Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Oh je, spiegelglatt? Dann pass nur gut auf dich auf, Helga! Bei sowas hab ich schon mal im Zickzack ein Auto an alle Leitplanken gesetzt, ehe ich in einem Brückengeländer steckenblieb, von dem aus ich schon das Tal da unten auf mich warten sah ... mach bloß nicht auch so einen Quatsch! (Aber du fährst mit der Bahn, glaub ich?)

12° hier heute am 1. Advent, mit bisschen lahmem Regen zwischendrin, reicht aber kaum zum Nasswerden. Wenn ich mir sage "am Ende des Monats ist das Jahr rum" fühlt sich das völlig unglaubwürdig an. Mit einem Bein stehe ich doch noch in der Herbstarbeit!, als da wäre Töpfeausräumen, manches davon zum Überwintern in Töpfe für den Keller pflanzen, Restlaubfegen, Himbeerbeet mulchen ... und mit dem anderen Bein stehe ich im Adventskranzgetüdel und mit einem Stapel Plätzchenrezepte in der Hand vor meinen frisch geschrubbten Backblechen. Und die Mistelzweige hängen seit vorgestern über der Haustür. (Hier gibt's unglaublich viele Misteln, und ein befreundeter Naturschutzkumpel steigt alle Jahre in die Bäume mit der Druidensichel (oder was anderem Schneidigem ;)) und bringt mir und dem halben Dorf Mistelsträuße vorbei.)

Frau Spatz, sind das denn nun 4 oder 5 Igel bei dir? Ich glaube, mir ist einer durch die Zählung gerutscht! Und lässt sich von der Fasanenfamilie noch mal jemand blicken? Hier ist es tierisch ruhig im Garten - aber wiederum nicht ruhig genug. Das Flüsschen in unserem Dorf hat sich zwar seit einem halben Jahr nicht mehr sehen lassen, aber 2 neue Waschbärhaufen im Garten machen meine Hoffnung zunichte, dass die schicken Räuber ausgewandert sein könnten. :cautious::mad:
 
  • Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:,

    Helga, ich habe es geahnt, das es bei euch erstmal ziemlich glatt ist,
    naja, du hast ja vorgesorgt und alles rutschfest gemacht.

    Rosa, na toll, du hast Waschbärenhaufen im Garten gesichtet, da denn viel Spaß. :mad:
    Du hast noch mit den Pötten zu tun, mulchen, etc. hoffentlich kommst du noch
    zum backen. :D

    Was ist das für ein mieses Wetter, das Hauptthema seit Wochen.(n)
    Hilft alles nichts, da müssen wir alle gemeinsam durch. :unsure:

    Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich im Zwitschergarten.:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    DSC_0265.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Scarlet, fahr vorsichtig bei dem Wetter. Eis ist ein fieser Geselle, wenn man nicht gerade mit Schlittschuhen unterwegs ist.

    Lavi, danke für das tolle Rezept. Beim nächsten Einkauf werde ich Schwarzwurzeln kaufen und gemäß Deinem Rezept zur Suppe verarbeiten.

    Rosabel, im Spatzen-Garten tummeln sich 5 Igel, vielleicht sind es noch mehr. Einige sind schon im Winterschlaf, andere futtern noch und legen an Gewicht zu, damit es für den Winterschlaf passt. Durch die vielen (Streuobst)Wiesen und Felder rund um den Spatzen-Garten sind wahrscheinlich weitaus mehr Igel und andere Tiere im näheren Umfeld unterwegs, als bekannt. Familie Fasan spaziert täglich durch den Garten und dreht Rasen und Beete auf links. :grinsend:Gestern waren Mama und Papa mit 2 Töchtern und 1 Sohn im Garten. Immer wieder schön anzusehende Vögel.

    Blöd mit Deinen Waschbären, hoffentlich stellen sie nicht zu viel an.

    Hier herrscht Frühling mit absolut milden Temperaturen, sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Sogar einige Vögel zwitschern schon wieder ihr Frühlingslied. Das Tiertreiben ist schön anzusehen. Hoffentlich wird es nicht wieder schlagartig frostig. Das wäre für die Tiere nicht so schön.

    Einen schönen Start in die neue Woche.
     
  • Es war spiegelglatt in der Früh, ich bekam das Eis nicht von den Autoscheiben, selbst nicht mit einem Enteiser-Spray. Also Auto starten und laufen lassen, dass es warm wird und die Scheiben tauen. Dann ging die 5-6mm Eisschicht ab.

    Fahren ging so halbwegs wie auf rohen Eiern, in der Mitte der Fahrbahn, wo gestreut ist, um 5 Uhr morgens bin ich da eh mutterseelenalleine unterwegs. Zug um 4.41 war natürlich weg, also in den warmen Warteraum gesetzt, Zeitung gelesen und auf den nächsten Zug um 5.50 gewartet. Was solls, ist halt so. Mir ist nix passiert und als ich wegfuhr, hat es wieder zu regnen begonnen. Vorhin noch mit Nachbarin auf Facebook geschrieben, es ist zwar sonnig, doch spiegelglatt. Im Laufe des Tages soll Tauwetter einsetzen.


    Zum Glück ist das gut ausgegangen so halbwegs Rosabel.

    Und ja, ich hab das gestern auch gelesen, dass es ab nächstem Wochenende kalt werden soll und außerdem ordentliche Schneemengen kommen sollen. Wobei der Schnee stört mich nicht im Geringsten, ich mag den ja sehr, vor allem bei mir daheim ist es wunderschön.


    edit:
    Danke noch an Lavi für das Rezept. Muss ich schauen, wo ich frische Schwarzwurzeln bekommen kann hier, ich liebe die nämlich sehr.
     
    Scarlet, gut, dass nichts passiert ist, außer dass Du den Zug verpasst hast.
    Für die Heimreise drücke ich die Daumen.

    Hier sind heute sehr milde 13° C, dazu wenige Regentropfen.

    Die nächsten Tage pendeln zwischen 12° C und 6° C hin und her, zwischendurch wird auch der Gefrierpunkt erreicht. Dann scheint es sich lt. Vorhersage bei ca. 6° C einzupendeln.
    Mal sehen, wie sich das Wetter entscheidet.:grinsend:
     
  • Frau Spatz, danke schön, Regen ist bei uns angekommen, dann noch eine dicke Nebelsuppe dazu - passt alles zusammen.
    Jetzt hätten wir schön langsam genug an Nässe...

    Helga - glatt war es bei uns nicht, war zu warm...

    Schönen Tag noch euch allen!
     
    Also 5 Igel schleichen da bei dir herum!, bzw. schlafen herum ... hoffentlich. Das ist schon ein kleines Rudel. Zusammen 40 000 Stacheln auf Beinen. :grinsend:Plus die noch nicht gesichteten, aber sehr wahrscheinlich vorhandenen Heimlichtuer! (Bei unseren Ahnen standen Igel auf dem Speiseplan, wie ich im September anlässlich der Ausgrabung des 5000 Jahre alten Steinkistengrabes bei uns lernen konnte. Da haben die heutigen Igel es etwas besser, jedenfalls die in deinem Garten, aber mir fallen grad die Autos ein, also haben die modernen Igel es letztlich doch wohl schlechter. :traurig:Vermutlich sogar viel schlechter.)

    also in den warmen Warteraum gesetzt, Zeitung gelesen und auf den nächsten Zug um 5.50 gewartet. Was solls, ist halt so.

    Find ich klasse, wie gelassen du das nimmst. Hast ja auch recht, das ist das einzig Vernünftige. (y) Nur ich muss mich immer erstmal schnell ärgern, ehe ich nach 30 Sekunden wieder zur Vernunft komme. :eek::LOL:

    Zum Glück ist das gut ausgegangen so halbwegs Rosabel.

    Das Auto war Totalmatsch, und ich hatte einen blauen Fleck am Schienbein. Das muss man sich mal vorstellen! Mir kam es wie ein Wunder vor. Ich kannte mich in meiner damals neuen Wohnregion noch nicht aus und wusste nicht, dass die für Blitzeis berüchtigt ist. Hast du etwa auch so eine Gegend erwischt? Gut, dass euer Streudienst früh loslegt.
     
    Guten Morgen!

    Rosabel, stimmt, so viele Stacheln auf Beinen. :love:
    Sie können schon heftig pieksen, zum Glück rollen sich meine Igel kaum bzw. nicht ein, wenn ich sie ab und zu zum Wiegen aus dem Beet pflücke.

    Keine schöne Vorstellung, einen Igel zu essen.
    So gehen die Essgewohnheiten auseinander, auch wenn es schon ewig her ist, dass Igel auf dem Speiseplan standen, s. das Steinkistengrab. Vielleicht stehen sie in einigen Ländern immer noch auf dem Speiseplan.

    Einige Stacheltiere sind immer noch oder schon wieder aktiv. Das aktuell milde und auch wechselhafte Wetter macht sie bestimmt irre.
    Allerdings sollen die Temperaturen bald endgültig Richtung Gefrierpunk gehen, dann fallen hoffentlich auch die letzten Nachzügler in den Winterschlaf. Zumindest die, die ich im Spatzen-Garten entdecke, sind nun gut genährt für den Winterschlaf.

    Was für ein Glück, dass Dir beim damaligen Autounfall nicht viel passiert ist, Rosabel.

    Moni, hat der Regen aufgehört? So viel Regen sollte nicht bei Euch landen. Da hat der Wetterfritze mal wieder übertrieben.

    Hier scheint die Sonne vom wolkenlosen Himmel.
    Perfekt für weitere Gartenarbeit.
     
  • Ab dem 10.12. sollen lt. Online-Wetterfrosch in unserer Gegend die Temperaturen Richtung Gefrierpunkt gehen. Mal sehen, ob es stimmt.

    Ich verlasse mich lieber auf das, was ich sehe und fühle.
    Solange ich nicht friere, ist es auch nicht kalt. :grinsend:

    Das Wettertacho auf meinem Schreibtisch ist recht zuverlässig, was das Wetter für den kommenden Tag angeht.

    Im Garten ist weiterhin der Frühling ausgebrochen, es ist warm und richtig nett.
    So lässt es sich aushalten, obwohl das Wetter gar nicht zur Jahreszeit passt.
     
  • Bei sowas hab ich schon mal im Zickzack ein Auto an alle Leitplanken gesetzt, ehe ich in einem Brückengeländer steckenblieb, von dem aus ich schon das Tal da unten auf mich warten sah ...

    Das kenn ich auch, allerdings konnte ich schon zweimal nach 'nem Schlingerkurs hin und her und her und hin, dann alles wieder von vorn mein Auto abfangen. Frag nicht, was ich für 'nen Herzkasper hatte, nachdem ich wieder geradeaus fahren konnte. Aber bei Dir @Rosabelverde war's ja wohl noch viel schlimmer. Zum Glück ist Dir selber nix passiert, außer vielleicht gefühlt der Ärger wegen kaputtem Auto danach.

    So gesehen sind die Frühlingsambitionen des Dezemberwetters doch gar nicht mal so schlecht. Eis und Schnee kein Thema. Und Regen kann eigentlich nur gut sein, bei dem Defizit, was wir seit dem Frühjahr haben.
    Kennt Ihr dass, wenn sich Farben "beißen"? So empfind ich das gerade mit dem Sonnenlicht und der Milde draußen und der adventlich-weihnachtlichen Stimmung, die man drinnen verbreiten möchte - zumindest solange es noch hell ist. Passt irgendwie nicht.:augenrollen:

    Spätzin, hoffentlich lassen sich Deine bestachelten Schläfer nicht zu sehr verwirren und schlafen einfach durch. Ist immer doof, wenn unsere wilden Mitbewohner durcheinanderkommen und man ihnen nicht einfach sagen kann: Los, geht wieder in's Bett, is noch nich soweit! ;)
     
    Find ich klasse, wie gelassen du das nimmst. Hast ja auch recht, das ist das einzig Vernünftige. (y) Nur ich muss mich immer erstmal schnell ärgern, ehe ich nach 30 Sekunden wieder zur Vernunft komme. :eek::LOL:



    Das Auto war Totalmatsch, und ich hatte einen blauen Fleck am Schienbein. Das muss man sich mal vorstellen! Mir kam es wie ein Wunder vor. Ich kannte mich in meiner damals neuen Wohnregion noch nicht aus und wusste nicht, dass die für Blitzeis berüchtigt ist. Hast du etwa auch so eine Gegend erwischt? Gut, dass euer Streudienst früh loslegt.


    Ärgern nützt einfach nix, es gibt Situationen, die eben nicht zu ändern sind. Damit muss man klar kommen. Auch wenn ich mich ärgern würde, es würde an der Tatsache nichts ändern, dass der Zug einfach weg ist. Das hab ich mir schon vor einigen Jahren abgewöhnt. Ich war früher ein richtiges Häferl, worüber ich mich aufgeregt habe, das kostet mich heute grade mal ein müdes Lächeln....

    Na eigentlich für Blitzeis nicht, es war eine prekäre Wettersituation halt. Ein rauheres Klima haben wir im Waldviertel schon, ist ein wenig kälter als z.B. da wo ich vorher gewohnt habe, das war ja fast die Gegend von Moni, also das Klima halt.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee:

    Die Mentalität eines jeden Einzelnen ist ziemlich verschieden. :D
    Es gibt Leute, die sich über Kleinigkeiten totärgern können,
    andere dagegen amysieren sich über jeden Mist, die finden sowieso alles lustig,
    egal was auch immer im Leben los ist. Da kann es noch so dicke kommen,
    ohne Taktgefühl zu haben, ist alles witzig. :wunderlich:

    Spätzin, ich denke so wie du, ich lasse das blöde Wetter auf mich zukommen,
    mich überrascht gar nichts mehr. :giggle:Das sehe ich noch früh genug,
    was die Wetterfrösche in ihrer Sauerstoffflasche haben. :D

    Saumäßig kalt soll es werden, Schnee ist nicht ausgeschlossen, na denn man los,
    ich lasse mir nicht nehmen, auf den nächsten Weihnachtsmarkt zu gehen.:giggle:

    Zwitschert was das Zeug hält, kommt gut über die Runden. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Lavi, genau, wir lassen das Wetter auf uns zukommen, was anderes bleibt uns sowieso nicht übrig.
    4° C sagt das spatzige Wettertacho, es frostet draußen ordentlich und die Kristalle glitzern in der aufgehenden Sonne.

    Orangina, ich finde auch, dass sich tw. die Farben durch das Sonnenlicht beißen. Manchmal ist es wirklich unangenehm und die tief stehende Sonne nimmt einem zusätzlich noch die Sicht.
    Immerhin haben wir Sonnenlicht, so ist die kalte Jahreszeit wesentlich erträglicher. Usseliges Wetter ist dann doch viel schlimmer.

    Lavi, Dein Schwarzwurzelrezept habe ich ausgedruckt. Schwarzwurzeln und Lauch liegen schon bereit, der Rest wartet in der Vorratskammer auf den Einsatz. Nachher braue ich die Suppe zusammen und bin gespannt auf das Ergebnis. Glück für mich, dass Schwarzwurzeln gestern im Angebot waren.

    Orangina, ich hoffe auch, dass sich die pieksigen Gartenbewohner bald in ihr Winternest verziehen. Es wird Zeit! Die anderen Spatzen-Garten-Bewohner toben wie gehabt durch den Garten. Das Gefieder vom Mäusebussard wird immer heller, er (oder sie?) sieht nun mehr nach Weißkopfseeadler aus. Sehr imposant und majestätisch, wie er auf dem Zaun thront und die Gegend beobachtet.

    Scarlet, stimmt, es nützt nichts, sich zu ärgern. Das sind Situationen, die von uns nicht beeinflusst werden können. Ich habe auch früh angefangen mich nicht mehr zu ärgern, wenn ich durch Wetterkapriolen, Stau oder sonstige Einflüsse länger zu meinem Ziel brauchte. Solange man gut ankommt, ist alles OK.

    Euch einen schönen Mittwoch.
     
    Tacho, :giggle::coffee::coffee:

    Spätzin, ich bin schon ziemlich gespannt, wie euch die Suppe schmeckt.:D

    Heute war direkt mal die Sonne ein bisschen da, sie hat sich ziemlich durch die dunklen Wolken gequält,
    Morgens ist wieder fröhliches Kratzen angesagt.
     
    Hui, da bin ich ja mal gespannt. Ich hab mir das Rezept auch rausgeschrieben und schaue dann mal, wo ich frische Schwarzwurzeln bekommen kann hier. Dann gibt es die auch bei mir. Ich liebe Schwarzwurzeln, bis jetzt waren es allerdings nur die aus der Dose als Salat.
     
    Du wirst von der Suppe begeistert sein, Scarlet.
    Freue mich schon, wenn wir heute den Rest vertilgen.

    Noch ist es dunkel draußen und ich bin gespannt, wie sich heute das Wetter entwickelt.
    Das Wettertacho meldet aktuell 9° C, der erste Gang durch den Garten war sehr angenehm und wieder frühlingshaft.
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Spätzin, das freut mich total, das ihr von der Schwarzwurzelsuppe begeistert seid. (y):giggle:

    Scarlet, jetzt bin ich gespannt, was du sagst, wenn du den ersten Löffel geschluckt hast.:D

    Leute, das Wetter ist es nicht wert, als Wetter bezeichnet zu werden,
    das Wochenende wird ziemlich barbarisch, es stürmt, regnet, und wer weiß,
    was noch alles auf uns niederprasselt. :unsure:

    Einen netten Tag wünsche ich euch. :giggle::giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten