Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Frau Spatz, wie schön, dass das dritte Küken wieder aufgetaucht ist! :cool:

Unwetter haben wir heute leider hautnah miterlebt - auf weiter Flur, ohne Unterstand, und mit halbnacktem Kleinkind im Kinderwagen. Hagelkörner halb so groß wie Eiswürfel, und wir versuchten notdürftigst, unser Kind mit einem Minischirm und unseren Körpern zu schützen. Das war wirklich kein schönes Erlebnis. Ohne gute Samariter, die absolut unerwartet anhielten und uns klatschnass in ihr Auto luden und zu unserem Auto brachten, hätte das unschön ausgehen können.
Nein, auf diese Unwetter (die seit ein paar Jahren irgendwie nur noch aus Gewitter mit Hagel bestehen! :orr: ) kann man wirklich gut und gerne verzichten!!
 
  • Guten Morgen!

    Lycell, Theorie 1 finde ich auch passend! ;)

    Lauren, habe in Deinem Thread vom Unwetter gelesen. Sehr liebe Menschen, die Euch vor dem Hagelschlag gerettet haben. Da habt Ihr doch noch Glück im Unglück gehabt.

    Gestern waren wir bei unserem favorisierten all-you-can-eat-Spargel-Buffet. Wir platzten fast vor lauter Spargel und Erdbeeren. Das Essen war vorzüglich! Im Preis enthalten war wie immer pro Person 1 kg Spargel to-go, daraus mache ich Spargelcremesuppe und vielleicht einen Spargelsalat vom Rezept-Bogen, den ich mitgenommen habe.
    Wir waren gestern sooooo platt vom Essen. :D

    Heute startet der Tag wieder sommerlich. Ich hoffe, bei Euch wird das heutige Wetter auch herrlich und ohne nennenswerte Niederschläge.
     
  • Moin,8)

    es ist verdammt warm, einige Gewitter stehen auf dem Programm.

    Spätzin, das freut mich sehr, dass das dritte Küken wieder augetaucht ist,
    es ist immer sehr traurig, wenn etwas, oder sogar die ganze Brut flöten geht.

    Gestern ist eine Taube dicht vor die Windschutzscheibe geflogen,
    ich startete eine Vollbremsung, die Taube ist hinterher sicher etwas getaumelt.
    Sowas aber auch, kommt ohne Rücksicht auf Verluste direkt auf das Auto zu,
    der Rest hat erstmal vor Schreck die Luft angegalten, als der Spuk vorbei war,
    haben alle wieder den Nordjodler losgelassen.:grins:
     
    Schön, daß das dritte Küken doch noch da ist!
    Deine Theorien sind spitze!
    Vielleicht war´s wirklich nicht brav und mußte
    eher ins Bett. :grins:
    Weiß nicht, wie Teichhuhneltern das handhaben.


    LG Katzenfee
     
  • na Gott sei Dank, Nr. 3 ist wieder da!
    Würde mich über ein Bild der ganzen Rasselbande freuen.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Teichhühner fotografieren unheimlich schwer ist.
    Wir haben hier einen Feuerlöschteich, wo jedes Jahr Teichhühner brüten.
    Ich habe diverse Male versucht die Bande abzulichten.... ein schriller Piiiieeepp von Mama
    und die Küken sind ruckzuck im Schilf verschwunden....
    Teichhuhn mit Küken1_700.jpg
    Blitzschnell... die kleinen Pieper
     

    Anhänge

    • Teichhuhn mit Küken1.jpg
      Teichhuhn mit Küken1.jpg
      1 MB · Aufrufe: 47
    Heute startet der Tag wieder sommerlich. Ich hoffe, bei Euch wird das heutige Wetter auch herrlich und ohne nennenswerte Niederschläge.

    Oh-oh, Frau Spatz du hast es sicher gut gemeint, aber besser hättest du mir ein paar sehr nennenswerte Niederschläge gewünscht ... hab mich so auf den für morgen angekündigten dicken Regen gefreut, aber heute kam die Korrektur dieser herrlichen Prognose, und übrig blieb null Regen ... mal wieder nix ... :mad:

    34° und stehende Luft kann man schon nicht mehr sommerlich nennen. War heut kurz vorm Kollaps, nachdem ich das Gewächshaus gegossen hatte. Wenn ich so ein schönes Flüsschen hinterm Haus hätte wie du, hätte ich da heute lang dringelegen!

    Dankeschön für die lieben Teichhühner, Eva! :)
     
    Rosabel, Du sprichst mir aus der Seele. Aber sowas von. :grins: Hier ist auch kein Stück Regen angekommen. Ich hoffe noch auf die nächste Woche.
    Die Hühnchen haben's gut im kühlen Nass. Obwohl - ich glaub, ich würde doch klares Wasser vorziehen...;)
    Spätzin, Du kannst Dich glücklich schätzen mit Deinem Wassergrundstück. Lässt Du manchmal die Füße baumeln?
     
    Guten Morgen!

    Kein Regen ist natürlich doof, Rosabel & Orangina. Den braucht die Natur hier auch dringend.
    Wobei es hier in den kommenden Tagen hoffentlich schön bleibt, denn Herr Spatz hat Urlaub.

    Orangina, so richtig im Fluss war ich noch nicht. Allerdings war ich mit den Füßen am Ufer im Wasser, das tat gut. Am Steg die Beine baumeln lassen finde ich noch etwas gewöhnungsbedürftig. Da könnte ja was unter dem Steg sein und nach mir greifen. :d
    Vermutlich könnte ich dann vor lauter Angst übers Wasser laufen!
    :D

    Eva, niedliches Foto der beiden. Ich sehe, wie Mama (?) ruft, damit das Kleine schnell reagiert.
    Unsere Teichhühner sind schon etwas entspannter. Sie kennen mich und sind nicht mehr ganz so schreckhaft.
    An einem Elternteil darf ich mittlerweile in ca. 2 m Entfernung langsam vorbei gehen, wenn es auf dem Rasen futtert.
    Schnelle Bewegungen sind weiterhin "gefährlich", dann flitzt es davon, bleibt aber in Sichtweite stehen und beobachtet mich. :grins:
    Die Kükis sind allerdings noch zaghaft und sondieren erst mal die Lage.

    Gestern Abend gingen die Eltern mit einem Küki zum Teich zurück, die beiden anderen waren nicht dabei.
    Ungefähr 30 Minuten später wackelten die beiden Nachzügler langsam und vorsichtig an der Insel zum Teich entlang. Sie erinnern mich an kleine Emus oder Strauße. ♥


    Forum Teichhuhnkken 2018_06_07 P1090902.JPG
     
  • Ist das niedlich, wie Du die Teichhühner beschreibst :)
    Ich wäre da jeden Tag mit den Füßen im Bach drinnen. Sowas tut unheimlich gut für die Füße, wenn man schmerzende Beine oder auch mit den Venen zu tun hat. Noch besser, wäre langsam und gemütlich zu gehen im kühlen Wasser, allerdings wenns schlammig ist, ist das nicht so der Bringer, Schotter- oder Kiesgrund sind da optimal.

    Das fehlt mir am neuen Wohnort, da muss ich mir noch ein Flüsschen suchen mit Schotter/Kies am Boden, wo wir dann waten können, die Mädels und ich.
     
  • Danke, Scarlet.
    Hoffentlich findest Du bald ein geeignetes Flüsschen/Bächlein für Dich und die Lieblinge.

    Zum Waten ist der Fluss zu tief und das Ufer zu bewachsen.
    Für meine Venen wäre es auch perfekt, da ich Krampfader geschädigt bin. OPs an beiden Beinen hatte ich bereits in 2011.
    Am Dümmer See wate ich auch gerne durch das Wasser, er ist nicht tief und ich kann weit in den See hinein gehen. Wunderbar!
    Irgendwann traue ich mich auch im Fluss und lasse die Beine am Steg baumeln. Das wird für meine Beine sehr gut und angenehm sein.
    Die Enten und Teichhühner werden sich freuen, wenn ich ihnen meinen bzw. ihren Steg streitig mache. :grins:

    Forum Enten 3 Steg 2018_06_07 P1090892.JPG



    Was steht heute bei Dir an, Du fleißiges Bienchen? :pa:
    Muss gleich mal in Deinen Thread schauen, was geplant ist!



    Täglicher Besuch an der Futterampel im Terrassenbeet.
    Forum Futterampel 2018_06_07 P1090878.jpg
     
    Jede Menge Betrieb im Zwitschergarten, (y) die Teichhühnchens finde ich ziemlich süß und witzig.

    Spätzin, du wirst noch sehr viel Schönes auf der Insel erleben. 8):cool:(y)
     
    So richtig Venenprobleme hab ich nicht, zum Glück. Allerdings schwellen mir die Füße bei Hitze so richtig ungut an und da tut das Waten im kalten Wasser so irrsinnig gut. Schädlich ist halt auch die sitzende Tätigkeit im Büro und dann noch die jeweils 2 Stunde Bahnfahrt.

    Heute wird nix gemacht, ich hab um 19 Uhr Klassentreffen - das 40-jährige unserer Abschlussklasse von der Handelsschule - da freue ich mich irre drauf, meine Schulkolleginnen und -kollegen wieder mal zu sehen. Das machen wir so alle 5 Jahre, dass wir uns treffen und das ist immer ein Hit. Das letzte Mal konnte ich nicht teilnehmen, da ist mir was dazwischen gekommen, dafür diesmal :)

    Ansonsten steht morgen wieder mähen an und halt kleinere Arbeiten, nix Aufregendes oder Weltbewegendes.
     
    Guten Morgen, liebe Frau Spatz!

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
    Lass dich heute feiern und genieße den Tag.

    P1080830Rotkehlchen.jpg

    Einen Spatzen zum Gratulieren konnte ich leider nicht auftreiben, unsere bleiben einfach nicht für ein Foto sitzen.
    Aber mein besonderer Freund, das Rotkehlchen aus dem botanischen Garten, überbringt die Glückwünsche bestimmt zuverlässig.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Liebes Spätzchen, es gibt Grund zum Feiern. Ich gratuliere auch ganz herzlich zum Geburtstag - dem ersten im neuen Heim - und wünsche eine schöne Zeit, viel Freude an der Tier- und Pflanzenwelt und gutes Gelingen bei all Deinen Projekten.
    Lass Dich heute verwöhnen.

    Happy Birthday, Frau Spatz.jpg
     
    Guten Morgen!

    Vielen Dank für die lieben Glückwünsche und piepsigen Fotos zum Geburtstag! :pa:

    Der Tag ist schon geplant, das Wetter soll prima sein und wir können was unternehmen.

    Zum Geburtstag gab es vom Spatzerich eine Hollywoodschaukel, damit ich endlich im Garten schaukeln kann und eine Wildcam, damit wir im Garten (fast) alles im Blick haben.

    Zur Feier des Tages gibt es Sekt mit und ohne Allolloll, bedient Euch!
     
  • Zurück
    Oben Unten