Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Hier wachsen auch etliche Sämlinge von wasweißichwas.
Die Blätter sehen sich fast alle so ähnlich.
Da habe ich grundsätzlich Probleme, die zu identifizieren.
Kann eigentlich nur ein paar wenige kleine Sämlinge bestimmen,
von denen ich die Blätter sicher kenne.

Wenn ich denke, das wird was Besonderes, werden sie in
einem Topf zwischen geparkt bis ich`s genauer weiß.


LG Katzenfee
 
  • Guten Morgen!

    Meine Unbekannten parken in Kübeln und im U-Beet.
    Irgendwann werden wir erkennen, zu was sie heranwachsen.
    Ich finde es immer wieder interessant und spannend, wie sich die unbekannten Pflanzen entwickeln.
    (Kleine) Obstbäume wären herrlich, vielleicht gelingt es und sie bekommen irgendwann Früchte.

    Lauren, bei Dir hat es mit dem Kirschbaum geklappt, das lässt hoffen!
    In 1 - 2 Jahren werden meine Unbekannten hoffentlich deutlich größer sein. :D

    Gestern konnte ich einen weiteren unbekannten Strauß im U-Beet ermitteln, nachdem ich die Blätter erkannt habe.
    Die Physalis wächst gut heran, ob jetzt noch Früchte kommen, bezweifele ich allerdings, dafür ist sie vermutlich zu klein.

    Genießt den Sonntag, hier soll er wieder richtig heiß werden.
     
    Genießt den Sonntag, hier soll er wieder richtig heiß werden.
    Und bei uns regnet es seit gestern Abend Bindfäden... unglaublich, wieviel Wasser allein in dieser einen Nacht runtergekommen ist... Ich würde so gerne etwas abgeben, wenn ich könnte. :lol:

    Unsere Kirsche ist "leider" eine Zierkirsche, die uns wohl ein Vögelchen gebracht hat. Glücklicherweise wächst sie genau an der richtigen Stelle und bietet einen wunderbaren Sichtschutz zum Nachbarhaus.

    Ich drücke die Daumen für deine Bäumchen (y) aus Samen gezogenes Obst braucht schon viele Jahre bis es Früchte trägt... der eine oder andere veredelte Obstbaum würde die Naschgelüste ein wenig früher befriedigen. :lol:

    Ich wünsche einen schönen Tag im Spatzengarten und schicke mental den Regen in Richtung Nordwesten! :)
     
  • moin zusammen,
    laut wetter.com soll es bis Ende August Hochsommer bleiben....
    für den Garten und die Pflanzen 'Schwerstarbeit'..... man muss sich überlegen,
    wie man zumindest ein wenig Wasser gibt, wir z.B. geben alle 2 - 3 Tage abends,
    lange nachdem die Sonne durchgezogen ist mit einem richtig dicken Schlauch Wasser
    auf die Holzschnetzel, die es dann auch nur nach und nach an den Boden abgeben.
    Ich kontrolliere es regelmäßig. Für das Hangbeet haben wir den Tropfschlauch aktiviert,
    an den Harald hinten ein großes Fass angeschlossen hat und per Schwerkraft das Wasser
    in den Tropfschlauch rieseln läßt. Lediglich die Kübel auf der Terrasse und das GWH kriegen jeden Abend.
     
  • Bei uns steht der Garten bereits tief unter Wasser, das Planschbecken unserer Kleinen, dss leer war, ist bereits zur Hälfte gefüllt. :d
    Wenn ich den Regen nur zu euch schicken könnte...
     
    Hier sollte - soll? es ja auch Starkregen geben. Ich hoffe nicht, "normaler" reicht. Ich habe dieses Jahr extra die Kästen verkleinert, damit ich beim Heben nicht so schwer tragen muss, und nun sind die Pflanzen so heftig am Früchtetragen und dermaßen miteinander verknotet, dass ich sie einfach nicht unfallfrei runterheben und weiter hinten in den Balkon schieben kann. Noch dazu von der anderen Seite ja auch noch die Wuchertomate kommt. Und so ist's bei jedem nicht richtig. :-)
     
    Lauren wir haben fast das gleiche Klima. Auch hier regnet es hier ... mal stark mal weniger doch zwischen den Regengüssen knallt die Sonne so runter dass man denkt man steht im Flammen.

    EvaKa, Sommer bis Ende August- hört sich gut an. Mal schauen ob es uns auch betrift.;)


    Frau Spatz, ich drücke dir die Daumen bei deinen "Unbekannten".
     
    laut wetter.com soll es bis Ende August Hochsommer bleiben....


    Wenn der Himmel nicht vergißt, uns auch ab und zu Regen
    zu schicken (nicht zu Lauren, die hat genug!), wäre das toll!


    für den Garten und die Pflanzen 'Schwerstarbeit'..... man muss sich überlegen,
    wie man zumindest ein wenig Wasser gibt ......


    So ähnlich machen wir das auch.
    GWH, Gemüse-Ecke und alles was in Töpfen und Kästen wächst,
    wird jeden Abend gegossen.
    Die Blumenbeete alle paar Tage und die Wiese gar nicht .....

    Da lobe ich mir blühende Sträucher; sie können auch ohne gießen
    lange klar kommen, weil sie ja viel tiefer wurzeln als Blumen.
    So schön die verschiedenen Blumen auch sind, aber sie lassen viel zu
    schnell die Köpfchen hängen.

    Sehr genügsam sind auch Wildblumen, wie z.B. Nachtkerzen, Malven,
    Leinkraut, Dost usw.
    Die gieße ich fast nie; vielleicht alle 2 Wochen einmal, falls es nicht regnet.


    LG Katzenfee
     
  • Guten Morgen!

    Danke Euch.

    Lauren, schlimm mit Eurem Regen, der Wettergott verteilt wieder mal ungerecht.

    Hier oben glüht die Erde, nur morgens ist es angenehm frisch und der Tau benetzt die Natur.
    Das Wettertacho schnellt in die Höhe, die Sonne bruzzelt erbarmungslos auf unsere Gegend.
    Merkwürdig finde ich, dass die Sonne gegen Nachmittag am heftigsten bruzzelt, früher war dies in der Mittagszeit so.
    Ob sich Erde oder Sonne verschoben haben? Irgendwas stimmt da nicht...

    Herr Fasan war heute wieder mit seinen beiden Damen da.
    Kükis habe ich bisher keine gesehen. Sofern die Nester auf der anderen Flussseite sind, wird es mit der Sichtung der Küken dauern, bis die fliegen können.
    Familie Fasan genießt die Staubbäder auf der Insel, gestern haben wir sie bei ihrem Tun erwischt.
    Hatte ich richtig vermutet, als ich die große Staubbadkuhle gesehen habe.

    Die Wildcam hat ein herrliches Foto gemacht, über das ist immer noch lachen muss.
    Der Specht sieht eher aus wie Gartendeko, sein Blick ist unbezahlbar!
    Er sieht ein wenig urzeitlich aus.


    Was'n das für'n Apparat am Baum????
    Forum Specht Insel 2018_07_18 STC_0007.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Bild ist genial!
    So winzig im Thread dachte ich, da watschelt eine Ente rum. Aber zwei Mal angeklickt sieht man einen Dinosaurier. Zumindest wirkt es so. Echt tolle Aufnahme!
     
    Specht hat soeben den Kasten zur Rede gestellt, ihm einen grantigen Platzverweis erteilt und kann es nun nicht fassen, dass der sich nicht rechtfertigt. Specht ist ebenso aufgebracht wie ratlos.

    Oder so. Großartiges Foto, Frau Spatz! :grins:

    P.S. Ich hab mir erlaubt, es mal in den Thread "Das Foto der Woche" rüberzuklauen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Danke Euch!

    Rosabel, so wird der Specht gedacht haben. :D
    Seine Verwunderung ist ihm deutlich anzusehen.
    Danke, dass Du den Specht beim "Foto der Woche" eingesetzt hast. :pa:

    Die Wildcam in Bodennähe macht lustige und interessante Aufnahmen, ich lasse sie dort hängen.
    Hatte sie ursprünglich dort angebracht, um zu sehen, wer sich das Sandkuhlenbad gebuddelt hat.
    Die Perspektive ist hervorragend, um die Spatzen-Garten-Besucher zu fotografieren.


    Eine weitere lustige Aufnahme.
    Das hintere Küki mit seinen Propellerärmchen ist zu goldig! ♥
    Forum Teichhuhn Kükis Insel 2018_07_22 STC_0003.webp


    Heute soll es wieder heiß werden, der mittlerweile leicht vertrocknete und knusprige Wetterfrosch kündigt 32° C an.
     
    Die Wildcam hat ein herrliches Foto gemacht, über das ist immer noch lachen muss.
    Der Specht sieht eher aus wie Gartendeko, sein Blick ist unbezahlbar!
    Er sieht ein wenig urzeitlich aus.

    Aber zwei Mal angeklickt sieht man einen Dinosaurier.

    Kein Wunder - seine Ur-ur-ur-ur-....urahnen waren ja mal Dinosaurier. Und eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich wirklich nicht verleugnen.;)

    Spätzin, lass die Wildkamera unbedingt dort hängen! Die Aufnahmen sind ganz wunderbar und so witzig. Noch dazu mit Rosabels Vogelgedankenleserei und -monologen versehen - einfach klasse! :cool:

    Spätzchen, Du hast mich dazu gebracht, meine Artenkenntnis ein wenig zu erweitern, weil ich noch nie einen Specht mit gesprenkeltem Gefieder gesehen hatte. Laut Google dürftest Du (bzw. die Wildcam) einen Grünspecht abgelichtet haben. Stimmt das?

    Das neue Foto ist ja auch wieder goldig!(y)
     
    Irgendwie brenne ich auch hier bei uns eine Wildkamera aufzustellen. Die Fotos sind so vielversprechend und manchmal auch witzig... man kann alles möglich darunter denken.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten