Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Lauren, bei uns kommt der Wintereinbruch im Januar/Februar, gelegentlich auch noch mal im März. Eine heikle Zeit für die Spatzen-Garten-Bewohner, besonders die, die nun wohlgenährt im Winterschlaf sind.
Die Temperaturen verschieben sich weiterhin, es bleibt abzuwarten, wie lange das kalte Wetter in den ersten Monaten von 2019 anhält.
Ich hatte für dieses Jahr genug Winter, jetzt startet hoffentlich bald der Frühling durch. :lachend:

Lycell, ich könnte nahtlos vom Herbst in den Frühling wechseln.
Ein oder zwei Tage Schnee und Kälte reichen mir, dann habe ich genug Winter = Kälte gehabt.
 
  • Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Winterschlaf im Spatzengarten, das war doch sonst nicht um diese Zeit, ich glaube, es geht los. :D

    Ihr wartet auf den Frühling, ratet mal, wer noch. :giggle::paar:
    Es ist schon dämlich, nach der Pfeife der Wetterfrösche zu tanzen, hallo. (n):unsure:

    Lauren_, fein, das bei euch soweit alles gut ist.(y)

    Das brauche ich auch nicht, heute Frühling, morgen Winter, und übermorgen Herbst,
    vergesst es. :wunderlich:
    Bleibt alle fit, die Feiertage rollen langdam aber sicher an. :D
     
    Es gab im Spatzen-Garten ein wunderschönes Schnee-Intermezzo, heute ist alles geschmolzen und die milden Temperaturen sind wieder da.

    Nun warte ich auf den Frühling mit milden Temperaturen und neuen Aufgaben im Spatzen-Garten.

    Ich auch Frau Spatz!
    Schnee ist zwar schön ein paar Tage, aber danach ist mir das Grün lieber, Frühling und Herbst sind meine liebsten Jahreszeiten.
     
  • Jetzt scheint hier die Sonne bei 13° ! Wie soll man da noch mitkommen, welche Jahreszeit haben wir jetzt überhaupt!?!

    Schön, dass ihr alle mal wieder auftaucht ... ich dachte fast, die Tiere hätten den Spatzengarten komplett übernommen. :giggle:
     
  • Spätzin, ich mach mit: Frühling nach zwei Tagen Winter wäre fein. Wird aber nicht klappen. Bin zufrieden, wenn es ab Mitte Februar steil aufwärts geht und Anfang April die Keimlinge raus dürfen. Noch zwei Tage, dass wendet die Sonne und es wird jeden Tag ein Stückerl besser = heller.
     
  • Weihnachtszeit mit Plusgraden ist ja nichts Neues mehr. Auch wenn es optisch nicht so richtig passen will. Ich fürchte dann eher Jan/Febr. Hoffentlich kriegen wir keine totale Kältewelle über mehrere Wochen.
    Lauren, April und Frühling klingt ja soooo gut - aber die lange Wartezeit bis dahin...:fragend:
    Lycell, die Aussicht auf jeden Tag ein klitzekleines bisschen mehr Licht ist ja auch schon mal was.(y)Also ab Freitag...
     
    Weihnachtszeit mit Plusgraden ist ja nichts Neues mehr.
    Bei uns hat es an Weihnachten traditionell immer Plusgrade und ist recht mild. ;) Das war hier schon seit über 30 Jahren, seit meiner Kindheit so, selbst wenn es im November oder Dezember vor Weihnachten bereits Schnee gab. Deswegen überrascht mich die diesjährige Vorhersage (12°C) nicht, ich wäre eher überrascht, wenn wir an Heilig Abend Schnee hätten. ;)
    Die kältesten Monate sind bei uns statistisch (und auch praktisch) gesehen immer Januar + Februar. Da kann es hier über viele Wochen richtig knackig kalt werden - in sehr kalten Wintern kälter als -20°C. Brrrr.

    Auf die längeren Tage freue ich mich schon sehr, wobei die (zumindest was den Sonnenuntergang betrifft) bereits begonnen haben, wie ich letztens von Aurinko gelernt habe ;) - hier an meinem Wohnort war der Tag mit dem frühesten Sonnenuntergang der 16. Dezember... es geht also bereits wieder aufwärts. :giggle:
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    die Zeit vergeht dermaßen schnell, dann haben wir wieder zu tun in den GCs,
    die Gier nach Neuigkeiten auf dem Pflanzenmarkt ist ziemlich groß.
    Die Preise steigen, gute Besserung, :Din dem Fall gibt es keine Besserung,
    zuschlagen bis der Doc kommt, dass ist das Ziel. :grinsend:
    Noch ist alles mit Lenzrosen, Gaulterias, Alpenveilchen und vielen winterlichen Gestecks aufgefüllt,
    sehr lange dauert es nicht mehr und die ersten Frühlibgsboten begrüßen uns aufs Feinste,
    in der Hoffnung, den Standort zu verlassen und in den Beeten eine nette Zukunft zu haben.:giggle:

    Wir sollten bei der Spätzin Klöppel Kaffee beantragen, den gab es schon lange nicht mehr,
    was meint ihr dazu? :grinsend:

    Amysiert euch schön, macht euch einen netten Tag. :paar:
     
    Moin!

    Hier ist Klöppel-Kaffee, Lavi. :coffee:

    Es regnet leicht und im Garten kann ich schemenhaft die Bäume erkennen.
    Wird Zeit, dass es jetzt täglich früher hell wird.

    Seit einigen Tagen lugen Krokusse und/oder Schneeglöckchen aus dem Rasen. Die Knollen hatte ich vor einigen Wochen vergraben. Sind früh dran, aber das macht nix. Ich freue mich schon auf die Blüten und hoffe, dass sich die Pflanzen im Laufe der Jahre gut vermehren. Eine Grünfläche mit besagten Pflanzen ist wunderbar.

    Das Wetter passt nicht richtig zum Winter, macht nix, so ist es mir lieber und Euch offensichtlich auch. Zu eisig mag ich es nicht.
    Andererseits ist es gut so, wie es ist, denn ändern können wir nichts.

    Lauren, an Deine -20°C mag ich gar nicht denken. Wobei wir auch schon nahe an Deinen genannten Minustemperaturen dran waren.

    Orangina, eine Kältewelle über mehrere Wochen wäre heftig. Das muss zumindest für mich nicht sein. Ändern können wir nichts, also Augen zu und durch, was das Wetter anbelangt.
     
  • Danke für den Kaffee, nehme ich gerne an und verziehe mich wieder ins Bettchen.
    Kältewelle mit -20 Grad und so, wäre hier auch keine Seltenheit, ich lebe ja doch in Klein Sibirien. Jetzt bin ich aber nicht böse, wenn der Schnee schmilzt - liegt immer noch genug herum - und es eisfrei wird. Dann tu ich mir mit den Krücken leichter, aber viel raus kann ich eh nicht.
     
  • Danke, die Mädels müssen halt jetzt sich im Hof lösen, Spaziergänge ist eben grade nicht. Mal sehen, wann meine jüngere Tochter kommt und einige Freundinnen wollen mich auch mal besuchen, die dann mit den Mädels etwas rumgehn. Da müssen sie eben jetzt durch, hilft halt nix und ich werde versuchen, sie mit etwas Klickern zu beschäftigen, so wie ich das damals mit Gina gemacht habe, wo sie nicht laufen durfte. Aber die Mädels sind eh brav und geduldig.
     
    Frau Spatz, bei uns scheint heute die Sonne :) doch dafür haben wir anstrengenden Föhn (sehr unangenehmen Luftdruck, viele Leute haben Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen...)

    Auf die Krokusse und anderen Frühjahrsblüher freue ich mich auch schon sehr :giggle: ich kann kaum erwarten, dass endlich wieder alles grünt, sprießt und blüht.
    Genau, Lavi - dann geht es wieder auf ins Gartencenter, der einzige Ort, an dem ich hemmungslos shoppe. :grinsend:

    Helga, das mit deinem Bein hatte ich gar nicht mitbekommen, hoffentlich nichts langwieriges...? :wunderlich: ich wünsche dir eine schnelle, gute Besserung! (y)
    Was für ein Glück, dass du deinen Mädels den tollen Garten bieten kannst, nicht auszudenken, wenn einem so etwas in einer kleinen Wohnung passiert und man niemanden hat, der die Tiere für einen ausführt...
     
    Lauren_, die Hand drauf, wenn die ersten Blüten sprießen, gibt es kein Halten mehr,
    ein neues Spiel, ein neues Glück, aufgepasst, zugefasst. (y):D:paar:
    Wenn es bei euch föhnig ist, gibt es immer wieder Kreislaufbeschwerden,
    ich hoffe, das ihr nicht alluzusehr davon betroffen seid.:unsure:

    Helga, es gibt doch Leutchen, die Hunde ausführen, es sind genug Anzeigen
    in der Zeitung. Sollten alle Stränge reißen, kannst du darauf zurückkommen.
    Es ist wirklich prima, das du einen riesigen Garten hast. (y):giggle:
     
    ...sehr lange dauert es nicht mehr und die ersten Frühlibgsboten begrüßen uns aufs Feinste,...

    Seit einigen Tagen lugen Krokusse und/oder Schneeglöckchen aus dem Rasen. Die Knollen hatte ich vor einigen Wochen vergraben. Sind früh dran, aber das macht nix. Ich freue mich schon auf die Blüten

    Auf die Krokusse und anderen Frühjahrsblüher freue ich mich auch schon sehr :giggle: ich kann kaum erwarten, dass endlich wieder alles grünt, sprießt und blüht.

    Leute, das könnt Ihr doch nicht machen...o_O Stehen wir nicht erst am Anfang der "schweren Zeit für Gartenverrückte"? Sind doch noch an die 10 Wochen bis dahin (außer bei Dir, Spätzin, Du musst natürlich wieder 'ne Ausnahme machen...:grinsend:).
    Ihr müsst mal in den "Grün grün grün sind alle meine Kleider"-Fotofred und gucken, wie Kias Wiesen zu Weihnachten aussehen. Am liebsten würd ich jetzt die nächsten Wochen am anderen Ende der Welt verbringen.

    Aber die Mädels sind eh brav und geduldig.

    Und Du hoffentlich auch, liebe Helga. Gebrochenes Sprunggelenk braucht seine Zeit zur Heilung, damit Du dann wieder mit Deinen Mädels gut zu Fuß unterwegs sein kannst. Musst eben das Ausgebremstsein erdulden. Also Schonzeit ist angesagt. Ich wünsche Dir ein baldiges Nachlassen der Schmerzen.
     
    Helga, das mit deinem Bein hatte ich gar nicht mitbekommen, hoffentlich nichts langwieriges...? :wunderlich: ich wünsche dir eine schnelle, gute Besserung! (y)
    Was für ein Glück, dass du deinen Mädels den tollen Garten bieten kannst, nicht auszudenken, wenn einem so etwas in einer kleinen Wohnung passiert und man niemanden hat, der die Tiere für einen ausführt...

    Naja, Sprunggelenk kann sich ziehen, wie ich mir sgen lassen habe :)
    Und ja der Garten, wobei es jetzt nur der Innenhof ist, ist schon ein Segen. Das war es auch schon im Mietshaus in Mannersdorf, wo sie rauskonnten, wenn ich krank war. So ein Häuschen mit Garten/Hof hat schon seinen Vorteil in dem Fall.


    Helga, es gibt doch Leutchen, die Hunde ausführen, es sind genug Anzeigen
    in der Zeitung. Sollten alle Stränge reißen, kannst du darauf zurückkommen.
    Es ist wirklich prima, das du einen riesigen Garten hast. (y):giggle:

    Naja, hier in der Einöde ist das nicht so, da müssten die Leutchen immense Kilomenter fahren und das lohnt dann nicht wirklich. Die Mädels werden auch so über die Wochen drüberkommen.


    Und Du hoffentlich auch, liebe Helga. Gebrochenes Sprunggelenk braucht seine Zeit zur Heilung, damit Du dann wieder mit Deinen Mädels gut zu Fuß unterwegs sein kannst. Musst eben das Ausgebremstsein erdulden. Also Schonzeit ist angesagt. Ich wünsche Dir ein baldiges Nachlassen der Schmerzen.

    Ja das dämmert mir schön langsam, dass es doch langwieriger sein wird. Aber was solls, da muss ich jetzt eben durch. Die Schmerzen halten sich eh halbwegs in Grenzen.
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Orangina, was meinst du, was wir alles können, ruckzuck ist das Körbchen voll,
    mit den schönsten Blümchen auf dieser Welt. :D(y)

    Spätzin, mach uns nur den bevorstehenden Besuch im GC schmackhaft,
    verrückt sind wir sowieso irgendwo, jetzt noch ein bisschen mehr. :D(y)

    Helga, da hast du dir wirklich was eingehandelt, das dauert jetzt seine Zeit.:unsure:
    Halte Ruhe, es bleibt dir nichts anderes übrig. Ich wünsche dir problemlose Heilung,

    Das Wetter zeigt sich natürlich ncht von der besten Seite, beschissen ist geprahlt.(y)

    Bis später. :paar:
     
    GC geht immer, ob dann was im Wagen landet, ist eine andere Sache. Ich schaffe es öfters ohne Beute aus dem GC zu gehen. :giggle:
    Wobei ich schon ein Auge auf die (Säulen)Obstbäumchen geworfen habe. Von den hübschen Dingern könnte kommendes Jahr eins in den Spatzen-Garten ziehen. Vorher muss ich noch mit den GC-Mitarbeitern klären, wie groß die Bäumchen werden.

    Orangina, ich war auch überrascht, als die Pflänzchen aus dem Rasen lugten. So früh habe ich damit nicht gerechnet. Die "armen Dinger" sind vom Wetter auch irritiert. :lachend:

    Weihnachten rückt immer näher, jetzt kann man fast die Stunden zählen.

    Euch einen schönen Start ins Wochenende.
     
  • Zurück
    Oben Unten