Wirksam sind:
*Thiacloprid (z.B Calypso) (und verwandte).. geht in den Saftstrom der Pflanze über= systemische Wirkung; Es ist in erster Linie ein Fraßgift, erst an zweiter Stelle ein Kontaktgift.
Buchs in Töpfen kann damit gegossen werden. Das ist sehr effizient weil dann 100%iger Bekämpfungserfolg möglich ist.
*Pyrethroide (z.B Karate Zeon) Kontakt und Fraßgift;
*Mimic (enthält Häutungsbeschleuniger, beeinträchtigt auch die Fruchtbarkeit der Falter die sich aus behandelten Raupen entwickeln. Wurde nach Berichten einiger User bereits erfolgreich eingesetzt, schont Nützlinge
*Bacillus Thuringensis Präparate (z.B Xen-Tari) = Biologisch; lange bekannt, trotzdem keine Resistenzen;
*angeblich auch Löschkalk versprüht
Experimentell: Schlupfwespenarten, Nematoden (bisher aber nicht bewährt)
Spülmittel: Hilft nur die Raupen vom Buchs zu spülen..ohne Einsammeln klettern sie wieder rauf; Spuren von Spülmittel als Zusatz zu Echten Spritzmitteln, können die Blattbenetzung verbessern.