HILFE-Ärger wegen Katzen

Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Katze aufgenommen, die wegen diversen Hinterlassenschaften außerhalb ihres sauberen! Katzenklos vor die Tür gesetzt wurde.
Es stellte sich später heraus, daß dies eine Trotzreaktion der Katze war, weil sie sehr viel alleine in der Wohnung war und zuwenig Zuwendung hatte.
Ich mußte mich also notgedrungen sehr viel mit dieser Katze beschäftigen; setzte sie immer wieder auf ihr Klo und vermieste ihr sofort jeden anderen Platz, den sie sich alternativ ausgesucht hätte.
Nach einiger Zeit war diese Katze so auf ihr Klo fixiert, daß sie sogar mit Vollgas angerannt kam, wenn sie gerade im Garten war, aber dringend mußte. :grins: Sie stürzte rein zur Haustür, sauste auf ihr Klo, setzte sich sofort hin und an ihrem andächtigen Blick konnte man die offensichtliche Erleichterung feststellen.
Sie ging nie im Freien und auch nie mehr in irgendeiner Ecke!

LG Katzenfee
 
  • Ich glaube, es war eher die Tatsache, daß ich mich fast ständig mit ihr beschäftigt habe. Sie kannte das ja vorher nicht. Sicher war damit auch ein Lerneffekt verbunden.
    Ich fand es nur immer wieder lustig, wie sie sich beeilte, um noch rechtzeitig auf ihr Klo zu kommen.
    Aber an dieser Katze merkte ich, wie lernfähig sie doch sind. Sie verstand fast jedes Wort (hab ja mindestens den halben Tag nur mit ihr gequatscht), sie gab Küsschen auf Kommando auf die Wange und es war die einzige Katze, der ich dann beibringen konnte, daß man gefangene Vögelchen oder Mäuse oder auch Schmetterlinge wieder auf den Boden setzt.
    Nach den vielen Jahren, die inzwischen vergangen sind, vermisse ich sie eigentlich immer noch!

    LG Katzenfee
     
  • hallo, danke erstmal für eure tips.
    die katzen zu verjagen mit wasser oder was auch immer hab ich ihnen schon vor unserem einzug erlaubt....
    das sie ihr eigenes revier sauber halten und einfach zum nachbarn gehen ist doch intelligent :grins:

    meinen "Polarkatzen" macht der schnee wohl nix aus...wie gesagt habe ich in der wohnung auch katzenklos...bleiben aber unbenützt. sie waren vorher reine "katzenkloskatzen" als wir noch im 2. stock einer wohnung wohnten.

    das mit dem rindenmulch werd ich in unserer Kiste ausprobieren, zuerst "billige" maushaufenerde und dann den mulch drauf......mal sehen ob sie so lernfähig sind :rolleyes:

    würde mich über weitere tips freuen!

    danke...LG Anette
     
  • .....intelligent. Ich werd demnächst auch in den Nachbargaten gehen

    Nun was das angeht da sind schienbar viele Leute intelligent :rolleyes: . denn egrade Vor wenigen Tagen erwischten wir eine junge Frau welche einfach mal eben neber unserem Haus und unter unserem Küchenfenster , ihre Hose runter liess und ihr Geschäft verichtete.

    Genau wie all die Mütter welche mal eben ihr Kind ins Gebüsch (unter den Fenstern ) machen lassen , obwohl sie im Nebeneingang wohnen.

    Männer die sich einfach mal so hinter ein Auto stellen oder in Nachbars Garten pissen , weil ihnen der Gang ins Haus aufs Klo anpisst :grins:
    Tja da nehme ich aber demnächst auch mal einen Eimer Wasser zur Hand..........das Blöde dabei ist , es ist für mich Strafbar :d
     
  • Du meine Güte, Petra, da tun sich ja Abgründe auf.
    Mein GG amüsiert sich immer, wenn ich an einem Autobahnrastplatz, welcher ohne Toilette ist, erst einen einstündigen Waldlauf mache, eh ich die Hosen runter lasse.
    Ich würd mich lieber bepieseln, statt in der Nähe irgendwelcher Leute ein Geschäft zu verrichten.
     
    Unser bekloppter Nachbar ist bekennender Freiluftpisser - hat er meinem GG mal erzählt, als er noch mit uns sprach.Der kommt aus seinem Haus und stellt sich zwischen seine beiden Holzhaufen, um zu pieseln. Aus unserem 1. Stock kann man ihn wunderbar dabei beobachten (von hinten) - IGITT!! Das finde ich so widerlich...

    Und gegen Katzen hilft eigentlich nur Wasser aus dem Schlauch ganz gezielt beim ersten Ansatz oder die Alternativklos mit weichem Rindenmulch...vielleicht:rolleyes:.

    Grüße
    Schoko
     
    Es gibt noch einen trick , klappt aber leider nicht bei allen Katzen :(
    Normalerweise oder sagen wir mal die meisten Katzen machen nirgends ihr Geschäft wo es gut riecht und es ihnen gefällt.
    Man könnte probieren ihnen getrocknete Baldrianwurzeln zu streuen oder Katzenminze zu pflanzen .
    Unsere im Garten liegen zu gern in den Katzenminzen und würden dort niemals ihr Geschäft machen (machen sie zwar auch so nicht :grins: )

    Hier zuhause hatte ich mal ein Pflegekind (Katze) welche immer unter den Schreibtisch machte.
    Dort streute ich dann mehrmals getrocknete Baldrian und Katzenminze hin . Sie drehte fast durch vor Wohltat , aber sie machte nicht mehr dorthin.:grins:
     
  • Katzenminze ist kein übler Gedanke..meine liegen da auch gern drin..:)

    Bei Baldrian wär ich eher vorsichtig...weils halt nach rolliger Katze riecht. Könnte passieren das man dann die Kater des gesamten Stadtteils im Garten versammelt sieht..:-P
     
  • Okay ja da könntest du recht haben :grins:
    Musst dir mal bildlich vorstellen , als mir (bei 5 Katzen ) mal die Baldriantinktur runter fiel und ich alles über das Hosenbein bekam :grins::grins:
     
    Dann macht Deine Katze einen großen Bogen drum:grins:
    Oder andersherum, ich kenne Kater die jeden noch so großen Hund vertreiben. ;) :D
    Ich besitze keine Katze, bin aber auch kein Katzenhasser, verstehe aber nicht, daß eine Katze gar nicht lernfähig ist. Dabei wird denen doch immer "Intelligenz" nachgesagt.
    Was sollen sie denn Deiner Meinung nach lernen? Das die Nachbarn lieber eine sauberes Rosenbeet haben und nicht gestört werden möchten? Und das bei Katzen? :grins:
    Sorry, aber was soll ich den machen. Bei uns ist mal wieder der halbe Vorgarten voller Vogeldreck. Soll ich jetzt alles abholzen oder die Stadt oder noch besser, den Naturschutzbund verklagen? :(
    Weil ... so ganz kann ich die ewige Nörgelei mit den Katzen ja nicht verstehen. Meine Güte, macht man halt schnell weg und fertig. Schlimmer finde ich es wenn Katzen den Gartenzaun oder andere Stellen im Garten markieren, weil das irgendwann ziemlich müffelt. Oder wenn Katzen ihre Lieblingsbäume als Kratzbaum umfunktioniert haben.

    Hallo!
    - Die verpiß-Dich-Pflanze besorgen, bekomme ich in 4 wochen
    Wie bereits geschrieben wurde, meist funktioniert das ohnehin nicht. Solche Dinge wie Gerüche sind bei jeder Katze anderes. Unser Sternenkater Alex hat bei Rosenduft sein Gesicht verzogen das man hätte meinen könnte, wer weiß was für eine Jauche das ist. Salem und Floyd juckt das widerum nicht die Bohne.

    - eine Holzkiste mit Katzenstreu, Erde oder Sand in unseren eigenen Garten unter die Bäume stellen, vielleicht benutzen sie dieses dann eher
    Eine Kiste muß gar nicht sein. Es reicht einfach nur ein Platz mit schöner frischer, lockerer Erde. Auf sowas stehen eigentlich alle Katzen. Deshalb haben ja vor allen Nachbarn ein Problem mit Katzen, deren Gärten stets sauber und frisch umgegraben oder geharkt sind. ;)
    ein Zaun bringt auch nix, da springen se drüber oder laufen außenrum!
    Kommt darauf an. Wenn man sich bsw. für den gesicherten Freigang entscheidet und den Zaun richtig anbringt, dann klappt das auch.
    Hier ist beispielsweise unser Katzengarten ...
    http://www.frank-peine.de/Katze/salemundfloyd/gartenplan.html
     
    Unsere Nachbarn haben 2 Katzen. Ich persönlich mag Katzen nicht so, aber ich hasse Katzen auch nicht. (Letztes Jahr, als die Nachbarn im Urlaub waren, war ich der "Morgendienst" für die Katzenfütterung, abends haben es ihre Söhne übernommen.)
    Das Grundstück der Nachbarn ist zu 99% katzensicher, die Nachbarin hat Angst, dass die Katzen auf die Straße laufen und eventuell überfahren werden. Unser Zaun besteht aus 1,2m hohen Stabgittermatten, die mit Efeu bewachsen sind und die von den Katzen nicht "überwunden" werden. Also ist das "Katzenklo" im eigenen Garten, bevorzugt in den Gemüsebeeten. Die Nachbarin ärgert sich über jeden "Haufen".
    Sie legt so etwas wie Baustahlmatte mit einer Feldgröße von ca. 5 x 5cm über die Beete, das hält die Katzen fern, aber schränkt die Nutzung natürlich auch ein.
    Ich finde es gut so, ihre Katzen machen auf dem eigenen Grundstück ihre "Geschäfte".
    Was gäbe es für einen Ärger, ihre Katzen kommen zu uns, und unser Hund wäre zu den Nachbarn gegangen.
    Jeder sollte für sein Tier und seine Hinterlassenschaften verantwortlich sein, als Hundehalter könnte man ja auch von dem Ursprung als Wolf anfangen, von jagen, freiem Leben und so weiter.

