Heute schon gelacht?

  • Ein Mann sitzt im Wartezimmer eines Frauenarztes. Der Frauenarzt denkt: Naja, der wird schon zu einer der Frauen hier gehören! Nachdem der Arzt alle Frauen aufgerufen hatte, sitzt der Mann immer noch da. Der Frauenarzt geht zu dem Mann hin und fragt: "Hören sie mal, dies ist ein Wartezimmer eines Frauenarztes. Also was wollen sie hier?" Der Mann steht auf und schaut dem Arzt direkt in die Augen: "Sie haben doch der Frau Meier gestern eine Spirale eingesetzt?" Arzt: "äh, ja und?" Macht der Mann seine Hose auf und meint: "Abmachen!"
     
    Ein Spatz wird vom Wintereinbruch überrascht und er friert so, dass er steif wird vor Kälte.
    Da kommt eine Kuh vorbei und ihr Kuhfladen landet direkt auf dem Spatzen. Die Wärme des Kuhfladen taut ihn wieder auf und er fängt an zu zwitschern.
    Das hört eine Katze und die gräbt ihn aus und frißt ihn auf.
    Die Moral der Geschichte:
    Nicht jeder der dich mit Scheiße überhäuft ist dein Feind.
    Nicht jeder der dich aus der Scheiße holt ist dein Freund.
    Und wenn Du mal in der Scheiße bist, sei schön leise und reiß ja nicht den Schnabel auf.
     
  • Peter besucht zum erstenmal Schweden. In Stockholm geht er in eine Sauna und lässt sich anschließend massieren. Die blonde Masseurin fragt ihn nach seiner
    Nationalität: "Svenske?"
    "Warum nicht?", antwortet er und legt sich erwartungs froh auf den Rücken.

    Also den fand ich niedlich...

    Sabine...Magyar
     
    Zähle, wie viele "F" in folgendem Text
    vorkommen:

    FINISHED FILES ARE THE RE-

    SULT OF YEARS OF SCIENTIF-

    IC STUDY COMBINED WITH THE

    EXPERIENCE OF YEARS


    Geschafft? Erst unten weiterlesen, nachdem
    gezählt worden ist!

    O.k.?






















    Alkoholiker erkennen nur 3 F.




    Falsch, es sind sechs - kein Witz!

    Zurück nach oben und noch mal lesen!

    Die Lösung gibt's dann weiter unten...




















    Das Gehirn kann das Wort "OF" nicht
    verarbeiten. Wahnsinn, oder?

    Wer alle sechs F auf Anhieb zählt, ist ein
    Genie; drei ist normal.


    LG, Sabine
     
  • Auweia...ich hatte vier...also nur ein of erkannt...
    smilie_denk_33.gif


    lg Mirko...
     
    hmm, beim ersten Lesen war ich noch "normal" :confused:
    beim zweiten Lesen (nach dem Hinweis) hab ich alle 6 gefunden :confused:

    Ist ja voll fies... :rolleyes: ;)

    LG
    felidae_74
     
    Kurz vor Anpfiff des Pokalendspiels kommt noch ein Sportsfreund ziemlich außer Atem an das Kartenhäuschen. "Das Stadion ist ausverkauft, bis auf den letzen Platz." "Schön", nickt er zustimmend, "dann geben Sie mir den!"

    LG. Hildegard :cool:
     
    für uns rheinländer.........

    was ist denn ein tabakschuppen ? eine raucherkneipe ?

    Tja, habe nur so ne Vermutung. Evtl. so ´ne Art Kiosk mit überwiegend Tabakwaren und Zubehör. Ist das bei uns in der Gegend nicht mal Mühlensiepen gewesen? Aber die gibbet vlt. ja gar nicht mehr.... wo doch immer mehr verboten, eingeschränkt.....
    Ach, lassen wir das besser....:rolleyes:

    Also lieber dies hier:

    Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v. Bethlehem:



    Also Kinder, ich bin jetzt im Urlaub.

    Aller Vorrausicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die

    Vorbereitungen darauf sollten natürlich jetzt schon loslaufen:

    Status:

    Wie Weihnachten letztes Jahr im Internet gezeigt hat, heißt

    Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der

    Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen! Da X-mas quasi

    schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit,

    mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung, seit Oktober

    ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-roll-out zu starten und die

    Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten.

    Hinweis:

    Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige

    SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 27. November statt.

    Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees

    unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination

    Officer) abgehalten.

    Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem

    eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job

    Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare

    Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents

    und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum

    den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname

    global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem

    Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die

    Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die

    zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die

    Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog.

    Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

    Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via

    conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben.

    Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an

    geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und

    gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity

    zu entwickeln.

    Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus

    Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer

    zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem

    testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige

    Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten

    zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System

    (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes

    private-Schenking-Center möglich.

    Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen

    Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon

    das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release V2.22.113.1)

    erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und

    einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige

    lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende

    Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives brainstorming ein

    Konsens über das Mission Statement gefunden.

    Es lautet: "Let s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige

    "Frohe Weihnachten".

    X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesigns.

    Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting- Ansatz,

    auch im Hinblick auf das Sharholder-value, und würdigte das Know-how

    seiner Investor-Relation-Manager.

    Na dann, merry X-mas
     
    Nach einer erneuten Niederlage macht der Trainer mit seiner Mannschaft einen Rundgang durch das Stadion: "So, Jungs", Sagt er, "wo die Fotografen sind, wisst Ihr ja. Den Standort der Fernsehkammeras kennt ihr auch-nun zeige ich euch noch wo die Tore stehen!"

    LG. Hildegard :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten