HILFE, Katzenkot überall

  • Na ja, Tiere machen ja viele Dinge auch mit einer ganz bestimmten Absicht. Allerdings nicht immer mit der, die wir Menschen ihnen immer unterstellen.
    Ich denke, der Trick mit Tieren gut auszukommen, besteht ganz einfach darin, das man die wahre Absicht der Tiere kennt und sie für sich selbst ausnutzt.

    Seh ich auch so, dass mit der Absicht meinte ich auch so (falsch ausgedrückt).
    Ich würde das mit den Pilzen auch versuchen, unsere würden auch nicht drauf reagieren, aber es gibt wohl welche, die das tun :cool:
     
    Zu sagen, Tiere/Katzen zu vermenschlichen, nur weil man sie für "intelligent" hält, ist einfach. Tiere/Katzen SIND intelligent ! :cool:

    Und, das ist auch gut so ! .... Wenn alle Tips & Tricks nicht funktionieren, dann hat das seinen Grund.

    Habe selbst einen sehr großen & noch verwilderten Garten. Bin im letzten Herbst hier eingezogen und möchte was aus dem Riesenteil machen ...was mich hier an Igeln, Mardern & Co. erwartet, weiß ich nicht. (Nur auf den Kot bezogen :cool: )

    Mir haben im Winter die Füchse meinen Komposthaufen geschreddert, die Wildschweine unter meinen Haselnüssen gewütet .... der Zaun war noch nicht ganz dicht und ich empfand diese "Naturnähe" eher wertvoll .

    Meine 2 Katzen & die 3 der Nachbarn schieten auch hin, wohin sie wollen .... ebenso alle anderen Tiere. Und, was die Wildtiere noch machen werden, weiß ich halt nicht ....

    Wenn es nicht klappt, meine "lockere" Erde mit Bodendeckern zu "schonen", dann ist es eben so . Lieber Viecherschiete, als gar keine Natur ! :cool:

    Ehrlich, liebe "Naturfreunde" .... mit einem Balkon passiert euch das nicht ... aber, es entgeht euch auch zu viel !

    Das bezieht sich aber nicht auf Hundehäufchen ! Die liegen als einzige in der Macht des Besitzers ! :cool:

    Aber gegen die Eichelhäher, die Elstern & die Tauben in meinem Garten habe ich auch nichts ;) ... es gibt gute Mittel, um deren Kot zur Not zu entfernen ...

    ... ich empfinde mich immer noch als Gast in der Natur, auch wenn ein Stück davon mir "gehört" .
     
  • Mit aggressiver vorgehen meine ich auch nicht, dass ich den Katzen was antun will. Nur hat halt das ab und an verjagen keinen Sinn und keinen Erfolg. Wie gesagt, ich hab generell nix gegen Tiere, hab ja selber welche. Aber ich MUSS was unternehmen, weil ich eben halt auch meinen Garten genießen will. Bei mir liegt auch ab und an mal Marderkacke und Igelkacke, das nehme ich gerne in Kauf, da ich sehr naturverbunden bin. Nur gehören Katzen für mich nicht zur Natur, genauso wenig wie Hunde. Es sind Tiere, die es in unseren Gefilden einzig und allein wegen den Menschen gibt. Und Wildkatzen hab ich in Wohnsiedlungen noch nie gesehen, es sei denn sie wurden irgendwann mal dort ausgesetzt. Ich werde wohl mal sehen, wo ich solche Pilze herbekomme, oder halt doch mal Pfeffer streuen. Und natürlich nehme ich gerne Ratschläge an, wenn jemand gute Erfahrungen damit gemacht hat.

    Ich störe mich eigentlich an nicht vielen Dingen und schon garnicht was die Natur anbelangt.

    Und genau das meinte ich mit vermenschlichen. Es gibt KEIN Tier, das denkt: Och, das mach ich jetzt mal um den zu ärgern... Gewiss sind Tiere sehr intelligent, alle auf ihre Art und Weise, aber sie haben mit Sicherheit keine so niederen Beweggründe wie wir Menschen.

    Bei uns kommen auch Rehe in den Garten und fressen mir meine Lieblingsrosen ab, aber das nehme ich halt hin. Bin dann zwar traurig, aber kann es nicht ändern.

    Gruß Naco
     
  • Nur gehören Katzen für mich nicht zur Natur, genauso wenig wie Hunde. Es sind Tiere, die es in unseren Gefilden einzig und allein wegen den Menschen gibt.
    Hm ... also ich weiss nicht ob man es sich so einfach machen kann. Denn letztendlich ist es doch so, das praktisch alles was wir als Natur betrachten, fast ausschliesslich durch Menschen geformt wurde. Die Liste der in Europa bereits ausgestorbenen Tier- und Pflanzenarten dürfte mit Sicherheit recht lang sein. Andererseits stammen viele Tier- und Pflanzenarten eigentlich aus anderen Teilen der Erde, sind aber von Menschen nach Europa geholt und sind in den letzten Jahrhunderten hier heimisch geworden. Ich habe schon oft gesagt, ich würde zu gerne unser heutiges Deutschland vor ... sagen wir 2000 Jahren sehen wollen. Mit Sicherheit würden wir es nicht wieder erkennen. Also ich denke schon das Katzen in unsere Städte und Dörfer gehören. Allein schon wegen der Mäuse und Ratten die ja ebenfalls der Mensch erst nach Europa geholt hat und die ohne den Katzen mit Sicherheit zu einen grösseren Problem werden könnten.
    Und Wildkatzen hab ich in Wohnsiedlungen noch nie gesehen, es sei denn sie wurden irgendwann mal dort ausgesetzt.
    Nun ja, dazu muss man ja auch sagen das man Wildkatzen wie auch Blendlinge auf dem ersten Blick nur sehr schwer bis gar nicht von domestizierten Hauskatzen unterscheiden kann. Allerdings wird man echte Wildkatzen als Mensch wohl eh nicht zu Gesicht bekommen. Die sind normalerweise so scheu das sie selbst von Jägern nur selten gesichtet werden. Dazu kommt auch noch, das es in Deutschland trotz umfangreicher Massnahmen nur noch wenige davon gibt.

    Aber nochmal zurück zu den Schutzmassnahmen. Theoretisch kann man auch einen Weidezaun um sein Grundstück spannen. Es gibt unheimlich viele Geräte für alle möglichen Anwendungen. Wenn man einen dichten Grundstückszaun von etwa einen Meter Höhe hat, reicht es eigentlich oben zwei Drähte zu spannen, da Katzen nur sehr selten eine derartige Höhe direkt überspringen.
     
    Genau das ist es ja was ich meine, weil einige weiter oben geschrieben haben, dass wir (die die sich nicht gerne in den Garten kacken lassen wollen) uns an der Natur stören. Wenn Katzen zur Natur gehören dann wir Menschen ja wohl auch, haben uns ja nicht selber geschaffen. Aber das ist ja wirklich vom Thema abgeschweift.

    Mir geht es da ja auch nicht um ein Häufchen ab und an, sondern dass es täglich mehrfach passiert. Wir haben einen Zaun um unser Grundstück, komplett drumherum. Aber auch einige Bäume auf der Grundstücksgrenze und eine Mauer, über die die dann reinkommen.

    Naja, werd mal sehen, was das alles bringt.
     
    Wenn Katzen zur Natur gehören dann wir Menschen ja wohl auch, haben uns ja nicht selber geschaffen

    Eben du sagst es , natürlich gehören wir zur Natur.
    Aber die Tiere haben uns einiges vorraus , sie zerstören ihren eigenen Lebensraum nicht , aber der Mensch schon.

    Es gibt KEIN Tier, das denkt: Och, das mach ich jetzt mal um den zu ärgern...
    Dann kennst du meine Katzen nicht (kannste ja auch nicht ). Mache ich das Kistchen nicht rechtzeitig sauber , machen sie mir daneben. Bin ich zuviel unterwegs , machen sie mir daneben. Sie drücken damit ihren Missmut aus.

    @Ashanty
    das ist toll gesagt ehrlich.
    Da gebe ich Gecko recht , das ist der Satz des Tages.
    Danke dir :)
     
    Ich habe hier Mal gelesen, dass jemand gute Erfahrung mir Wasserpistole-Erziehung gemacht hat ;) Er hat die Katzen regelmässig damit besprüht - egal ob Treffer oder nicht - sie haben gelernt, dass es hier nur Stress gibt und sind nicht mehr gekommen.

    Meine alternative Idee wäre : Bewegungsmelder mit lustigem Geräusch. Wie Frosch oder sogar ein Hund. Da aufstellen, wo die Katzenwege hinführen.
    Also das möchte ich Mal ausprobieren - was meint Ihr? :) Ich meine es erschreckt die Katze - oder die meisten... und sie lernen nicht mehr hierhin zu kommen.

    Ich könnte mit den Kakas noch leben - nur möchte ich mein Kind davor noch schützen, solange er die Finger so oft im Mund hat... ;)
    Muss mir endlich auch ein Kaka-Sammel-Zubehör bei den Mülltonnen hinstellen, so dass das Aufrämen nicht so lästig ist. Mit der Hand+Tüte kann ich nicht *ekel*
     
  • Wasserpistolen sind immer gut und dazu ein gutes Erziehungsgerät;)
    Leider nicht bei allen Katzen .
    Ich hab einen ganz frechen welcher sich einfach duckt , Augen zu und abwarten , wird schon vorbei gehen :grins:
     
  • haha :grins:

    Da ist einem direkt nicht mehr nach schiessen, oder? Kommt einem zu brutal vor, wenn sich das "Opfer" so mit geschlossenen Augen stellt und nicht weg läuft... :-P
     
    Wir haben einen Zaun um unser Grundstück, komplett drumherum. Aber auch einige Bäume auf der Grundstücksgrenze und eine Mauer, über die die dann reinkommen.
    Also ich sag es mal wie es ist. Normale Zäune oder Mauern stellen für Katzen ohnehin kein Hindernis dar. Das juckt die gar nicht, egal ob der Zaun 1 oder 3 Meter hoch ist. Wirksame Abwehr stellt nur ein waagerechter Überkletterschutz von mindestens 0,5 Meter Breite dar oder eben ein zusätzlich angebrachter Weidezaundraht.
    Ich habe hier Mal gelesen, dass jemand gute Erfahrung mir Wasserpistole-Erziehung gemacht hat ;) Er hat die Katzen regelmässig damit besprüht - egal ob Treffer oder nicht - sie haben gelernt, dass es hier nur Stress gibt und sind nicht mehr gekommen.
    Wir haben uns extra ein Wasser-Gewehr für Kinder gekauft ... mit grossen zwei Liter Tank und mehr als 10 Meter Reichweite. :grins:
    Leider nicht bei allen Katzen .
    Ich hab einen ganz frechen welcher sich einfach duckt , Augen zu und abwarten , wird schon vorbei gehen :grins:
    Jepp :grins: ... genau so einen haben wir auch hier. Salem macht nur die Augen zu guckt ganz frech, so nach dem Motto "schiess doch wenn du dich traust". :-P Zielt man dennoch, guckt er einen an wie "was denn? das war alles"
     
    Da ist einem direkt nicht mehr nach schiessen, oder? Kommt einem zu brutal vor, wenn sich das "Opfer" so mit geschlossenen Augen stellt und nicht weg läuft...

    Ja eben , so ist der von klein auf. Egal ob es von den anderen Ohrfeigen hagelte. Augen zu und durch , irgendwann wird es denen langweilig :grins::grins:

    @LuckyGuy
    Ja genau , ich habe die version in rot -getigert und in keiner Form erziehbar (aber zuckersüss verschmust :grins: )
     
    Das Problem mit den Katzen kenne ich bestens. Bei mir ist es zwar nur eine, die mich nervt, aber die reicht mir. Das Tier hat mir schon so manche Pflanze ausgebuddelt, Folien zerrissen, ist durch Balkonkästen gegangen, in denen ich was ausgesäet hatte und mein Garten ist ihr bevorzugtes Katzenklo. Das gibt genügend Garten daneben ( ich habe nur ein kleines Stück im Garten von meine Schwiegermutter, der auch noch das Vieh gehört) Da in meinem Gartenstück die Erde immer besonders locker ist, zieht es sie magisch an.
    Heute habe ich meinen Garten ganz frisch umgegraben, aber mittlerweile stecke ich anschließend kleine Zäune in die Erde, so das sie nirgendwo Platz zum Scharren hat. Sie vergräbt nämlich ihre Sch....Ist besonders schön, wenn man ahnungslos hinfasst :schimpf:
    Ich habe es mit Duftsteckern etc ausprobiert, aber nichts hilft.
    Das macht mich schon oft sauer, das ich im Garten nicht so wursteln kann wie ich will.
    Viele Grüße von Cathy
     
    Hallo, ich bin weder Katzenbesitzerin, noch habe ich großartigen Ärger mit ihren Hinterlassenschaften in meinem Garten - ich kann aber den Missmut verstehen und die Verzweiflung.
    Während des Lesens habe ich immer wieder gedacht, dass es doch eine einfache Lösung geben muss - irgendwann ist es mir eingefallen...dann war ich gespannt, ob noch jemand darauf kommt...ich hab' nix gefunden :grins:
    Also: Wie wäre es, wenn man ein, zwei Katzenklos an strategisch günstigen Stellen aufstellt? Vielleicht nehmen die Biester es an - man hat nicht mehr den fiesen Gestank und nur ein bisschen Arbeit und Aufwand.
    Ich würd' das mal versuchen, wenn der Ärger wirklich so groß ist.

    Liebe Grüße, Sabine
     
    Nee ehrlich ich kann Tina schon bald keine Antwort mehr geben , da sie immer etwas wegen Tieren findet.

    Taubenspikes......na super , ich wünsche niemand etwas schlimmes oder böses , aber ich hoffe....mehr sag ich nicht.:mad:

    Ich sage mal eins jeder hat das im Garten was er verdient (sorry an die welche es wirklich unberechtigt haben):mad:

    Wir haben 250 qm , etliche Beete , ich arbeite immer oder meistens ohne Handschuhe , haben 5 Wilde Katzen und nie ein Problem .

    Mehr dann mit Marder ,Igeln und Krähen welche zeigen das sie da waren. Aber nunja es sind Tiere und es ist Natur .
     
    Tina, ich habe deinen Beitrag schon gestern gelesen.
    Konnte nicht reagieren, war echt sprachlos!
    Unglaublich was da steht :mad:
    Diese "Lösung" kann nicht die richtige sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten