Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin im Spatzen-Zwitscher-Zoopalast,8)8)

Eisvögel sind ziemlich hübsch, man sieht sie nicht sehr oft.8)
Wie oft wollte ich ein Eichhörnchen knipsen, huschsch war es auch schon
auf der nächsten Tanne.:grins:
Alte Hortensien, wie ich sie sehr viel in Bauerngärten sehe, und dann noch ein Erinnerungsstück, das hat was.(y)

Spätzin, du kannst dich freuen, das sieht bestimmt hübsch aus, wenn du die kleinen Blaublüher
an verschiedenen Stellen aussäst. 8)8):cool::o
Du hast es geschafft zwei Hornissen auseinanderzubringen, (y) ich hatte Kämpfe mit den dämlichen Wespen.:grins:
DSCI0758.webp
Eine Möwe habe ich tatsächlich vor die Linse bekommen. Jede kleinste leise Bewegung hat dazu geführt,
wieder einen Schritt rückwärts zu machen, ohn man, viel Geduld war echt angesagt.:orr::grins:

Der ausgewachsene Mini-Zoo ist sicher fast versorgt, da bin ich mir sicher.:cool:(y)

Einen tollen Sonntag euch, genießt die ersten bunten herbstlichen Köstlichkeiten.8):o
 
  • Kämpfende Hornissen?
    Ich dachte, die gehen nur auf Wespen oder Bienen los
    (die ja sowieso nie eine Chance haben), aber daß die sich
    auch gegenseitig bekriegen, wußte ich nicht.


    LG Katzenfee
     
    Moin Moin,8)8)

    Miezenfee, mir reichen die Wespen, es war gestern sowas von unerträglich,
    scharenweise kreisten die Viecher um den Tisch herum, nicht nur dort,
    ständig kamen sie immer näher ans Gesicht und schwirrten drumherum.:orr:
    Das ist voll lästig, wer möchte schon gerne gestochen werden, das ist sowas von extrem,
    die Viecher haben mich auch noch verfolgt, als alles abgeräumt war, nur noch ätzend.:schimpf:

    Das Wetter ist richtig gut, aber es soll schon wieder sehr warm werden, wir werden noch
    unser blaues Wunder erleben.

    Spätzin, bist du schon auf deinem Rundgang, hast du alle Zeitgenossen gut versorgt,
    dann fängt der Morgen bestimmt gut an.8)8):o

    Eine guten Start in die neue Woche euch, freut euch über den goldenen Herbst.8)
     
  • Guten Morgen!

    Ich war auch sehr verwundert über die kämpfenden Hornissen, Katzenfee.
    Ob sie um die Trauben gekämpft haben? Eine wollte der anderen bestimmt was wegfuttern und dann gab es eben Kloppe. ;)
    Oder sie waren besoffen von den teils gegorenen Trauben und mussten ihre Kräftchen ausprobieren. :D

    Einige Trauben sind bereits überreif und da sind die Insekten nicht weit. Was für ein Gesurre und Geschwirre!
    Gute Kraftnahrung für das ganze Gesummsel.

    Die Möwe hast Du gut getroffen, Lavi.

    Gestern habe ich im Garten noch ein wenig geschnippelt, der Wäscheplatz war recht zugewuchert. Heute kommt die Hecke dran, dann kann die Wäsche wieder besser wirbeln, ohne am Efeu hängen zu bleiben.

    Euch einen schönen Start in die neue Woche!
     
  • Moin,8)

    eine Familie war von einer Wespenschar umschwärmt,mit Obstkuchem auf den Tellern
    suchten sie das Weite, die Wespen waren munter dabei, hinterher zu fliegen und haben
    sämtliche Teller belagert, d.h. flüchten bringt einfach nichts, was für ein Wahnsinn,
    6 Leute rannten auf und davon, von Wespen umringt.:orr:

    Spätzin, Obst ist echt das Schlimmste, was man zur Zeit auf dem Tisch haben kann,
    sofort sind die Viecher da. Die Hornissen fallen über die Trauben her, das ist das gefundene Fressen,
    der eine oder andere Kampf entsteht, das ist echt grausam. Die Blumenspritze ist wirklich
    ein sehr wirksames Mittel, einmal leicht eingenebelt, und schon sind die weg.
    Bevor sie irgendwo inn die Hosenbeine oder Jackenärmel, T-Shirt Ausschnitt krabbeln und stechen,
    was jetzt ziemlich oft vorkommt, lieber einmal kurz spritz. Es gibt ganz kleine leichte Blumenspritzen,
    diese Waffe ist in dieser Saison echt unerlässlich.:orr:

    Einen netten Tag euch.8)8)
     
    Oder sie waren besoffen von den teils gegorenen Trauben und mussten ihre Kräftchen ausprobieren. :D


    Was für ein schöner Satz, Frau Spatz! "Ihre Kräftchen", herrlich! :D

    Ja, die Idee mit der Wassersprühflasche leuchtet mir ein, ich hab immer eine gefüllte rumstehen, allerdings bisher nicht zur Insektenbekämpfung. Die Menge an Wespen hält sich hier immer noch in Grenzen. So eine Szene wie in deiner Beschreibung, Lavi, kam hier zum Glück noch nicht vor. Aber wer ist auch so verrückt und flüchtet mitsamt dem Kuchen!, also nimmt den Insekten das Essen weg und wundert sich, wenn die hinterherkommen! Man weiß doch, dass die fliegen können! :d

    Frau Spatz, willst du deine Vergissmeinnichtsamen nicht lieber sofort aussäen? Die Zeit reicht grad noch, dass die nächstes Jahr schon blühen.
     
  • Guten Morgen!

    Rosabel, danke für den Tipp mit dem Vergissmeinnicht-Samen.
    Auf dem Döschen steht kein Aussaattermin (meine ich zumindest) und ich habe mal wieder keine Ahnung! :d :rolleyes:
    Dann werde ich heute weitere Erinnerungen ♥ aussäen.

    Stimmt, wenn man mit Kuchen / Süßem davon läuft, muss man sich nicht wundern, wenn die fliegenden Gesellen hinter einem her sind.
    Hier hält es sich in Grenzen, allerdings nur, weil die kleinen Schleckermäuler von den Trauben magisch angezogen werden. Der Duft ist stärker als Kuchen & Co., so bleiben die meisten Insekten den Tellern fern. Nur ab und zu verirrt sich ein Insekt, es will vermutlich ausspähen, ob auf dem Teller doch was Köstlicheres liegt, was gegen olle Trauben nicht ankommt.

    Gestern hat der Bauer das Maisfeld abgeerntet, durch die riesigen Landmaschinen hat es gestaubt ohne Ende. Der Boden ist absolut trocken, fast wüstengleich. Zum Glück konnte ich meine schon trockene Wäsche auf der Spinne rechtzeitig retten, sie wäre wieder reif für die Waschmaschine gewesen. Der Sturm war so heftig, dass Staub, Spelzen und sogar einige Maisblätter in unsere Gärten getragen wurden. Es sah tw. wie ein Schneesturm aus.
    Allerdings war es wunderbar warm, eine recht merkwürdige Kombination.

    Euch einen schönen Tag!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Einen wunderschönen Moin im Quatsch-Zoo-Palast,8)8)

    Rosa, das ist jetzt keine Spinne, die Familie ist wirklich getürmt, das war ein Bild für die Götter.
    Es ist wirklich eine Plage, diese Viecher überall auf dem Kuchen und am Rand vom Glas oder Tasse
    hektisch krabbeln sehen. Die Leute haben die Getränke zugedeckt, das Hauptthema ist an jedem Tisch,
    Wespenplage.:orr::schimpf: Was tun, spach Zeus, die Blumenspritze ist wirklich ein sehr wirksames
    unschädliches Mittel, zack bum, und schon sind die weg, allerdings sollte die Sprühflasche voll sein,
    damit es ein paar Stunden reicht, die Viecher zu vertreiben.:grins::orr:
    Du hast mich echt zum lachen gebracht, was für eine geniale Neuigkeit, Rosa, ich breche ab.(y)8)

    Spätzin, wie sieht es bei dir aus, erntest du auch fleißig zwischen Hornissen und anderem Kleingetier
    reichlich Trauben? Geht es deinem kleinen Privatzoo gut, sind alle bestens versorgt?8)

    Der Wochenteiler ist da ohne Gnade, wie schnell ist diese Woche rum, es ist unglaublich.
    Macht was aus dem Rest.8)8)
     
    Lavi, Trauben sind noch reichlich dran.
    Ich kann täglich ernten, wie ich futtern mag.
    Am WE muss Herr Spatz mir helfen, damit ich auch an die oberen Trauben komme.
    Da hängen noch einige dicke Trauben, die mich jeden Tag fröhlich anschauen.

    Der Privatzoo ist versorgt.
    Da es nieselt, haben sich die Duckies noch nicht blicken lassen.
    Wasserscheues Gesindel! ;):D
    Ein Neuzugang hat kam gestern die Böschung mit den Duckies hoch.
    Als die Enten-Dame mich sah, ist sie flott ins Wasser geflogen. Wir vermuten, dass sie aus einer früheren Brut von Mama Ente ist oder zumindest zur Familie gehört, da sie nicht vertrieben wird.
    Sie dümpelt schon seit einigen Tagen mit den Duckies und Mama Ente rum, traut sich in meiner Anwesenheit aber nicht auf die Böschung. Aber das kommt noch, die Duckies haben schließlich Mama Ente auch überzeugen können.
    Sie sitzt mittlerweile gerne mit mir zusammen an der Böschung, während die Duckies futtern oder wieder im Fluss dümpeln. Sie putzt sich oder legt sich in, ist also ganz entspannt. Ich kann sehr nah an sie ran und natürlich halte ich meine mit leckeren Sachen gefüllte Hand in einem Abstand von 1 - 2 cm direkt vor ihren Schnabel. Noch hat sie sich nicht getraut, aus meiner Hand zu futtern - aber bald!

    Wie ist es bei Dir, Lavi?
    Alles schick und OK?

    Was machen die abendlichen Gelage?
    Kein Kochabend in Sicht oder strengt die Filzlotte zu sehr an?
     
    Guten Morgen Frau Spatz,

    wenn ich mich nicht irre, ist die Aussaat von Vergissmeinnicht im Juni, damit sie im nächsten Jahr blühen. Ob das jetzt noch reicht, damit habe ich keine Erfahrung. ;-)

    Einen schönen Tag wünsche ich.
     
  • Spätzin, die abendlichen Gelage kommen wieder, ich bin im Urlaub, nix mit bunten Kochabenden und Spielvergnügen.:grins:
    Das gelbe Filzlottchen hat mal ein bisschen Pause, iss schon ziemlich abgewetzt und mürbe.
    Bald ist der Urlaubsspaß, mit segeln, kegeln, radeln, Hummeln und Wespen hinterherjagen, etc. vorbei.
    Das sind nur einige von vielen Dingen, die stattfinden. Ach ja, die große Fotojagd geht wieder los,
    die Fotos müssen dafür sorgen, das ihr auch ab und zu Spaß habt.8):grins:

    Prima, eure Ernte ist gut, schont euch ein bisschen, nicht das nachher der Zoo-Palast ins schwanken kommt.:grins:

    KLaro, den Ducklings geht es nicht anders als uns, bei Nieselregen loswatscheln, iss im Moment nix.
    Die Räder stehen bereit, es kann bald losgehen, Kutten über, und ab in die frische Frühlingsluft,
    die ersten Herbststürme wahrnehmen, und sich am leuchtendem Bltterwerk der Bäume und Sträucher erfreuen!!8)8):cool:

    Genug geschwafelt, ich habe noch jede Menge Fotos zu bearbeiten, wünsche allen einen netten Mittwoch.:o:o
     
  • Da es nieselt, haben sich die Duckies noch nicht blicken lassen.
    Wasserscheues Gesindel! ;):D


    Die müßten doch Wasser gewöhnt sein,
    da sie sich dort ja meistens aufhalten.
    Aber anscheinend mögen sie Wasser "nur" von unten, nicht von oben. :grins:


    Wir vermuten, dass sie aus einer früheren Brut von Mama Ente ist oder zumindest zur Familie gehört, da sie nicht vertrieben wird.
    Sie dümpelt schon seit einigen Tagen mit den Duckies und Mama Ente rum, traut sich in meiner Anwesenheit aber nicht auf die Böschung. Aber das kommt noch, die Duckies haben schließlich Mama Ente auch überzeugen können.


    Ich bin mir sicher, die kriegst du auch noch rum!



    LG Katzenfee
     
    Danke Euch! :pa:

    Katzenfee, die Duckies denken wohl auch:
    Wasser von unten = Perfekt!
    Wasser von oben = Was soll der Mist denn?
    :D

    Danke, CoMi. Heute war nichts mit Aussaat, denn es hat die meiste Zeit genieselt und der Spatzen-Garten ist nass.

    Lavi, Dir einen tollen Urlaub und viel Spaß!

    Zwei Hornissen habe ich heute auch wieder trennen müssen. Sie wälzten sich wie die anderen beiden auf dem Rasen und haben sich bekämpft. Ich bin mit einem Stab vorsichtig dazwischen gegangen und die Unterlegene konnte fliehen. Die andere hat den Rasen abgesucht, weil sie ihr "Opfer" plötzlich nicht mehr gefunden hat. Sie war richtig wütend!
    Keine Ahnung, was bei denen wieder los war. Momentan sind einige Hornissen bekloppt.

    Große Überraschung bei der heutigen Abendfütterung!
    Die Duckies kamen vom Steg auf mich zugeflogen, es wirkte bei allen noch sehr ungelenkt. Die Schwungfedern sind ausgebildet, die Kleinen werden erwachsen.
    Ein Duckie-Mädchen ist nah vor mir gelandet. Es hätte nicht viel gefehlt und sie hätte mich mit dem Flügel gestreift. ♥
     
    Das mit den Hornissen finde ich ja sehr merkwürdig!
    Hab noch nie gehört, daß die sich gegenseitig bekämpfen.

    Deine Duckies sind `ne Schau!
    Warte mal ab, wenn die Fliegerei ein wenig besser klappt,
    landen sie bei dir auf den Schultern! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen,

    es wäre zu schön, wenn sie auf meinem Arm landen würden, Katzenfee.
    So dick wie sie sind, wäre es für mich ein Kraftakt. Vermutlich würden dann auch alle auf dem Arm oder auf mir landen wollen.
    Momentan würde es eher zu Bruchlandungen führen, Bremsen und punktgenaues Landen klappt noch nicht so gut.
    Da muss viel Platz sein, damit die Landung an der Stelle klappt, wo das Duckie landen möchte. :D

    Heute soll es wieder schön werden, ich bin gespannt!
     
    Moin,8)

    das glaube ich nicht, das die Ducklinge auf Schultern, Armem Hand oder Kopf fliegen.:grins:

    Spätzin, du kannst dich glücklich schätzen wie es ist, eine Schnatterschar um dich herum,
    dazu noch die farbenfrohen Fasane, gewinnen dein Vertrauen und bleiben schön auf dem Boden
    der Tatsachen, und doch zum greifen nahe bei dir. 8):cool:(y)
    Für deinen allerliebsten Privatzoo habe ich ein Foto mitgebracht.:o
    DSCI0796.webp

    Heute soll das Wetter gut werden, d.h., das ein schöner Tag auf uns zukommt.8)8)

    Einen netten Tag euch, wie immer.8):o
     
    Das sind Hornissen aus verschiedenen Völkern, vermutlich beim Revierkampf. Hier steht was dazu.

    Doch Frau Spatz, so sehr ich Tierliebe schätze: du solltest nicht in alles eingreifen. Das friedliebende "alle neben und miteinander" ist sicherlich in der Theorie eine schöne Vorstellung, Fluchtdistanzen, Kämpfe und dergleichen derTiere haben jedoch normalerweise durchaus ihren Sinn, speziell was das dauerhafte Überleben womöglich eines ganzen Volkes/einer ganzen Familie anbelangt. Du magst nun, in diesem Fall, zunächst der einen Hornisse das Leben gerettet haben, wer weiß aber, was du damit negativ für andere, womöglich weitaus mehr Betroffene, beeinflusst hast? Und deinen Worten kann ich entnehmen, dass du so viel Ahnung von - in diesem Fall - Hornissen nicht hast, als dass du die Folgen deines Eingreifens wirklich abschätzen könntest. Ich meine es nicht böse, sehe nur viele deiner Eingriffe in die Natur mit großer Skepsis. So süß die Enten sind, so gut sich die Strei"schlichtung" anfühlen mag usw.: Die Folgen deines Handelns sind da langfristig gesehen womöglich weitaus negativer, als du es dir gerade vorstellen magst.
     
    Knofi, das ist interessant mit den Hornissen.
    Genau so "verknotet" fallen sie zu Boden.
    Gut zu wissen, dass ihnen (meistens) nichts Schlimmes passiert und sie sich nach einiger Zeit trennen.

    Lavi, eine niedliche Ziege, nur die schwarze Hose hängt ein wenig schief. ;)

    Lycell, wie war das Wetter bei Dir?
    Kam die Sonne vielleicht doch raus?

    Heute war das Wetter prima, ich konnte viel im Spatzen-Garten wuseln.
    Nun bin ich platt, alt werde ich heute bestimmt nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten