Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • 10 Fasane konnte ich zählen.


    Das werden ja immer mehr!
    Hat sich wohl schon rumgesprochen, daß es bei dir
    feine Sachen zu futtern gibt!


    Meine Duckies warteten bereits auf mich und kamen zögerlich auf den Rasen, da dort die Fasane futterten.


    Oh - trauen die Entchen den Fasanen nicht?
    Oder haben sie Angst vor denen?


    Der Spatzen-Garten ist also gut besucht, was mir jeden Tag viel Freude bereitet.


    Dauert nicht mehr lange, dann stehen sie Schlange
    bis du mit Futternachschub angetrabt kommst! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Liebe Spätzin, das ist gut,
    was sich alles auf der Wiese tut.
    Ducklings, Entchen und Fasan,
    kommen immer näher ran.:cool:(y)

    Hast die Händ voll Haferflocken,
    und noch viele leckere Brocken,
    voll sind täglich deine Taschen,
    die Tiere haben was zum naschen.8)

    Igel Eddie hat am Bäuchlein einen Floh,
    den haste schnell, ganz einfach so.
    Schon ist er vom Floh befreit,
    für Leckerlis ist es höchste Zeit.:cool:

    Dein Paradies steht immer offen,
    da kommt noch viel mehr, das wollen wir hoffen.
    Mittendrin ein frecher Spatz,
    pickt das Futter weg ratz fatz.:grins:

    So geht es Tag aus und Tag ein,
    alle wollen zur Spätzin rein.
    Da steht sie schon, ihre Hände sind voll,
    mit dem Abendschmaus, ach wie toll.:cool:(y)

    Ab in die Koje,
    der Tag ist vorbei,
    und morgen gehts wieder an den Futternapf, eins, zwei, drei.:grins:
    wenn ertönt der erste Hahnenschrei.8)

    Ich habe wieder für ein Foto alles getan,:grins: der Storch war nicht so nahe dran.
    Latsch hin, latsch her, und latsch zurück, ich musste viel tun für mein Glück.8)
    Ach was hat das gut gepasst, den Storch habe ich tatsächlich gefasst.
    PLötzlich blieb er auch noch stehen, jetzt konnte ich ihn besser sehen.(y)
    DSCI0659.webp

    Schönen Abend euch.8)
     
  • Ich dürfte wohl mehr Glück als Verstand gehabt haben. ;-) Mich hat noch kein Floh erwischt.

    10 Fasane? Wahnsinn.. Du hast echt dein Paradies vor der Haustüre! Herrlich.

    Ein wunderbares Gedicht, Lavi. :-)
     
    Jaja, bei Frau Doktor Doolittle-Spatz ist ganz schön was los. :cool:
    Spätzin, wenn das so weiter geht, kannst Du bald ein Sach- und Fotobuch herausbringen. Titel: Spatzens Tierleben. Mit den Einnahmen finanzierst Du dann die bei immer größer werdenden tierischen Spatzengartenbesucherzahlen logischerweise auch steigenden Futterkosten...:grins:

    Was für ein paradiesisches Wohnen - echt beneidenswert.
     
  • Hallo Spatzerl
    ich weiß nicht genau, ob Du am Ortsrand wohnst.
    Ich würde einmel mit dem zuständigen Jagpächter reden, damit er Deine Gegend nicht bejagt, oder seine Stöberhunde hinein schickt.
    Ich weiß, wovon ich schreibe.
    LG
    Poldstetten
     
    Katzenfee, die Duckies verscheuchen die Fasane, wenn sie ihnen bzw. den Crackern zu nahe kommen. :D
    Sie futtern friedlich, wenn die Distanz akzeptabel ist.
    Die Fasane sind sehr schreckhaft, nur Rusty ist entspannt. Ich kann an ihm vorbei gehen, ohne dass er hektisch davon zischt.

    Lavi, wieder herrlich gedichtet. :pa:
    Der Storch ist bildhübsch, gut eingefangen!

    CoMi, sage es nicht zu laut, sonst lauert der erste Floh schon auf Dich. ;)

    Danke, Orangina.
    Die Idee mit dem Buch ist prima, ich werde drüber nachdenken.
    Oder ich erstelle endlich die (geplante) Webseite, auf der ich aus dem Spatzen-Garten berichte.

    Danke für den Hinweis, Poldstetten. Wir wohnen etwas außerhalb, ringsum sind in einigen Abständen Häuser. Felder und Wiesen grenzen an einige Gärten bzw. Bauernhöfe. Ob ein Jäger sich hier auf die Felder und Wiesen "verirrt", bezweifele ich. Dafür wohnen hier zu viele Leute.

    Was war denn bei dir, poldstetten?
    Das würde mich auch interessieren.

    Heute früh konnte ich das Eichhörnchen beobachten. Es war emsig am Haselnussbaum beschäftigt und hopste auf dem Rasen hin und her, als die Elstern auch was von den Nüssen futtern wollten.
     
    Ich schreibe Gedichte liebe Spätzin, und du machst dich ans Werk und bringst den Zoo-Palast groß raus.(y):grins:
    Da kann ich doch mithelfen, 0000 Problem!:cool:8):o:o

    DSCI0633.webp
    DSCI0242.webp
     
  • Guten Morgen!

    Ein prima Idee, Lavi.
    Mit Deinen Gedichten und meinen Fotos und Berichten wird die Webseite lustig und schön. :pa:

    Das Insektenhotel sieht toll aus, wo hast Du es geknipselt?
    Niedliche Matsch-Enten. ♥

    Meine Enten pennen noch, denn es regnet, da stehen sie erst später auf und fordern ihr Frühstück ein.
    Verwöhnte Bande!

    Es regnet nicht viel, aber vielleicht doch genug für die Natur.



    "Hey, Doofkopp-Elster, hau hier ab. Das sind meine Haselnüsse!"
    Forum Eichhörnchen 2018_09_07 P1110178.webp



    Fasanen-Küken-Schwemme
    Forum Fasane 2018_09_06 P1110144.webp


    Duckie & Rusty
    Forum Duckie Fasan 2018_09_06 P1110169.webp



    Duckie & Fasanenküken
    Forum Duckies Fasane 2018_09_06 P1110155.webp



    Zu witzig, wie erstaunt die Duckies schauen, als die Fasanen-Küken so nah bei ihnen futtern.
    Vom Gefieder her sind sie (noch) recht ähnlich.
    P1110156.webp



    Was ist das für eine unbekannte Pflanze?
    Ich hatte dort vor einigen Monaten was eingepflanzt, die Beschriftung ist leider verschwunden.
    Vielleicht Kürbis oder Zucchini oder Melone oder ... ?????
    Unbekannte Pflanze 2018_09_05 P1110131.webp



    Vor vielen Monaten habe ich uralten Vergissmeinnicht-Samen eingepflanzt.
    Die kleine Dose mit den Samen habe ich vor 14 Jahren bei meiner Tante gefunden, als wir nach ihrem Tod die Wohnung leeren mussten. Dem Döschen nach zu urteilen, ist der Samen weitaus älter.
    Nun hat sie mir diesen hübschen Gruß aus dem Regenbogenland geschickt, denn das Vergissmeinnicht ist erblüht.
    Leider kommt die zarte blaue Blütenfarbe auf dem Foto nicht zur Geltung.
    Forum Vergissmeinnicht 2018_09_07 P1110135.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Spätzin, das iss ja irre, das Eichhörnchen wird rebellisch und zeigt dem dämlichen Kreischviech
    die Richtung.8)(y):grins:

    Feine Bülders, es ist wie immer schwer was los!!:o:cool::o

    Das Insektenhotel habe ich im botanischen Garten in Oldenburg aufgenommen,8)
    Die Quietscheschlammwuseler im Elebnispark.8)

    Ein schönes Wochenende euch, ein schöner Herbst bringt auch Freude, oder?:o:o8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ein wunderschöner Gruß von der Tante, die Vergissmeinnicht-Sämlinge. Ich mag Pflanzen mit Geschichte. Bei mir im Garten wächst eine Hortensie, die ich vor vierzehn Jahren vom Garten des damals gerade verstorbenen Schwiegervaters mit in meinen Garten genommen habe.
    Er grüßt mich in jedem Frühling vom Neuaustrieb bis zur letzten Blüte im Herbst.

    ;)
     
    Tolle Fotos, Spätzchen!
    Sooooo viel Fasanennachwuchs!
    ..... und alle fühlen sich bei dir wohl!
    Einfach spitze!

    Ja, man hat`s nicht leicht als Eichhörnchen,
    wenn man ständig seine Nüsse verteidigen muß! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Was für ein Gewusel in deinem Garten. Die ganze Fasanerie ist ein herrlicher Anblick, dazu Enten und sogar Eichhörnchen.
    Hast du den Eisvogel mal wieder gesehen?
    Die Geschichte des Vergissmeinnicht ist anrührend. Dass so alter Samen aufblühen kann, ist erstaunlich.
     
    Lycell, den Eisvogel sehe ich fast täglich, wenn er über den Fluss zischt.
    Meist höre ich ihn zuerst, denn sein Ruf ist unverkennbar.
    Manchmal sehe ich beide Eisvögel.

    Katzenfee, das Eichhörnchen ist absolut flink, wenn es seine Haselnüsse beschützt. Es sieht einfach zu drollig aus, wenn es wild über die Wiese springt und die Elstern verscheucht.

    Vitalis, auch eine schöne Geschichte mit der Hortensie.
    Ich finde es sehr schön, wenn man etwas besitzt, dass einen an die Liebsten erinnert.
    So geht es mir mit dem Vergissmeinnicht, meinen beiden alten Kaffeemühlen und meinem Stein-Opa, in dessen Armbeuge die Insekten ihre Brut abgelegt haben.

    Über das Vergissmeinnicht freue ich mich sehr, es ist garantiert ein lieber Gruß von meiner Tante und auch von meinem Onkel.
    Noch habe ich Samenkörner, davon werde ich kommendes Jahr welche in die beiden Beete an der Veranda versenken.

    Heute habe ich zwei kämpfende Hornissen getrennt. Das Opfer konnte sich kaum wehren, wenn ich nicht dazwischen gegangen wäre, hätte die andere die Oberhand gewonnen. So flogen beide weg und ich hoffe, das Opfer konnte entkommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten