Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Spätzchen, danke für das Foto. Sieht gut aus, Dein Beet. (y) Der Knusperrasen sieht trotzdem noch viel besser aus als meiner. Ich hab viel Unkraut dazwischen. Das ist seltsamerweise noch grün. Es bestätigt sich also wieder mal: Unkraut vergeht nicht.:d
Hier war's heute auch wieder sommerwarm und nach wie vor zu trocken.

Bist wirklich zu beneiden mit Deinem vielen tierischen Besuch.
 
  • Sicher, dass Dein Rasen noch schlimmer aussieht?
    Ich bin der Meinung, dass meiner schon schlimm ausschaut.

    Hast recht, das sieht direkt nach dem Übergang von Steppe zu Wüste aus. Echt böse!

    Ist ja sogar hier einen Hauch besser ... wegen der Unkräuter, die offenbar klimabefreit vor sich hin wachsen können und für ein illusionäres Minimalgrün sorgen. Unglaublich, wieviel Wasserdefizit manche Gewächse locker durchstehen! :d
     
  • Moin Moin,8)

    der Rasen ernholt sich wieder, die Wüste hat sich in Luft aufgelöst, das war aber auch Zeit.
    Langsam kommt alles wieder in die Gänge, das Schlimmste ist wirklich vorbei.(y)

    Mal eine blöde Frage, wer hat schon mal Portulak überwintert? Das sind echt Dickblätter,
    die das Wüstenklima mögen.8):cool: Ableger vom Blattkaktus habe ich eingetopft,
    kaum zuhause, und schon gehts wieder los.:grins:

    Einen schönen Tag euch.8)8)
     
  • Rosabel, ich hab gerade ein Wahrnehmungsproblem. Du zitierst Lauren - so steht's zumindest im eingerahmten Zitat - aber eigentlich stammt der Post ja von der Spätzin. :confused:
    Guckst Du hier:

    Sicher, dass Dein Rasen noch schlimmer aussieht?
    Ich bin der Meinung, dass meiner schon schlimm ausschaut.

    Seltsam, seltsam ... Würfelt die Software neuerdings auch durcheinander, wer was gesagt hat? Ich frag ja nur. Nicht, dass einem jetzt irgendeine Äußerung angehängt oder das Urheberrecht streitig gemacht wird...;)
    Oder sehe nur ich den falschen Namen im Zitat???
     
    Guten Morgen!

    Rosabel, es wundert mich auch oft, dass manche Pflanzen längere Trockenheit locker überstehen, dabei fröhlich wachsen und blühen, z.B. die Schafgarbe.
    Sie gedeiht gut auf dem Knusperareal, so gesehen die ideale Rasenpflanze. Weich und samtig mit hübschen weißen oder rosa Blüten.

    Wenigstens zeigt sich hier und da doch noch Rasen. Hauptsächlich an den Beeten, wo regelmäßig gewässert wird.
    Ich bin zuversichtlich, dass der Rasen nach längerem Regen wieder hübsch sprießen wird.

    Gestern habe ich eine große rote Weidenbohrer-Raupe auf dem Terrassenboden gefunden. Vermutlich ein Abkömmling der großen Falter, die vor Wochen auf der Terrasse an der Wand & Decke weilten. Ich habe sie ins Grünzeug gesetzt, auf der Terrasse ist es zu gefährlich für sie.

    Meine Verwandte hat mir mehrere Anzuchttöpfchen mit weißen Margeriten für den Spatzen-Garten geschenkt. Heute geht es weiter mit einbuddeln. :D

    Euch einen schönen Tag!
     
  • Morgen Frau Spatz
    dein Rasen sieht ja wirklich traurig aus.
    Ich bin froh, dass ich nicht so eine große Rasenfläche habe.
    Das was ich an Rasen habe hat immer etwas Wasser bekommen wenn ich die Blumen besprengt habe.
    Ich muß auch sagen: Taglilien sind sehr genügsam.
     
    Sehr merkwürdig mit dem Zitat, Orangina.
    Erklären kann ich mir es nicht.
    Mir wurden heute früh einige Beiträge nicht angezeigt, die habe ich eben erst gesehen.
    Hat vielleicht mit der Software-Umstellung zu tun.
    Abwarten und beobachten und ggfs. Marcel informieren.

    Lavi, von Portulak habe ich keine Ahnung.

    Chrisel, zum Glück ist Dein Rasen grün.
    Taglilien sind wirklich sehr genügsam und sehr hübsch.
     
    Wirklich sehr seltsam, aber ich hatte ja jetzt auch ein paar Probleme mit den Beiträgen, vielleicht wird gerade wieder am Forum gearbeitet? :confused:
     
    Vielleicht hatte Rosabel einfach Lauren und Frau Spatz' Beitrag zitiert und dann das falsche Überbleibsel verwendet? Wenn man nämlich auf die Pfeilchen drückt, kommt man zu Laurens Beitrag. :D

    Margeriten? Schööööön, ich mag die so sehr. :D
     
  • Daran habe ich auch gedacht, Rosabel.
    Wer weiß, woran es liegt.
    In anderen Threads erscheinen die Beiträge tw. doppelt.

    Die Margeriten sind wunderbar, ich habe ein Foto von ihnen aus Schwiegermutters Garten.
    Darauf sehen die Blätter ziemlich groß und fest aus, in einigen Jahren werden meine bestimmt auch über einen Meter groß und sehr buschig sein.

    Heute war hier Hochsommer.
    Das Thermometer zeigte im Halbschatten 42° C an. Im Schatten später noch 32° C.
    Wir saßen bis eben auf der Terrasse und haben das tolle Wetter genossen.
     
  • Wow, Frau Spatz, das sind noch Temperaturen bei euch!
    Bei uns war es heute auch noch sehr warm, aber ich glaube mehr als 27-28°C hatte es nicht. Hochsommerlich war es allemal noch.

    Schade, dass es jetzt nicht einfach den ganzen Herbst hindurch um die 20-23°C haben kann.. damit wäre ich mehr als zufrieden. ;)

    Margeriten - wunderschön! Die liebe ich auch sehr! :cool:
     
    42°?? Neee.. Davon sind wir auch weit entfernt.

    Gegen 20-23° hätte ich auch nichts einzuwenden.. Hach.. Wäre das schön. *träum*
     
    Zur späten Stunde,
    macht die Spätzin ihre Runde.
    Sie muss doch nach dem Rechten sehen,
    vorher ist sie nicht bereit zu gehen.:o

    Im Gebüsch da raschelt es,
    was ist das denn wieder für ein Stress?
    Igel Eddi wurschtelt sich ein,
    und hält jetzt sein Nickerlein.8)

    Die Ducklings watscheln hin und her,
    was ist los, zum futtern gibt es jetzt nichts mehr.
    Im Feld stolziert der bunte Fasan,
    was hat er wohl für einen Plan?:o

    Die Rehe knabbern alles an,
    die Spätzin rennt so schnell sie kann.
    Um sie davon abzuhalten,
    so aber nicht den Garten umgestalten.:orr:

    Piep Piep machts auf der Insel leise,
    ihr Kükis, wohin geht denn eure Reise?
    Die Mägen sind schon wieder leer,
    hat die Spätzin doch noch mehr?:grins:

    Da kommt sie schon mit schnellen Schritten,
    ja hier herrschen rauhe Sitten.
    Außerhalb der Futterzeiten,
    wird sie die Viecher noch begleiten.8)

    Jetzt ist alles ruhig und still,
    so wie es die Spätzin haben will.
    Morgen fängt der Tag früh an,
    es wird aufgetischt, und dann?:cool:

    Ab auf die Insel, der Tag beginnt,
    die Futternäpfe raus geschwind.
    Vollgefressen und gesund,
    lebt sichs munter, jede Stund.(y)

    Zum guten Schluss mach ich die Mücke,
    und fülle eine andere Lücke.
    Meine Koje ruft ganz laut nach mir,
    morgen bin ich wieder hier.8):o
     
    der Rasen ernholt sich wieder, die Wüste hat sich in Luft aufgelöst, das war aber auch Zeit.
    Langsam kommt alles wieder in die Gänge, das Schlimmste ist wirklich vorbei.(y)

    Da kannst du von Glück sagen, Lavi, denn hier ist gar nichts vorbei, es geht mit der Trockenheit stur weiter! :mad:

    Rosabel, ich hab gerade ein Wahrnehmungsproblem. Du zitierst Lauren - so steht's zumindest im eingerahmten Zitat - aber eigentlich stammt der Post ja von der Spätzin. :confused:

    Hm, verrückt, ich bin mindestens so confused wie du, Orangina! Sowas hab ich hierzuforum noch nicht gesehen. Sowas dürfte doch auch gar nicht möglich sein, denn sonst könnte hier ja jeder User, der grad Lust drauf hat, Verwirrung stiften?! :d Ziemlich rätselhafter Vorgang.
     
    Ich finde die Sache auch recht seltsam :confused: aber das:
    Sowas dürfte doch auch gar nicht möglich sein, denn sonst könnte hier ja jeder User, der grad Lust drauf hat, Verwirrung stiften?! :d
    ... ist natürlich grundsätzlich möglich, da die manuelle Eingabe es erlaubt, jedem jedes Zitat anzuhängen.
    Gut, dass für gewöhnlich niemand zu Schabernack aufgelegt ist und diese an sich äußerst praktische Funktion missbraucht. :pa:
     
    Moin,8)

    seid ihr alle verwirrt, das kommt durch die nervige Hitze, die sich zum Dauerrenner entwickelt hat.:grins:

    Rosa, ein paar braune Stellen krönen den samtigen Teppich, wo Schatten ist, geht es natürlich
    etwas schneller mit der Erholung. Wann regnet es endlich richtig durchdringend, das ist ein bisschen wenig,
    was sich in der letzten Zeit getan hat.:grins:
    Alle Flügel schlagen um sich, wo sind die Futternäpfe? Es kann langsam losgehen, Spätzin,
    piep, kreisch und zisch, liebe Spätzin wo bleibst du, du bist heute sehr spät dran.:grins:

    Ciao Ciao 8)8)
     
    Guten Morgen!

    Es bleibt wundersam mit dem Zitat und mit den Doppelposts.
    Ich schiebe es auf die Software-Umstellung.

    Lavi, wieder wunderbar gedichtet, ich sitze hier und grinse fröhlich, weil das Gedicht so schön ist.

    Heute soll es wieder angenehm warm werden.
    Leider soll es ab morgen kühler werden, so sagt es zumindest der Online-Wetterfrosch voraus.
    Doof, denn am Freitag erwarten wir tagsüber Gäste.
    Drückt die Daumen, dass das Wetter warm und trocken bleibt, dann können wir auf der Veranda sitzen und es uns gut gehen lassen.

    Herbst und Winter mit Temperaturen um die 22° C würden mir sehr gefallen.
    Etwas Regen zwischendurch für die Natur, so wäre für mich das Wetter prima.
     
  • Zurück
    Oben Unten