Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Es nebelt im Spatzen-Garten, die Sonne kann sich langsam durchsetzen.
Auf dem mittlerweile abgeernteten Feld picken Krähen, Tauben, Fasane, Spatzis, Enten & Co. ihr Frühstück zusammen.
Gestern Abend konnte ich die Rehe auf dem Feld sehen. Schade, dass es abgeerntet wurde, es war ein schöner Schutz für die vielen Tiere, die sich hier aufhalten.
 
  • Moin,8)

    Spätzin, das Wetter ist wieder super, mit der Sonne habe ich jetzt Freundschaft geschlossen,8)
    wir haben das ideale Urlaubswetterchen erwischt, und die andauernd quäkende gelbe Filzlotte
    durfte gestern an die frische Luft.:grins:

    Rehe hast du gesehen, ich habe auch desöfteren das Vergnügen, wenn es am Waldesrand raschelt,
    meistens lassen sich zwei Rehe blicken. Es ist aber zu weit weg, ein Foto zu machen ist unmöglich,
    ich müsste Flügel haben, aber so, funzt net.:orr::grins:

    Was macht eigentlich die Bisamratte, hast du sie mal wieder gesehen, schön ist es gerade nicht,
    entzündete Augen zu haben.:orr:
    Ich hatte kürzlich eine gefiederte Familie gesehen, die Pflegerin hatte ein totes Küken im Gras geefunden,
    zugedeckt hatte sie das arme Küki mit einem Blatt. Sie hatte sich sehr darüber gewundert, weil die Kleinen
    von Anfang an schwimmen können. Leider weiß ich nicht, was das für Wasservögel waren, zuviele Leute
    standen drumherum standen, ich war doch froh, nichts mehr davon zu hören.

    Einen schönen Tag euch, 8) iss ja gleich Wochenende, oder sogar Urlaub.:o8)(y)
    DSCI0773.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lavi, endlich fliegt die Filzlotte wieder. :grins:

    Traurig mit dem toten Küki.

    Ich habe kürzlich etwas im Fluss schwimmen sehen, was wie eine Bisamratte aussah. Da es noch nicht richtig hell und das Tier etwas weiter weg war, konnte ich es nicht genau erkennen. Auf jeden Fall war es kein Wasservogel.

    Endlich Wochenende und das Wetter spielt heute auch mit.
     
  • Hallo,
    Gestern Abend konnte ich die Rehe auf dem Feld sehen.
    Die sind bei mir auch, immer so um die 6 Stück. Deshalb haben wir auch einen Zaun gezogen, die lieben Tierchen latschten bei mir
    im Garten rum, und denen schmeckte alles, was ich liebevoll gepflanzt hatte.
    sie haben ja immer noch den Wald, und die umliegenden Felder, das reicht (y)
     
  • Jolantha, 6 Rehe sind viel, die können ordentlich Schaden anrichten.
    Da macht ein Zaun Sinn, damit der Garten schön bleibt. Die Natur außerhalb vom Garten bietet bei Dir genug Futter für die Rehe.

    Scarlet, gut für die Rehe, dass ein Zaun Hunde und Rehe voneinander fern hält.

    Hier sehe ich Muttertiere und deren Kitze, manchmal sind Zwillinge dabei.
    Sie kommen auch zum Spatzen-Garten, der anscheinend nicht ganz so gut schmeckt. ;)
    Schäden kann ich hier kaum erkennen.
    Vielleicht kommt doch mal ein Reh auf den Geschmack. :d :D
     
    Ja das ist wirklich gut. Wobei Sunny sich ja schon gut lenken lässt, Samira sowieso. Ich trainiere ja mit den beiden auch und in der Pampa draußen sind sie sowieso immer an der Leine, dazu hab ich Leinen in unterschiedlichen Längen von 5 bis 10 Metern. Ich hab da hier eine tolle Trainerin, die ich schon viele Jahre lang kenne und nach ihrem Weg tu ich auch mit meinen Mädels, hab ich früher mit meiner Gina schon und das klappt wirklich gut. Man muss allerdings authentisch sein und das wirklich leben, dann nehmen einen die Hunde auch ernst. Ihr Buch dazu:

    https://www.amazon.de/Wege-zur-Freu...qid=1536955501&sr=8-3&keywords=ulli+reichmann

    Falls sich jemand das Buch näher ansieht, da hab ich auch ein wenig geschrieben, nämlich einen Erfahrungsbericht wie ich damals mit Gina trainiert hab.
     
    Moin, zwitscher, zwitscher, piep,8)

    Rehe sind wirklich süß, die Tiere haben etwas Sanftes, aber nur äußerlich,
    ganz sanft hinterlassen sie auch ziemliche Schäden in den Gärten,
    das ist der Nachteil. Auf jeden Fall ist ein Zaun wichtig, es wäre doch sehr schade,
    wenn alles angefressen ist.:orr:
    Helga, ich stelle mir das richtig vor, zwei Leinen von unterschiedlicher Länge,
    regen die Vierbeiner schnell dazu an, eine Wickeltechnik zu entwickeln.:grins:
    Bei dir ist das natürlich nicht der Fall, das haste gut im Griff.(y)

    Das Sonntagswetter bahnt sich an, die Sonne kommt gleich zum Vorschein,
    viel Spaß euch, solange das schöne Wetter anhält.8)8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Die Sonne kommt heraus und das Spatzen-Garten-Getier ist munter wie eh und je.
    Nachher muss ich schauen, was die Wildcam aufgenommen hat.
    Ich hatte sie einige Tage nicht in Betrieb.

    Scarlet, die Buchbeschreibung liest sich interessant.
    Muss mal meine Verwandtschaft fragen, ob sie es kennen.
    Du hast im Buch mitgewirkt? Ein eigenes Kapitel?

    Lavi, bei Dir ist es auch schön, das ist gut.

    Mal sehen, was wir am WE machen.

    Euch einen schönen Samstag!
     
  • In Greetsiel ist Stimmung, das wunderschöne Fleckerl haben wir mit dem Radel abgegrast.8)

    Spätzin, das Wetter ist wirklich genial für alle Aktivitäten, die Biergärten sind gut besucht,
    es ist überall der Bär los, brumm brumm.8):grins:
     
  • Guten Morgen!

    Die Sonne scheint, die Temperaturen machen heute hoffentlich auch mit.

    Gestern Abend konnte ich wieder unsere kleine Fledermaus sehen, sie kurvte auf der Veranda rum, um dann wieder im Spatzen-Garten zu verschwinden.

    Die Duckies sind weiterhin zu Gast, sie verbringen mittlerweile mehr Zeit mit den anderen Enten.
    Wenn ich rufe oder mit der Schachtel raschele, kommen die Duckies angeschwommen. Sieht zu niedlich aus, wie sie sich aus dem Entenpulk lösen und schnell zu mir kommen.

    Igel & Co. lassen sich sehen, die Insel ist weiterhin gut besucht, so wie das abgeerntete Feld gegenüber. Dort tummeln sich momentan die meisten Tiere, es gibt viel zu futtern.

    Euch einen schönen Sonntag.
     
    Ich konnte mich eben durch die letzen Wochen lesen.:pa:
    Deine Kiwi..wirst du die über ein Spalier ziehen oder ein Rankgerüst nach oben? Wir haben seit einigen Jahren eine Kiwi,ein Ableger einer Freundin, und sie ist dieses Jahr durchgestartet,sozusagen explodiert. Meterlange Ranken und bisher konnte ich 4 Früchte entdecken. Mal sehen, wenn alle Blätter abgefallen sind, ob ich dann noch weitere Früchte finden kann.

    Sigi
     
    Die bereits bestehende Kiwi rankt an einem ähnlichen Rankgerüst bzw. Rankbalken wie auf dem verlinkten Foto zu sehen ist - Klick.
    Ein stabiles Rankgerüst sollte schon sein, wenn ich mir die älteren Ranken anschaue. Sie umschlingen das Rankgerüst und hätten es bestimmt schon beschädigt/zerbrochen, wenn es nicht aus VA wäre.

    Dort hält die Kiwi sehr gut und sie möchte sich über die Einzelstreben ans Haus anschmiegen. Da gibt es aber nichts, wo sie sich festhalten könnte.

    Beim neuen kleinen Kiwi-Ableger überlege ich, was ich mit ihm mache.
    Falls meine Nachbarn Interesse haben, bekommen sie ihn.
    Sonst werde ich einen neuen Platz im Garten suchen.
     
    Wat los auf der Insel, das ist doch super.8)8):cool:(y)

    Spätzin, das freut mich, das auf der Insel nach wie vor reges Leben herrscht.8):o
    Du kannst dir sicher sein, das du noch einiges erleben wirst, und wir gleich mit.
    Toll, das sich die Igel sehen lassen, sicher ergibt sich noch ganz viel Schönes.8)8)
    Der Rasen sieht weich und samtig aus, und das leuchtende Grün, einfach genial aufgenommen.8):orr:(y)

    Eine schöne Woche euch.8):o
    DSCI0798.webp Iss noch Futter da, ganz laut mecker.:grins:
     
    Ja, das ist mein hochwertiger Knusperrasen, Lavi hat ihn gut beschrieben. ;)
    Zwischendrin und ganz zart kommen die Grashalme wieder zum Vorschein.
    Lauren, nicht ansatzweise mit Deinem zu vergleichen.

    Die Rasen in der Nachbarschaft sehen nicht viel besser aus, da knuspert es gewaltig.


    Auf der Insel und drumherum ist wie immer viel los und es gibt immer was zu sehen.

    Es ist wieder Hochsommer, die 26° C-Marke wurde heute geknackt.
     
  • Zurück
    Oben Unten