Hopfals Dornröschenschloss

  • Erika- versteh Deine Frage nicht?!?!?

    Feier II, haben wir überstanden. Ein Jahr Pause!!!!!

    Wollte heut eigentlich die alten Himbeertriebe entfernen... Musste aber mit meinem Mann und den Nachbarn in die Kiesgrube :-(
    Die Männer hier haben ein Hobby!!!
    Verngesteuerte Modellautos.
    Nicht so etwas was man von früher kennt.... Man braucht Tage um es zusammen zu bauen, muss es selbst lackieren ect.
    Tja und am We werden die Autos ausgefahren...
    Naja jeder braucht ein Hobby
     
    Erika- versteh Deine Frage nicht?!?!?

    Hi hi, Steffi, diese Antwort (Is sie net hier gut aufgehoben, so mitten drin unter uns ?:pa:) war für Beate:p und DU wars't damit gemeint!:grins:
    Bezog sich auf die Tip's die du wegen deiner Pflanzen bekams't;)


    Feier II, haben wir überstanden. Ein Jahr Pause!!!!!
    ...is auch wieder mal schön, gell;)

    Wollte heut eigentlich die alten Himbeertriebe entfernen... Musste aber mit meinem Mann und den Nachbarn in die Kiesgrube :-(
    Die Männer hier haben ein Hobby!!!
    Verngesteuerte Modellautos.
    ...da kenn ich jemanden, der hat so ein Ding für die Lüfte:Ddas ist aber nicht mein GG!

    Nicht so etwas was man von früher kennt.... Man braucht Tage um es zusammen zu bauen, muss es selbst lackieren ect.
    Tja und am We werden die Autos ausgefahren...
    Naja jeder braucht ein Hobby

    Hmm, hab da bei meiner letzten Radltour mit GG, mal ältere Jungs gesehen, vermute auch mit so nem Teil, das ging ab wie bolle:d diese Flitzer sind schon größer als die Auto's die man so kennt, oder?

    Er soll aber nicht vor lauter Hobby, deinen Garten vernachlässigen
    :rolleyes:
    Wünsch euch eine wunderschöne neue Woche
    !
     
  • Jepp, die Dinger sind so ca. 60 cm groß udn fahren ca. 80kmh
    und man kann eine Menge Geld hineinstecken...

    naja... mein zweites Kind...


    War heut schon fleißig...die alten Himbeertriebe konnt ich einfach so abzupfen...sind lose im Boden gesteckt....
    hab dann drumrum gleich mal a bisserl Efeu entfernt.
    Ich habe aber das Gefühl das ich links das Zeugs wegrupfe und recht kommt er wieder... ich wollte doch in diesem Jahr auf der einen Seite eine Rasenkante machen... aber der Efeu, der Efeu...der macht mir es echt nicht leicht...mist zeugs echt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tach....
    da ich am We unverhofft Weidenstecklinge bekommen habe, war ich heut schon fleißig...
    Ich habe mal versucht meinen Weidenzaun um den Kompost zu erstellen...
    ich würd mal sagen das war schwerer als gedacht. Ich dacht enämlich, phhh da machste nen Graben, steckst die alle rein..flechtest und fertig...
    Tja...die Ersten hat mein Zwack gleich mal wieder rausgezogen... und dann sind mir beim flechten ein paar wieder umgefallen...aber er steht..
    Schaun wir mal ob er auch wächst...wenn nicht, dann hol ich mir doch noch das Set beim Weidensepp.
     

    Anhänge

    • Weidenzaunkl.JPG
      Weidenzaunkl.JPG
      216 KB · Aufrufe: 129
    Steffi
    ich weiss nicht was du hast, aber meine Weiden haben anfangs genauso ausgesehen! Du musst nun nur noch gut giessen, der Rest wächst von alleine. Schneiden kannst du den Zaun mit der Heckenschere (später, meine ich)
    LG Carmen
     
  • Erstmal muss ich mich heute bei Carmen bedanken.
    Danke.
    Dank Dir bin ich auf diese wundervollen Ideen mit den Weiden gekommen.
    Mein lebender Zaun von gestern sieht heute schon viel besser aus und wenn es jetzt ab morgen (leider) regnet wird er auch hoffentlich gut anwachsen.
    Da mein Zwack seid zwei Std schläft ( hat leider Mittelohrentzündung) habe ich noch einen kleinen ( toten) Zaun um mein neues Beet gemacht. Jedoch nur auf einer Seite (dort wo der Buchs noch fehlt).
    Das war aus den ganzen Resten.
    Davor habe ich es doch tatsächlich ( ohne Anleitung) geschafft, anhand von Carmens Bild ein Obelisk zu machen.

    STOLZ!!!!!

    Da ich heute morgen schon beim Gärtner meines Vertrauens (OBI) war, konnt ich mein neues Beet weiter anlegen. Es soll ja die Grundfarbe blau bekommen. Mit ein paar weisen Farbtupfern!
    So erstand ich eine weise Lupine, einen blauen Rittersporn, zwei weise Heidenelken, eine blaue Glockenblume und zu guter letzt zwei lila Kuhschellen.
    Könntet Ihr mich jetzt sehen- würdet Ihr eine überglückliche und voll zufriedene Steffi sehen.

    Bilder folgen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Erstmal muss ich mich heute bei Carmen bedanken.
    Danke.
    Dank Dir bin ich auf diese wundervollen Ideen mit den Weiden gekommen.
    Mein lebender Zaun von gestern sieht heute schon viel besser aus und wenn es jetzt ab morgen (leider) regnet wird er auch hoffentlich gut anwachsen.

    Ja Steffi, so ist es hier im Forum, die eine macht vor und alle machen nach:grins:

    Da mein Zwack seid zwei Std schläft ( hat leidet Mittelohrentzündung)
    Oh das ist aber nicht schön, dass er dann auch noch zwei Stunden schlief, is ja schon mal super!
    Schick mal gleich für Zwack, ein paar gute Besserungspuster rüber;)
    habe ich noch einen kleine ( toten) Zaun um mein neues Beet gemacht. Jedoch nur auf einer Seite (dort wo der Buchs noch fehlt).
    Das war aus den ganzen Resten.
    Davor habe ich es doch tatsächlich ( ohne Anleitung) geschafft, anhand von Carmens Bild ein Obelisk zu machen.

    STOLZ!!!!! Ja das darfste auch sein;)

    Da ich heute morgen schon beim Gärtner meines Vertrauens (OBI) war, konnt ich mein neues Beet weiter anlegen. Es soll ja die Grundfarbe blau bekommen. Mit ein paar weisen Farbtupfern!
    So erstand ich eine weisr Lupine, einen blauen Rittersporn, zwei weise Heidenelken, eine blaue Glockenblume und zu guter letzt zwei lila Kuhschellen.
    Könntet Ihr mich jetzt sehen- würdet Ihr eine überglücklichr und voll zufriedene Steffi sehen.

    Bilder folgen!

    genau und da kannst dich als überglückliche und zufriedene Steffi, geich mit zeigen;)

    Schönen Abend wünscht dir Erika
     
    so da bin ich wieder.
    Anbei die versprochenen Bilder...
    Zuerst mein Mini Zaun um mein neues Beet, dann der Obelisk und zu guter letzt die Reste...


    In mein Beet soll ja auch eine Kletterrose, die steht schon bei mir. Ab wann kann ich die den Pflanzen???

    @Erika: Bild von mir...nöööö das lassen wir mal lieber.:D
     

    Anhänge

    • weidenzaun tot kl.JPG
      weidenzaun tot kl.JPG
      211,3 KB · Aufrufe: 128
    • obeliskkl.JPG
      obeliskkl.JPG
      152,5 KB · Aufrufe: 103
    • rest kl.JPG
      rest kl.JPG
      171,7 KB · Aufrufe: 120
    Hallo Steffi, das hast du richtig toll gemacht, leider habe ich für solche Sachen absolut kein Geschick. Ich schaffe es nicht mal, aus Korkenzieherweiden einen Kranz zusammen zu kriegen. Es ist beim Versuch geblieben, und ich habe mich von meiner Idee verabschiedet.
    Tja, die Carmen bewundere ich ja auch, wer kann schon solch schöne Sachen vorweisen..... Das ist ja schon professionell !

    LG Christina
     
  • soooo, es regnet und trotzdem war ich gerade mit meiner Kamera draußen...
    bevor ich meinen Zwack jetzt vom Kinderpark hole...war ich kreativ...anbei ein kleiner Einblick in meinen Garten am heuten verregneten Tag!!
     

    Anhänge

    • collage Kopiekl.JPG
      collage Kopiekl.JPG
      157,9 KB · Aufrufe: 162
  • Ja, der Kleinen geht es wieder besser.

    Grad ist sie aufgewacht.
    Hab sie auf meinen Arm genommen und wollt noch zum Sofa um mit Ihr ein Buch anzusehen. Und schwups... Wieder eingeschlafen- auf meinem Arm.
    Gut das ich einen IPod hab, da kann ich noch a bisserl surfen, bevor ich sie aufweck.

    Schön das die meine Collage gefällt.

    - es regnet nicht mehr!!!
     
    Die Collage ist echt klasse und über den Weidenzaun mußte ich lachen-du bist dieses Jahr die Dritte,die so was gebastelt hat.

    Gruß Sigi und gute Besserung fürs Kind
     
    Hallo Tina,
    ich mache alles mit Photoshop.
    Schön, dass auch Dir meine Collage gefällt.

    Hallo Sigi,
    Oh... Wer den noch?
    Ich habs ja letztes Jahr schon in meiner Planung gehabt, aber erst jetzt geschafft.
     
    jetzt hab ich schon wieder eine idee für meinen hexengarten: einen - was könnts auch anderes sein......










    Weidenzaun!

    leute, wenn ich weiter in diesem unterforum lese, werd ich noch verrückt, was man EIGENTLICH alles machen könnte.der zaun sieht jetzt schon sooo schön aus :cool:

    lg isa
     
    hallo Isa,

    ja ja wehe man schaut ins Forum...da kann es schon passieren das man seine Ideen um einige andere erweitert.

    Was für tolle Tage...wenn jetzt noch der kalte Wind weg währe.
    Bin immer noch auf der Suche nach einem Winterschneeball Dawn und einer Zaubernuss...also die Gärtnereine bei uns hier haben echt fast alle nur Blümchen und ein paar Sträucher aber sonst nix....grrrrrrr
    doch im Internet bestellen?

    werd noch mal drüber schlafen..mal schaun
     
  • Oben Unten