Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Es hat in der Nacht nicht weiter geschneit, aber kalt ist es mit -4.3° C, dazu weht ein eisiger Wind.

Jardin, unsere Minustemperaturen sind wirklich mickrig im Vergleich zu Euren Temperaturen. Muss ich trotzdem nicht haben, fühle mich in der Wärme deutlich wohler. :D

Lauren, ich sehne auch wie alle anderen den Frühling herbei, ich möchte so viel im Garten machen und es kribbelt in den Fingern. Meine Primeln und die Sonnenblumen habe ich gestern noch abgedeckt. Ich hoffe, sie überstehen die Kältewelle.
Der Frühling kommt hoffentlich mit großen Schritten in der kommenden Woche, zumindest wurde er von den Wetterfröschen angekündigt. :D

Rosabel, stimmt, das ist das berühmte Glühweinwetter. Wobei ich Glühwein gar nicht mehr mag, dann lieber Punsch.

Mal sehen, was heute ansteht. Noch schläft der Spatzen-Garten, nur einige Vögel sind bereits unterwegs und futtern.
 
  • Die Vögel werden jetzt bestimmt wieder mehr Futter brauchen.
    In letzter Zeit wurden die Häuschen bei den milderen
    Temperaturen nur halb geleert.


    LG Katzenfee
     
  • Lycell, der Wetter.com-Frosch sagt es so voraus für unsere Gegend.
    Morgen bis Dienstag Sonne und kalt, danach etwas milder und tw. auch Regen.

    Die Vogelwarte auf meinem Schreibtisch kündigt für heute eine leichte Wolkendecke an.
    Aktuell wehen eisige -2.4° C durch den Spatzen-Garten.

    Danke, Scheinfeld! Noch ist das pieksige Adoptivkind nicht hier eingezogen. Kommende Woche wird es wohl den Spatzen-Garten in Beschlag nehmen.

    Im Spatzen-Garten wird auch fleißig gefuttert, ich habe wieder Fettfutter angerührt, damit es den Kleinen an nichts mangelt.
     
    Hi zusammen, Moin,
    seid ihr guter Stimmung, ich nich.:orr::orr:
    Was für ein elendes Mistsauwetter, eine Krise
    bahnt sich bei mir gerade an!!
    Herr Sturm tobt wie besengt um die Häuser,
    es ist ziemlich frostig dazu, wie wäre es mit
    einem Gläschen Glühwein oder gleich einer ganzen Pulle?

    Im Garten ist nichts los, ich habe nichts gemacht
    und nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei.:grins:

    Spätzin, das ist ja super, das Igelchen zieht bald
    bei euch ein, das freut mich total.8)8):cool::cool:
    Habt ihr schon einen Namen? Männchen oder Weibchen,
    was isses denn. Cinderella oder Hexi finde ich schön.8)

    Mit Macht sollen wir zum Pflanzenverkauf angeregt werden,
    die schönsten Blütenköpfe lachen uns
    mehr oder weniger entgegen. Teilweise hängt
    alles schlapp herunter, das Resultat von einer Ladung Frost.
    Bitte warten, was jetzt nicht sehr schwer fällt.

    Die Amsel macht mir Laune, die ist auf das Blumenregal
    in der Nähe der Futterstation geflogen.
    Die erste Station war auf dem Sitzplatz,
    sie hat die Meisenknödel prima erreicht,
    gar nicht so dämlich. Jetzt ist mir auch klar,
    warum eine Ampel in Schräglage war, die Amsel
    fliegt die Ampel an und setzt sich auf die Schale,
    und schon bekommt das Ganze Schlagseite.
    Die Apfelhälfte löste die meiste Freude aus,
    der Bodenfresser wird zum Akrobat.:grins::cool:

    Leute, die Vögel schaukeln in den Baumkronen,
    Herr Sturm kennt keine Gnade, hoffentlich verträgt
    er das Echo von Frau Holle, schaun mer mal.:grins:

    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen Liebhabern
    im Wuselpalast.8)8)
     
  • Lavi, wenn ich Frau Spatz richtig verstanden habe, ist das stachelige Pflegekind noch nicht da? :lol:

    Ja, das Wetter ist heute nicht freundlich :orr: auf 4°C ist unser Thermometer gefallen... und die nächsten drei Tage soll es tagsüber leichten Frost geben. Momentan ändert sich der Wetterbericht stündlich - das ging doch schon mal besser? :confused:
    Hoffentlich ist der Spuk wirklich in ein paar Tagen ausgestanden.
    Ich bin ganz froh, dass wir vor diesem Intermezzo noch so viel im Garten geschafft hatten, was man hat, das hat man. :pa:

    Ja, jetzt heißt es: nochmal besonders fleißig Piepmätze füttern, Kopf in den Sand und darauf hoffen, dass endlich der Frühling die Oberhand gewinnt!!
     
    Guten Morgen meine Damen und Herrn,
    und jetzt das Wetter mit Christian.:grins:

    Ein Mix aus Schneefall und scharf gewürztem Wind,
    bei einer Temperatur von -5°, bleibt es noch
    ein paar Tage ziemlich erfrischend.
    Wir wünschen ihnen einen schönen Sonntag.8)8)

    Lauren_, steige eine Treppe höher im Spatzenpalast,
    nimm eine Prise Zucker und lese von mir,
    was ich geschrieben habe. Das Igelchen wird sicher bald....!!
    Das kommt in den besten Verhältnissen vor, oder?:pa:
    Krümelkackerei gell.:o:grins:
    Schönen Sonntag an alle, die mit Lust und guter Laune
    im Wuselzwitscherpalast unterwegs sind.n8)8)8)
     
    Guten Morgen!

    Lavi, sobald unser Igelkind eingezogen ist, werden wir schauen, ob es ein Prinz oder eine Prinzessin ist. :D
    Cinderella ist ein niedlicher Vorschlag!

    Weiter Namensvorschläge werden gerne angenommen. Herr Spatz hatte noch keine zündende Idee, was den Namen angeht.
    Sehr wahrscheinlich müssen wir uns das Igelkindgesichtchen erst mal ansehen, um einen passenden Namen zu wählen. :D

    Im Spatzen-Garten sind es -4.5° C, sogar der Fluss friert schon wieder zu! :d
    Der Wind tobt extrem, wenigstens scheint die Sonne.
    Sturmwarnungen wurden ausgegeben, schönes Wetter ist anders.
    Heute wird es also keine Gartenarbeit geben und die Wäschespinne darf heute auch nicht wirbeln. Dabei möchte ich doch so gerne die Wäsche draußen trocknen, denn ich mag den frischen Duft. Bei dem Sturm müsste ich meine Wäsche wer weiß wo einsammeln.
     
    Ich finde auch man findet leichter einen passenden Namen wenn man etwas den Charakter des Tieres entdeckt, oder nach dem aussehen.

    Hier ist es auch weiter so kalt, ätzend!
    Mein Frühlingsgefühle sind wieder eingemottet und ich verkriech mich in den Winterschlaf :orr:
     
  • Lavi, sorry, ich weiß gar nicht wie das passiert ist - ich muss deinen Beitrag mit einem anderen verwechselt haben!

    Frau Spatz, die private Sauna ist bei diesem unsäglichen Wetter etwas feines! (y)
     
    Meine Eltern hatten mal eine kleine Katze aufgenommen, sie wurde Muschi getauft. Und es dauerte nicht lange, dann wurde aus Muschi der Muscherich:-P

    Bei Cinderella sehe ich größere Schwierigkeiten.....Bin gespannt was der/die Kleine dann sein wird

    Sigi
     
    Bei uns haben die Katzen eh alle einen "Zusatznamen", der sich eben aus ihrem Charakter entwickelt. Zum Beispiell hiess unser Grauer im Impfausweis "Gérard" (alle unsere Fellis haben Menschennamen, ist so ein Tick von uns). Die Kids machten aus dem ein "Ikoo", und ich "Junkie" wegen seiner Katzenminzeabhähngigkeit. Leben konnte Katerle sehr gut mit seinen Namen, kam immer angelaufen, wenn wir ihn gerufen haben, egal unter welcher Variante :D

    Aber das droht ja bei den Igelkindern icht, die muss man ja nicht rufen :d
     
    Bei meinen Haustieren wurden die Namen meistens im Lauf der Zeit abgewandelt.
    Unser Lillifee hat erst nach ca. 2 Jahren mit seiner blauen Wachshaut gezeigt, dass er ein Männchen ist. Also wurde aus dem Namen "Lillifee" das ulkige "Lillerich" und dann einfach "Lilli".

    Meine Bekannte sagte bereits, dass wir beim Igelkind noch schauen müssen, was "Es" ist. Da sie immer mehrere Igel zur Pflege hat, weiß sie nie genau, ob sich gerade Männlein oder Weiblein im Schlafhaus versteckt.

    Jardin, warten wir mal ab. Vielleicht hört das Igelkind, falls wir es rufen. Sehr wahrscheinlich wird es eher auf das Rascheln mit Futterdose und Löffel reagieren und dann neugierig angewackelt kommen.

    Unser Fluss ist wieder zugefroren, es ist eisig bei -4.5° C. Die Sonne scheint, so sieht es wenigstens nett draußen aus.
     
    Och, die vielen unterschiedlichen "Beinamen", die wir unseren Haustieren geben und ja die hören da auch drauf. Die verknüpfen das gut, denn man spricht sie ja auch immer damit an. So war die Gina schon mein "Mausale", Frau Hofrat, Schnuggl, Prinzessin, Ginale usw. und es war vollkommen egal, was ich grade benutzte, sie kam einfach immer. Das ist aber jetzt bei Sunny auch so, denn auch wenn ich zu ihr Frau Oberjägermeisterin oder Prinzessin oder Schneckimaus sage, dann weiß sie genau, dass sie betroffen ist. Detto bei Samira, die meistens Mirli oder Kasperl genannt wird, und auch wenn ich beide gleichzeitig rufe, sag ich oft "Mädels" und auch darauf reagieren sie und wissen, dass es genau sie beide betrifft.
     
    Mein Kater Mikesch, der im Regenbogenland ist, hatte auch zig Kosenamen, je nachdem, in welcher (Schmuse)-Stimmung ich war. Miki, Süßie, Clownie, Katerli und sogar Luischen - er hat sich auch immer angesprochen gefühlt. Luischen war er, wenn ich auf der Hollywood-Schaukel saß und ihn zu mir hoch rief: Komm auf die Schaukel, Luiiise...
    Bei GG war er Mäusi - sehr treffend für 'nen Kater...;)

    Spätzin, Ihr könntet Euer Igelkind ja nach dem Wochentag des Einzuges bei Euch nennen, da wäre es egal ob Mädel oder Junge. Macht es wie Robinson Crusoe. Englisch oder Deutsch - wie's gefällt. (Nur so eine Idee.):)
    Aber Ihr werdet schon was Schönes finden...
     
    Süße Namen habt/hattet Ihr für die Lieblinge.
    Immer wieder schön zu lesen, wie sie auch auf ihre vielen Spitznamen reagier(t)en.

    Die Idee mit dem Wochentag ist nett, Orangina. Warten wir mal ab, welcher Tag es wird, vielleicht ist der Wochentag in irgendeiner Form abwandelbar. Oder ist mache es wie bei Casi(mir), schlage ein Buch auf und nehme den ersten passenden weiblichen oder männlichen Namen. Bei Casi war es der quantenphysikalische Casimir-Effekt, von dem er seinen Namen erhalten hat.
    :D
     
    Sie fressen und fressen.....
    Kemtau8  19.3.2018.webp
    Amsel1 18.3.2018.webp
    Kemtau2   19.3.2018.webp
    Kemtau1   19.3.2018.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten