Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Es gibt pieksige Neuigkeiten!!!!!
Nächste Woche werden wir voraussichtlich zur Igel-Adoption schreiten. Ein Igelkind ist aus dem Winterschlaf erwacht und hält meine Bekannte auf Trab.


Schööööön!
Adoption in Vorbereitung!
Wie macht ihr das dann?
Gleich frei in den Garten setzen oder zuerst in ein kleines
Gehege (... wurde mir mal erklärt, das wäre besser...).

Bei unseren beiden Überwinterungsgästen bin ich mir noch nicht
so sicher wann sie aufwachen wollen.
In letzter Zeit waren sie zwischendurch mal eine Nacht wach, haben
aber dann wieder einige Nächte durchgeschlafen.
Naja, mal abwarten ......


Dass wir Bilder wollen, weißt du ja eh, da muss ich nicht drauf hinweisen. ;- )


Na aber unbedingt!



LG Katzenfee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie schön, Spätzin, wieder ein Prinz im Garten. Oder vielleicht zur Abwechslung mal eine Prinzessin?:o

    Ich habe heute die Flusen aus dem Flusensieb ausnahmsweise nicht weggeworfen, sondern aufgehoben. Mal sehen, ob die Pieper das "Softmaterial" auch mögen. Immerhin ist es ja gewaschen...:grins:

    Wetter-Anknipsen (wär doch mal was für 'ne neue App) stell ich mir gerade mal bildlich vor: In einer Straße hat jeder entweder 'ne Wolke oder 'ne Sonne über seinem Grundstück hängen; der eine hat angenehme 25°, der andere 35 und so weiter. Und wer sich 'ne Ladung Schnee bestellt hat, wird schief angeguckt...;)
     
    Bin schon gespannt, ob Prinz oder Prinzessin. :D
    Herr Spatz überlegt sich schon Namen für unser Igelkind. :D

    Fotos wird es natürlich geben.

    Ich gehe davon aus, dass wir die Schlafbox, in der "Es" derzeit überwintert und die hier noch stehende Box vom Mops-Prinz direkt auf die Pflanzeninsel stellen werden. Das werde ich mit meiner Bekannten aber noch besprechen. Beim Mops-Prinz wurde die Box auch draußen aufgestellt, da gab es kein Gehege.

    Katzenfee, bei Euch ist es bestimmt kälter als hier oben, oder? Da werden Deine Schützlinge noch etwas länger schlafen.

    Orangina, Deine Knips-App und die Auswirkungen stelle ich mir gerade vor.

    Übrigens waren eben die Flusen aus dem Wohnwagenloch verschwunden, als ich vom Einkaufen nach Hause kam. :grins:
     
  • Das schau an, es ist soweit, 8) das Igelkind zieht um.(y)

    Was für ein Spaß liebe Spätzin, ich freue mich schon
    auf die Fotos.8):cool:(y)(y)

    Orangina, ich gucke auch gleich schief,
    das sieht nämlich schlagartig nach Regen aus.
    Wir können einesteils froh sein, das was von oben
    runter kommt, wir brauchen die Feuchtigkeit,
    egal in welcher Form, mir reicht es aber trotzdem.:orr:

    Einen schönen Abend euch.8)8)
     
  • Katzenfee, bei Euch ist es bestimmt kälter als hier oben, oder? Da werden Deine Schützlinge noch etwas länger schlafen.


    Meine beiden Racker sind ja auf dem Dachboden untergebracht.
    Da ist es natürlich nicht so kalt - in den zwei Frostwochen hatte
    es dort ca. 5°/6° plus.

    In letzter Zeit waren sie ja des öfteren wach.
    Knuffel hat heute Nacht sogar Schwerarbeit geleistet.
    Er hat ein tennisballgroßes Loch in den Karton gebissen. :grins:
    Kann also schon sein, daß sie bald ausgeschlafen haben.
    Vom Gartenigel ist weit und breit noch keine Spur zu sehen.

    Ich denke mal, ich werde es zum Auswildern wieder so
    machen wie vor ein paar Jahren.
    Zum Aklimatisieren kommen sie erst mal ins GWH.
    Dort werde ich dann auch ihre Schlafhäuschen aufstellen.
    Erst nach etwa 10 Tagen hatte ich damals die anderen
    Beiden endgültig in die Freiheit entlassen.


    LG Katzenfee
     
    Frau Spatz, ich gratuliere zum Adoptiv-Igelkind. :pa: Wie schön dass es schon so schnell kappt, ich freue mich auch schon sehr auf Berichte und Fotos. :cool:
     
  • Guten Morgen!

    Katzenfee, auf dem Dachboden haben sie es angenehm. Kein Wunder, dass sie früher wach werden, der Gartenigel aber noch wartet, bis es milder ist.
    Knuffel legt schon richtig los, das Heim muss offensichtlich umgebaut werden! :D

    Gute Idee mit dem Gewächshaus!

    Lauren, danke Dir.
    Wir sind auch schon gespannt auf unseren neuen Liebling.

    Die Sonne scheint schon im Spatzen-Garten. Es sieht gut aus und ich hoffe, dass sich das Wetter hält.
    Allerdings ist es windig und die 1.4° C kommen mir daher recht eisig vor.

    Am WE werden hier wieder Minustemperaturen erwartet. Hoffentlich scheint dann wenigstens die Sonne, dann ist das Wetter erträglich.
     
    Die Heckenschweine sollen ruhig wieder schlafen gehen!, hab mir grad die Wetterprognose betrachtet ... grauenhaft! Sie reichte nur bis Dienstag, aber nichtmal da sind wir schon wieder im Normalbereich ...:mad:

    (Wollte nur grad ausprobieren, wie sich 'hedgehog' auf deutsch macht: so eine doofe Bezeichnung für so drollige Tiere :grins:! 'Porcospino' hat auch ein Schwein im Namen, ts-ts, ich seh da aber keine Ähnlichkeiten zwischen Igeln und Schweinen. :rolleyes:)

    Freust dich auf dein Tierchen, Frau Spatz? Hoffentlich lässt es sich in deinem Garten nieder und büchst nicht gleich aus.
     
    Und wie wir uns freuen, Rosabel. :D

    Ich hoffe auch, dass sich unser Adoptivkind hier wohlfühlen wird. Wir tun jedenfalls alles dafür! Platz ist genügend da und an Futter von uns und aus der Natur wird es nicht fehlen. Da das Kleine noch keine eigenes Revier hat, wird es den Spatzen-Garten hoffentlich als Revier annehmen.

    Die Wetterprognose ist hier auch doof.
    Bis nächste Woche Mittwoch sind Minustemperaturen angekündigt, ab Donnerstag geht es aufwärts.
    Dann ist hoffentlich der Frühling da und breitet sich immer weiter aus!

    Gestern habe ich erstmalig die Wäschespinne aktiviert, durch den Wind war die Wäsche im Nu trocken. :grins:
     
    Es regnet hier seit heute morgens, und es soll Minus kommen und am Sonntag noch Schnee.....
    Was soll ich sagen, wie mich das anzipft!

    Dabei wäre ich so voller Tatendrang!
     
  • Oh ja - diese Minuswoche könnte ich auch
    am Liebsten wohin schießen!
    Grrr - wenn ich den erwische, der diese Kaltluft
    zu uns hierher bläst!


    LG Katzenfee
     
  • Leute, bei uns ist das Wetter nicht anders als bei euch...
    Seit heute Früh regnet es, habe schon verschiedenes hergerichtet für die Pflanzenabdeckung, blüht ja schon so einiges...

    Stelle einen Kaffee her in den Spatzengarten und warte mit euch auf Frühlingshaftes Wetter, damirt wir alle los legen können.
     
    Das mit dem Wetter ist schon fies :orr:
    Hier ist es heute noch manierlich, und wir können heute nochmal im Garten aktiv werden - aber ab morgen ist Sense. :orr:
    Ach, wie mich Petrova nervt! (Ja, ich glaube dass mittlerweile aus Petrus Petrova geworden ist - ich als Frau darf das ja sagen. ;)) Diese Zicken hätte es nun wirklich nicht gebraucht.
     
    Sieht hier nicht anders aus, Frau Spatz - okay, kein Schnee, aber kalt und das mindestens bis Mitte nächster Woche.
    Es ist echt nicht mehr schön dieses Jahr :-(
     
    Bei uns soll es zwar nicht so dramatisch werden - nur am Sonntag und am Montag -2°C tagsüber, danach gleich wieder Plusgrade, bis Ende der kommenden Woche auch wieder im zweistelligen Bereich.
    Aber die Nachtfröste werfen vermutlich doch wieder alles ein Stückchen zurück... schade.
    Für meine Baum-Neupflanzungen ist es mir zwar nicht ganz unrecht, da hätte ich momentan ein größeres Problem mit Trockenheit und Hitze, aber... man möchte jetzt doch so gerne Frühling haben... Winter wäre im Dezember und Januar gut gewesen! :orr:
     
  • Zurück
    Oben Unten