Hopfals Dornröschenschloss

Hallo Steffi,

ich kann deine Gedanken gut verstehen. Mein Garten ist mein Hobby. Aber ich habe auch oft den Eindruck, dass das nicht so viel gilt wie andere Hobbies. Allerdings hat der Garten mir auch eine wirkliche Freundin beschert. Eine Kollegin, mit der ich mich immer gut verstanden habe bis wir eines Tages drauf kamen, dass wir beide - zwar völlig unterschiedliche - Gärten haben und supergerne darin arbeiten und gestalten. Seit dem treffen wir uns privat, sie hilft mir ab und zu, da ihr Garten viel kleiner und damit schneller "erledigt "ist. Es macht großen Spaß sich auszutauschen und gegenseitig zu inspirieren.

Meine Kinder sind ja schon älter als deins und die sind froh, dass ich ein Hobby habe. Sie freuen sich zwar nicht über jede neue Blüte, die kriegen sie eher nicht mit, aber mein großer Sohn sagte mir neulich, dass alle seine Freunde neidisch auf unseren Garten sind. Das will was heißen, da die alle aus allerbestem Haus sind.

Aber ich glaube, wir können uns auch alleine freuen. Ich wünsch dir jedenfalls weiterhin viel Spaß mit deinem Garten und freue mich immer über deine schönen Bilder.
 
  • hallo zusammen,

    heute habe ich es endlich geschafft, ein Foto von meiner wilden giganten Rose zu machen...
    scho scheee oder?

    Wünsch Euch allen eine schöne Woche....
     

    Anhänge

    • wilde Rose Blütekl.webp
      wilde Rose Blütekl.webp
      165 KB · Aufrufe: 130
  • so, sie schläft.
    Ich versuche heute mal die Bilder in den Text einzubinden..ich hoffe es klappt.
    Als Erstes ein paar Bildchen von meinem Rosengigant.
    Aber duften? Keine Ahnung...bis da hoch komme ich nicht. Bin nur 1,60.;)
    Rosengigant Blüte 3kl.webp Rosengigant Blüte 1kl.webp Rosengigant Blüte 2kl.webp
    Wenn man aber das ganze Eck so betrachtet..
    ist es noch nicht wirklich schön...Wir haben noch viel vor :-(:d

    Ich habe im letzten Jahr noch eine wilde Rose entdeckt...da war sie noch ganz klein, ich habe sie stehen lassen, weil auch in diesem Eck noch einiges passieren muss...Heute habe ich entdeckt, dass sie wunderschön blüht...sie steht hinter dem Spielhaus meines Zwackls.
    wilde Rose hinter Spielhaus kl.webp wilde Rose hinter Spielhaus kl2.webp
    wilde Rose hinter Spielhaus  blüte kl2.webp

    und weil wir (bzw. ich) heut bei dem Thema wild sind... hier noch eine weitere.
    ebenfalls im letzten Jahr einfach aus dem Teer direkt am Zaun hochgeschossen...
    ich habe sie dann etwas an dem Zaun fest gebunden, hier und da durch den Zaun hin und her geflochten...und siehe da. In diesem Jahr belohnt sie mich (und jeden der am Zaun vorbeigeht) mit vielen wundervollen kleinen Blüten.
    wilde Rose am Zaun kl.webp
    wilde Rose am Zaun blüte kl.webp

    Doch auch mein Mohn hat die Ersten drei Blüten geöffnet...ist er nicht ne wucht??? Mohn Coolage kl.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Steffi,
    superschön blüht es bei euch, danke für die Fotos :cool:
    Das Mohnbild ist deshalb soweit rechts, weil du es direkt hinter deiner Textzeile eingefügt hast. Hättest du zuerst eine neue Zeile angefangen und das Bild dann eingefügt, wäre es ganz vorn unter deinem Text.
    Wenn du magst, kannst du es ja auch noch ändern.
     
  • Hi.

    Sehr schöne Fotos! Hast Du den Mohn absichtlich im Garten? Ich kenn ihn ja bei uns überall nur aus dem "Straßengraben".
    Und bei mir steht er außerhalb vom Maschendrahtzaun. Ich freu mich jeden Morgen aufs Neue über ihn! ;-)

    Bei mir sind heute endlich die ersten Rosen und Pfingstrosen aufgeblüht!!!

    Schönen Abend noch!
    lg
    Michi
     
  • Hallo Steffi,

    ich bin echt neidisch auf deinen Mohn. Ich habe dieses Jahr 3 Stauden gepflanzt, die sind aber noch so klein, dass dieses Jahr bestimmt nichts blüht.

    Deine wilden Rosen sind klasse. Dein Garten ist wohl auch für dich selbst immer wieder überraschend.
     
    Ja mein Garten ist immer wieder eine Überraschung wert.
    Ja, die Mohn Stauden habe ich absichtlich gepflanzt. Die hab ich auch schon aus unserem alten "Mietgarten" mitgenommen. Der rosane ist ca. sieben Jahre alt und die drei Roten fünf.
    Schau das ich heut noch ein Foto von dem rosanen einstelle....der blüht seid gestern auch...er hat in diesem Jahr 24 Blüten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jeep wilde Rosen sind auch was schönes!

    Möchte unbedingt von diesen, ein paar davon in meinem Garten haben!
    Strauchrose 'Moje Hammarberg'
    Sie muss einen Wahnsinnduft und wunderschöne Hagebutten haben:cool:
    Übrigens Danke Steffi, für deine Anfrage;)
    die Liste der Anfragen wird immer länger:grins:
    Wenn ich allen fleißig schreiben würde, käme ich zu gar nix mehr;)

    Also bitte net traurig sein, wenn ich mich mal rar mache, gibt auch auch net immer was, dazu ich meinen Senf geben könnte:-P
     
    so, da bin ich wieder..Nein Erika..da bin ich dir nicht böse..

    Ich hab grad mal hin und her geblättert...und festgestellt, dass ich Euch unseren Eingangsbereich noch gar nicht gezeigt habe!
    Hier steht eigentlich ein halber Rosenbogen, festgemacht am Haus.
    An Ihm wachsen zwei Rosen hoch. Ein wunderschöne Rote und eine von meinen "wilden".
    Die wilde hat in diesem Jahr so viel Gas gegeben, dass sie jetzt fast auf dem Boden hängt. Ich finds ja schön, aber mein GG ist etwas größer und der bleibt da jetzt immer hängen und sagt ich soll mir etwas einfallen lassen...aber WAS?
    eingang wilde Rose Blüte kl.webpeingang wilder Rose kl.webp


    Mein Staudenbeet scheint in diesem Jahr auch so Gas zu geben, als wenn es etwas zu gewinnen gäb... hier kommt auf einmal eine Pfingstrose raus, die war da im letzten Jahr noch nicht...und gepflanzt hab ich sie aber auch nicht:confused::confused::confused:
    staudenbeet am Haus kl.webp staudenbeet am Haus 2kl.webp pfingstrosekl.webp

    und hier noch die versprochenen rosa Mohn Bilder...;)
    rosa Mohn Staude Blüte 1kl.webp rosa Mohn Staude kl1.webp
     
    Ich vermute mal, dass die wilde Hauseingangsrose nur einmalblühend ist. Diese kannst Du dann nach der Blüte zugusten Deines Mannes zurückschneiden. Man sollte einmalblühende Rosen nur nach der Blüte schneiden, denn sie blüht im nächsten Jahr an den Trieben, die sich nach der Blüte gebildet haben. Nur eins ist schade, dadurch hast Du dann im Herbst weniger Hagebutten für die Hagebutte.
     
    Ich habe sie im letzten Jahr auch zurück geschnitten und es sind sogar noch einige Triebe im Winter durch die schneelast abgebrochen, aber trotzdem hängt sie schon fast amBoden und "Mann" kommt nicht mehr durch.
    Habe sie heute morgen etwas hochgebunden...an die Dachrinne...

    Jetzt regnet es schon seid gestern Nacht...GENUG!

    Wir haben gestern unser Holz bekommen... 10 Ster.
    Die Hälfte haben wir gestern noch verräumt und dann hat es zum regnen angefangen...schnell die Planen drüber und rein!
    Doch eigentlich wollten wir heute weiter machen...das wird dann wohl nix.

    Frau geht jetzt dafür zum bügeln hoch..bähhh


    Erika....die wilde Rose vor dem Haus duftet wie ein ganzes Glas Badeschaum....ein Traum
     
    Hallo,

    der Halbbogen gefällt mir sehr gut. Möchte ich auch schon ganz lange, nur GG weigert sich, den am Haus zu befestigen.
    Wenn ich da nur eine Idee hätte.
    Mohn in der Farbe hab ich noch nie gesehen, hatte mal den roten, wo ich froh war, als ich ihn endlich wieder ausgerottet hatte. Der vereinnahmte den ganzen Vorgarten. Und zog er ein, war der halbe Garten leer.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten