Hilfe,wo sind die Würmer

Registriert
11. Jan. 2009
Beiträge
6
Nachdem ich schon eine Zeit lang in den Foren "mitlese", aber zu meiner Feststellung nichts gefunden habe, habe ich diesen Thread geöffnet. Und das ist mein Problem: In meinem Garten sind die Würmer verschwunden. Auch im Kompost sind keine mehr zu finden! Den Schwund der Würmer stelle ich seit ca. 3 Jahren fest. Jetzt scheint es, als ob alle einfach weg wären!! Wo sind sie geblieben?
Ich wohne am nordwestlichen Ortsrand von München. Eine ältere Nachbarin meint, die Würmer werden seit Tschernobil weniger. Kann das sein??

Ich wäre Euch für Hinweise dankbar! Ohne Würmer geht´s doch nicht!
 
  • also uns hat Tschernobil auch feste derwischt (mit dem REgen der gegen Süden zog)

    aber Würmer haben wir en Masse ... das kanns nicht sein ...
     
    Hallo Zaunlatte...
    wie hältst Du es denn bei Dir im Garten mit Kunstdünger??
    Ich könnte mir vorstellen das denen zu viel davon auch nicht gut tut...



    lg
    Mirko...
     
  • Ich habe schon gemerkt - ich muß ausfürlicher werden.
    Den Garten habe ich seit 1984. Er ist rein "Bio". Ich habe noch nie Kunstdünger verwendet. Es wurde auch noch nie gegen "Ungeziefer" oder Pilze gespritzt. Ich verwende nur eigenen Kompost - und den Mist von zwei Zwerghasen. Gieswasser nehme ich meistens aus einem Koiteich.
    Ich kann mir nicht erklären, wo die Würmer sind. Ich finde keine "toten". Die sind einfach weg. Es sind auch keine unter Gehwegplatten, Bretter usw. Ich habe diese Woche zwei Beete für Feldsalat und Spinat zurecht gemacht. Normalerweise wimmelte es von Würmer - wie gesagt, bis vor ca. 3 Jahren, dann wurden sie weniger und jetzt sind sie weg.
     
  • Hallo,

    bei Hitze, Trockenheit und Frost verziehen die sich gern in tiefere Bodenschichten. Wenn du nicht gerade von fleißig giftspritzenden Nachbarn umgeben bist, würde ich davon ausgehen, daß sie sich versteckt haben.

    Grüße, Carsten
     
    Schlechter trockner Boden kann das sein?
    Grab mal richtig Kuhmist ein dann wird das schon wieder!
     
  • Hallo Zaunlatte,
    ich gehen davon aus weil Du Deinen Garten sehr biologisch "rein" hälst das sich bei dir vielleicht auch viele Tiere angesiedelt haben wie der Igel, Kröten etc.. die von Regenwürmern leben.
    Vielleicht ist deshalb der Bestand nicht so hoch wie wóanders.

    Berichte doch mal wie es jetzt im Herbst aussieht ob sie wieder in die oberen Bodenschichten zurückgekehrt sind?
    Kann durchaus sein das es zu trocken war.

    Habe jetzt aber auch einen Bericht gelesen das die Regenwürmer immer mehr aussterben weil viele Privatgärtner Ihren Boden überdüngen sowie Bauern zuviel Gülle ausbringen.
    Auch Pflanzen die nicht in unsere Gegend gehören sondern impotiert werden könnten Schuld an dem sterben sein da die Pflanzenreste nicht verwertbar für sie sind, vielleicht sogar giftig wirken auf die Verdauung.
    Man denke an die Thuja die für unsere einheimischen Tiere null nützlich ist.
    Es ist festgestellt worden das die Würmer sich in der Mitte (an dem Ring) teilen und sterben, keiner weiß genau wieso.
    Auch verfärben sie sich in richtung schwarz oder rötlich jenachdem wieviel Metalle zuviel im Boden enthalten sind.

    LG Stupsi
     
    Hallo,
    erstmal ist es wichtig zu unterscheiden ob es Dir um den Tauwürm (Lumbricus terrestris) oder die Kompostwürmer (Eisenia) geht, da die sich von unterschiedlichen Sachen ernähren und deren Verschwinden unterschiedliche Gründe haben kann.

    Überdüngung ist tatsächlich oft ein Grund. Auch im biologischen Bereich! Da sich viele organische Dünger sehr langsam zersetzen, kann dies einen schneeball effekt haben.

    Ich empfehle Dir einmal den pH Werte des Bodens an meheren Stellen zu testen. Der pH Wert sollte nicht zu hoch sein. Am besten wäre es wenn Du einen Nahaufnahme von einem übergebleibenen Würm machst und hochlädst...

    Findest Du wirklich keinen einzigen Wurm im Kompost?

    Übrigens wenn Würmer sich von alleine teilen udn sterben nhat dies oft mit Proteinvergiftung zu tun. Dies ist ein Problem bei Wurmkisten sollte aber in der freien Natur nicht vorkommen.
     
  • Hallo Zaunlatte,

    man kann den Würmern schon sehr effektiv helfen. Soferne genug Platz zum Bereiten von Kompost vorhanden ist, soll man den Kompost immer erst entnehmen, wenn er fertig ist. Eine Faustregel ist, der Kompost ist fertig wenn die roten Mistwürmer verschwunden sind.
    Neben dem Kompostbehälter gleich einen neuen aufzustellen ist daher wichtig, den dorthin übersiedeln die Würmer und vermehren sich in großer Zahl. Gift darf in keiner Form hineingelangen.
    Die Regenwürmer verziehen sich rasch, wenn Geräusche im Boden entstehen, sie sind aber vorhanden.

    LG grünspecht
     
  • Hallo Zaunlatte,

    wir haben Glück, bei uns hat`s noch viele Regenwürmer.
    Zerkleinere ab und an einen Eierkarton, weiche ihn in Wasser ein und dann kommt er als Leckerbissen für die Würmer auf den Kompost.

    Tschernobil hat damals wirklich sehr großen Schaden angerichtet.
    Allerdings, falls es daran liegen sollte, dass du keine Würmer im Garten hast, ist es doch ein wenig eigenartig, dass die Würmer bei dir bis vor 3 Jahren noch da waren und dann erst verschwunden sind. Tschernobil war 1986.

    Woran dein Wurmschwund liegt weiß ich leider auch nicht ....
     
    Zerkleinere ab und an einen Eierkarton, weiche ihn in Wasser ein und dann kommt er als Leckerbissen für die Würmer auf den Kompost.
    Das ist ein wirklich guter Tipp, besonders um zu sehen wie viele Kompostwürmer überhaupt da sind...
     
  • Zurück
    Oben Unten