Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Lavi, beneidenswert mit den Tomis, die hätte ich auch gerne.
Meine Tomiernte ist mehr als mager, die müssen erst noch wachsen.

Auf Deinen Naschdieb bin ich gespannt.
Sicherlich sind es mehrere, einer fängt an und der Rest nascht mit.
Den Verursacher kann man dann kaum ausmachen.
Hast Du eine Wildcam, damit könntest Du die Futterdiebe ermitteln.

Katzenfee, durchfüttern ist wichtig, das mache ich auch seit Jahren.

Gestern konnte ich die erste Weintraube vom Blauen Burgunder kosten. Köööööööstliiiiiiiich! :D
Hatte erst gedacht, dass es eine verfaulte Traube ist, als ich das dunkle Bällchen gequetscht zwischen Hauswand und Weinstock sah. Die ersten Trauben sind also bald zum Naschen bereit.
Das wird wieder ein Fest, die blauen Weintrauben sind absolut lecker und süß.

Das Wetter im Spatzen-Garten ist für heute noch nicht absehbar.
Trüb ist es, aber warm.
Nachher soll die Sonne scheinen, mal abwarten, ob die Sonne davon auch weiß.

Den Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Tag!
 
  • Moin Frau Spatz,

    das erste Träubchen schon so früh in der Saison? Und dann auch noch süß und lecker? Herrlich! :cool:
    Unsere werden leider noch ein gutes Weilchen brauchen, bin sehr gespannt ob es im neuen Garten an einem günstigeren Standort vielleicht ein wenig schneller geht. :)

    Bei uns soll es heute auch sonnig und warm werden - und bisher sieht es tatsächlich so aus. Ich drücke die Daumen, dass die Sonne bei euch auch davon weiß und du später ein ungetrübtes Gartenvergnügen genießen kannst. :cool:
     
    Durch die Hitze der vergangenen Wochen werden die blauen Trauben vermutlich eher reif.
    In 2016 und 2017 waren die Trauben erst gegen Ende August bzw. im September reif.
    Gegen eine frühere Ernte habe ich natürlich nichts einzuwenden. :D
    Freue mich sehr, denn die Ernte wird reichlich sein.

    Die hellen Trauben brauchen noch einige Zeit, sie sind noch zu fest zum Verkosten.
     
  • Frau Spatz, da habt ihr vielleicht frùhe Traubensorten, blaue mag ich besonders gern.
    Unsere Primus und Vanessa sind noch sauer..
    Die Vanessa trägt heuer das erste mal...
     
    Scarlet, danke für die Links. Da schaue ich später genauer rein.
    Die beiden riesigen Falter sind wieder weg, haben sich offensichtlich genug ausgeruht.

    Lycell & Moni, ja, es ist aber erst eine reife Traube gewesen. Vielleicht bekomme ich nun jeden Tag eine reife Traube angeboten.
    Das ist dann wie bei meinen Blaubeeren, wo die Ausbeute auch dosiert angeboten wird. :D

    Moni, bin gespannt, wie Dir die Vanessa schmeckt.

    Weintrauben sind immer wieder köstlich, dazu Käse und vielleicht noch ein Glas Wein. :grins:

    Draußen ist es schwül und es ist kaum auszuhalten.
     
    Ja Rosabelverde - so machen wir das auch oft....

    Schönes Wochenende Frau Spatz, was steht am Programm?
    Wir fahren nach der Gießrunde heute weg und machen einen Ausflug ins Grüne, vielleicht gibts wieder schöne Fotos....
     
  • Guten Morgen!

    Eine gut Idee, Rosabel. Leider bei mir ohne felligen Schoßwärmer, denn ich habe eine Tierhaarallergie.
    Ausgerechnet ich habe seit Jahrzehnten eine Tierhaarallergie, und das, wo ich doch so tierlieb bin. :d
    Gemein!!!!!

    Moni, vermutlich gibt es wieder eine Abenteuerreise in den gelbblauen Elch.
    Herr Spatz benötigt noch (Büro)Möbel für seine Zimmer.

    Danach ist Ausspannen angesagt.

    Für morgen stehen einige Ideen im Kalender. Mal sehen, auf was wir Lust haben.

    Überraschung des Tages!

    Heute früh habe ich ein Eichhörnchen in Nachbars Garten gesehen, wie es über den Rasen von Baum zu Baum lief.
    Eben berichtete Herr Spatz, dass das Eichhörnchen nun auf der Insel rumwuselt! ♥

    Und dann habe ich heute früh diese hübsche Überraschung auf der Wildcam vorgefunden:
    Forum Teichhuhn Küken 2018_07_13 STC_0005.webp

    Hach, zum Verlieben! ♥
    5 neue Teichhuhnkükis wuseln hier rum. ♥


    Leider habe ich Isabelle, Eddie und den Altigel nicht mehr gesehen.
    Eddie und der Altigel stromern vermutlich rum auf der Suche nach Damen.
    Isabelle hat sich anscheinend ein anderes Revier gesucht.
    Am Essen kann es nicht liegen, das wird von mir jeden Abend ordnungsgemäß auf der Insel kredenzt.

    Ich hoffe, sie tauchen wieder auf und dann vielleicht mit Igelbabys.


    Euch allen einen schönen Start ins Wochenende!
     
  • Ach schöööön!
    Neuer Nachwuchs!

    Ist deine Stachelbande gar nicht mehr da?
    Wird denn das Tellerchen noch leer gefuttert?

    Hier sind jeden Morgen beide Teller leer.
    Letzens sah ich den ersten Gast schon um
    halb 8°° wie er zur Kantine wuselte.
    Der muß besonders hungrig gewesen sein!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, die Wildcam zeigt keine Igelaufnahmen. Allerdings habe ich sie nicht den ganzen Tag aktiviert. Das sollte ich tun, denn vielleicht kommt der Igel doch früher.
    Der Prinz im alten Spatzen-Garten war ja auch wochenlang unterwegs und war dann wieder da.
    Jetzt ist die Zeit des Werbens, da müssen die Igelmänner gucken, welche Damen in anderen Revieren auf Herrenbesuch warten.

    Die eingeweichten Katzencracker in der Schale werden offensichtlich von allen Inselbesuchern gemocht.
    Die trockenen Katzencracker, die ich lose auf die Insel streue, sind auch sehr begehrt, denn sie lassen sich prima wegschleppen.
     
    Frau Spatz, ich mag deine Tierfotos gerne, du hast immer Überraschungen in deinem Garten was das betrifft....

    Na dann fröhliches Shoppen! Wir fahren gleich weg in die Natur raus, gibt so viel schönes zu sehen in der Gegend.
     
    Ja, ich weiß, daß die Igelmänner zur Zeit
    auf Brautschau sind.
    Hab ja erzählt, daß ich neulich zum ersten
    Mal ein Igelkarussell beobachten konnte.
    Leider leben sie dann sehr gefährlich, weil sie so weit laufen.
    Hab gelesen, daß sie in einem Radius bis zu 5km nach einer
    Dame suchen.
    Hoffentlich passiert ihnen nichts!


    LG Katzenfee
     
    Moni, viel Spaß in der Natur.
    Sicherlich bringst Du wieder tolle Fotos aus Deiner schönen Gegend mit.

    Ich hoffe, auch dass den Igeln nichts passiert.
    Von den 5 km habe ich auch im Web gelesen, eine ordentliche Strecke für die kleinen Piekser.
    Bei dem Radius müssen auch hier auf dem Land einige Straßen überquert werden.

    Vertrauen wir darauf, dass unseren Kleinen und auch den anderen Lieblingen nichts passiert.
     
    Frau Spatz, neue Teichhuhnkükis, wie schön!! :cool:
    Schade dass die Igelchen gerade nicht mehr zu sehen sind, ich hoffe sehr, dass sie wieder auftauchen!
    Das Eichhörnchen wird in der Zwischenzeit die Stellung halten. :pa:

    Moni, die Vanessa ist eine köstliche Traubensorte, das süß-fruchtige Aroma ist einfach wunderbar... und noch dazu ohne Kerne.
    Hier war jeder absolut begeistert.
    Leider wollte sie hier bei mir zweimal nicht überleben... aber ich glaube du hast milderes Klima als wir, das gefällt ihr bestimmt besser. Ich wünsche dir viel Vergnügen bei der Verkostung. :cool:


    Frau Spatz, euch viel Vergnügen beim Shoppen und Ausspannen danach! :cool:
     
    Guten Morgen!

    Ja, schade mit den Igelchen, Lauren.

    Eva, gell, das entlockt einem laute Quietscher, wenn man die kleinen Teichhuhnplüschis sieht!

    Gestern waren wir beim gelbblauen Elch und haben Möbel für den Erpel gekauft. Beide Autos waren gut voll.
    Zum Glück wussten wir, welche Möbel es ein sollten, so war die Sucherei nicht so extrem.
    Trotzdem anstrengend!

    Zur Belohnung waren wir danach bei unserem kleinen Italiener hier im Ort und haben köstliche Pizza auf der Terrasse gegessen. Das war Entspannung pur.

    Mal sehen, was wir heute machen. Der Erpel möchten einen Teil der Möbel zusammenbauen.
    Vielleicht fahren wir auch durch die Gegend, wäre bei dem Wetter wunderbar.

    Heute wird es hoffentlich etwas ruhiger zugehen und ich/wir werden die Sonne genießen.

    Allen einen schönen Sonntag!
     
    Moin, zwitscher, zwitscher, 8):cool:

    Hier wird schon fleißig genascht, das hört sich sehr lecker an und schmeckt auch noch,
    und das auch noch vor meinen Augen.(y)

    Spätzin, du hast dich wirklich vornehm ausgedrückt, Altigel müssen unbedingt auf Damen treffen.:cool:
    Damen stromern nicht einfach so im Gebüsch herum.:grins::grins:
    Na gut, suchet, so werden ihr finden.8)(y)
    Na wie nett, die Teichisküken machen müde Seelen munter, iss wieder was los im Zwitschergarten.8)8)

    Käse, Wein und Trauben passen hervofrragend zusammen, ich fühle mich mal wieder angesprochen.:grins:(y)

    Einen schönen Sonntag euch.8)8):o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten