HILFE-Ärger wegen Katzen

Katzenk**** stinkt erwiesenermaßen erheblich penetranter als anderer (Garten-Wild)-Tiere Hinterlassenschaften ... :d
Ähm ... nicht immer. Da kommt es sehr auf die Ernähungsweise der Katze an. Das kann bei Katzen sehr unterschiedlich sein.

Unsere beiden Kater machen übrigens nur wenn es draußen trocken ist und ich womöglich frisch umgegraben habe. Nur im Winter kann es schon mal problematisch werden, weil sie dann schon mal irgendwo in den Schnee machen und diese Hinterlassenschaft dann im Frühjahr umso geballter auffällt. Ansonsten flitzen sie was das Zeug hält ins Haus und gehen aufs Katzenklo, frei nach dem Motto ... "puhhh, gerade nochmal geschafft". :grins:
 
  • He, man, ich bin doch nicht blind.
    Ich kann ne Kazte von einem Igel unterscheiden.:d
    Nun noch ein paar Daten zum Foto:ein Würstchen hat ca.10cm Länge und einen Durchmesser von fast 1,5cm.
    Zeig mir den Marder oder Igel!
    Das ist die Hinterlassenschaft einer "Sitzung". Sie froh, daß der Gestank nicht mit übermittelt wird.

    Und Kind mäht schon lange keinen Rasen mehr, die fliegende Katzenscheiße ist ihm über.
     

    Anhänge

    • Scheiße4.jpg
      Scheiße4.jpg
      303,7 KB · Aufrufe: 994
    Zuletzt bearbeitet:
  • He, man, ich bin doch nicht blind.
    Ich kann ne Kazte von einem Igel unterscheiden.:d
    Nun noch ein paar Daten zum Foto:ein Würstchen hat ca.10cm Länge und einen Durchmesser von fast 1,5cm.
    Zeig mir den Marder oder Igel!
    Ja Ok. sieht tatsächlich nach Katzenwürstchen aus. Aber ganz ehrlich, wir hatten hier auch schon fast so große Würstchen von einen Igel. Und Igel machen tatsächlich mit Vorliebe mitten auf den Rasen.

    Da Katzen zu den Carnivoren zählen, sollte es bei artgerechter Ernährung immer stinken, oder? :confused:
    Ja, aber die tausende Sorten Fertigfutter reicht im Endeffekt von Trockenfutter mit allenfalls 30 Prozent Fleischanteil und max. 13 Prozent Flüssigkeitsgehalt, bis hin zu Naßfutter mit mehr als 85 Prozent Fleischanteil und einen Flüssigkeitsgehalt von über 75 Prozent. Von den vielen verschiedenen Inhaltsstoffen will ich gar nicht mal reden. Und es ist natürlich auch ein Unterschied wenn eine Katze sich bsw. gerade einen Mausburger gegönnt hat.
     
  • Aber doch mit Sicherheit nur, weil es halt Katzen sind die schließlich irgendeinen Halter haben. Wie ich schon sagte, was soll ich denn machen, wenn bsw. hier bei uns mal wieder der halbe Vorgarten voller Vogeldreck liegt? Sogar ein Rhododendron ist bereits deshalb eingegangen? Wen soll ich denn dafür verantwortlich machen?


    Naja dein Vergleich :roll: aber ok.

    Ich erwarte aber dass wenn sich jemand ein Haustier hält, egal ob
    Hund oder Katze, er dafür sorgt dass sich andere Leute davon nicht
    belästigt fühlen.
    Wenn jemand dazu nicht in der Lage oder nicht Willens ist sollte er
    sich kein Tier anschaffen.

    Ein Nachbar zbs hat auch eine Katze, dieses Vieh sitzt dann ab
    23 Uhr vor der Haustüre und miaut und schreit weil es rein will.
    Der Nachbar scheint aber einen guten Schlaf zu haben, weil die
    Türe bleibt zu und dafür nervt uns das Gejammer der Katze.

    Und diese ganze Katzensch..... im Garten ist einfach ekelhaft
    und sonst nix.


    Ne ich hasse keine Katzen, sie sind mir nur relativ gleichgültig.



    LG Feli
     
    Da kannst du ja noch noch schön zufrieden sein, wenn der Nachbar sie nicht reinläßt, aber wenigstens füttert, hoff ich jedenfalls.:rolleyes:
    Die Besitzerin der Nachbarskatze ist gleich bis in die Schweiz geflohen. Die Katze mauzt nicht nur, wenn sie rein will, die jammert auch, weil sie was fressen oder saufen will.
    Soll ich jetzt auch noch Katzenfutter hinstellen, neben das Klo?
     
  • Eine neue Pächterin (seit anfang Jahr ) unseres Gartenvereins beklagte sich das die Katzen (4 für 2 grosse Areale ) überall markieren würden und das so grausam stinken würde.
    Ausserdem gehörten Katzen nicht in einen Gartenverein , wegen Würmer auf Gemüse etc... (na toll)

    Soso.........meinte ich und klärte sie auf.
    Alle 4 Katzen (1 Kater ) sind kastriert , geimpft , werden alle 3 Monate entwurmt , gekämmt und gepflegt.

    Darum soll sie mir mal erklären wer da so stinkert beim markieren .
    Gestern spätabends erwischte ich den Übeltäter :grins:
    Ein Marder (ein grosser kerl ) markierte unseren Pergolapfosten und scheis...... uns mitten auf die Terrasse :grins:
    Die Würstchen sahen der Katzengagi sehr , sehr ähnlich :)
    @Tina
    Da sist nicht auf dich gemünzt , du hats die Miezen ja schon dabei gesehen .

    Aber ich will damit sagen das nicht alles was stinkt Katzen sein müssen .
    Bei unserem Bobby hätte so mancher Probleme .
    Wenn der Kater (main Coon Mix ) sein Geschäft macht , meint man das ein grosser Hund im Kistchen war :grins:
     
    Seit wir einen elektronischen Mardervertreiber haben, kommen sie nicht mehr.
    Angeblich soll das Ding aber auch andere Tiere fernhalten. Das stimmt nicht,
    Katzen und Igel kommen trotzdem.
     
    Das mag sich vielleicht ziemlich brutal anhören, aber wenn Deine Nachbarin
    ein oder zwei Mal den Gartenschlauch aktiviert, wenn Deine Miezen bei ihr
    im Garten sind, sollte das Thema auch erledigt sein. Katzen hassen Wasser aus
    dem Schlauch.
    Die Idee mit der Katzenstreukiste finde ich aber auch recht gut. Könnte
    funktionieren, und die Miezen bleiben trocken.
     
    Tja da kennst du Katzen aber schlecht :grins:
    Je nach gattung lieben sie Wasser , so wie unser Bobby . Der badet jeden morgen unterm Wasserhahnen :grins:

    Nee hast shchon recht , sie meisten scheuen Wasser
     
  • Seit wir einen elektronischen Mardervertreiber haben, kommen sie nicht mehr.

    .

    Ich hab die Erfahrung gemacht, daß diese Dinger auch nicht funktionieren.
    Wir hatten uns vor ein paar Jahren so ein Teil gekauft, weil im Auto die Kabel durchgebissen waren.
    Scheibenkleister - nix war`s! Kurz darauf waren die Kabel wieder hinüber!
    Meiner Meinung nach - nur ein Verkaufstrick!

    LG Katzenfee
     
  • Ich hatte ja auch lange Zeit das Problem mit der fliegenden Katzensch.. durch den Rasenmäher ( GsD hatte ich damals noch keinen Spindelmäher :p)
    Wasserbeschuß wurde als Abhilfe in Betracht gezogen. Aber wer hat schon ständig einen geladenen Wasserschlauch zur Hand oder ist ständig im Garten.
    Not macht erfinderisch.
    Man nehme :
    1. Impuls Rasensprenger
    1. elektrisches Wasserventil ( aus einer alten Waschmaschine z.B)
    1. Bewegungsmelder
    Das elektrische Wasserventil über Schlauch an den Wasseranschluss und elektrisch an den Bewegungsmelder anschliessen Bewegungsmelder so ausrichten das die Rasenfläche überwacht wird und auf 10 Sek Schaltzeit einstellen , den Rasensprenger über einen Schlauch an das Wasserventil anschliessen und günstig positionieren, Mit ein wenig Geschick lässt sich die gesammte Anlage so verlegen das man kaum etwas davon sieht.Wasserdruck drauf und abwarten. Entweder kommen die Katzen weiterhin, dann aber zum baden, oder sie bleiben weg. Bei mir hat es funktioniert, Versuch macht klug.
     
    Die Besitzerin der Nachbarskatze ist gleich bis in die Schweiz geflohen. Die Katze mauzt nicht nur, wenn sie rein will, die jammert auch, weil sie was fressen oder saufen will.
    Soll ich jetzt auch noch Katzenfutter hinstellen, neben das Klo?
    Wie ist das zu verstehen, hat Deine Nachbarin die Katze einfach unversorgt zurückgelassen?
    Dann würde ich empfehlen die Katze ins Tierheim zu bringen.
     
    Ich hab die Erfahrung gemacht, daß diese Dinger auch nicht funktionieren.
    Wir hatten uns vor ein paar Jahren so ein Teil gekauft, weil im Auto die Kabel durchgebissen waren.
    Scheibenkleister - nix war`s! Kurz darauf waren die Kabel wieder hinüber!
    Meiner Meinung nach - nur ein Verkaufstrick!

    LG Katzenfee

    Ich hab anhand der Spuren im Schnee sehr gut sehen können, wo der Marder den Rückzug angetreten hat und lieber den Carport des Nachbarn aufgesucht hat.:):D
     
    Ich erwarte aber dass wenn sich jemand ein Haustier hält, egal ob
    Hund oder Katze, er dafür sorgt dass sich andere Leute davon nicht
    belästigt fühlen.
    Wenn jemand dazu nicht in der Lage oder nicht Willens ist sollte er
    sich kein Tier anschaffen.
    Nun ja, daß Problem ist halt einfach, daß Katzen über die Jahrtausende mit den Menschen sozusagen als Freigänger gelebt haben. Noch bis zur Nachkriegszeit war das halt auch kein Problem. Ich glaube, da hatten die Menschen ganz andere Sorgen als Katzenhäufchen auf dem englischen Rasen. Im Gegenteil, da hat man sich auf der Straße um die Pferdeäpfel gestritten. Inzwischen haben sich jedoch die Gärten und Grundstücke stark geändert. Die jahrtausende alte Art der Katzenhaltung stößt in unserer heutigen Gesellschaft an die Grenzen der Toleranz.

    Ich meine, wie glaubst Du denn, wie Katzenhalter das bewerkstelligen sollen? Sollen sie etwa hinter ihrer Katze her rennen, quer durch alle Gärten und alle Würstchen mit dem Beutel aufsammeln? Bliebe noch gänzlich auf die Katzenhaltung zu verzichten. Nur weshalb? Weil womöglich zwei Nachbarn bereits Katzen haben? Und weshalb dürfen die dann Katzen halten, man selbst aber nicht? Die Haltung von Freigängerkatzen halt nunmal eine uralte Tradition, so was kann man trotz allen Verständnis nicht einfach mit Hinweis auf die Belästigungen abtun.

    Aber Ok. ich mach Dir einen Vorschlag. Du machst einfach mit mir Werbung für den gesicherten Freigang. :D

    Ein Nachbar zbs hat auch eine Katze, dieses Vieh sitzt dann ab
    23 Uhr vor der Haustüre und miaut und schreit weil es rein will.
    Der Nachbar scheint aber einen guten Schlaf zu haben, weil die
    Türe bleibt zu und dafür nervt uns das Gejammer der Katze.
    Für sowas hab ich eine Katzenklingel installiert. Einfach eine Lampe und einen Türgong an einen Bewegungsmelder angeschlossen und schon steht man als Dosenöffener den ganzen Tag nur noch an der Tür und lässt Katzen rein und raus. :D
    www.frank-peine.de/Katze/salemundfloyd/katzenklingel.html

    Ne ich hasse keine Katzen, sie sind mir nur relativ gleichgültig.
    Ts ts ts ... und das wo Dein Name doch so sehr nach Katze klingt. :grins:

    Seit wir einen elektronischen Mardervertreiber haben, kommen sie nicht mehr.
    Angeblich soll das Ding aber auch andere Tiere fernhalten. Das stimmt nicht,
    Katzen und Igel kommen trotzdem.
    Es sei denn sie lachen sich über die Dinger einfach tot. :grins:
    Das mag sich vielleicht ziemlich brutal anhören, aber wenn Deine Nachbarin ein oder zwei Mal den Gartenschlauch aktiviert, wenn Deine Miezen bei ihr im Garten sind, sollte das Thema auch erledigt sein. Katzen hassen Wasser aus dem Schlauch.
    Weshalb sollte sich das brutal anhören. Im Gegenteil, ich fürchte, nicht alle Katzen sind über solche "Lapalien" derart geschockt daß sie nie wieder kommen. Unseren Salem spritze ich im Sommer aus Spaß regelmäßig nass. Das findet der sogar irre lustig. :grins:
     
    ich gehöre ja zu der spezies, die lange gar kein verhältnis zuu katzen hatte - oder sie nicht zu mir - je nachdem von welcher seite des äquators man die sache betrachtet hat. trotzdem ich zudem zur gattung der immer brav beuteltragenden hundehalter gehörte, fand ich es stets durchaus ein gutes recht von den katzen, in meinen garten zu kacken. es gab an der stelle sicher schon katzen, bevor ein garten draus wurde - damals, als die katzen uns noch nützlich erschienen und sie nicht zum feindbild des englischen rasens und der putzigen singvögelchen stilisiert worden sind. ich hab die kacke einfach aufgelesen und gut.
    und natürlich war mir auch klar, dass wenn es nicht nachbars katzen waren, waren es halt welche der zahlreichen halbwildlinge - die man in dieser diskussion offenbar ganz vergißt. katzen, die für ihr elend und ihr beschissenes leben nichts können.
    und vielleicht sollten sich die liebhaber englischen rasens und steriler gärten in kastrationsprogrammen engagieren, statt immer nur zu jammern
     
    katzen, die für ihr elend und ihr beschissenes leben nichts können.
    und vielleicht sollten sich die liebhaber englischen rasens und steriler gärten in kastrationsprogrammen engagieren, statt immer nur zu jammern

    DANKE :)
    Leider sind es aber nicht nur Halbwilde , sondern auch Katzen von unverantwortlichen Katzenhaltern welche ihre Tiere nicht kastrieren lassen und diese sich dann wieder mit halbwilden paaren .
    Einem solchen Halter habe ich vier Katzenwaisen zu verdanken welche ich vor 3 Jahren gross zog .
    Hätte ich sie nicht gefunden , wären also wieder 4 Halbwilde rumgelaufen . Nicht kastriert , geimpft und sonstwas.

    Im Garten haben wir (2 Personen) 4 Katzen , zusammen mit dem Tierschutz , kastrieren lassen , untersuchen lassen , impfen lassen und entwurmen sie regelmässig .
    Nicht um uns in Szene zu setzen , sondern den Tieren zuliebe welche nichts dafür können das sie auf der Welt sind , das sie Hunger haben und darum jagen .

    Schauen wir uns doch mal genauer um , wo gibt es wirklich noch Raum für Tiere ?
    es fängt im Wald an , geht weiter zu Katzen und Hunden , weiter zu Vögel und Fröschen etc....

    Es wird nur noch reklamiert wenn es um Tiere geht und wie heisst es doch oft :

    Hunde sind zu laut , beissen und stinken (warum wohl)
    Katzen scheissen überall hin , übertragen Krankheiten , Würmer etc....
    Frösche quacken zu laut , sind ekelig
    Vögel scheissen alles voll oder klauen oder sind zu laut , dazu reissen sie Abfallsäcke auf (waurm wohl)
    Rehe knabbern die ganzen Bäume an und oje sogar aus meinem Kompost holen sie etwas ...frechheit :p (auch da warum wohl)
    der Wolf war ja schön , aber nun nervt er , weg damit u.s.w.

    Oh ich vergass , bei uns selber kackt der Igel und der Mader immer die Terrasse voll , was soll ich machen ? :rolleyes:
    Ganz einfache Lösung , ich nehme eine Schaufel und mache es weg und freue mich noch Tiere sehen zu dürfen .

    Ein Hase frass mir letztes Jahr die schönsten Rotkohl halb weg ......Klar nervt es mich , aber ich hoffe es schmeckte ihm wenigstens :grins:
    Ein Dachs walzte mir letztes Jahr mal eben über die Salatsetzlinge , nun ja einige überlebten ja :rolleyes:

    Ach ja wo wir noch bei den Katzen sind . Kleine Episode ;)

    Eine ältere Pächterin bei uns wollte letztes Frühjahr Blumenzwiebeln setzen und jedes mal buddelte es eine der Halbwilden wieder raus.
    Nein sie ärgerte sich nicht , sondern setzte die Zwiebeln dorthin wo die Katze sie liegen liess.
    Ihr Garten sieht wundervoll aus mit den blühenden Blumen am richtigen Ort :grins:
     
    Nun ja, daß Problem ist halt einfach, daß Katzen über die Jahrtausende mit den Menschen sozusagen als Freigänger gelebt haben. Noch bis zur Nachkriegszeit war das halt auch kein Problem. Ich glaube, da hatten die Menschen ganz andere Sorgen als Katzenhäufchen auf dem englischen Rasen. Im Gegenteil, da hat man sich auf der Straße um die Pferdeäpfel gestritten. Inzwischen haben sich jedoch die Gärten und Grundstücke stark geändert. Die jahrtausende alte Art der Katzenhaltung stößt in unserer heutigen Gesellschaft an die Grenzen der Toleranz.

    Ich meine, wie glaubst Du denn, wie Katzenhalter das bewerkstelligen sollen? Sollen sie etwa hinter ihrer Katze her rennen, quer durch alle Gärten und alle Würstchen mit dem Beutel aufsammeln?



    Jaja in der Nachkriegszeit - da vergisst man schnell dass damals
    nicht alles so dicht besiedelt war.
    Es ist auch ein unterschied ob ich auf dem Land oder in der Stadt wohne.


    Und ja warum nicht - Hundehalter müssen auch die Hinterlassenschaften
    ihrer Vierbeiner aufsammeln.
    :D



    ich hab die kacke einfach aufgelesen und gut.
    und natürlich war mir auch klar, dass wenn es nicht nachbars katzen waren, waren es halt welche der zahlreichen halbwildlinge - die man in dieser diskussion offenbar ganz vergißt.


    Hier sind es aber zu 90 % die Tiger aus der Nachbarschaft,
    die kennt man ja schliesslich.
    Und nein, ich habe keine Lust immer deren Hinterlassenschaften
    aufzusammeln, und ich finde es ehrlich zum kotzen wenn
    man nicht mal mehr die kl. Kinder in den Garten lassen kann
    ohne zu befürchten dass sie in den nächsten Katzendreck fallen.

    Man kann es doch hier lesen, dass manche Katzenhalter ihre Tiere
    dazu bringen auf die Katzentoilette zu gehen - also es geht doch.





    LG Feli
     
    Noch mal was zu der mardervertreibenden Elektronik.
    Ich habe keine Mardertapsen mehr auf den Autos und auch sonst keine Schäden an Kabeln und Schläuchen. Schon komisch, daß das Ding dann nicht helfen soll.
     
  • Similar threads

    Oben Unten