Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Guten Morgen!

    Eine gut Idee, Rosabel. Leider bei mir ohne felligen Schoßwärmer, denn ich habe eine Tierhaarallergie.
    Ausgerechnet ich habe seit Jahrzehnten eine Tierhaarallergie, und das, wo ich doch so tierlieb bin. :d
    Gemein!!!!!

    Wie blöd ist das denn!?! Zum Trost hat der Große Designer extra für dich auch Tiere mit Federn und Stacheln kreiert. :pa:

    Gratuliere zur Zooerweiterung mit den 5 Teichhuhnkindern! :grins:

    Leider habe ich Isabelle, Eddie und den Altigel nicht mehr gesehen.
    Eddie und der Altigel stromern vermutlich rum auf der Suche nach Damen.
    Isabelle hat sich anscheinend ein anderes Revier gesucht.
    Am Essen kann es nicht liegen, das wird von mir jeden Abend ordnungsgemäß auf der Insel kredenzt.

    Weiß der Himmel, was die in ihren vollgestachelten Köpfen haben. 'Mein' Jungigel war gestern auch merkwürdig drauf: kommt wieder mit Getöse aus der Hecke klabastert, läuft in meine Richtung, dann aber pfeilgrad an mir vorbei und mit ziemlichem Tempo ins gegenüberliegende Gesträuch. Sein Essen hat er nicht angerührt! Das konnte ich heute morgen den Fliegen unter den Pfoten wegziehen.

    Was ist das für ein Benehmen? :rolleyes:
     
    Also das ist ja mal wirklich blöd, dass Du eine Tierhaarallergie hast, muss schlimm sein, wenn man Tiere doch gerne streicheln möchte und dann allergisch reagiert.
     
  • Tierhaarallergie ist blöd!
    Wie macht sich das bei dir bemerkbar?
    Durch Ausschlag, Jucken oder Atemnot?


    Weiß der Himmel, was die in ihren vollgestachelten Köpfen haben. 'Mein' Jungigel war gestern auch merkwürdig drauf: kommt wieder mit Getöse aus der Hecke klabastert, läuft in meine Richtung, dann aber pfeilgrad an mir vorbei und mit ziemlichem Tempo ins gegenüberliegende Gesträuch. Sein Essen hat er nicht angerührt!


    Stell mir das gerade bildlich vor. :grins:
    Na vielleicht hatte er ein "Date".
    Das ist doch dann wichtiger als essen!


    LG Katzenfee
     
  • Guten Morgen!

    Ja, die Tierhaarallergie ist blöd. Ich weiß aber, wie ich mich verhalten muss und was ich darf und was nicht.
    Damit komme ich gut klar, auch wenn es ohne Allergie natürlich besser und schöner wäre.
    Trotzdem streichele ich die Tiere, da kann mich die Allergie mal gerne haben. :-P :D
    Nebeneffekt ist noch eine Allergie auf Haselnüsse und manches Obst, aber das geht auch und ist nicht so schlimm.
    Allerdings sind Haselnüsse tabu, erhitzte Haselnüsse vertrage ich.
    Die Allergie macht sich durch Kribbeln im/am Mund bemerkbar, Katzenfee.

    Bei der Tierhaarallergie darf ich nicht mit den Händen ins Gesicht kommen, dann schwellen mit die Augen an, in extremen Fällen auch mal zu. Das ist dann ganz schlimm und ich sehe aus wie Quasimodine. Außerdem jucken dann die Augen, was mich schier irre macht. Zum Glück habe ich ein Medikament, was ich zur Not nehmen kann.
    Atemnot hatte ich auch schon, das war ganz extrem und hat mehrere Tage angehalten.


    Rosabel, was für ein Benehmen vom Igel. Mit ihm/ihr musst Du unbedingt ernsthaft reden.
    So geht das nicht!
    Der kleine Fratz ist wohl in der Sturm- & Drangzeit. :grins:

    Scheinfeld, bist Du wieder unter dem Tisch hervorgekrochen oder beömmelst Du Dich immer noch? :D
    Ja, Herr Spatz ist auch manchmal der Erpel.


    Auch heute gibt es wieder Fotos.

    Ein Eichhörnchen hat die Insel entdeckt.
    Leider ist es verschwommen, weil es so wuselig ist!
    Forum Eichhörnchen Insel 2018_07_14 STC_0029.webp



    Nun weiß ich definitiv, von wem die bisher von mir entdeckten Löcher auf der Insel sind.
    Mäuschen hat sich am Loch gezeigt, nachdem es genüsslich gefuttert hat.
    Forum Maus Loch Insel 2018_07_14 STC_0001.webp



    Und auch Familie Teichhuhn hat sich wieder am Buffet eingefunden.
    Zum Glück sind alle 5 Kükis wohlauf!
    Forum Teichhuhn Küken Insel 2018_07_14 STC_0007.webp



    Tick, Trick und Track stromern weiterhin gemeinsam durch den Spatzen-Garten.
    Rusty habe ich heute auch wieder gesehen.
    Ihn hatte ich vermisst, da er weder getrötet hat und ich ihn auch nicht im Spatzen-Garten erblickt habe.
     
    Frau Spatz, einfach wunderbar deine Tierchen! :pa:
    Man sieht wie sie sich wohlfühlen und was für ein schönes Leben sie im Spatzengarten führen. :cool:
     
  • Dein Spatzengarten-Zoo ist herrlich!
    Einfach zum Verlieben!
    Was sich bei dir alles tummelt!
    Sooooo schön anzuschauen!


    Die Allergie macht sich durch Kribbeln im/am Mund bemerkbar, Katzenfee.

    Bei der Tierhaarallergie darf ich nicht mit den Händen ins Gesicht kommen, dann schwellen mit die Augen an, in extremen Fällen auch mal zu. Das ist dann ganz schlimm und ich sehe aus wie Quasimodine. Außerdem jucken dann die Augen, was mich schier irre macht. Zum Glück habe ich ein Medikament, was ich zur Not nehmen kann.
    Atemnot hatte ich auch schon, das war ganz extrem und hat mehrere Tage angehalten.


    Oje - das hört sich ja schlimm an!
    Gibt es da nicht auch so - hmmmm - eine Art Impfung?
    Ähnlich wie man sich gegen Heuschnupfen spritzen lassen kann?
    Hatte zwar selbst damit noch keine Probleme, aber von Bekannten
    wurde mir erzählt, daß es bei Heuschnupfen gut wirkt.
    Man muß nur frühzeitig - etwa 3 Monate vorher - zum Arzt.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, Impfungen gegen Allergien wären zu schön... :-(

    Es gibt "Hyposensibilisierungen" (- bei Heuschnupfen/Pollenallergie; bei Tierhaarallergien ist mir nichts vergleichbares bekannt), aber die sind leider auch nicht für jeden eine Option... Sie können sehr hilfreich sein, funktionieren aber leider auch nicht bei jedem Allergiker, in manchen Fällen ist es auch ein Risiko... das kann nur im Einzelfall durch die behandelnden Ärzte abgewogen werden. (Weiß Frau Spatz sicher alles)
    Lässt sich die Allergie durch Konsequenz unter Kontrolle halten, ist das oftmals der "sicherste" und "einfachste" Weg... leider.
     
    Na das ist dann ja blöd!
    Hab gedacht, wenn es bei Heuschnupfen funktioniert,
    gibt es vielleicht ähnliche Möglichkeiten bei Allergien.
    Selbst hab ich mich mit dem Thema noch nie genauer befaßt,
    weil`s - bis jetzt - nicht nötig war.


    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!

    Katzenfee, so wie Lauren es beschreibt, sehe ich es auch.
    Ich kann gut mit der Allergie leben, die meiste Zeit habe ich keine Probleme damit.
    Die wenigen Tage, an denen sich die Allergie bemerkbar macht, stehe ich durch.
    Ich komme gut klar, daher nehme ich von einer Sensibilisierung und/oder Medikamenten Abstand.
    Mein Notfallmittel ist frei verkäuflich und ich muss drauf achten, dass das Verfallsdatum nicht überschritten wird.
    Mag sowieso nicht gerne Medis einnehmen und nehme nur dann welche, wenn es nicht anders geht.

    Mir ist das Risiko zu groß, dass sich durch eine Sensibilisierung o.ä. andere unangenehme Sachen entwickeln können. So wie es ist, ist es für mich OK. Ich weiß um die "gefährlichen" Dinge und kann sie einschätzen.

    Leider ist Lauren heftiger betroffen.

    Genau so trifft es für mich zu.
    Lässt sich die Allergie durch Konsequenz unter Kontrolle halten, ist das oftmals der "sicherste" und "einfachste" Weg...
     
  • Frau Spatz, das ist genial von dir, dass du das Wusch-und-weg auf dem 1. Foto als Eichhörnchen identifiziert hast! Ich dachte schon an eine Fledermaus oder eine rasende Schildkröte ...

    :grins:
     
  • Moin,8)

    jaja, die Viecherei ist doch immer wieder das Beste, was wir haben können.(y)

    Spätzin, deine Tierhaarallergie war im alten Spatzengarten auch mal kurz das Thema.
    Das ist natürlich Käse, wenn du Schwein hast, bist du sie eines Tages los,
    kommt auf den Fall an, es ist einfach böse.:orr:

    Mal kurz zu meinen angefressenen Tomaten, Vögel, Schnecken, Eichhörnchen,
    Marder und Waschbären könnten in Verdacht geraten, wobei ich das Eichhörnchen,
    Schnecken und Waschbären ausschließe, ach ja, Mäuse können auch daran beteiligt sein,
    die schließe ich aber auch aus, die Tomaten liegen immernoch unversehrt auf dem Rasen.
    Gestern ist ein ziemlich dreistes Mäusetier auf der Terrasse gewesen!!!:orr:
    Die Vögel scheinen Interesse daran zu haben, aber das wars auch schon.
    Es sind weder Schnecken noch Raupen sichtbar, die Blätter sind auch okay.
    Die Dachfenster lasse ich offen, und die Tür bleibt den ganzen Tag geschlossen,
    seitdem ist erstmal Ruhe. Langsam werden die anderen Sorten reif, eine kleine Pause ist ganz nett,
    einen Teil zu verarbeiten braucht auch viel Zeit, die nicht immer reicht.

    Es wird wieder echt, Regen ausgeschlossen, das treibt mich wirklich bald zur Weißglut.:schimpf::orr:

    Genießt den Tag, bis später.8):o
     
    Guten Morgen!

    Rosabel, hätten wir das Eichhörnchen nicht einige Tage vorher gesehen, hätte ich auch überlegt, was das Wusch-und-weg sein könnte. Wobei der plüschige Schwanz auch verschwommen noch gut erkennbar ist. :D

    Lycell, ich bin jedes Mal aufs Neue gespannt, was die Kamera aufgenommen hat. Immer wieder spannend!
    Vieles wüsste ich aktuell gar nicht, z.B., dass es wieder neue Teichhuhnkükis gibt oder dass das Loch von der (Wühl)Maus stammt.
    Mäuschen finde ich niedlich, sie hat sich auf der Insel ihr eigenes kleines Reich geschaffen. Die Insel ist bestimmt mit vielen Gängen durchzogen. Hoffentlich kommen sich die Erdwespen, die auf der Rückseite der Insel wohnen, und Mäuschen nicht ins Gehege. :rolleyes:

    Lavi, irgendwann wirst Du den oder die Knabberdiebe erwischen.
    War das Mäuschen auf der Terrasse, also Du dort zugange warst?

    Frau Wacholderdrossel brütet auch wieder im Efeu an der Eingangstüre. Mama erkannte mich sofort und blieb entspannt auf dem Nest sitzen, während ich einige Efeutriebe abgeschnitten habe. Irgendwie müssen wir ja auch ins Haus kommen... Nun haben wir wieder einen schönen Blick auf ♥ Mama und ihr Nest ♥ und Mama kann uns von oben beobachten. :D
    Im Nest piepst es schon. Mit dem Spionagespiegel konnte ich kein Küki erkennen. Liegt vielleicht daran, dass sie mit ihren dunklen Plüschfedern im dunklen Nest kaum auffallen und sie zudem nicht gesperrt haben. Habe natürlich geschaut, als Mama unterwegs war.

    Die Hasen rasen auch wie bekloppt durch die Gegend und scheuchen sich. Die Hormone laufen auf Hochtouren!

    Die Insel wurde offiziell als Erholungsgebiet anerkannt, denn gestern habe ich eine große Mulde für entspannte und pflegende Sandbäder entdeckt. Ich habe Familie Fasan in Verdacht, da die Mulde recht groß ist. Evtl. können auch die Teichhühner gebadet haben oder alle zusammen. Die Spuren sind auf jeden Fall von Vogelkrallen.

    Gestern entdeckt!
    Wer Pflanzen adoptieren möchte, kann sich hier umschauen --> Klick mich

    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Frau Spatz, ich habe gerade gesehen, dass es sogar in unserer Gegend Pflanzen zu adoptieren gibt, wenn auch nur drei Stück... eine wirklich originelle Idee. (y)
     
    Frau Spatz, danke für deine Tier Geschichten im Spatzengarten, schau immer wieder gerne hier rein und lese wenn ich etwas mehr Zeit habe.
     
    Danke Euch!

    Die zweite Spanner-Cam ist aufgebaut und hat das Sandbad im Visier.
    Es wird also spannend.

    Vermutlich sind aber morgen schon die Akkus leer, denn Mama & Papa Teichhuhn rasen zur Schüssel auf die Insel, stopfen sich die Schnäbelchen voll und rennen dann wieder in den Fluss zu den Kükis.
    Natürlich immer am Sandbad vorbei, damit die Kamera auch schön auslöst. :rolleyes: :D
    Es ist immer ein Spaß zu sehen, wie Teichhühner laufen, das sieht zu ulkig aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten