Heute schon gelacht?

Kinder ABC Teil 2

Polygon:
Ein Mann, der mehrere Frauen hat.

Pseudonym:
Der Zustand, in dem sich die Dichter versetzen, bevor sie schreiben.

Seismograph:
Ein Apparat, um die Stärke der Erdbeben zu regulieren.

Sirene:
Ein Mädchen, das im Altertum sang, um vorüberreisende Ehemänner damit umzubringen.

Skelett:
Ein Mensch, der nicht viel Fleisch auf den Knochen hat.

Sophisten:
So nannten man in Griechenland die Verehrer der Königin Sophie.

Sozialabsicherung:
Eine Kasse, die es erlaubt, den Unglücklichen zu helfen, Hungers zu sterben.

Taktik
Das Gegenteil vin Tiktaktik.

Trigometrie:
Das ist, wenn eine Frau drei Männer hat.

Strategie:
Die Kunst zu schießen, daß der Gegner meint, man hat noch Munition.
Vierfüßler:
Was vier Beine hat, zum Beispiel der Schemel.

Vitamine:
Kleine bekömmliche Tier, die am Salat entlang krabbeln.

Vokale.
Was übrigbleibt, wenn man alle Konsonanten weg läßt.

Volt und Voltmeter:
Wörter, die der Erfinder der Elektrizität und seinem Namen abgeleitet hat, von Voltaire.

Witwer:
Gatte einer Witwe.

Zellengewebe:
Ein derber Stoff, der in Gefängniszellen angefertigt wird.
 
  • Wer weiß wie eine Viagra von innen aussieht
    00003496.gif
    frage0016.gif
    schulter0001.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie findet Ihr das hier . Anklicken zum besseren lesen des Schildes.
    aufgenommen am Attersee in Österreich.
     
  • Ägypten zur Zeit der Pharaonen

    Zur Zeit der Pharaonen balsamierten die Lebendigen die Toten ein,
    damit sie sich nicht langweilen.
    Außerdem hatten die Ägypter die Angewohnheit, die Leute umzubringen,
    um Mumien daraus herzustellen.
    Mumien waren Tote, denen man die Eingeweide weggenommen hatte.
    Aber das Bedeutet nicht, daß sie deshalbauch schon Leichen waren.
    Sie wurden in Hiroglyphen eingewickelt, und die Ägypter verpflanzten sie dann in die Pyramiden.
    Die Pyramiden setzten sich aus einer Totenkammer, einer unterirdischen Gaststätte mit Bar und einem Haufen Korridoren zusammen, um die Gelehrten irrezuführen.



    dies sprach der Kindermund
    Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ähm, mal ganz vorsichtig gepostet:

    Wollen wir nicht wieder echt aussergewöhnliche Witze posten. Ich meine solche, die nicht einen ewig langen Bart haben, die wirklich witzig sind, ein gewisses Niveau nicht unterschreiten und unsere Intelligenz nicht beleidigen?


    Tono... zieht sich aus diesem Thread solange zurück
     
  • wenn du über die hier nicht lachen kannst .........
    , ja dann weiß ich auch nicht...
     
    Mutter:

    " Kind, wie ich in deinem Alter war, dahab ich ein Tagebuch geführt"

    "Wie altmodisch, Mama - ich führe eine Kartei........."
    *
    *
    *
    *
    *

    " Hannes, stell dir vor - am Freitag sinds 25 Jahre, daß ich nimmer rauche!"

    " Da haste Silberhochzeit, stimmts"
     
    Hallo zusammen,
    Okay einen anständigen Witz nicht verdorben!
    Ein LKW muß an einer roten Ampel halten.
    Hinter Ihm hüpft eine Blondine aus ihrem PKW, trommelt an seine Seitenfenster bis er aufmacht und ruft:
    "Ich bin die Mandy mit dem Handy und Sie verlieren Ladung!"
    Der LKW Fahrer will antworten, aber die Ampel springt auf grün, er fährt weiter.

    An der nächsten Ampel wieder!
    Die Blondine hüpft aus ihrem PKW,
    trommelt an sein Seitenfenster bis er aufmacht und ruft:
    " Ich bin die Mandy mit dem Handy und Sie verlieren Ladung!"

    Der LKW Fahrer schüttelt den Kopf und fährt weiter.
    An der dritten Ampel:
    Die Blondine hüpft aus ihrem PKW ,trommelt an sein Seitenfenster und ruft :
    "Ich bin die Mandy mit dem Handy und Sie verlieren Ladung!"

    Der LKW Fahrer kurbelt das Fenster herrunter und ruft:
    "Ich bin der Günter ! Es ist Winter ! Und ich hab
    ein STREUFAHRZEUG !!!!!!!!!!!!!!!!! gruß Klaus
     
    WIR WAREN HELDEN !!
    Wenn du nach 1985 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!
    Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt
    Alle anderen weiterlesen!
    Wenn du als Kind in den 70er oder 80er Jahren
    lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben,
    dass wir so lange überleben konnten!
    Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte
    und ohne Airbags.Unsere Bettchen waren angemalt
    mit Farben voller Blei und Cadmium.
    Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne
    Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
    Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für
    unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
    Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus
    Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und
    entdeckten während der ersten Fahrt den Hanghinunter,
    dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen
    wir nach einigen Unfällen klar.
    Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir
    blieben den ganzen Tag weg
    und mussten erst zu Hause sein, wenn die
    Straßenlaternen angingen.
    Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal
    ein Handy dabei!
    Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne
    und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle.
    Niemand hatte Schuld außer wir selbst.
    Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich
    noch an "Unfälle" erinnern?
    Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und
    blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die
    Erwachsenen nicht besonders.
    Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr
    viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
    Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche
    und niemand starb an den Folgen.
    Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box,

    Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound,
    eigene Fernseher,Computer,Internet-Chat-Rooms.
    Wir hatten Freunde!!!
    Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der
    Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren
    Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht
    klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und
    ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte
    uns und keiner holte uns...
    Wie war das nur möglich?
    Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und
    Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht
    ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den
    Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball
    durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit
    Enttäuschungen klarzukommen.
    Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie
    rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen.
    Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden
    oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
    Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war
    klar und keiner konnte sich verstecken.
    Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat,
    war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel
    heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die
    Polizei!
    So etwas!
    Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen
    Problemlösern und Erfindern
    mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
    Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und
    Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!
    Und du gehörst auch dazu?!?
    Herzlichen Glückwunsch !!!
    geb. nach 1985 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch ;-)
    geb. bis 1985 => WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!
     
  • Hai Commi,

    ouh Mann, ist DER verändert worden, der Text "Wir waren Helden", seit er vor ungefähr 2 Jahren durch die Medien geisterte....
    Wenn man ihn noch nicht kennt, wirkt er sicher trotzdem gut, aber das mit Computer z.B. hieß schlicht und einfach : "Wir hatten keine Computer, wir hatten Freunde!".
    Gefällt mir persönlich besser, als zuviel dran gebastelt.
    Vielleicht find' ich das "Original" mal irgendwann zwischen meinen gesammelten Werken.
    Peter Millowitsch (Sohn des verstorbenen und sicher bekannteren Willy M.) hatte das als Anzeige in die Zeitung gesetzt, weil's ihm so gut gefallen hatte, Urheber war unbekannt.

    Tschüssiii!
     
    ... hab's gefunden:

    Ist doch nicht sooo sehr verändert worden.
    Der Anfang lautete:
    " Wenn Du nach 1979 geboren wurdest, hat das hier nichts mit Dir zu tun... trotzdem weiterlesen. Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, daß wir so lange überleben konnten."

    In der Mitte:
    ".. und wurden trotzdem nicht dick. Wir hatten keine Computer. Wir hatten Freunde.
    Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße."

    Und Tschüß
     
    Na Du bist mr ja gut, Paliabella!
    Da hättest Du gar nicht lange in deinem Archiv suchen müssen, sondern nur ein paar Seiten auf Seite 12 zurückblättern müssen. Da habe ich exakt diese Geschichte dir gewidmet!


    Tono... empfiehlt für weitere Erinnerungen dieser Art das Buch "Generation Golf"
     
    Vater und Sohn machen eine Radtour.
    Dabei sieht der Papa wie der Sohnemann eine Biene überfährt. Der Vater wird sofort erzieherisch wirksam und eröffnet dem Sohnemann: "Du hast gerade eine Biene überfahren, ein Lebewesen. Ab sofort darfst Du drei Wochen keinen Honig mehr essen."
    Während der Vater diese Worte spricht, überfährt er selber einen kleinen Vogel. Darauf der Sohn:" Muß ich das Mutti sagen, oder machst Du das selbst?..."

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Vier Microsoft-Angestellte fahren in einem Auto. Plötzlich platzt ein Reifen.
    Der Programmierer:"Also gut Leute, lasst uns aussteigen und den Reifen wechseln."
    Der Mann von der Hotline:"Ach was, wir rufen den ADAC an, sollen die die Arbeit machen."
    Der Systemanalytiker:"Besser: Wir machen alle Fenster auf und wieder zu, dann funktioniert alles wieder."
    Der PR-Leiter:"Seid ihr bekloppt? Wir fahren jetzt einfach ganz normal weiter - es wird schon niemand was bemerken."

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Die Kinder sollen in der Schule einen Vogel malen. Kai hat das ganz ordentlich hingekriegt, nur ist das Bild nicht ganz vollständig. "Warum hat denn der Vogel weder Beine noch Schwanz?" fragt die Lehrerin. Kai fängt an zu heulen: "Als ich meine Mutter fragte, wo man bei Vögeln die Beine hinmacht, da hat sie mir eine geknallt. Da wollte ich nach dem Schwanz erst gar nicht mehr fragen."

    --------------------------------------------------------------------------------------

    Gott und Petrus spielen Golf. Gott verzieht seinen Abschlag, der Ball rollt in Richtung Sandbunker. Da kommt eine Maus und packt den Golfball, dann kommt eine Katze und packt die Maus, dann kommt ein Adler und packt die Katze und schwingt sich mit ihr in die Luft, dann kommt ein Blitz und schlaegt in den Adler mit der Katze mit der Maus mit dem Golfball, der Golfball faellt genau ins Loch.
    Petrus: "Wat iss jetzt? Spielen wir Golf oder bloedeln wir rum?"
     
    Huch, Tono, jetzt schäm' ich mich aber!
    Nachträglich vielen Dank!
    Es ist so, daß ich hier bei weitem noch nicht alles gelesen habe und sicher auch mal was überseh'!
    Ich finde die angesprochenen Dinge von dem Texter auch ganz gut, nur war es in meiner Kindheit in den 60ern nicht ganz so. Zunächst einmal mußten wir vormittags zur Schule!
    Und nachmittags waren hier die Mütter zu Hause, von denen immer eine ein Auge auf uns hatte, wenn wir draussen spielten. Zu weit von der Straße hier entfernen durften wir uns keineswegs. Aber wir hatten unsere kleinen Freiheiten unter fast unbemerkter Kontrolle.

    Ich habe keine Würmer gegessen und auch keine Seifenkisten gebaut, da hier alles flach ist. Es war wirklich eine schöne Zeit damals, als noch nicht überall Gärten und Fenster vergittert werden mußten und man bei denen, die man kannte, selbstverständlich nie an der Haustür klingelte, sondern hintenherum an die Terrassentüren ging.

    Ich finde auch, daß heute manches übertrieben wird.
    Eine meiner Freundinen hetzt die ganze Woche von Termin zu Termin, um ihre drei irgendwohin zu fahren oder abzuholen, Tanzen, Tennis und was weiß ich noch.
    Permanente Animation! WIR haben miteinander gespielt und wußten uns selbst zu beschäftigen. Aber man muß wohl mithalten mit dem Zeitgeist.
    Trotzdem: Weniger ist Mehr!
    Und ich denke, daß es auch Sinn macht, diesen Gedanken kleinen Menschen nahezubringen.

    Tschüss und entschuldigende Grüße!!!
     
    Hallo zusammen,
    nun wieder mal nen kleinen von mir:
    "Verständigungsprobleme"!
    -- Pass auf ey! War ich letztens in OBI , wollte konkret "Lampe für Dusche haben"!
    Ey,bin ich gegangen zu Infotusse,habe gesagt :
    DUSCHLAMPE!
    Jetzt: Hausverbot !?!
    gruß Klaus
     
    John wollte Sex mit einer Kollegin aus seinem Büro haben,
    Sie allerdings hatte bereits einen Freund.
    Eines Tages war John so frustriert, dass er
    direkt zu Ihr ging und zu Ihr sagte:,
    " Ich gebe Dir 100 Euro wenn Du Liebe mit mir machst ...!"
    Die Kollegin sagte NEIN !!! Daraufhin antwortete John,
    ich bin sehr schnell, ich werfe das Geld auf den Boden,
    Du kniest Dich um das Geld aufzuheben, und schon bin ich fertig .....
    Sie dachte an die 100 Euro und sagte daraufhin,
    ich werde meinen Freund fragen ......
    Sie ging ans Telefon rief Ihren Freund an und erzählte Ihm die Geschichte.
    Ihr Freund sagte zu Ihr, verlange 200 Euro, hebe das Geld sofort auf,
    er bekommt in dieser Zeit nicht mal seine Hose auf und DU hast die Kohle !!!
    Sie sagte gut, das ist ein guter Deal, ich sage es meinem Kollegen.
    Eine halbe Stunde ging vorbei, der Freund wartete ungeduldig auf den Rückruf
    seiner Freundin.
    Nach 45 Minuten kam der ersehnte Rückruf seiner Freundin
    und er frage Sie was ist passiert ?






    Der Drecksack hat 5 Cent - Stücke geworfen !!!!
     
    Hi

    Jetzt mal wieder was politisches ausm Garten ...

    Ali ist alt und wohnt in New York im eigenen Haus mit Garten.
    Dieses jahr möchte er mal wieder kartoffeln pflanzen , schafft aber die Sache mit dem Umgraben nicht mehr.
    Also schreibt er ein E Mail an seinen Sohn in Frankreich :
    Sohn, dein alter Vater will Kartoffeln im Garten pflanzen, komm sofort her zum graben!
    Dein Vater


    der Sohn schreibt zurück:
    Lieber Vater
    Bitte rühr blos den Garten nicht an!!
    Du weisst doch das ich da letzten Sommer mit meinem Freund Said .....vergraben habe.


    zwei Tage später schreibt der Vater wieder:

    Sohn
    Wie konntestst Du mir das antun...
    Die Polizei, FBI und noch merkwüdigere Leute waren hier und haben mich ausgefragt.
    Aber ich weiss doch von nix. D ann haben sie den ganzen Garten 1m tief umgegraben.
    Ich zitter jetzt noch am ganze Leib!
    Dein Vater.


    E mail vomSohn:
    Lieber Vater
    Was beschwerst du dich? Geh Kartoffeln pflanzen! Jetzt ist doch umgegraben !

    Dein Sohn


    :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten