Hopfals Dornröschenschloss

Wer sagt das wir noch Winter haben?
Heute wieder-zehn Grad plus. Kind schläft-Muttern sitz mit Cafe in der Sonne.
War heut schon fleissig... Hab drei Fenster geputzt. Den heut Abend kommen acht Weivsen zu mir und dann ist die Bude voll. Freu mich schon auf Prosecco und Antipasti...
 
  • Hi Steffi,
    na, da wart ihr ja schon richtig fleißig am WE.
    Hier hatte es 11.5°C und ein wenig Sonne.
    So richtiges Gartenwetter war es aber noch nicht.
    Ich werde warten bis Mitte Februar, wenn es dann immer noch so mild ist,
    werde ich loslegen.
     
  • soooooooo gestern Abend war Richtfest...mein GG hat den Holzschuppen um einen Anbau erweitert....und das Gerüst steht...


    außerdem anbei noch ein Bild von der Rückseite unseres Gartens... hier sieht man diesen "wundervollen" Schlingknöterich...der hier Jahre lang wüten durfte...aber jetzt ist schluss... der Erste Teil ist bereits entfernt.... Nun kommt noch der "kleine" Rest. Dann wird ein Zaun gebaut... eine natürlicher Weidenzaun um den Komposter gepflanzt und geflochten, die ehemalige Mooswiese umgepflügt.... Rasen gesäht und schon (wahrscheinlich ein halbes Jahr später) sieht es gut aus....
     

    Anhänge

    • schlingknmöterich kl.webp
      schlingknmöterich kl.webp
      232,4 KB · Aufrufe: 185
    • richtfestkl.webp
      richtfestkl.webp
      92,4 KB · Aufrufe: 93
  • Hallöchen Steffi

    ...so langsam regt sich wieder was in unseren Gärten:grins:

    dieser Knöterich ist/ war echt ein Monster,genau wie deine Rose!
    Aber es wird auch uns so gehen, wenn wir mal alt sind und wir nicht mehr die Kraft haben den Garten zu pflegen!
    Dann wuchert auch wieder alles zu;)

    Ich frag mich warum dein GG nicht die alte Hütte mit abgerissen hat und nicht gleich ein neues Teil hinbaut?
    Wenn wir schon so ''Macher'' im Haus haben, müssen wir das doch ausnützen:-P

    Euch allen einen schönen Sonntag, sicher lesen wir nun wieder öfter voneinander;)
     
    Die alte Hütte ist unser Holzschuppen und da ist noch Holz drinnen. Die Front wird aber komplett neu, so dass man denkt das es ein ganz neuer Schuppen ist.

    Jetzt wird erst mal Mittag gegessen.
    Danach wollen wir unsere Obstbäune schneiden.

    Jepp, denk auch das wir jetzt wieder öfters lesen...
     
  • Mittagessen,nachmittag um halber dreie :rolleyes: da gibt's bei uns scho widda Kaffee:-P dennoch, guten Appetit!

    ...hab schon gesehen dass das euer Holzstadl ist:-P

    Wir haben dies jahr auch wieder Baustelle, die Nordseite des Hauses inkl. Garageneinfahrt, wird neu gepflastert!

    30 jahre, verschiedene Bodenbeläge vor der Haustür:rolleyes: das muss endlich ein Ende haben!

    Obstbäume schneiden, erzähl mir davon nix, mein GG hat im laufe seines gemeinsammen Lebens mit mir, bestimmt so an die 50 Bäume gepflanzt, die wollen auch immer geschnitten sein:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tja, da mein Zwack (glücklicherweise) bis halb neun schläft, gibt es meistens erst um neun Frühstück. Bis wir fertig sind, ist es kurz vor zehn. Um halb eins geht sie ins Bett und danach wird gegessen... Und dann kann es schon mal drei werden....

    Wir haben nur zwei Apfelbäune und einen Kirschbaum- da hält sich das Schnippeln im Rahmen.
    Ich hoffe wir haben es richtig gemacht. Alles was nach innen und hoch wächst musste weg.
     
    Guten Morgen Steffi

    Bäume schneiden ist eine Philosophie für sich, das überlass ich meinem GG :grins:
    Ich räum nur das Reisig weg:-P er hat es mir schon so oft erklärt, aber was ich nicht machen muss, vergess ich schnell wieder;)

    ...mein GG hat letzte Woche zwei Bäume im Garten gefällt, die liegen nun als Reisig im Vorgarten und warten auf's häckseln.
    Ich hätte dazu gerne schöneres Wetter!

    Schöne neue Woche, dir und deiner Family
     
  • soooooo, dass klein gelumpe vom Baum ist weg...
    jetzt müst nur endlich das neue Auto von meinem Mann mal kommen. Das haben wir nämlich mit Anhängerkupplung bestellt.
    Bis dahin...liegt der ganze klein geschnittene Berg mal wieder hinterm Haus und wartet drauf weggefahren zu werden.
    Doch ohne Anhänger!!!! Wird das noch dauern :(

    Naja, dafür habe ich vor dem Haus meine Frühlingsdeko bereits angefangen...habe eine schöne Schale mit Moos bestückt, zwei Primeln rein, dazu noch ein Tonvögelchen...und fertig.

    Jetzt müsst es nur noch Frühling werden...kann es schon nicht mehr erwarten...gggrrrrrr

    Habe heute mal meine Streucher angesehen..also den Sommerflieder schneide ich im März....aber wann muss ich den den echten Flieder schneiden..und wie? Nur das verblühte (was die Vögel übrig gelassen haben) oder alles runter...????

    HILFE!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • so, da frag ich gestern noch wie man verschiedene Sträucher schneidet und heute...klingelt es und der Mann vom Gartenbauverein (wir sind seid kurzem Mitglied) steht vor der Tür.
    Juppidu und dann haben wir gleich mal ne kleine (2 Std.) Gartenbegehung gemacht.
    Er ist Rosen und Obst spezialisiert.
    Zu meinem Rosenmonster (ihr erinnert Euch?) hat er gesagt...AB...und zwar bis auf zwei Triebe alles..schnief..naja aber bis dahin muss erstmal das ganze drumrum weg.
    Dann hat er mir noch erklärt wie ich die anderen Rosen wieder in den Griff bekomme, wie ich die Sträucher und vor allem wann schneide...zum Schluss ging es noch zu unserem Kirschbaum.
    Tja, für den hat er uns nicht viel Hoffnung zugesprochen.
    Der Gute ist inzwischen 40 Jahre alt und wurde Jahre lang falsch geschnitten und hatte letztes Jahr diese Kirschraupe (oder wie immer das heisst)...naja..wir geben Ihm in diesem Jahr noch ne Chance und dann mal sehen.
    Aber den raus...mit den Wurzeln..???!!!
     
    Halli Steffi
    soooooo, dass klein gelumpe vom Baum ist weg...
    Oh, das haben wir diese Woche vor!
    jetzt müst nur endlich das neue Auto von meinem Mann mal kommen. Das haben wir nämlich mit Anhängerkupplung bestellt.
    Bis dahin...liegt der ganze klein geschnittene Berg mal wieder hinterm Haus und wartet drauf weggefahren zu werden.

    Wir haben einen Leisehäcksler mit Walze aus dem Baumarkt gekauft!
    Der tut uns für solch kleine und größere Abschnitte gute Dienste!
    Das große Holz wird getrocknet und verfeuert, die Äste gehäckselt und als Mulch ausgebracht:grins:
    Wäre für euch auch eine Idee, du findest sicher eine Ecke wo du den Mulch ausbringen oder verotten lasen könntest:wink:
    Die Häcksler kostet nicht die Welt:wink:

    Doch ohne Anhänger!!!! Wird das noch dauern :sad:

    Naja, dafür habe ich vor dem Haus meine Frühlingsdeko bereits angefangen...habe eine schöne Schale mit Moos bestückt, zwei Primeln rein, dazu noch ein Tonvögelchen...und fertig.

    Jetzt müsst es nur noch Frühling werden...kann es schon nicht mehr erwarten...gggrrrrrr

    Heute Morgen auf der Terrasse konnte ich ihn schon fühlen, die Piepmätze singen schon mehr und fröhlicher:eek:

    Habe heute mal meine Streucher angesehen..also den Sommerflieder schneide ich im März....aber wann muss ich den den echten Flieder schneiden..und wie? Nur das verblühte (was die Vögel übrig gelassen haben) oder alles runter...????

    Diese Frage hat sich nach dem Besuch des mannes vom Gartenbauverein, wohl erledigt:razz:

    HILFE!!!

    ...zum Schluss ging es noch zu unserem Kirschbaum.
    Tja, für den hat er uns nicht viel Hoffnung zugesprochen.
    Der Gute ist inzwischen 40 Jahre alt und wurde Jahre lang falsch geschnitten und hatte letztes Jahr diese Kirschraupe (oder wie immer das heisst)...naja..wir geben Ihm in diesem Jahr noch ne Chance und dann mal sehen.
    Aber den raus...mit den Wurzeln..???!!!

    Kirschbaum-Holz? Das ist sehr schönes Holz, wenn der Stamm schön gewachsen ist ,kannste ihn nach seiner Galgenfrist, solte er diese nicht überstehen, vielleicht verkaufen!

    Schönen Sonntag im Land des Hopfen's
     
    Hallo Erika,
    dass mit Hecksler hab ich mir auch schon mal überlegt. Mal schaun.
    Heute morgen waren wir noch zwei Std. im Garten und haben den ganzen Blauregen, den Wein und was da so noch gewachsen, entfernt.
    Und jetzt........
    Jetzt schneit es!!!!!!!
     
    es gibt immer noch eine Stelle im Garten wo Schnee liegt... ich will Sonne!!!
    Habe gestern im Discounter winterharte Stauden wie Funkie und co erworben. wann kann ich die den einpflanzen?

    morgen wird unser Zwack zwei Jahre alt.. und es steigt die Erste Kinderparty. Bin schon gespannt!
    Hab heute schon Kuchen gebacken und dabei fast die Bude abgefackelt!
    Ich hasse Kuchem backen! Wusste gar nicht das Backpapier brennt...
     

    deinem kleinen Zwack zum neuen Lebensjahr!

    Bude abfackeln mit Backpapier :d keine gute Idee!
    Is ja nix passiert!

    Mit dem einpflanzen deiner Wagenhüpfer vom Discounter, würde ich noch ein bisschen warten;)
    Stell sie doch etwas geschützt bis der Boden nicht mehr so viel Frost hat.
    Ich würde sie solange in größere Töpfchen pflanzen.

    Gute neue Woche und eine tolle Purzeltagsfeier, am heutigen Festtage von Zwack
     
    Puh das war ein Tag... Vier Kids plus Mums und wir drei. Die Bude hat gerockt!!!
    Am Samstag kommt noch die ganze Verwandschaft!!!
    Uahhhhh!

    Die Funkie ist in einer Blisterverpackung!
    Werd noch einige Tage warten. Der Boden ist eh noch gefrohren..,
     
    Puh das war ein Tag... Vier Kids plus Mums und wir drei. Die Bude hat gerockt!!! Sommergeburtstage wären schöner, kann man dann doch so schön im Garten abrocken;)
    Bei uns liegen auch die meisten, auch in der kalten Jahreszeit:mad:
    Am Samstag kommt noch die ganze Verwandschaft!!!
    Uahhhhh!

    Na denn , nochmal viel Spaß zur Feier Nr.II
    Hab diese doppelten Purzeltagsfeiern ja schon lange hinter mir gelassen:-P
    Die Funkie ist in einer Blisterverpackung! Bissele aufmachen tust sie aber schon, damit Luft hinkommt;)
    Werd noch einige Tage warten. Der Boden ist eh noch gefrohren..,

    Habe meinen Garten vom Laub befreit und so viele Frühlingsspitzerl gefunden;) Traumhaftes Wetter haben wir ja zur Zeit, so richtig schön zum draußen werkeln!
     
  • Zurück
    Oben Unten