    Gottseidank ist unser Grundstück zur Zeit kein Katzen-Klo.
     
    @aLuckyGuy

    Was Katzen lernen sollen, weiß ich doch nicht.
    Hier wird doch überall davon berichtet, daß die Katze sehr lernfähig ist.
    Kann ich nicht bestätigen, egal, worum es geht.

    Und mein Garten ist alles andere als frisch umgegraben, gegrubbert, gehackt oder geharkt.
    Deshalb schei........die Katzen wohl gern auf die Bodendecker oder in die Gräserhorste. Da macht es sich alles andere als einfach wieder weg. Das ist im wahrsten Sinne eine Scheißarbeit, weil man nicht einfach eine Schaufel oder Harke nehmen kann.:schimpf:
    Und ich als Nichtkatzenbesitzer, mir fällt es nicht im Traum ein, ein Katzenklo in meinem Garten aufzustellen.
    Das kann man mit Verlaub von Leuten verlangen, die Katzen halten. Wer so ein Tier, oder gern zwei oder drei:schimpf:hält, ist damit selbstverständlich auch von selbst einverstanden. Man kann es nicht auf die Nachbarn abwälzen.
     
    Weil ... so ganz kann ich die ewige Nörgelei mit den Katzen ja nicht verstehen. Meine Güte, macht man halt schnell weg und fertig.


    Ich kann das schon verstehen.
    Meine Nachbarin hat 2 kl. Kinder. Bevor sie die am Morgen in den
    Garten lassen kann muss sie immer erst den ganzen Rasen abgehen
    und die Katzensch..... einsammeln.

    GG wird auch immer fuchsteufelswild wenn er beim mähen des
    Rasens zig HInterlassenschaften der Katzen aus der Nachbarschaft
    entdeckt.

    Und sagt jetzt nicht Katzen machen nicht in den Rasen, wir
    haben sie schon selber oft dabei beobachtet.



    LG Feli
     
    Was Katzen lernen sollen, weiß ich doch nicht.
    Hier wird doch überall davon berichtet, daß die Katze sehr lernfähig ist.
    Kann ich nicht bestätigen, egal, worum es geht.
    Na klar sind Katzen lernfähig, bsw. wenn es darum geht die Menschen um den Finger, d.h. um die Pfote zu wickeln. :grins:Kurz Tocholsky hat mal gesagt:
    „Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.”
    :D


    Und mein Garten ist alles andere als frisch umgegraben, gegrubbert, gehackt oder geharkt.
    Deshalb schei........die Katzen wohl gern auf die Bodendecker oder in die Gräserhorste. Da macht es sich alles andere als einfach wieder weg. Das ist im wahrsten Sinne eine Scheißarbeit, weil man nicht einfach eine Schaufel oder Harke nehmen kann.:schimpf:
    Na ja, aber hast Du schon mal daran gedacht das es auch viele andere Tiere gibt, deren Hinterlassenschaft den von Katzen sehr ähnlich aussieht? Bsw. Igel, Marder und andere.

    Und ich als Nichtkatzenbesitzer, mir fällt es nicht im Traum ein, ein Katzenklo in meinem Garten aufzustellen.
    Das kann man mit Verlaub von Leuten verlangen, die Katzen halten. Wer so ein Tier, oder gern zwei oder drei
    schimpfen.gif
    hält, ist damit selbstverständlich auch von selbst einverstanden. Man kann es nicht auf die Nachbarn abwälzen.
    Die Sache ist doch im Grunde genommen ganz einfach. Entweder Du arrangierst Dich irgendwie mit der Situation oder Du beharrst auf Dein Recht, ärgerst Dich dafür aber weiter über die Katzen.

    Ich kann das schon verstehen.
    Meine Nachbarin hat 2 kl. Kinder. Bevor sie die am Morgen in den
    Garten lassen kann muss sie immer erst den ganzen Rasen abgehen
    und die Katzensch..... einsammeln.

    GG wird auch immer fuchsteufelswild wenn er beim mähen des
    Rasens zig HInterlassenschaften der Katzen aus der Nachbarschaft
    entdeckt.
    Aber doch mit Sicherheit nur, weil es halt Katzen sind die schließlich irgendeinen Halter haben. Wie ich schon sagte, was soll ich denn machen, wenn bsw. hier bei uns mal wieder der halbe Vorgarten voller Vogeldreck liegt? Sogar ein Rhododendron ist bereits deshalb eingegangen? Wen soll ich denn dafür verantwortlich machen?
     
  • Zurück
    Oben Unten