Oh je, spiegelglatt? Dann pass nur gut auf dich auf, Helga! Bei sowas hab ich schon mal im Zickzack ein Auto an alle Leitplanken gesetzt, ehe ich in einem Brückengeländer steckenblieb, von dem aus ich schon das Tal da unten auf mich warten sah ... mach bloß nicht auch so einen Quatsch! (Aber du fährst mit der Bahn, glaub ich?)
12° hier heute am 1. Advent, mit bisschen lahmem Regen zwischendrin, reicht aber kaum zum Nasswerden. Wenn ich mir sage "am Ende des Monats ist das Jahr rum" fühlt sich das völlig unglaubwürdig an. Mit einem Bein stehe ich doch noch in der Herbstarbeit!, als da wäre Töpfeausräumen, manches davon zum Überwintern in Töpfe für den Keller pflanzen, Restlaubfegen, Himbeerbeet mulchen ... und mit dem anderen Bein stehe ich im Adventskranzgetüdel und mit einem Stapel Plätzchenrezepte in der Hand vor meinen frisch geschrubbten Backblechen. Und die Mistelzweige hängen seit vorgestern über der Haustür. (Hier gibt's unglaublich viele Misteln, und ein befreundeter Naturschutzkumpel steigt alle Jahre in die Bäume mit der Druidensichel (oder was anderem Schneidigem
) und bringt mir und dem halben Dorf Mistelsträuße vorbei.)
Frau Spatz, sind das denn nun 4 oder 5 Igel bei dir? Ich glaube, mir ist einer durch die Zählung gerutscht! Und lässt sich von der Fasanenfamilie noch mal jemand blicken? Hier ist es tierisch ruhig im Garten - aber wiederum nicht ruhig genug. Das Flüsschen in unserem Dorf hat sich zwar seit einem halben Jahr nicht mehr sehen lassen, aber 2 neue Waschbärhaufen im Garten machen meine Hoffnung zunichte, dass die schicken Räuber ausgewandert sein könnten.

12° hier heute am 1. Advent, mit bisschen lahmem Regen zwischendrin, reicht aber kaum zum Nasswerden. Wenn ich mir sage "am Ende des Monats ist das Jahr rum" fühlt sich das völlig unglaubwürdig an. Mit einem Bein stehe ich doch noch in der Herbstarbeit!, als da wäre Töpfeausräumen, manches davon zum Überwintern in Töpfe für den Keller pflanzen, Restlaubfegen, Himbeerbeet mulchen ... und mit dem anderen Bein stehe ich im Adventskranzgetüdel und mit einem Stapel Plätzchenrezepte in der Hand vor meinen frisch geschrubbten Backblechen. Und die Mistelzweige hängen seit vorgestern über der Haustür. (Hier gibt's unglaublich viele Misteln, und ein befreundeter Naturschutzkumpel steigt alle Jahre in die Bäume mit der Druidensichel (oder was anderem Schneidigem

Frau Spatz, sind das denn nun 4 oder 5 Igel bei dir? Ich glaube, mir ist einer durch die Zählung gerutscht! Und lässt sich von der Fasanenfamilie noch mal jemand blicken? Hier ist es tierisch ruhig im Garten - aber wiederum nicht ruhig genug. Das Flüsschen in unserem Dorf hat sich zwar seit einem halben Jahr nicht mehr sehen lassen, aber 2 neue Waschbärhaufen im Garten machen meine Hoffnung zunichte, dass die schicken Räuber ausgewandert sein könnten.

