Herzlich Willkommen in Rehleins Zauberreich

Guten Morgen Allerseits

24432662ax.jpg


24432663fy.jpg


Wölkchen
Da bin ich schon auf Fotos Deiner Neuheiten gespannt.

Fanz
Ja, die Sonne fehlt sehr. Bis die in meinen Garten kommt, dauerts noch ein Weilchen. Der dichte hohe Wald nimmt Ihr im Moment noch die Chance.
Aber das wird schon
Und dann legt der Garten wieder mit Volldampfvorraus los

Schneehase
Klar werden bei uns auch Obst und Kräuter angebaut.
Haben z.B. 2 uralte , aber in Massen tragende Kirschbäume
Johannisbeeren, Himbeeren Brombeeren und Erdbeeren
Auch Kräuter gibts,,, wie z.B. Liebstöckel, Rosmarin, Pfefferminz , Bergbohnenkraut um nur einige zu nennen
Gemüse dagegen werden nur mal ein oder höchstens 2 Pflanzen gekauft und Gurken 1 Pflanze.
Aber meist ist der Herbst mit Frost schneller als die Fruchtreife und auch wenn man noch so sehr zudeckt,,, es wird nichts.
Da kommt einfach zu wenig Sonne in den Garten

Stupsi
Mit der Düngelösung werden ja auch nur meine Kübelz gedüngt,,,, der Garten selbst erhält guten Kompost und das reicht vollkommen aus
Von sofern kommen an den Dünger weder meine eigenen noch die Wildtiere.
 
  • Sind das aktuelle Fotos?
    Die sind aber schön!

    Hier blüht noch nichts, nur die Schneeglöckchen :(
     
  • Lieb die Dinger im Frühjahr. Bilden schöne Horste und sind absolut Pflegeleicht und robust.
     
    Guten Tag Rehlein,

    schau mal, hab heute wieder Besuch mitgebracht...Karl-Heinz treu und brav auf Futter wartend ohne einen Laut von sich zu geben...so geht das Tag für Tag. Wenn die Haustür zu ist, dann kuschelt er sich ganz dicht ran. Und wenn ich mit Auto vom Einkaufen komme bleibt er neuerdings ganz ruhig liegen, obwohl ich bis an die Türe ranfahre...ich denke er kennt das Auto schon.
    Ich denke bis zum Sommer, da kennen wir uns ein Jahr, wird er seine restliche Scheu überwunden haben.
    Anhang anzeigen 503291 Anhang anzeigen 503292
     
  • Tulpenzwiebelchen manche brauchen ihre Zeit, um zutraulich zu werden. Mein Helfer damals hatte auch Katzen und einen Hund. Gingen auch zu keinen hin, oder mit. Die Katzen haben ca. 1/2 Jahr gebraucht, bei dem Hund keine 2 Monate. Brauchte nur sagen, willst du mit, da stand der Hund schon an der Tür, lief mit mir durch die ganze Siedlung, dann brachte ich ihn wieder zurück, mit den Worten, da habt Ihr euren Hund wieder. Der Helfer staunte nicht schlecht, denn das hatte der Hund vorher noch nie gemacht, mit anderen mit laufen. Selbst mit seinen Töchtern, oder Schwiegersohn nicht.
    Wie du siehst Tulpenzwiebelchen, es brauch nur Geduld, und Zeit.
     
  • 24462947fb.jpg


    Guten Morgen Allerseits

    Schön wenn es Dir bei mir gefällt liebes Wölkchen. Gerade von Dir das zu hören ehrt mich sehr, da Du selbst ein richtiges Zauberreich hast.
    Dankeee

    Tulpenzwiebelchen, ich denke auch dass er seine Scheu verlieren wird. Wer weiss, wie es dem Kleinen vorher ergangen ist, dass er so geworden ist.
    Wenn uns so manches Tier von seinem bisherigem Leben erzählen würde, oh da würden uns sicher die Haare zu Berge stehen.
    Es geht ja auch manchen Menschen so, dass sie schwer enttäuscht wurden und dann erst langsam wieder Vertrauen in die Menschheit gewinnen, und so wird es so manchem Tier gehen.
    Also gib Deinem Kleinen einfach die Zeit,,, Du hast ja schon viel damit gewonnen, dass er nicht gleich davon saust,wenn er Dein Auto hört.
    Das wird schon,,,,, da bin ich mir sicher

    Fanz
    Tiere haben eben auch Ihren eigenen Kopf.
    Schön, dass der treue Geselle mit Dir mit ging.
     
    Guten Morgen Rehlein!

    Nein, ich bin nicht erst jetzt aufgestanden;)...weiß aber mittlerweile das du schon früh am Morgen hier rein schaust.

    Hast wieder einen schönen Frühlingsboten aus deinem Zauberreich hier eingestellt, das macht Lust auf mehr!

    Zeit und Geduld haben wir/ich jede Menge, daran wird es nicht hapern Franz.
    Allerdings haben Katzen einen ganz eigenen Kopf, ich sage mal- nicht vergleichbar mit Hunden. Aber so Erlebnisse und Begebenheiten mit Tieren wie deines...sind einfach nur sehr schön. Unsere "Minka" und auch Nachbars Kater "Paule", der sich hier auch wie zu Hause fühlt sind auch halbe Wauzis die uns auf Schritt und Tritt gerne begleiten, da müssen wir oft aufpassen das sie nicht unbemerkt ins Auto springen...

    unsere Minka
    Anhang anzeigen 503429

    Den Paule stelle ich euch bei Gelegenheit auch noch vor...

    Habt alle einen schönen Tag, heute scheint die Sonne aber es ist dolle windig.
     
    24471548jh.jpg


    Huhu und einen wunderschönen guten Morgen

    Tulpenzwiebelchen , das sind 2 wunderschöne Tiere. Ich bin ja ein riesen Katzenliebhaber
    Deinem Paule scheints ebenso bei Dir zu gefallen , wie Minka
     
    He kleinesRehlein,was blüht denn bei dir jetzt im Garten.
    Ich bin doch neugierig und möchte mich bei dir umsehen.:pa:
     
    24561796wn.jpg


    Guten Morgen Allerseits

    Oh , liebes Wölckchen
    Bei ir im Garten blüht noch rein gar nichts,,,,,, hier liegt noch Schnee und wie es aussieht und nach den Wettervorhersagen soll am WE wieder Schnee oder zumindest Schneeregen kommen

    Ach was freu ich mich jetzt schon , wenn es endlich mal ein wenig wärmer wird und es draussen auch los gehen kann.
    Inzwischen , während ich auf Frühling warte erfreue ich mich einfach an meinem Zimmerdschungel.

    Die Oleander haben bereits mächtig Knospen angesetzt, und die Pelargonien beginnen zu treiben.

    Ein Cordia sebestana ist auch aufgegangen,,,,, bin mächtig stolz und glücklich.
    Nun wird das Baby gehätschelt, getätschelt und verwöhnt
    Auch vom Palisanderholzbaum hab ich ein paar Sämlinge.
    Aristolochia gigantea ebenso die Pandoreas beginnen jetzt auch mit dem Wachstum.

    Ach wärs doch schon Frühling und ich könnte alles raus bringen lassen ,,,, aber im Moment hab ich mein Zauberreich einfach im Haus.
    Und wenn ich mit meiner täglichen Pflanzenpflege fertig bin ,,,,, bin ich dann am Handarbeiten
    Immer wird irgend etwas gebraucht.
    Vor kurzem kam meine 4 jährige Enkelin mit Ihrem Püppchen an und meinte

    Omi Peterle flieat ( friert) ,,,, Ohrle auch fliat (friert )
    Na,,, was blieb mir andres übrig , als das arme Puppenkind winterlich einzukleiden

    Und dies ist dann daraus geworden

    24561817si.jpg


    24561818ji.jpg


    24561819pj.jpg


    2013 musste ich sehr viele ein Barby Puppen Kleidchen Hosen usw machen und sogar ein Paar zur Hochzeit einkleiden
    Das heisst
    Brautkleid stricken und für den Bräutigam einen Anzug
    So angezogen wurde es dann eine schöne Hochzeit,,,,, lach,,,, und ich war eingeladen
    Es gab auf Puppengeschirr je ein Plätzchen und ein Bonbon und etwas Saft
    Wir hatten sehr viel Spass an dem Nachmittag und meine Enkelinnen waren begeistert.

    Ihr seht
    Bin ich nicht mit meinem Garten und den Pflanzen beschäftigt, wird mir trotzdem nicht langweilig
    Bei 6 Enkeltöchtern gibt es immer was zu tun.

    Und nun wünsche ich Euch allen einen schönen Freitag und traumhaft schönes WE
     
    Du hast goldenen Hände. Ich bewundere diejenigen, welche nähen und stricken können. Das ist so garnicht meins.
    Dabei sitzt man zu lange.:grins:
    Deine Arbeit sieht profihaft aus.
    Toll und so niedlich hast dus gemacht kleinesRehlein.;)

    In meinen Pflanzen Winterquartier lummert noch alles so vor sich hin.
    Um bei einigen Pflanzen, zB. den Passionsblumen, ein wenig Leben einzuhauchen, hab ich den mal etwas Baldrianextrakt verabreicht. ;)
    Ich wünsche dir und allen Gartenthreadlesern ein schönes Wochenende. :cool:
     
    Die Puppe hast Du sehr gut hinbekommen Rehlein, jetzt friert sie garantiert nicht mehr. Bei soviel Enkelkinder wird es bestimmt auch nicht langweilig.
     
  • Zurück
    Oben Unten