Hopfals Dornröschenschloss

Ein Traum... Kind schläft, und ich sitze in meinem (vorderen Teil) Garten. Hab die Füsse auf meinem Tische hochgelegt. Neben mir plätschert der Bach, die Vögel zwitschern...
So scheeeee
Noch ne halbe Std. einfach nix tun, bevor der Zwack wieder wach wird, ich essen kochen muss und wir dann - bei dem schönen Wetter- zum Steuerberater müssen....
 
  • Obwohl das Geld vom Finanzamt noch laaaange nicht da ist...
    Hab ich heute mal wieder welches ausgegeben.
    Blaukissen waren im Angebot!!
    Wie schnell vermehren die sich den?
    Hätte gerne rund um meine Terasse (im vorderen Teil) lauter Blaukissen.

    Auf dem Weg zur Kasse ist dann noch das ein oder andere Vergissmeinnich, ein zwei Bellis und eine Kletterrose Red Climber in meinen Einkaufswagen gewandert.
    Da mein Zwack schläft, ist alles bereits verbuddelt:-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen ins Hollerdauische:cool:

    ... und Hänger zuhause???
    ...gleich damit am Baumarkt vorbeigedüst und Wagenhüpfer eingesammelt???

    So ein Hänger ist für ne Frau echt Gold wert, wirste schon noch feststellen;)
    Seit meiner vorne noch so'n Rad dran hatt, so dass ich nicht mehr anheben muss, zum schieben, ist er auch für mich händelbar:cool::o:cool:
    Da fährt Frau leichter mal nen Hänger voll Erde holen, ohne dass sie ihren Prinzen dazu belästigen muss:-P
    Das Rückwärtsrangieren allerdings müsste ich noch üben, aber selbst wenn er voll ist, kann ich ihn Dank diesem Rades (mir fällt einfach net ein wie man das bezeichnet) abhängen und wieder anhängen, wenns Auto in der richtigen Fahrtrichtung steht;):rolleyes:
    Wünsch dir und deinem Zwack, ne schöne Frühlingswoche
     
  • Hänger inkl. Wagenhüpfer (endlich..... ) mein Winterschneeball Dawn, der jetzt aber doch an einen anderen Platz kommt, etliche Steine die ich sofort als Rasenkanten verbaut habe... und ein kleines Spielhäuschen für unseren Zwackl.

    Anbei ein Foto von uns beiden beim Garteln...(früh übt sich)

    Zudem haben wir die Baumscheibe die wir geschenkt bekommen haben, als Tisch für unseren Zwack gebaut. (Eigentlich wollt ich so nen schönen Tisch wie Carmen, aber ich habe kein Untergestellt gefunden)
    So gehört er jetzt meiner Maus.

    --------die hat gleich mal getestet wie so ein Baum-Tisch schmeckt!!!!
     

    Anhänge

    • garteln.webp
      garteln.webp
      79 KB · Aufrufe: 167
    • Biss.webp
      Biss.webp
      43,9 KB · Aufrufe: 145
    beinahe hätt ich es vergessen...hier noch ein Bild von meiner Rasenkante.
    Ich habe mich leider total verschätzt...und so bin ich nicht mal bis ganz hinten gekommen...

    und hier noch eine kleine Collage..aus meinem Garten...
     

    Anhänge

    • Rasenkante.webp
      Rasenkante.webp
      144,7 KB · Aufrufe: 147
    • März Collage 2 Kopiekl.webp
      März Collage 2 Kopiekl.webp
      107,2 KB · Aufrufe: 118
  • @Tigerlilie: die Hockerl aus Baumstümpfen liegen schon zum abschleifen bereit.
    -momentan beisst sie in alles... Ich denke es kommen nun bald endlich die letzten Backenzähne

    @Rosalinchen (ich mag den Namen)
    Die Handschuh.. Schon das zweite oder dritte Paar.
    Hänger!!!! Ich bin noch gar nicht gefahren!
    Mein GG ist gestern auch zum ersten mal gefahren. Er konnte nicht wenden, nicht gerade rückwärts fahren...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hmm scho schlecht wenn Mann nicht Hänger fahren kann, abber die Hoffnung stirbt zuletzt, er lernt das schon noch!

    Musste ihn halt fleißig immer wieder losschicken, irgendwas zu holen:-P



    ROSENBOGEN: ...kann dein Mann nicht schweißen? Steffi:wink: Baustahl macht alles möglich! Hab da einen Rosenbogen net so teuer nur:rolleyes: 140 Euronen, (da gibt es ja durchaus noch Steigerungen) schöne Schnörksle dran und was ist, alles schöne wird irgendwann erklommen und umschlungen, nix mehr dann da,:rolleyes: von dem schönen
    Geschnörksel!

    Also was einfaches stabiles tut's auch, kostet Männe nur ein bisschen Durchhaltevermögen und Schweißerkünste:razz:
     
    Mein GG hat noch soooo viel andere Projekte, die alle auf Ihn warten.
    Zaun setzen, Schuppen fertig bauen, Ufer befestigen ect.
    Da kauf ich mir lieber doch nen Rosenbogen selbst :-)

    Ja, ja das Hänger fahren muss er ( und ich auch) noch üben.
     
    Das Baum-essbild ist einfach klasse!
    Ist doch egal wenns mit dem Untergestell n icht geklappt hat, falls du es aber trotzdem noch versuchen willst: bei ebay oder auf Flohmärkten gibt es diese Bistrotische oft.

    Du siehst sehr sympatisch aus, danke, jetzt kann ich mir dich besser vorstellen. Ich mag es wenn man die Gesichter hinter den Threads etwas kennt.
    Rasenkanten...hmm....:rolleyes: ich steche die Rasenkanten einfach einmal pro Jahr ab. Bei unseren vielen Wegen und Beeten wäre das eine kilometerlange Rasenkantenschlange....LG Carmen
     
    @Carmen: die Rasenkante...das ist ja nur eine Seite und nicht mal bis zur Hälfte... und auf der anderen Seite soll das ganze ja auch noch ums Beet... naja hab GG heute erst mal mit dem Hänger zum Baumarkt geschickt noch mal 50 Steine holen...
    Was ich dazu sagen muss, die sind erstmal nur hingelegt...am WE möchte ich das ganze noch mit Mörtel befestigen, damit die beim rasenmähe nicht verrutschen und zweitens damit das Unkraut nicht durchkommt.
    Anbei ein Bild wie das ganze vorher aussah...EFEU EFEU EFEU... der ganze Hänger war zweimal damit voll - und ich bin noch nicht fertig.

    seufz

    am WE wird das Wetter hoffentlich schön. Damit wir weiter machen können.

    So, jetzt muss ich mich mal meinen Balkon widmen, der soll ja schlißelich auch mal im Glanz erstrahlen. Derzeit liegt da leider unmengen von Glaswolle drauf. Die Muss bei uns auf den Sondermüll und da wir bisher keinen Hänger hatten.... Ihr kennt ja die Geschichte....


    Bis denne Pfiartiiiiii
     

    Anhänge

    • rasenkante vorher.webp
      rasenkante vorher.webp
      200,1 KB · Aufrufe: 189
    was war das für ein traumhaftes WE....war mit meiner Camera unterwegs und da es heute regnet...mal wieder ein paar Bildchen für Euch...macht Laune auf Frühling und Ostern.......
     

    Anhänge

    • Colage April Kopie.webp
      Colage April Kopie.webp
      230,5 KB · Aufrufe: 179
    so, da lag ich nun eine Woche flach... draußen das schönste Wetter und ich total krank.
    Jetzt, wieder fit...+3 Grad!!!! Halloooooooo, ich will auch Sonne.
    Naja, dafür war ich am Dienstag endlich wieder in meinem geliebten VHS Kurs... und wenn ich schon nicht draußen buddeln udn pflanzen kann, so habe ich doch etwas für den Garten gemacht. Das eine ist ein kleine Kugel, die ich mit Sukkulenten bepflanze und dann auf einen Baumstumpf stelle. Das andere eine kleine Spirale, die der Abschluss eines Metallstabes bildet, der dann als Blumenstab dient.

    Desweiten saß ich gerade am PC und habe festgestellt, dass mein "blau-weißes" Beet zwar schon ganz schön vorangekommen ist, aber dennoch ziemlich leer aussieht. Hat jemand nee Idee was ich blaues oder weißes einjähriges dazwischen Pflanzen kann, wass die Lücken füllt.
    Die Stauden werden wohl noch etwas baruchen, bis sie größer sind....

    Viele Grüße aus der kalten Holledau...
    (werd jetzt erstmal Spargel beim Bauern holen, sobal der Zwackl wach ist)
     

    Anhänge

    • ein Beet entsteht Kopie.webp
      ein Beet entsteht Kopie.webp
      426,4 KB · Aufrufe: 202
    • Kugel kl.webp
      Kugel kl.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 137
    • Spirale coll kl.webp
      Spirale coll kl.webp
      335,2 KB · Aufrufe: 134
    Als Bodendecker: Schleifenblume oder Polsterphlox (beide weiß)
    in Blau eventuell nach Jungfer im Grünen, Ehrenpreis (gibt es niedrig oder auch hoch, ist aber mehrjährig)
    Vergißmeinnicht gibt es derzeit zu kaufen
    und ab Mai eventuell Petunien in Weiß und Blau als Beeteinfassung
     
    Vergißmeinnihct und Magariten haben den weg in mein Blaues Beet geschafft, es ist leider immer noch leer.
    Da wir aber in den nächsten Tagen an den Lago fahren, werd ich dort mal die Blumengeschäfte durchkämmen...evtl findet sich ja noch etwas schönes...


    Derweil habe ich aus dem im letzten Jahr mit viel mühe angelegten großen Schattenbeet, ein kleines gemacht.
    Ich fand es einfach nicht passend...und so habe ich die Rasenkanten (die gott sie dank noch nicht vermörtelt war) wieder versetzt...den Rindenmulch abgetragen und die Farne versetzt.
    Ich dachte ja schon das mich meine sündhaft teuren Farne über den Winter im Stich gelassen haben, aber beim genauer hinschauen, habe ich heute entdeckt, dass sie austreiben.
    Nun muss GG noch an der Stelle wo ich letztes Jahr das Grass abgestochen habe..neues sähen...

    Anbei zudem ein Bildchen von meiner Kugel..jetzt bepflanzt. Leider steht sie nun doch nicht auf dem Baumstumpf, den dafür ist sie doch zu klein geraten...ich werde noch mal eine größere machen müssen :D

    Während mein Zwacki schläft, hab ich außerdem Ihr Häuschen angefangen zu bemalen... bin schon gespannt was sie nachher sagt, wenn sie es sieht.

    ---Schnell noch ein Foto von unserem Kirschbaum hinzugefügt...ist er nicht schön wenn er so toll blüht...?

    LG aus der Holledau...
     

    Anhänge

    • schattenbeetkl.webp
      schattenbeetkl.webp
      228,4 KB · Aufrufe: 197
    • kugel mit hauswurz.webp
      kugel mit hauswurz.webp
      72,9 KB · Aufrufe: 194
    • Häuschenkl.webp
      Häuschenkl.webp
      152,8 KB · Aufrufe: 200
    • Kirschbaum kl.webp
      Kirschbaum kl.webp
      241,5 KB · Aufrufe: 195
  • Zurück
    Oben Unten