche pflanzt und fertig...

    Och Steffi, Frau muss net alles verstehn:pa:
    Leben und Leben lassen;)

    Ein Garten Steffi, macht ja auch gehörig viel Arbeit!!!
    Weiß net, wann ich das letzte mal meinen so richtig genossen habe, meist hab ich nur Arbeit:d und werd nie fertig:rolleyes: 5-10 min. mal auf der Schaukel oder ein Kaffee auf der Terrasse, das war's dann schon.
     
    Oh, ist der Brunnen schön.... !
    Wir hatten früher auch einen im Garten (einen echten, mit Wasser), aber der wurde irgendwann einmal zugeschüttet. Gemein, oder ?

    So, und hier gestehe ich mal meine gestrigen und heutigen Schandtaten, ich war nur ins Gartencenter gegangen, weil ich einen Styropurkegel kaufen wollte - den habe ich nicht bekommen, aber
    - 1 Paeonie "Double Fantasy"
    - 2 Duftschneebälle "Anne Russell"
    - 1 weißen Buddleja
    - 1 rosa japanische Hängezierkirsche
    - 1 Prachtglocke
    allesamt sind es riesige, gutgewachsene Prachtexemplare
    und das war längst nicht alles, was mir so gefallen hätte.....:grins:
    In eben diesem GC wird noch bis zum 6.11. alles um 50% reduziert, und da soll man nicht schwach werden.

    Gut, dass ich hier mal zurück gelesen habe, jetzt weiß ich wenigstens, was für Sträucher ich im Garten und Kübel habe.Allerdings kann ich gleich berichten, dass es die wunderschöne Prachtglocke und den weißen Sommerflieder nicht mehr gibt.:schimpf:
     
    ach, dass ist ja schade..das die nicht überlebt haben...was hat den der Sommerflieder?

    so.... ich habe mal wieder am PC gespielt...
    hier meine neuesten Werke.. (die Idee habe ich auf einem meiner Lieblingsbloge gefunden)
     

    Anhänge

    • BLAU Kopiekl.webp
      BLAU Kopiekl.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 95
    • WEIß Kopiekl.webp
      WEIß Kopiekl.webp
      102,6 KB · Aufrufe: 100
    Steffi ich hab hier auch keine gleichgesinnten "Gartenverrückten". Früher als mein Papa noch lebte, der konnt sich auch über jedes neue Pflänzchen freuen, aber leider war es uns nicht vergönnt ihn noch ein paar Jahre bei uns zu haben.
    Aber am meisten ärgert mich immer der Ausspruch von Besuchern/Bekannten: ".... sooooo viel Arbeit" :mad: wie schön wäre es auch mal zu hören: ".... man da habt ihr ja was Tolles geschafft!" Aber es sind trotzdem gute Freunde, Familie, nur liegen deren Prioritäten eben nicht im Garten. Umso mehr freut man sich dann aber auch hier im Forum, wenn andere diese Leistuung sehen und werten, auch wenn man viele davon nicht persönlich kennt. Also mach weiter und freu Dich an dem was Ihr geschafft habt, wir warten auf alle Fälle gespannt auf alle Neuerungen/Veränderungen und natürlich Deine "Überraschungen".
     
    naja Anschluss und Freunde hab ich schon...allein durch den Zwack..aber jemand der auch mal so begeistert ist wie ich wenn er ein neues tolles Pflänzchen sieht.
    Kann immer gar nicht verstehen, wie man sich ein großes Grundstück kauft und dann am Rand ein paar langweilige immergrüne Büsche pflanzt und fertig...

    Moin Steffi,
    DAS will mir auch nicht in den Kopf!
    Als ich vor ca. 20 Jahren meinen Grund & Boden hier übernahm, glich die Atmosphäre der eines Friedhofs, bbbbrrrrrr.
    Und klar, war das viel Arbeit, dafür ist es heute eine wahre Oase!
    Der schönste Platz für mich, wo ich neue Kraft schöpfen, abschalten, jeden Tag neues entdecke und jede einzelne Pflanze liebe :-)
    Ich kann Dich also sehr gut verstehen,
    Dir einen wunderschönen Gartentag!
     
    Hallo Steffi,

    schön, deine neuen Collagen, Ich wollte gestern eigentlich auch noch ein bisschen rumprobieren, war aber zu kaputt und müde. Hatte nämlich einen ärgerlichen (weil Auto nicht ansprang und vor Abfahrt erst die Batterie gewechselt werden musste, und ich dann noch Portemonnaie mit Ausweis u.a, zu Hause auf der AUSSENTREPPE liegen ließ, anstrengenden ( weil wir den Park in Bad Muskau durchwandert haben) und schööööönen ( ich sage nur POLENMARKT - Fotos stelle ich noch ein). Und jetzt schäle ich gerade 4 kg Spargel.

    Ich kann Beate, Erika und Eva nur zustimmen. Hier auf dem Lande war der Garten ja früher nur dazu da, um anzubauen, was man an Obst, Gemüse, Kartoffeln so brauchte - hier im Osten sowieso. Aber meine Eltern hatten immer auch schon viele Blumen, schöne Stauden. Ich würde sie jetzt gerne mal fragen, wie sie sich bei den Großeltern durchgesetzt hatten.:grins:
    Aber erst, nachdem ich im Garten schalten und walten konnte, und noch mehr, seit ich hier Ideen (ich glaube, die meisten sind von hier) und Erfahrungen sammeln konnte, wird es ein ganz anderer. Es gibt unheimlich Antrieb, wenn man es schnellstmöglich hier zeigen möchte. Mir geht es jedenfalls so. Meine Nachbarn vor, neben, hinter mir, sehen das auch ganz anders.Der eine baut fast nur Kartoffeln und ein paar Erdbeeren an, eine hat nur Rasen und ein paar unbedeutende Sträucher, einer versucht sich, hat aber wenig Ahnung und seine Frau spielt schon gar nicht mit.
    Es gibt auch wenige, die mal ein paar anerkennende Worte sagen, bei einigen ist es Neid, andere erklären mich sicher für verrückt, nur meine Freundin und zwei/drei gute Bekannte sind auf dem gleichen Trip. Aber das bringt mich nicht aus der Ruhe.Aus der bringe ich mich nur selber, weil alles nicht so schnell geht, wie ich es mir vorstelle. Und deshalb gehe ich jetzt mal ans Graben und dann hoffentlich Rosen pflanzen.
    Bis später.
     
    Christina... Ich arbeite bei meinen Fotos mit Photoshop von Adobe.

    Tja, die " anderen" Gartenbesitzer wissen gar nichtvwas Ihnen entgeht.

    Bei meinenLeutchen/Freunden kommt meistens nur ein "so viel arbeit, dass währ nix für mich"
    Naja, egal. Dann teile ich meine Leidenschaft eben mit Euch.

    Lg
     
    Tja da scheint es ja einige hier zu geben, die im "realen" Leben nicht viele Gleichgesinnte um sich herum haben.
    Geht mir auch so, also gut, dass wir Verrückten uns hier versammeln und austauschen können.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten